Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen02.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 30. Juli. Die „Bayer. Zig.“ ſchreibt: Mit tiefem Bedauern müſſen wir melden, daß ein blutiges Gefecht zwiſchen dem erſt kürzlich von hier ab gezogenen Bataillon des Leibregiments und den Preußen bei Weiden ſtattgefunden hat. Angeſichts des Waffenſtillſtandsvertrages und der zwiſchen dem Prinzen-Feld marſchall und General Manteuffel verabredeten Waffeuruhe, die doch wohl noch ge [...]
[...] war, angegriffen; bei der Uebermacht des Feindes war das Reſultat leider voraus zuſehen, die Hälfte der Mannſchaft iſt verwundet, gefangen und vermißt. Major Joner liegt an einem Schuße in der Weiche verwundet in Weiden. Gefallen iſt Lieutenant Bauer; vermißt werden Hauptmann Gradinger, die Lieutenants del Moro, Uebelacker, Galler. Der Oberlieutenant v. Aretin mit ſeiner Kompagnie iſt gefan [...]
[...] - - --- - Morgen eingetroffenes München, 30. Juli. Ein aus Weiden von heute - - sº meldet, daß zwiſchen unſern und den preußiſchen Ä ſtrigen Tage ein dreiſtündiges Gefecht bei Ä Ä Bay [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen31.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weihgai folgende Holzgattungen öffentlich verſteigert: 45 Eſchen- und Eichenlaſtern, 30 Parthien hartes Stockholz, 2 Ä 5:75 Wellen. Biblis 11 Klº Weiden und Pappeln, 3 Partien weiches Stºkholz,300 Wellen. “ Montag den 5. Februar. Nachmittags 1 Uhr wird in oben bezeichneten Wade das Stammholz an Ort und Stelle öffentlich verſteigert, als 145 Eichen und [...]
[...] ſº beſtehend in 23 Parthien hartes Stockholz, 4500–Wellen-476-Faſchinen Soldatengries: 27/ Eſchen-6 Weiden-Klajtern, 1-Parthie Stockholz, 75 Wellen. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen10.08.1866
  • Datum
    Freitag, 10. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wer ſolches erhalten kann, iſt glücklich zu nennen. Es koſtet z. B. ein Ei einen Groſchen und das Pfand Schmalz wird für 56–58 kr. verkauft. Ueber das Treffen des Leibregiments bei Weiden. Die vier Kompagnien mit Major Graf Joner waren nach Weidenberg gegangen und wollten um 7 Uhr früh am Sonntag abmarſchiren gegen Seybottenreuth, als ſie auf der Höhe von 4 [...]
[...] von Mecklenburg, den der Hauptmann v. Parſeval herunterſchoß; unſere vier Kom pagnien waren aber bis auf die Hälfte aufgerieben, ſo daß Major Graf Joner den 30. Juli noch mit 280 Mann in Weiden ankam, von denen keiner mehr einen Tor "niſter hat. Die Kompagnie des Oberlieutenants v. Aretin iſt, bis auf 10 Mann ganz gefangen, er ſelbſt ſchwer verwundet. Was ſagen Sie nun? Iſt das nicht [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Uhr Fortſetzung im Dopfen: 6 Eſchenſtämme 2 Weiden 6 Pappeln 1 Eichenſtück Säule [...]
[...] Donnerstag den 10. Jan. Nachmittags 1 Uhr im Spitalwalde Adamswörth: 27 Weiden- oder Felberſtämme 32/4 Scheitholzklaftern – weiche 6 Parthien Stockholz [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen15.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diejenigen Einwohner von hier, welche Zaunholz, Weiden und Bohnenſtangen aus den ſtädtiſchen Waldungen zu erhal ten wünſchen, haben ihren Bedarf von [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen11.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] tur für die Bewohner des flachen Ä daß ſie zu einem allgemeinen Proteſt An laß gegeben haben. Er hat Befehl gegeben, die Holzarbeiten in den Wäldern gänz lich einzuſtellen, die Heerden nur auf bewachten Plätzen weiden zu laſſen, die Lebens mittel für Hirten und Feldarbeiter nur unter bewaffneter Begleitung und nur in kleiner, für einen Tag ausreichender Quantität zu entſenden 2c. Die Ausführung [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen12.12.1865
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] deſſen heute Mittag von der Polizei abgefaßt und es dürfte hiedurch ſein Vorhaben für dieſesmal vereitelt ſein. Weiden, 8. Dez. Kaum haben die Gemüther der hieſigen Einwohnerſchaft ſich wegen der vor 6 Wochen gelegten Branddrohbriefe etwas beruhigt, ſo iſt die Einwohnerſchaft neuerdings in Schrecken und Beſorgniß verſetzt; denn vorgeſtern [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen28.04.1865
  • Datum
    Freitag, 28. April 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Schwyz ſchreibt die Schwyzer Zeitung: Der Schnee iſt bis jetzt hoch in die Berge verſchwunden, und in den Matten, wo er Ende März noch zaunhoch lag, weiden die Heerden im grünen Graſe. Die Chroniker dürfen als Kurioſum verzeichnen: Am 31. März kalter Winter mit tiefem Schnee und Mitte April Gras. Paris, 25. April. Geſtern Nachmittags verlangte ein Fremder in dem Ho [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen17.02.1865
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſes Gerichts, K. Zimmermann, zu befördern; dann die hiedurch in Erledigung kommende Bezirksgerichts-Sekretärſtelle in Deggendorf dem Bezirksgerichts-Acceſſiſten Joſ. Merkl in Weiden in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen30.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der Naab wird dem Amb Tagblatt geſchrieben: In Neuſtadt liegen 200, in Weiden 600 Mann eines pommerſchen Reſerve-Regiments ſchon ſeit dem 10. Auguſt. Wenn ſie ſich auch größtentheils anſtändig benehmen, Appetit haben ſie alle hinlänglich, ſo daß dieſe beiden Städte die Laſt dieſer Einquartierung ſchon [...]