Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 25.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] das andere her zieht? Die Folge davon wird ſein, daß ſolche Kinder ausarten, guter Sitten und Tugenden leer bleiben, in ihren Herzen Unkraut wuchert zum Nachtheile der eigenen Eltern, welche die Ruthenſchläge, die ſie an dem Kinde ſparen, [...]
[...] war, daß ihn eine Krankheit faſt zum Sterben brachte. – Wäre nicht Schade geweſen; aber „Unkraut verdirbt nicht“, ſagt das Sprüchwort. Das Ueble war, daß nun der Knabe, nachdem [...]
Wasserburger Wochenblatt22.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] den. Ueberhaupt ſoll man für die Gärten ſo viel als möglich Compoſt, worin der Dünger ſchon verweſet iſt, anwenden, weil man ſonſt zu viel Unkraut mit hineinbringt, und mit Ausjäten zu viel zu thun hat. Jeder Gärtner ſoll immer ſolche Com poſthaufen in der gehörigen Menge haben und kann dieſes be [...]
[...] wird er dann wieder gedüngt und ähnliches Gemüſe geſetzt. Im dritten Sommer läßt man den Platz ruhen und ſtürzt nur von Zeit zu Zeit das aufkeimende Unkraut ein, damit es nicht überhand nimmt; im Herbſt gräbt man tief um und im Früh jahr kann man wieder Stämmchen ſetzen, da der Boden ſeine [...]
Wasserburger Wochenblatt20.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein großer Schaden iſt; die Einnahme von der Viehzucht iſt ſehr geſchmälert und Zugthiere nüſſen ſogar gekauft werden, das taugt nihts. Bei der Brache wird das Unkraut vom Vieh verzehrt und es kann kein Samen ausfallen, ferner kann man durch Ackerm dem Unkraut Herr werden; ferner vermodert [...]
Wendelstein23.11.1892
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] schafft werden. Kluge Leute schütten das gebrauchte Bade¬ wasser, aber nicht das Kind in den Rinnstein, sie raufen da Unkraut aus dem Gartenbeet, aber schonen die Rüben. Die Mißbräuche müssen abgeschafft, der rechte Gebrauch muß er¬ halten bleiben. Zündholz und Wasser. Flinte und Degen haben [...]
[...] Die Sozialdemokratie l.ebt freilich ein anderes Verfahren. Sie arbeitet nur nach „großen" Gesichtspunkten. Schlechtes und Rechtes. Gesundes und Krankes. Kind und Bad, Unkraut und Merzen, Fuß und Wunde — solch kleinliche Haarspalte¬ reien machen ihr keine sorge. Alles kommt rn Einen T-pf, [...]
Wasserburger Wochenblatt02.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebrauchen, in Stand- und Legrinnen in die Straßengräben einzuleiteu, ohne die Straße zu berühren, oder es ſind Durchläſſe anznlegen. Ackerfoth, Unkraut oder dergl. auf die Straße zu bringen, wie dieſes hie und da ſträflicher Brauch iſt, darf durchaus nicht geduldet werden, da hiedurch die Straße nur verdorben wird. Letzteres wird zweckmäßiger unter [...]
[...] Sobald die frühgelegten Kartoffel die erſten Blätter zeigen, wird der Acker der Länge und Breite nach doppelt übereggt, um das Unkraut zu vertilgen, und wenn auch dabei die Kartof felblätter mit zeriſſen werden, ſo ſchadet ihnen dies doch nicht, ſondern ſie ſchießen zeitig wieder nach. Hat der beſtellte Ha [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)10.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] meſſer, Sech- und Schälmeſſer können beliebig am Pfluge geſtellt werden. Das Schälmeſſer nimmt alles Unkraut von der Oberfläche, wirft es in die Furche, ſo daß, weun der Boden von dem Pfluge umgewendet wird, kein Gras oder Unkraut liegen [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)23.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorher tüchtig abzubrühen, ſo geht er unverdaut durch das Vieh und wir ſchlepppen mit dem Dünger das Unkraut in unſere Getreide felder. Aber der reichlich auf dem Grasboden ſchon ausgefallene Samen geht nicht auf, verkeimt [...]
[...] Wurzeln, nicht durch den Samen fort; denn ſie ſetzen keinen Samen an. Wohl treffen wir dort den leidigen Klaft ſehr häufig, welches Unkraut ſtets Samen bildet, der bei der ſpäten Heuernte am Standorte ausfällt, und darum die Pflanze [...]
Wendelstein06.07.1892
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] haupt noch hören, ganze Berge von Vorurtheil zuvor abtragen müßte. Die sozialistische Saat ist so reichlich ausgesäet, daß es viel Mühe und Schweiß kosten wird, das Unkraut vom Acker zu entfernen und guten Samen auszustreuen. Vielleicht sogar hat das Unkraut den Weizen schon überwuchert. Jedenfalls ist [...]
Wendelstein11.12.1901
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat. Und, wie Herr Kreiswanderlehrer nachwies, die übermäßige Stallmist Düngung den größten Theil der Schuld an dein Unkraut trägt, ivcil durch die übermäßige Düngung die guten Gras- und Kleearien verkümmern müssen, weil eben der Stall¬ [...]
[...] cggeu. das, seit vielen Jahren versäumte nachzuhohlen. dns ist mit kurzen Worten die mögliche Hilfe, das Unkraut las zu werden. Reicher Verfall lohnte den Redner, der dann bei der darauffolgenden lebhaften Debatte, in zuvorkommender und kiebenswürdidec [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)30.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Jauche in einer Senkgrube aufgefangen und bis zum letzten Tropfen als Dünger verwendet werde, ferner bis alles geſammelte Unkraut, Kehr: icht jeglicher Art und Wirthſchaftsabfälle jeglicher Sorte bis auf's Geringſte geſammelt und in Form [...]
[...] die Jauche in einer Senkgrube aufgefangen und bis zum letzten Tropfen als Dünger verwendet werde, ferner bis alles geſammelte Unkraut, Kehr icht jeglicher Art und Wirthſchaftsabfälle jeglicher Sorte bis auf's Geringſte geſammelt und in Form [...]