Volltextsuche ändern

365 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Antrag geſtellt und -eingehend motivirt: „Da ſich an die Waarenausfuhr kein Zollintereſſe knüpft, und da es fraglich erſcheint, ob die Zoll-Behörden ohne ein ſolches Intereſſe, ſelbſt bei ſtrengſter Deklarationspflicht der Ex [...]
[...] zu betrachten. Da findet ſich denn das Ver hältniß zur Geſammtſteuer: die Grundſteuer in Straubing 16,5 Prozent, in Landshut 126 –, in Schweinfurt 12.2 –, in Amberg 8.2 – in Bayreuth 6.9 –, in Hof 44 –, in [...]
[...] in Paſſau 37 9 –, in Schweinfurt 37.1 –, in Augsburg 35.8 –, in Straubing 348 –, in Landshut 34.3 –, in Bayreuth 32 2 –, in Würzburg 30.5 –, in Amberg 300 –, in München 29.8 –, in Regensburg 287 [...]
[...] Einkommenſteuer in Amberg 25.3 –, in Bayreuth 17.1 –, in Paſſau 15.9 –, in München 13.8 –, in Landshut 13.7 –, in Hof 12.5 –, in Würzburg 120 –, in Nürnberg 11.8 –, in Regensburg 11.6 –, [...]
[...] das nächtliche Dunkel zum Himmel empvrloder ten, nemlich auf dem Pavillon, Kreuz, Kupfer berg und Frauenſtein. Auf der ſogenannten Koppenburg wurden verſchiedene Feuerwerke zum Beſten gegeben; faſt alle Häuſer waren auf das [...]
[...] genommen, ſcharf angegriffen, und die meiſten verlangten die Abſetzung des Admirals. Die Rede Duval's machte weniger Aufſehen, ob gleich ſie den Feldzugsplan der Bonapartiſten Mac Mahon berief, gleich nachdem [...]
[...] fernere Steigerung der Geſ tet nach den erzielten Erf gung nicht mehr ob, und endl es nur gelingt, die bei jenen wandte elektriſche Batteriezünd [...]
[...] ſau 1.5 –, in Mün» SE> berg 0,4 Prozent, as » München 30.7 – in [...]
[...] - U UN VT VT º V - V-v---- - V-UV ZU haben in Der - in Landshut 33 –, OOOOOOOWEKOXX> - Expedition der Oberfränkiſchen Zeitung in Würzburg 30.5 [...]
[...] Ä Leinene Taschentücher Ä Ä Ä # weiß und farbig, in allen Größen und Qualitäten, ſowie - ÄFE Ä berg und Frauenſtein. Linn OmS - SC Battist-Tücher- Ä [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 9
[...] betrat Madame Leyſon mit freundlicher, herz licher Begrüßung das Zimmer; ſie fand das Beſuchzimmec ein wenig kühl, frug, ob ich nicht lieber in ihr Zimmer hinübergehen wolle, wo ein luſtiges Feuer brenne, und führte mich [...]
[...] Ausſage der reinen Wahrheit zur Vermei dung der ewigen Höllenſtrafen vorangehen, die Frage vorgelegt, ob ſie noch Junggeſel len bezw. Jungfrauen ſeien. Wird dieſe Frage von beiden Theilen bejaht, ſo haben [...]
[...] zunehmen geweſen, ihr Gemahl hätte wäh rend ihrer Liebes- und Brautzeit engliſch gelernt. „Ah,“ ſagte ſie, „mir iſt, als ob dieſes Verhältniß im gewöhnlichen Sinne für uns gar nicht exiſtirt hätte. Wir ſahen [...]
[...] Gerichtshof hat ſich in der Strafſache gegen den Gemeindebevollmächtigten Herrn Michael Maier zu Landshut wegen ungebührlichen Benehmens vor einer Behörde dahin ausge ſprochen, daß das Urtheil des königlichen [...]
[...] Benehmens vor einer Behörde dahin ausge ſprochen, daß das Urtheil des königlichen Bezirksgerichtes Landshut vom 2. Dez. 1872 unter Verwerfung der hiegegen eingelegten ſtaatsanwaltſchaftlichen Nichtigkeitsbeſchwerde [...]
[...] dieſe einſtimmig den Beſchluß, „daß ſie den Herrn Anton Memminger, z. Z. in Nürn berg, nicht mehr für würdig hält, Mitglied der ſozialdemokratiſchen Arbeiterpartei zu ſein, und daß ſie für die Haltung und Ausdrucks [...]
[...] eine ſtarke Erbitterung eintreten wird, ſo hat man alſo die ſchönſte Spaltung der Nürn berg-Fürther Sozialdemokratie, des größten Zweiges in Bayern. Es iſt dies eine nothwendige Folge des perſönlichen Abſolutismus, der in [...]
[...] ſenhäuſer mit 2657 Schweſtern auf 648 Stationen außer dem Mutterhauſe. Landshut, 3. Febr. Heute wurde, durch eine bedeutende Wette veranlaßt, ein großartiger Ritt unternommen, und zwar von [...]
[...] war. Schon um ein Uhr war Unterbauer zu Vilsbiburg angelangt, welches er im Schritt durchritt und dann Berg ab Berg auf nach Landshut zuſauſte, wo er um zwei Uhr drei Minuten, von allen Landshuter Sportsfreun [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gewicht darauf gelegt zu werden, dieſe Allianceveſprechungeu mit großem Pomp in die Welt einzuführen, ob in der Abſicht, den Gegner einzuſchüchtern, ob, um ihn zu rizen, das wiſſen wir Fernerſtehende aller [...]
[...] von Kirchenvorſtänden und Gemeindevorſtän den eine erhebliche Minderheit gegen die Mehrheit, gleichviel ob dieſelbe altkatholiſch oder neukatholiſch iſt, ſolches beantragt. Die Baſis dieſes Geſetzes bildet die Thatſache, [...]
[...] Beſchießung gab der Wohlfahrts-Ausſchuß Satisfaktion. Worin dieſe Satisfaktion be ſtand und ob Frankreich damit z:frieden ſein wird, iſt noch unbekannt. Zum Eingreifen [...]
[...] Landshut und Ingolſtadt bis auf Weiteres verſchoben, [...]
[...] ab 7 Uhr 40 Miu. Abends) ſeiner die Schnellzüge zwiſchen Würzburg. nnd Bam berg (Würzburg 5 Uyr 20 . Nachmit tags und Bauberg ab 8 Uhr 10 Min. Vormittags) eingeſtellt. Mº.– Vom glei [...]
[...] M. Leupold mit Tochter, Profeſſor aus Er langen. Maria Lauer, Möbelhändlersgattin aus Baun-berg. Mathilde Sauter aus Nürn berg. Juſtine und Julie Köhler aus Leipzig. Frau Schaden nebſt Tochter, Rentier aus [...]
[...] Lenz Chr., Michel A., berg. Pla O., Fürth Roetter G [...]
[...] grün. Krauß J., Lichtenfels. Luz A., Ober umulcrgau. Maier M., München. Neumayr M., Landshut. Niederhöfer Ch. Söylie, Edrn tobcn. Pütterich Gebr., München. Rieger F. W... Schillingsfürſt. Seitz O. u. Komp., [...]
[...] M.H, Nürnberg eing J„Fürth. Gieß: wein K. L., Ä Ä el ºdÄ Ä berg. Hartmann J. PFürth mann W., Ä [...]
[...] Angriff nen, un? bergs f. gedring wahret [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] an den Berathungen, die heils unter dem Vorſitze des Kaiſers, theils unter der Lei tung der Generale Berg und Bariatinsky nahezu jeden Tag abgebilten werden. Außer der Khwa'ſchen Angelegenheit ſind es die [...]
[...] Kriegsſchauplatz abgegangen ſein. Ob aus dem khwa - ruſſiſchen Feldzug noch ein engliſch-ruſſiſcher Feldzug werden könnte, [...]
[...] auch nur an Hrn. v. Schauß zu denken, da fragte dieſer gleich ſeinen Freund, Herrn Stadtrichter Kaſtner, ob er den Volksboten verurtheile, wenn er klage. Uld als dieſe Frage auf keine Hinderniſſe ſtieß, da ſtellte [...]
[...] Weiſe zur Verweiſung vor das Schwurge richt führen können, ſo iſt es zweifelhaft ge worden, ob die bekannte A:klage gegen Mahr, welche am 26. ds. vor dem Schwur gerichte in München zur Verhandlung ge [...]
[...] vielleicht ſogar noch etwas anders. Im Wit telalter gab es öffentliche Häuſer, in Nürn berg unterhielt ſogar ein Mönchskloſter, das auf dem Egydienberg ſtand, ein ſolches, die Biſchöfe an den Biſchofsreſidenzen führten [...]
[...] Prieſterberrſchaft die höchſte Rolle ſpieltet. Was Unſittlichkeit noch außerdem betrifft, ſo möchte ich doch wiſſen, ob auch die liberalen Geſetzesfabrikanten Schuld ſind, wenn die Ge richte Geiſtliche wegen Mißbrauchs minderjäh [...]
[...] Waizen 12 fl. – Korn 10 fl. 30 kr., Gerſte – f – kr, Haber 7 f. – kr. per 100 Kilo. Landshut, 8. Februar. Waizen 19 fl. 34 kr. Korn. 16 fl. 9 kr., Gerſte 12 fl. 24 kr., Häber 5 fl 29 kr., per Dhl. [...]
[...] Nachmittags halb 3–3 Uhr in dem Wirthshauſe zu Oberaichbach durch den zum Verſteigerungsbeamten ernannten kgl. Notar Wein zu Landshut das dem Söldner Georg Hundhammer von Ober aichbach gehörige Anweſen Hs.-Nr. 7 daſelbſt öffentlich verſteigert werden. Dieſes An weſen beſteht aus: Steuergemeinde Ober- und Niederaichbach, kgl. Landgerichts- und [...]
[...] Rentamts Landshut Plan-Nr. 559 Wohnhaus 2c. 2c. Gebäude zu 0,12 Tagw., Plan-Nr. 558a Gras- und Baumgarten zu 0,2 Tgw., [...]
[...] Die nähere-Beſchreibung des Anweſens und die Verſteigerungsbedingungen können bei dem Verſteigerungsbeamten eingeſehen werden. Landshut, den 5. Februar 1873. D e ſch, 907612 kgl Advokat. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Klaſſen), oft bis Abends 7 Uhr ſind Vor Courſe eröffnet, in welche alle Elemente, ob tauglich oder nicht, des lieben Geldes wegen aufgenommen werden. Ueber öffent liche Prüfungen iſt längſt von den aner [...]
[...] bei den Staats- und ſonſtigen öffentlichen Kaſſen ſofort zu verbieten und ſich darüber zu äußern, ob einem allgemeinen Verbot dieſer Münzen Bedenken entgegenſtehen und ob und in wie weit ein Bedürfniº beſtehe, [...]
[...] Regierungsreferenten und dem Direktor der mittelfränkiſchen Irrenheilanſtalt nach Bruck berg, um zu prüfen, ob die Räumlichkeiten des dortigen Schloſſes (nachmals Porzellan fabrik, zuletzt Anſtalt für jugendliche Sträf [...]
[...] bahnſtrecke Seubersdorf-Neumarkt und ſo mit die ganze Bahnlinie Regensbug-Nürn berg dem Verkehr übergeben wird, ſo tra ten vom benannten Tage an folgende Aen derungen in den Poſtcourſen ein: Die bis [...]
[...] hau Ho berg bus [...]
[...] Die Ä f ch lbſt, können bei dem (ITC - ſelbſ Landshut, 14. Juni 1873. t [...]
[...] ig snahmsbauers Joſeph Greiner von Langquaid, vertreten iKramſchnabel, Bezirksamtsdienersgattin in Pfarrkirchen, & h in Landshut als ihren Anwalt beſtellt hat, wird das den " - dern Wolfgang und Robert Greiner von Langquaid, vertre aurer Anton Arnold von Langquaid, gehörige Anweſen Haus [...]
[...] -- -- nHoſ: Altſtädter Apotheke, in Würzburg: Hofapotheke, aus der Fabrik von u, der apotheke in Regensburg: J. Ä Ä in Franz StollWerck, Ho „eferant in Köln Landshut: MÖeſjerujFÄnj als nützliches Hausmiel bei leichten ca tharrhaliſchen Hals- und Bruſtübeln allſeits Bei Courad Mack im Rennweg iſt ein [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] lichen Ausgang ſagen. Bemerkenswerth iſt ater an dieſer Stelle, daß den vielen Gerüch ten gegenüber, als ob Preußen nur die kon ſervative Republik mit Thiers an der Spitze wolle und als ob Preußen im gegentheiligen [...]
[...] und das Reſultat iſt, ſoweit uns die Belege hiefür vorliegen ein derartiges, daß ultra montan gewählt wurde in Landshut, Am berg, Bamberg. Straubing. Liberal wurde gewählt in München, Augsburg, Bayreuth, [...]
[...] dortigen Bezirksgerichtsrathe G. W. Fritz, dem (nunmehr quicsz) Bezirksamtmanne I. Ehrlich zu Landshut Rang und Titel eines Regier ungsrathes vetlichen, der HofOffiziant L. llr ban in München zum Schloßverwalter in Ams [...]
[...] ſtadt dcm Lehramtskandidaten J. Groll aus Kempten übertragen, dem BezirtSamtmann J. - Ehrlich in Landshut der Ruheſtand bewilligt, die prot. Pfarrſtelle zu Ebenried dem Pfarrer C. Koch von Bachhauſen verlichen, der Pfarrer [...]
[...] - von dem Antritt der prot. Pfarrei Weißen bronn entbunden und dieſe Dein Pfarrer J. G. M. Beck in Landshut verliehen. [...]
[...] Weit Köhler, in Kulmbach. Friedrich Eberth, in Creußen. J. G. Vogel, in Weiden berg. Ad. Ganjehen, in Himmelkron. A. Jungkunz, in Trebgaſt. Eva Werner, in Wirsberg. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4kr. Bei Wiederhslungen entſprechenden Rabatt. - Inſerate nehmen entgegen die n Rudolf Moſſe in Nürnberg, ſen ſtein und Vogler in München. G. L. Daube u. Co. in berg und die Filialen obiger Firmen. [...]
[...] Die Stadt Landshut feierte am 14. Nov. die [...]
[...] OOjährige Gedächtnißfeier der berühmten „Landshuter ochzeit“ durch Beflaggung der Häuſer und ein offi elles Feſteſſen. Es dürfte für manchen unſerer Leſer [...]
[...] hätte die Vernichtung der letzten Reſte bayeriſcher Selbſtſtändigkeit im Gefolge und wäre für die patrio tiſche Partei ſelbſt ſo viel wie Selbſtmord. Ob dieſes Gutachten wohl allen Mitgliedern der Fraktion ent ſprechen wird? Bei der großen Bedeutung des Ge [...]
[...] ſehr guter Genueſiſcher Wein) 307 Eimer Heppfweint (Moſt), 170 Fäßer Landshuter und 5616 Eimer und 27 Maß gemeiner Wein, nebſt 2 Eimer Meth. Demt [...]
[...] der habe ihm das Herz im Leibe entzweigeſtoßen, denn ohne Hilfe des Teufels hätte er keinen ſo harten Stoß thun können.“ Die Stadt Landshut ſtand damals auf dem Höhepunkte ihres Glanzes und Wohlſtandes, und bot die Altſtadt damals im Ganzen genau dasſelbe [...]
[...] Der Vermißte Alexander von Henzler. – Vollzug des Reichsmünzgeſetzes. – Das gräflich von Siauffen berg'ſche Familiendeikommitz Jettingen – Die 50. Ver Äg der 4Prozentigen Grundrenten-Ablöſungs-Schuld Ui CIC. [...]
[...] Kohlen gemachte Erſparungen wurden nicht verreän § 2 erörtert ſodann zum Verſtändniß der Handlung weiſe der Beſchuldigten, ſowie zur Prüfung, ob gefälſchten Urkunden als ſolche im Sinne des Strag ſetzbuches erſcheinen, den Geſchäftsgang bei der Gar [...]
[...] Anzeige, daß ich wegen Vergrößerung meines Geſchäftes meinen bisherigen Laden, Rennweg Nr. 241, verlaſſen und meinen neuen, neben dem k. Bezirksgerichte, Eingang vom Schloß berg, bei Herrn P. Staudt, Hutmacher, dagegen unterm Heutigen eröffnet habe, und em [...]
[...] Sº Samſtag, den 27. November, - ÄF Nachmittags 2 Uhr, - im Frie de l'ſchen Gaſthauſe zu Ob er konn ersreuth an und werden Pachtluſtige hiezu höflichſt eingeladen. Ob er konn er sreuth, den 17. November 1875. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] dete, hat nun doch zu einer militärgerichtlichen Ver Ä geführt. Das Ganze hatte ja doch das An ſehen, als ob nicht der Lieutenant Graf Fugger, ſondern die böſe Preſſe im Allgemeinen und der „Nürnb. Anz.“ im Beſonderen die Angeklagteu wären, denn nicht nur [...]
[...] 7 der rechtskundige Vorſitzende, Direktor Englert, und – tres faciunt collegium – der Herr Staatsanwalt zogen na Kräften gegen die Preſſe los, als ob dieſe es ge weſen wäre, welche mittelſt Säbelhieben das Anſehen des Ä Heere doch ſo nothwendigen Unteroffizierſtandes vor [...]
[...] Vorſitzende verſicherte die Geſchworenen, daß in Zukunft Vorkehrung getroffen ſei, um weitere Verdächtigungen der Geſchwornen, als ob dieſelben nicht nach Recht und Ge wiſſen urtheilten, zu verhindern, dann das Militärgericht urtheile nur nach „Wahrheit und Recht!“ Die Herren [...]
[...] „Nürnberger Anzeigers“, Franz Nieberlein wegen Be leidigung des Bürgermeiſters Dr. Schneider von Bam berg und den Privatier Nic. Reinlein wegen Anſtiftung hiezu iſt auf den 8. Nov. anberaumt. Nürnberg, 19. Oktbr. Der hieſige Kaufmann [...]
[...] Paſſau, 18. Okt. en der Stadtmagiſtrate Straubing, Regensburg und Landshut koſtet der Liter Winterbier in Straubing und Regensburg 20 dl, in Landshut 22 dl. Der Liter Sommerbier koſtet in Straubing 22 dl, in Landshut [...]
[...] Hof 4" in Berg 6" [...]
[...] - Aus Ebermannſtadt in Forchheim 2. G- EPostomnibuus Hof–Berg (im Winter CarioIpost.) Aus Berg vII in Hof IX 7. Postomnibus Hot–Naila-steben–Lichtenberg [...]
[...] Ä bis Muggendorf) Behringersm IX” Aus Behringsmühle 15 in Waiſchenfeld 35 berg– in Beh -x“ hringsmüh Waiſchenf - - T [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gottelhof, Johann Teufel, Bauer von Kabels berg, Otto Diſtler, Bauer von Breitenlöſau, ſämmtlich ultramontan. Pegnitz: Bürgermſtr. Albert Wündiſch, [...]
[...] dorf kohlſchwarz.*) Gräfenberg, 15. Juli. In Gräfen berg, Egloffſtein, Ermreuth, Petten ſiedel wurden je fünf liberale, in Hilt poltſtein :ier liberale, in Neunkirchen [...]
[...] ſiger Stadt mit großer Mehrheit gewählt; deßgleichen in Meckenhauſen, Vilseck, Freyſtadt. Landshut, 15. Juli. In ſämmtlichen hieſigen Urwahlbezirken fielen die Wahlen ultramontan aus. [...]
[...] des Generalſtabes und der Kriegsakademie in dem Rayon München, Roſenheim, Salzburg hofen, Landesgrenze, Marktl, Landshut und München eine Uebungsreiſe vornehmen. – Nach hieher gelangter Nachricht wird der [...]
[...] dant, Oberſtlieutenant R., der zugleich die de . eines Landestechnikers bekleidet, nur dieſem letzterem „unblutigen“ Berufe ob 1 zu haben. [...]
[...] verſetzt, auf die hiedurch ſich erledigende Forſt wartei Oedwies der Forſtgehilfe J. N. Küß wetter in Landshut zum Förſter ernannt, Der Förſter J. Kurz in Obergrämen auf die Forſt wartei Grieſen auf Anſuchen verſetzt und auf [...]
[...] Münchberg der Fall iſt, der liberalen Par tei angehören. In den Urwahlbezirken Münch berg I und Oberweißenbach zerſplitterten ſich die Wahlſtimmen, ſo daß zwei Scrutinien er öffnet werden mußten. Die Namen der Wahl [...]
[...] erhielt die Regierung Nachricht, daß mehrere Tauſend Carliſten an der Gränze ſtehen, man wiſſe jedoch noch nicht, ob ſie von den königl. Truppen gegen die Gränze gedrängt worden ſeien, oder ob dieſelben eine [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.03.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] doch wenigſtens vom Zuruf an die Ruſſen: „Bis hieher und nicht weiter!“ Ob und was er nunmehr für Dank von Bismarck ernten wird, weiß vielleicht außer unſerem Reichskanzler Niemand ſicher. Andraſſy z. B. weiß es trotz aller [...]
[...] Heere berechtigen und zwar des Zeugniſſes über das Beſtehen der Entlaſſungsprüfung. Es beſtehen zur Zeit in Bayern 40 ſolcher Realſchulen. Die Frage, ob die ſen Lehranſtalten die in Rede ſtehende Berechtigung zu ertheilen ſei, wurde, wie wir hören, Seitens des Reichs [...]
[...] blieben iſt, übertragen. Im Anſchluſſe an den vom Magiſtratsvorſtande erſtatteten Bericht über die in Bam berg ſtattgehabte Vorberathung der Tagesordnung für die 2c. Wanderverſammlung bayeriſcher Land [...]
[...] Freitag Morgen kam aus Nordweſt; hier blitzte es g mäßig um halb 7 Uhr. In Neumarkt und Par berg ſchlug es kurz vor 8 Uhr ein, dort in die Par kirche, in P. in die Burg, deren Steine beinahe d [...]
[...] 8 Uhr erreichte der Zug des Wetters Regensburg u ter Blitz und Hagel, um halb 9 Uhr Landshut, wo öfter einſchlug; um 9 Uhr Deggendorf und halb 10. „unter eingetretener völliger Finſterniß“ Paſſau. [...]
[...] t, oder wie der Kaspar im Freiſchütz das Ding nennt: alten Glücke „einen Weidmann geſetzt“ zu haben. e das wenigſtens vorausgeſagt, ob mit Recht, bald Ä herausſtellen. Die Pachtbeding en in der Magiſtratskanzlei auf, an welchen [...]
[...] - * ---M. Landshut, 8. März. Am Dienſtag der ſchönſte hlingstag, geſtern Sturm, Nachts Orkan und heute ürchterlichem Sturm, der einen dichten Regen klei [...]
[...] neben noch 3 Perſonen angeſchuldigt war, erhielt trotz der glänzenden Vertheidigung des Herrn Advokaten Deſch aus Landshut gleiche Strafe. (P. Z.) Mallersdorf, 8. März. Heute früh wurde die ca. 40 Jahre alte, verheir. Katharina Zollner von [...]
[...] «A - m berg, 9. März. (Schrannen - Mittelpreiſe per Centner.) Waizen 10 65 ), Korn 7 / 92 ), Gerſte - , Häber 8 / 50 3. - [...]
[...] Dieſes Schwein gehörte der weißhaarigen Polniſchen Race an (ſog. Ä Polack) und war nebſt einer Anzahl anderer von einem Händler aus hau auf einem Maräte in Rummelsburg bei Berlin angekauft worden. Ob dasſelbe ſchon bei dieſem Ankaufe trichinenkrank war, oder ob ſich die Krankheit möglicherweiſe erſt ſpäter entwickelte, iſt nicht feſtzuſtellen geweſen. - - [...]