Volltextsuche ändern

734 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Stadt Landshut feierte am 14. Nov. die [...]
[...] OOjährige Gedächtnißfeier der berühmten „Landshuter ochzeit“ durch Beflaggung der Häuſer und ein offi elles Feſteſſen. Es dürfte für manchen unſerer Leſer [...]
[...] ſehr guter Genueſiſcher Wein) 307 Eimer Heppfweint (Moſt), 170 Fäßer Landshuter und 5616 Eimer und 27 Maß gemeiner Wein, nebſt 2 Eimer Meth. Demt [...]
[...] der habe ihm das Herz im Leibe entzweigeſtoßen, denn ohne Hilfe des Teufels hätte er keinen ſo harten Stoß thun können.“ Die Stadt Landshut ſtand damals auf dem Höhepunkte ihres Glanzes und Wohlſtandes, und bot die Altſtadt damals im Ganzen genau dasſelbe [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)13.12.1872
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit. Von der Privilegirten f. bayer. Oſtbahn Geſellſchaft werden zu München, Nürnberg und Landshut Rundreiſe-Billete von längerer Gül tigkeitsdauer ausgegeben, welche zu Rundreiſen nur innerhalb der Landesgrenzen berechtigen. [...]
[...] Landshut, 10. Dez. Auf Anregung [...]
[...] des Stadtmagiſtrats Landshut kamen aus zahlreichen Orten Niederbayerns t girte Herren und haben dieſelben dem .. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] an der Präparandenſchule zu Pfarrkirchen dem bish: ll. PräParamdenlehrer L. Wunderlich zu Landshut Vorbehaltlich # VerwenduUg als Lehrer der Volksſchule übertragen, die proteſt. 2, Pfarrſtelle zu Weiden, Dek. jl. Namens dem [...]
[...] Der Präparandenſchule in Landshut auf An [...]
[...] ſammtzahl der Erkrankungen 965; der Todesfälle: 426. – Landshut, 27. Sept. In dem benach barten Eugenbach kam am verfloſſeuen Sonn [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.03.1878
  • Datum
    Freitag, 29. März 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] konzipiert F. X Wild von Rotthalmünſter, z. Z. in München zum Untergerichtsſchreiber am Stadt- und Landgerichte Landshut ernannt. Der Regierungs- und Fiskalrath der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern, M. Berr, iſt wegen Krankheit auf 1 Jahr in Ruhe [...]
[...] “ Delegrte der Gewerbevereine in Altdorf, Amberg, kah, Bamberg, Erlangen, Freiſing, Fürth, Hof, pſtadt, Kitzingen, Kulmbach, Landshut (Kaufmann Ägner), Nördlingen, Nürnberg, Roſenheim, Paſſau, *enburg, Schwabach, Vilshofen, (Landtagsabg. Föcke [...]
[...] Meſſerſtich in den Rücken anſcheinend ſchwer verletzt und ins Militärſpital verbracht. + Landshut, 26. März. Unſer Bürgermeiſter Gehring geht nunmehr auch den Weinſchmierern er folgreich zu Leibe. Unter 10 Weißweinen aus 10 Ge [...]
[...] den Schmieranten unbekannt bleibt, unverſehens immer weder in deren Weinküchen hineintappt. Landshut, 27. März. Feldwebel Bleyſten vom 9 Jägerbataillon, hier in Haft genommen, hat ſich ge ſtern Abend nach 5 Uhr im Detenſionsarreſt faſt un [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut, 27. Oktbr. Unter den heutigen am hieſigen Bezirksgerichte verhandelten Strafgerichtsfällen dürfte der nachſtehende auch für weitere Kreiſe von Inte [...]
[...] herauszuſchmelzen. Huber wies dieſe Zumutbungen zurück, von ihm aber erfuhr von der Sache ein gewiſſer Anton Bergmaier, früher Schreiber in Landshut, dann Caffeetier und gegenwärtig nach verſchiedenen Wandlungen Krämer in München. Dieſer nahm ſofort die Gelegenheit zur [...]
[...] ſ Probſt von München verübten intereſſenloſen Be ret wurde Bergmaier durch Urtheil des Bezirks hts Landshut wegen zweier Vergehen des Betrugs eines Vergehens des Verſuchs zum Vergehen der reſſung zu 6 Jahren Gefängniß verurtheilt, wogegen [...]
[...] Lateinſchule in Ludwigshafen und der Lehramtskandidat O. Lang, dermalen Aſſiſtent an der Studienanſtalt Landshut, zum Studienlehrer an der iſolirten Latein ſchule zu Kirchheimbolanden ernannt, der Forſtgehilfe J. Lautenſchlager von Schwaighauſen zum Reviere Kalten [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Ä f ch lbſt, können bei dem (ITC - ſelbſ Landshut, 14. Juni 1873. t [...]
[...] ig snahmsbauers Joſeph Greiner von Langquaid, vertreten iKramſchnabel, Bezirksamtsdienersgattin in Pfarrkirchen, & h in Landshut als ihren Anwalt beſtellt hat, wird das den " - dern Wolfgang und Robert Greiner von Langquaid, vertre aurer Anton Arnold von Langquaid, gehörige Anweſen Haus [...]
[...] -- -- nHoſ: Altſtädter Apotheke, in Würzburg: Hofapotheke, aus der Fabrik von u, der apotheke in Regensburg: J. Ä Ä in Franz StollWerck, Ho „eferant in Köln Landshut: MÖeſjerujFÄnj als nützliches Hausmiel bei leichten ca tharrhaliſchen Hals- und Bruſtübeln allſeits Bei Courad Mack im Rennweg iſt ein [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] am 1. und 2. Juni 1874; in Regensburg (Obevfalz) am 6., 7. und 8. Juni. In Landshut (Niederbayern) ſoll die Kreisthier ſchau erſt in einem der Herbſtmonate 1874 abgehalten werden. [...]
[...] Darmſtädter Bank 387, Landshut, 27. Februar (Mittelp. D.-Hektr.) Weizen 25fl. 5l kr Korn 20 fl. 23 kr, Gerſte 17 fl. 56 kr. Haber 9 f. 41 kr. [...]
[...] Bekanntmachung. Der Unterrichtscurs für die Baumwärter in Landshut beginnt auch im heurigen Jahre wieder mit dem 15. März und endigt mit dem 15. Mai. - Hierauf wird mit dem Bemerken aufmerkſam gemacht, daß jeder aufzunehmende Zögling [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.03.1875
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] mitgenommen; der Verkehr über den Fluß war gänzlich gehemmt. Landshut, 25. März. Die M. N. N. enthalten folgendes Eingeſandt: (Wie man die Kanzeln benützt.) In einer Faſtenpredigt in [...]
[...] enthalten folgendes Eingeſandt: (Wie man die Kanzeln benützt.) In einer Faſtenpredigt in Landshut ſprach ſich ein Franziskaner dahin aus, daß man bei jetziger Zeit jeden Fortſchrittler in [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.12.1873
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gerichtsvollzieher A. Babl in Landshut auf Anſuchen von ſeiner Dienſtesſtelle enthoben, der Gerichtsvollzieher Joſ. Sigmund in [...]
[...] Anſuchen von ſeiner Dienſtesſtelle enthoben, der Gerichtsvollzieher Joſ. Sigmund in Deggendorf auf Anſuchen nach Landshut verſetzt, dann aus adminiſtrativen Erwäg ungen der Gerichtsvollziehen J. Reiß in [...]
[...] an den Händen, letzterer dagegen, welcher ſich als ein gewiſſer Danzer, Metzgergeſelle aus Landshut entpuppte, einen lebensge“ fährlichen Stich in die linke Bruſtſeite. Wie erwittert die Metzelei geweſen, beweiſt [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.11.1872
  • Datum
    Samstag, 02. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. . . Auf Betreiben der Spitalſtiftung Kelheim, welche den kgl. Advokaten Adolf Deſch zu Landshut, als ihren Anwalt beſtellt hat, wird das der Taglöhnerswittwe Anna Hai merl von Neukelheim und deren minderjährige Tochter Maria Haimerl gehörige An weſen Hs.-Nr. 10 zu Neukelheim durch den zum Verſteigerungsbeamten ernannten k. [...]
[...] Die nähere Beſchreibung der Verſteigerungsgegenſtände ſowie die Verſteigerungsbe dingungen können bei dem tgl. Notar Buchner in Kelheim eingeſehen werden. Landshut, den 12. September 1872. - Der betreibende Anwalt [...]
[...] ten Donnerſtagsnummer mitgetheilten Rede des Advokaten Dr. Deſch bei dem Veteranenfeſt in Landshut muß es auf der zweiten Seite, 1. Spalte 10 Zeile von unten ſtatt „Straßburg“ heißen „Colmar und viele andere deutſche Be [...]