Volltextsuche ändern

354 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten iſt hie und da außer Uebung gekommen und ſtößt auf Widerſtand.“ Aus Geiſenfeld in Oberbayern ſchreibt man der „Allg. Ztg“ über den zukünftigen Erzbiſchof von Bamberg: „Herr Friedrich [...]
[...] waltungsdiſtri Oberbayern übertragen wurde. In dieſer Fulon legte erne ſo anerkennens werthe. Hingeg und Thtigkeit und ein ſo [...]
[...] und Ranges ei kgl. geitlichen Rathes: Genau ein Jahr dara ward er ls wirkliches Mitglied in das Kreisſcharchat von Oberbayern berufen. Sein Eifer un ſeine Schkenntniß wurde im Jahre 1870 in Sr. Maj, dem König durch [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Zahl der Verbrechen vertheilt ſich auf d. einzelnen Regierungsbezirke in folgender Weiſ Oberbayern 1131, Schwaben 938, Niederbayer! 746, Unterfranken 597, Mittelfranken 521 Oberpfalz 433, Oberfranken 417, Pfalz 32 [...]
[...] pfalz auf 21,55 in Mittelfranken auf 1848, in Unterfranken auf 1699, in Niederbayern auf 557, in Oberbayern auf 12,93, und in der Pfalz auf 1260 Köpfe der Bevölkerung dam“ je ein Verbrechen im Königreich auf 950 i [...]
[...] Pfalz auf 1260 Köpfe der Bevölkerung dam“ je ein Verbrechen im Königreich auf 950 i Schwaben auf 621, in Oberbayern auf 744 in Niederbayern auf 809, in Unterfranken an. 980, in Mittelfranken auf 1120, in der Ober [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.01.1875
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ungöfinanzk immer von Schwaben und Neuburg befördert und an deſſen Stelle der Rathsacceſſiſt Der Ä von Oberbayern Ä Eiller zum Rechnungskommiſſär ernannt YVOTDEN . [...]
[...] abſchlüſſen für das Jahr 1873 belauft ſich derſelbe im Ganzen auf 37489070 fl. 11 kr. 1 hl. Hievon treffen auf Oberbayern 13238235 fl. 48 kr. 6 hl., Unterfranken: 6671488 f. 35 kr. 3 hl, Mittelfranken: [...]
[...] hl., Oberbayern mit 1574011 fl. 8 kr. 2 hl, Schwaben mit 1102176 fl. 3 kr. 5 hl, Unter franken mit 550185 fl. 22 kr. 4 hl, Nieder [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] M ü nchen, 15. Juli. In der geſtrigen Sitzung der Handels- und Gewerbekammer von Oberbayern wurde beſchloſſen, bezüglich der Reform der kaufmänniſchen Zahlungsweiſe l. an die Staatsre gierung die Bitte zu richten dahin zu wirken, daß bei [...]
[...] M: München. Das Ergebniß der mit den Wehr pflichtigen des Jahrganges 1875 vorgenommenen Prü fung iſt folgendes: Oberbayern: Zahl der geprüften Wehrpflichtigen 2625, mit mangelhafter Schulbildung 69 = 1 5%; Niederbayern: Zahl 2351, mangelhafte [...]
[...] = 0.1%. Es reihen ſich ſonach die Kreiſe fol gendermaßen an einander: Mittelfranken, Schwaben, Unterfranken, Oberbayern und Oberfranken, Pfalz, Oberpfalz und am ſchlechteſten ſteht es mit Nieder bayern. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Futter und Waſſer verſehen war. Der Raum für landwirthſchaftliche Maſchinen c. iſt reich beſetzt, der Löwenantheil kommt auf die Kreiſe Oberbayern und Schwaben: letzterer hat beſonders viel auf die Molkerei bezügliche Geräthe ausgeſtellt und nimmt auch [...]
[...] Pfalz; es folgen Unter-, Mittel- und Oberfranken; in Gemüſe zeichnen ſich aus Unter- und Oberfranken, in Getreide Nieder- und Oberbayern. Da ſei nun gleich erwähnt, daß die einzelnen Kreiſe durchweg ganz aus gezeichnete Produkte vorgelegt haben und daß die Vor [...]
[...] Auf dem Geſammtgebiete der prakt. Landwirth Hofrath Dr. Simmerl, Gutsbeſitzer zu Niederpö (Oberbayern), Hofbeſitzer J. Stadlberger zu Eggers (Niederbayern), Gutsbeſitzer und Bürgermeiſter Ca Rauh in Offenbach (Pfalz), Oekonom und Mühl [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] l.J. folgendes Urtheil gefällt, wobei insbe ſondere ein Gutachten der Handels- und Ge werbekammer für Oberbayern zu Grunde gelegt wurde, „in der Erwägung, daß eine richterliche Ueberzeugung nicht gewonnen wer [...]
[...] im „Handelsſtande nicht beſteht, auch anzuneh meh iſt, wie auch der Handels- und Gewerbe Verein von Oberbayern laut Schreibens vom 25. d. M. ausgeſprochen hat, daß eben fac tiſch jener Rand, als der obere zu erachten [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.05.1873
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittelfranken 42 kr, in Oberfranken 80 kr., in Niederbayern und Schwabe 6 kr, in Oberbayern 2 ſ 48 kr, Oberpfalz 4 fl. Entſchädigung. Unl unmittelbaren Städten ſteht Ansboſ [...]
[...] der übrigen Gemeinden ihrer Kreiſe, ſo ſieht daß der Durchſchnittsbedarf der Ge nden in Oberbayern faßt zehnmal ſo roß, als der der Stadt München, jener in ederbayern fünfmal größer als das Mit [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] legen. Q9 München, 10. Nov. Heute wurde der Landrath von Oberbayern durch den Regier ungspräſidenten H. v. Zwehl eöffnet. Als allgemein intereſſant heve uch aus ſeiner [...]
[...] quennialzulagen nicht nach 15, ſondern nach 10 Dienſtjahren gewährt werden. Es ſolle Oberbayern mit dieſem verlockenden Beiſpiele den andern Kreiſen vorangehen. Die An ſätze hieür ſollten alsbald wieder geſtrichen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.07.1873
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] „CorreſpondenzSeckendorf“ ſchreibt, hat ſemble iſt fertig. Aber ſolches Gebahren muß 4 geh. Sekretäre, 5 Canzeiſekretäre, 8 Regie das bayer. Kultus-Miniſterium bei der kgl. die Revolution an den Haaren herbeiziehen, rungspräſidenten, 8 Reg-Direktoren, 38 Re Regierung von Oberbayern Erhebungen –r München, 2. Juli. Eine ſehr überflüßige gierungsräthe, 8 Kreismedizinalräthe, 9 Regie über die Jeſuitenverwandtſchaft der Schul- Frage tiſcht die „Münchner Volkszeitung“ rungsaſſeſſoren, 31 Regierungsſekretäre, 17 ſchweſtern abverlangt. – Der deutſche Kai- unter den Zeichen v. l. (Freiherr v. Linden?) Regiſtratoren, 30 Rechnungkommiſſäre, 16 [...]
[...] ſoll. Alſo dieſer Punktiſt der, der nicht # eine ſolche Frage überhaupt aufzuwerfen. Ä Notariatskammer von Oberbayern der k. Not ſein Wiſſen auf dem Gebiete der Inge [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr als vor 3 Jahren, wo es im Ganzen nur 183 Schulen waren. Davon treffen auf Oberbayern 23, mehr gegen 1869=10 auf Niederbayern 1, auf die Pfalz 1, weniger 2, Oberpfalz 52. mehr 43, auf Oberfranken 33, [...]
[...] hat demnächſt das Fortbildungsweſen in den Kreiſen Mittelfranken, Schwaben und Ober pfalz gemacht, auch Oberbayern und Ober franken ſind auf dem Wege unterrichtlichen Fortſchritts. Jedenfalls iſt durch die große [...]