Volltextsuche ändern

237 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund11.01.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kälte in ihm hervorrufen, bis der Schlaf auf einige Stunden einen Schleier über ſein Elend wirft. Ein thauähnlicher, empfindlicher Regen durchſchnitt pfeifend die Luft, und die mit Schnee bedeckten Straßen waren in einen dicken, [...]
[...] Galläpfel, 1% Loth fein gepulvertes Gummi arabicum, thut beides in eine Flaſche und gibt 1 Pfd. Regen- oder Fließwaſſer hinzu. Nach dem man dieſe Maſſe mehrmals umgeſchüttelt hat, wird 1 Quentchen von obigem Vitrioloryd [...]
Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchöner Bettladen von Mahagoni, und Mode waaren für die Indiſchen Märkte wurden ans Land gebracht. Der Regen ſchoß in Strömen herab – und alle Hände arbeiteten, um ein Obdach gegen das Wetter aufzurichten – und [...]
[...] des Vorderſegels wurden ſo viele Zelte errichtet, als nöthig waren. Durchnäßt von Seewaſſer und Regen, hung rig und von Kälte erſtarrt, tauſend Meilen von ihrem Heimathlande entfernt und von jeder menſch [...]
Der Hausfreund13.04.1839
  • Datum
    Samstag, 13. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſetzten. Denn kaum waren wir am andern Ufer angelangt, ſo ſchwoll er durch einen im Innern des Landes gefallenen ſtarken Regen ſo hoch an, daß man ihn binnen einigen Tagen nicht leicht hätte durchſchwimmen können. Wir [...]
[...] Streifen mit Theer an und wiederhole dieß immer um den dritten Tag, weil der Theer durch Sonne und Regen leicht ſeine Klebkraft verliert. An dieſen Streifen bleiben nun die hinaufkriechenden Raupen hängen. Dieß Be [...]
Der Hausfreund29.08.1840
  • Datum
    Samstag, 29. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laternenlichte zu fertigen. Gewöhnlich ſind die Lichte in den Laternen dem Winde und Regen ſehr ausgeſetzt, wodurch ſie nicht ſelten verlöſchen. Um ſolches zu ver hindern, lege man die Baumwolle, woraus die [...]
[...] Dochte gemacht werden ſollen, ſechs Tage lang in Ziegelöl. Wachslichter, mit dieſen eingelegten Dochten gegoſſen, werden im Wind und Regen nie verlöſchen. - [...]
Der Hausfreund01.02.1840
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] die traurige Wirklichkeit verſetzt. - An demſelben Tage gegen Abend wurde der Wind ſchwächer, aber Nebel und Regen kehrten zu rück. Die Schiffbrüchigen befanden ſich auf einer kleinen runden Scholle, wo ſie eine ſchreckliche [...]
[...] herum. Sie erſticken Gras und Wurzeln und machen die Erde ſo locker und mild, daß Luft und Sonnenſchein mehr einwirken und der Regen [...]
Der Hausfreund09.03.1839
  • Datum
    Samstag, 09. März 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] 14) bracht zum Ablaufen des Regen-uud Brunneu waſſers. Bis jetzt ſind gegen 20 Straßenzu gänglich. Die in der Nähe des herkulaniſchen [...]
[...] Regen und Sonne, und in der Mitte befanden [...]
Der Hausfreund14.04.1838
  • Datum
    Samstag, 14. April 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Geburt nicht die Rede iſt. Aber würden Sie nicht den Menſchen, der ſich daraus, daß der Regen des Himmels ſeinen Acker und den des Nachbars nicht befruchtet hätte, ein Ver dienſt machte, für unweiſe halten? Sie wären [...]
[...] einen runden Haufen lockerer Erde um ſie herum. Man thue ſolches womöglich nach einem guten Regen. 11) Alles Unkraut iſt fleißig auszurotten. 12) Man ſchneide keine Blüthe*) und kein Kraut [...]
Der Hausfreund08.02.1840
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 15. und 16. Juni konnten wir uns keine Muſcheln verſchaffen, weil unaufhörlich ein äußerſt kalter Regen fiel, und unſere ganze Nahrung be ſtand in einigen Grashalmen, welche der Hunger uns zu eſſen zwang, und die wir nicht verdauen [...]
[...] ſich zu regen, er konnte nicht einmal bis zu einer einige Schritte entfernten Pfütze ſich hinſchleppen, und ich war genöthigt, ihm Waſſer in meinem Hut [...]
Der Hausfreund26.12.1840
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Spätjahre laſſe man ſo bald als möglich Löcher von 5–6“ Weite und Tiefe machen, und wenn der Boden mehrere Wochen vom Regen recht durchnäßt worden iſt, ſo iſt ſehr zu empfehlen, in jedes Baumloch einen halben oder ganzen Kaſten [...]
[...] Einbinden mit Stroh iſt ſchädlich, weil ſich das Ungeziefer darin aufhält und die Rinde zernagt; auch wird daſſelbe im Winter öfters vom Regen durchnäßt und wenn dann das Waſſer daran ge friert, ſo iſt dieß auch dem Baum ſchädlich. Das [...]
Der Hausfreund25.07.1840
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schritte vorbei war. reichte meinen neapolitaniſchen Paß einem wohl gekleideten Mann, der, mit einem großen Regen ſchirm in der Hand, bei dem Trupp ſtand. Er las ihn, gab ihn zurück und hieß mich weiter [...]
[...] Sonne, So iſt der Regen und der Sturm nicht fern. K. A- 1. [...]