Volltextsuche ändern

269 Treffer
Suchbegriff: Alter Thurm

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)30.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Laar, k. Bezirksamtmann. Signalement des Joſeph Roman: Alter: 60 Jahre; Größe: 5'4“; Stirn: hoch; Augen: grau; Naſe: klein; Mund: proportionirt; Bart: grau; Statur: unterſetzt; beſondere Kenn [...]
[...] Signalement des Adam Radoſiny: Alter: 25 Jahre; Statur: groß; Geſicht: oval; Haar: ſchwarz; Augen: ſchwarz; Mund: propor tionirt; Naſe: proportionirt; ohne beſondere [...]
[...] Drahtbinder. Signalement des Andreas Dobrony: Alter: 24 Jahre; Statur: mittlere; Haare: ſchwarz; Mund: regelmäßig; Geſicht: oval; Augen: ſchwarz; Naſe: regelmäßig; ohne beſondere Kenn [...]
[...] - Alter: 24 Jahre; Geſicht: oval; Augen: grau; Statur: mittlere; Haare: blond; Mund und Naſe: [...]
[...] Hilfe den Thurm, in welchem ich gefangen ſitze, über den Haufen werfen.“ Der Major und das Gefolge lachten über dieſe [...]
[...] gefahr ſchwebten. Er gab endlich ihren Bitten Gehör, drohte jedoch, daß, wenn er den folgenden Tag nicht beſſer behandelt werde, er den Thurm umzuſtürzen entſchloſſen ſei. Den Tag darauf erzählten die Mitgefangenen [...]
[...] fe den Thurm, in welchem ich gefangen ſitze, über den Haufen werfen.“ Der Major und das Gefolge lachten über dieſe [...]
[...] konnten; die Menge, die er in weniger denn vier Stunden herausbrach, iſt unglaublich: Er erſchüt terte den ganzen Thurm, ſo daß die anderen darin ſitzenden Gefangenen von demſelben verſchüttet zu werden fürchteten. Sie ſchlugen daher an die [...]
[...] gefahr ſchwebten. Er gab endlich ihren Bitten Gehör, drohte jedoch, daß, wenn er den folgenden Tag nicht beſſer behandelt werde, er den Thurm umzuſtürzen entſchloſſen ſei. Den Tag darauf erzählten die Mitgefangenen [...]
[...] worauf ſich Molain ergab und mit der Nieder reißung der Mauern aufzuhören verſprach. Er hatte den Thurm an verſchiedenen Stellen unter graben und ſein Kerker war faſt bis oben an das Gewölbe voller Steine, die er herausgebrochen [...]
Wendelstein20.11.1887
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dunkel gehüllt würden. Nach dem. was verlautet, solle» de» Arbettern zu große eigene Lasten für ihre Versorgung i» Alter auferlegt werden. *1Baden steht nun vor der Kammereröffnunx. Mau war [...]
[...] Prinz erleichtert. *Strastburg, 17. Nov.BischofRaeßv.Straßburg,zuSigolsheim in Elsaß im Jahre 1794 geboren, ist nun in einem Alter von 93 Jahren verschieden. Derselbe studnte zu Mainz Theologie, wurde dort Pro¬ fessor, dann Superior des bischöflichen Seminares zu Straßburg, hierauf [...]
[...] entsprechenden Thurm haben. 10 Maurern, darunter der dahingehend, daß der alte Kirc [...]
[...] diese mittlere Mauerschichte di wieder geebnet, damit die Mau^ Als nun der Thurm fertig wo dieser schlauderhaften Arbeit Aufbaue des Thurmes Zwrscher [...]
[...] Schutthaufen verwandelt; er Hartl und Georg Greilenbergei noch auf dem Thurme beschäftig grüßten Theile sehr schwer verle denß Baumeister Stöffl und den^ [...]
[...] entsprechenden Thurm haben. Die Kircherivsrwsltung schloß nun mit 10 Maurern, darunter der Palier Josef Greilenäerger, einen Vertrag, dahingehend, daß der alte Kirchthurm abgetragen und unter Verwend¬ [...]
[...] diese mittlere Mauerschichte durch Ausfüllung mit ganzen Ziegeln wieder geebnet, damit die Mauer den Anschein der Compactheit hatte. Als nun der Thurm fertig war, stellten sich auch schon die Folgen dieser schlauderhaften Arbeit ein. Im Uebrigen hätten auch beim Aufbaue des Thurmes Zwischenpausen von einigen Tagen gemacht [...]
[...] Aufbaue des Thurmes Zwischenpausen von einigen Tagen gemacht werden sollen, damit das Mauerwerk sich hätte konsoliren können; dies geschah aber nicht, denn in „62" Tagen war der 25 Meter hohe Thurm fix und fertig. Am 8. September 1885 zeigten sich am Thurme große Riffe und Ausbauchungen. Am 10. Sept. 1885 besah Stöffl den Thurm [...]
[...] Riffe und Ausbauchungen. Am 10. Sept. 1885 besah Stöffl den Thurm noch einmal, fand aber nichts Gefährliches daran vor. im Gegentheil der Bauleiter war ganz erfreut, daß der Thurm so schön dastehe. Aber 1*/2 Stunden später war die Schönheit des Thurmes in einen Schutthaufen verwandelt; er fiel nämlich ein. Die Maurer Preß. [...]
[...] Schutthaufen verwandelt; er fiel nämlich ein. Die Maurer Preß. Hartl und Georg Greilenberger waren während sder Katastrophe noch auf dem Thurme beschäftigt. Diese drei Arbeiter wurden zum größten Theile sehr schwer verletzt. Die Schuld des Einsturzes traf denZ Baumeister Stöffl und den Palier Josef Greilenberger, welche [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] in einem Alter von 78 Jahren zu ſich in ein beſſeres Jenſeits abzu rufen. [...]
[...] zu erfahren, wie viele junge Leute zwiſchen 14 und 40 Jahren ſchon die Brille tragen, welche ehemals das Alter mit 60 Jahren als letztes Hilfsmittel bedurfte, und zu er heben, wie viele junge Menſchen durch den [...]
[...] dem gefahrvollen Meere den Weg in den ruhigen, gemüthlichen Ankerplatz von P. zeigt. Der Thurm iſt von ganz einfacher Bauart, mit einer gewöhnlichen, altmodiſchen Laterne, und die einzigen Veränderungen, die ſeit [...]
[...] irgend etwas dieſer Art ſein kann. Der damalige Leuchtthurmwächter war ein alter Mann; die Dienſtverrichtungen aber, welche dieſes Amt zur Pflicht machte, wurden von ſeinem Sohn, einem jungen [...]
[...] Wärter des Leuchtthurms – ſaß halb ſchlummernd an ſeinem Feuer in ſeiner nicht weit von dem Thurme gelegenen Wohnung, als er durch ein lautes Anpochen an ſeiner Thür aufgeſchreckt ward. Er [...]
[...] gelöſcht,“ entgegnete der Soldat. Der Alte wendete ſich nach der Richtung, in welcher der Thurm ſtand, und ſah, daß die Meldung des Mannes vollkommen ge gründet war. Kein heller Lichtſchein warnte [...]
[...] „Mein Himmel!“ rief der alte Mann in den Thurm, blieben aber in der Nähe deſſelben Münchener Curſe vom 13. September. großer Unruhe, „was ſoll ich thun? Meinſtehen und ſahen nach wenigen Minuten eine ÄtgjÄÄ Sohn iſt in K., von wo er erſt morgen dunkle Geſtalt herauskommen, welche ſich Ä Ä [...]
[...] dem Winde einen harten Kampf zu beſtehen, Aufſetzen der Löſchhütchen ausgelöſcht worden Äs Obl. Ä # 100/1 erreichte aber mit Hülfe des Soldaten den und daß ſonach nicht, wie man anfänglich #, / „ . 1000 º/º Thurm endlich doch. Sie gingen mit ein-geglaubt, der Wind die Urſache geweſen. Äsrein- 137/4 137 ander hinein und ſtanden eben im Begriff, (Schlußfolgt.) j Wechſelbaj Äjööö 94 Ä die nach der Laterne hinaufführende lange Guehren jeden SojÄ* * * **** go2 gj /s [...]
[...] bewog, wieder ſtehen zu bleiben. Geſchäfte reinigte ſpät Abends noch das Oeſterreich: Trab, trab, trab! ging es. Das Geräuſch Comptoir und kehrte einen Schlapphut ÄÄ“ . . */ | 65'/s 65'/2 Ä. Höhe Ä Thurmes Ä unter dem Sopha hervor. Der Tauſend, #Ät gerade als ob Jemand langſam und ſchwer- rief er dem Perſonal zu, was iſt das? da „, Amerika: º1 fällig die Treppe herunterſtiege. finden wir vielleicht noch mehr ! Er fuhr "Ä º e 2/2 96% | 96'/ [...]
[...] Das Geräuſch ſchwieg, plötzlich aber halte ich hier entlaſſen worden bin. – Die 5% der Kronprz-Rudolph Bahn | 86"/. 86°/s eine wild unheimliche Stimme durch den Dietriche und Brecheiſen aber, die er bei Ge ldſorten. 9.58–59 Thurm, welche rief: ſijgtejers Äf den Frau. Ä“ Ä–Ä „Wehe, wehe, den Schiffen! Wehe denſchatz ſeines frühern Prinzipals abgeſehen Äs i0n. St. Ä Schiffen!“ - hatte, der in vielen tauſend Thalern im jÄ“ Äi–43 [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)22.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 9
[...] verw. Mayerbauer von Kolbing, Pfarrei Griesſtädt, in einem Alter von 78 Jahren zu ſich in ein beſſeres Jenſeits abzu rufen. [...]
[...] Lederhoſen von 3–10 fl.; dieſelben werden auch geputzt und reparirt; auch ſind ſolche ſtets in großer Auswahl vorräthig. / Bandagen, paſſend für Kinder vom zarteſten Alter, wie auch für den ſtärkſten Mann, ſolche auch compakt mit franzöſiſchen Federn. Gummi-Träger von deutſcher und franzöſiſcher Elaſtik. 7 [...]
[...] welche Gott der Herr nach langem Leiden, verſehen mit allen hl. Sterb ſakramenten, im blühenden Alter von 15 Jahren 5 Monaten ſanft in's beſſere Jenſeits rief. [...]
[...] Der Commandant der Feſtung ließ überdies am nächſtfolgenden Abend eine Schildwache an den Thurm poſtiren, welche inſtruirt ward, genau Acht zu geben, ob Jemand hineinzugelangen verſuchen würde und Jeder, [...]
[...] der Soldat den Gebrauch ſeiner Sehkraft wieder erlangte, warf er ſofort einen Blick auf den Thurm und gewahrte zu ſeinem Schrecken, daß das Licht in der Laterne abermals ausgelöſcht war. Ehe die Sand [...]
[...] wolke gekommen war, hatte es noch gebrannt; dies wußte er ganz gewiß. Er ſtürzte ſofort in den Thurm hinein und ſprang mit dem Gewehr in der Hand hinauf. Plötzlich blieb er ſtehen. Die Fuß [...]
[...] zugleich Befehl, daß eine Wache von fünf Mann ſich außerhalb der Feſtung und in der Nähe des Thurmes bereit halten ſolle, dem jungen Manne, ſobald ſie den Knall ſeines Piſtols hörte, zu Hülfe zu eilen. [...]
[...] e d, während die ſeinen - - - Y. s s : „... 3'/2"/o Obl. . . à fl. 1000 88/4 niedergeworfen ward, während die ſtatiſtiſchen Bureau mit Bleifeder und Papier Äos . . ." ij g! Hals gepackt haltende Fauſt ſich immer enger in der Hand: „Ihr Name, Vorname, Alter, 4% halb Obl. . . . . ? ?? s - H „Ih / / "40 - 1000 94*/ zuſammenſchloß, bis er das Bewußtſein verlor. Geburtstag und Stand?“ Der Bürger Ä : Ä öº 100. [...]
[...] zuſammenſchloß, bis er das Bewußtſein verlor. Geburtstag und Stand?“ Der Bürger Ä : Ä öº 100. Als er wieder zur Beſinnung kam, lag beantwortet alle Fragen. – „Sind Sie # halbj. Obl. . . Ä Ä Ä er außerhalb des Thurmes auf dem Strande verheirathet?“ – „Ja.“ – „Wie viel Äs Obl. 1000 j /s und der Commandant benetzte ihm die Kinder haben Sie?“ – „Drei; aber wenn s Aktien 1000 101/2 Sirn mit kaltem Waſſer. Er fragte haſtig: Sie mir die Ehre ſchenken wollen, einige Äsrei in [...]
Wendelstein20.06.1891
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] A Aus Peterskirchen, 17. Juni wrrd dem „Wolst." geschrieben : Das gestrige Gewitter, welches gegen 6 Ugr Abends das hiesige Hoch¬ land durchquerte, eniluo auf den Thurm der hies. neurestaurirten Pfarr¬ kirche einen gewaltigen Blitzstrahl. Derselbe schlug den Wetterhahn he>unter, fuhr aber nicht an der neuen — von Schieferdeckermeister [...]
[...] he>unter, fuhr aber nicht an der neuen — von Schieferdeckermeister Koch in Bamberg erst vor einigen Jahren hergestellten — palentirlen Blitzableiterleitung direkt vom Thurme zur Erde; vielmehr theilte sich der gewaltige elektrische ^strom — wie es scheint — schon gleich Anfangs, indem er eine Ausstrahlung nach dem nahestehenden [...]
[...] Schulhause entsendete, aber ohne bedeutende Beschädigungen des Hauses an einer Blechrinne zur Erde fuhr. Der größere Theil der elektrischen Entladung nahm aber vom Thurme seinen Weg über die Dachleitung des Langhauses, verschmähte aber am östlichen Eude des DacbeS gleich¬ falls die weitere Führung des neuen Kupferbrahies, sprang vielmehr [...]
[...] theuren „patentirten" Blitzableitung, welche über 300 Mark gekostet hatte und erst vor einigen Wochen von einem approbirten Techniker (spänglermeister Millermaier aus Kraiburg) geprüft und am Thurme theilweise ausgebessert worden ist, als vielmehr den meiallnen Steh¬ rinnen an Kirche und Schulhaus zu verdanken, daß dieser gewaltige [...]
[...] rinnen an Kirche und Schulhaus zu verdanken, daß dieser gewaltige elektrische Stromm sich rechtzeitig in die Erde ergoß, ohne weüeren ohne weiteren Schaden außer einigen Zertrümmerungen der Thurm¬ fenster durch den Luftdruck und Verletzung der unteren Theile der Blech¬ rinne am Thurm und Kirche anzurichten. [...]
[...] Waldaufseher in Rott atJnn, am 17. Juni 1891 nach längerem Leiden, versehen mit allen heil. Slerbsakcamenlen, in einem Alter von 80 Jahren in ein besseres Jenseits abzurufen. Wir bitten des lieben Verstorbenen im Gebete zu gedenken. [...]
Wendelstein20.07.1892
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] lange Zeit hinaus von Nutzen sein werden! Aus dem speziellen Theile ist in erster Linie die fast aus allen Einzelbcrichlcn hervorgehende Klage über die soziale Gesetzgebung, speziell das Alters- und Jnvali- diiäiLgesetz zu betonen. Besonders wollen die jüngeren Arbeiter nichts von den Leistungen hiezu wissen, da sie in absehbarer Zeit keinen [...]
[...] nicht entstanden. Ol Moskau, 17. Juli. Ein Herr Labuchi starb jüngst im Alter von 34 Jahren, war aber trotz seiner Jahre ein weitgereister Mann. Er hatte auf Schustersrappen Rußland, Kaukasien, Sibirien und China durchwandert, worauf er sich nicht wenig einbildete. Zur [...]
[...] übertroffen. Ein unglaubliches Projekt soll nun gesichert sein. Es hat sich eine Actiengesellschafl gebildet, welche mit circa 7 Millionen Dollars Kapital einen von Stahl und Eisen zu erbauenden Thurm Herstellen will, welcher 1492 Fuß hoch werden soll. Warum nicht in runder Summe 1500 Fuß, ist vorerst nicht bekannt. Die Spitze des [...]
[...] Herstellen will, welcher 1492 Fuß hoch werden soll. Warum nicht in runder Summe 1500 Fuß, ist vorerst nicht bekannt. Die Spitze des Thurmes wird die Statue res Eolumbus krönen. Am Fuße des Thurmes sollen 4 je 7 Stockwerk hohe Hotels mit 3000 Zimmern er¬ baut werden. Eine elektrische Eisenbahn soll bis zu 1800 Fuß in dte [...]
[...] um den Niesenthurm windet, der auch düngende Gärten erhält, soll 7 englische Rieften betragen. Es sollen Vorkehrungen getroffen werden, daß an einem Tage an die 100,000 Personen die Spitze des Thurmes besuchen können. Die Amerikaner besitzen eine reiche Phantasie! [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)23.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Allen, welche ſich bei der Beiſetzung, Be- h erdigung und dem heil. Seelengottesdienſte unſerer am 17. d. Mts. in einem Alter von 26 Jahren dahingeſchiedenen innigſtgeliebten Gattin, Mutter, Tochter und Schweſter [...]
[...] denn er vergab ihr niemals, daß ſie nicht ſeine Tochter war. Er hatte ſie deßhalb in einen alten häßlichen Thurm eingeſperrt, und ließ ihr nur einen Tag um den andern etwas hartes Brod und Waſſer reichen. – Aber die Fee war dem [...]
[...] geworden war, und wendete nun all ihre Gnnſt der kleinen Lili zu. Sie dehnte die Mauern des häßlichen Thurmes durch ein magiſches Vergrößerungsglas in die Weite und rief alle Innungen und Profeſſionen [...]
[...] durch ein magiſches Vergrößerungsglas in die Weite und rief alle Innungen und Profeſſionen des Feenſtandes zuſammen, um Thurm und Wildniß in die anmuthigſte Grotte mit den ſchönſten Um gebungen zu verwandeln. Auf einmal kamen [...]
[...] Lili hatte kaum Zeit, die Berwandlungen zu bemerken, da waren ſie auch ſchon vollbracht. Statt des alten, ſchwarzen Thurmes ſtand eine glänzende, geräumige Grotte mit vielen Neben zimmern in einem ſchönen blühenden Garten, voll [...]
[...] wachſenen Dornen und zackigen Felsſtücke durch arbeiten. Der Wärter der Prinzeſſin, der ihren Thurm nicht mehr fand, merkte wohl, daß hier etwas [...]
[...] ſelte, und alle Unglücksmenſchen übel abzulohnen pflegte, ſo hütete er ſich, ihm vom Verſchwinden des Thurmes und der Prinzeſſin etwas zu ſagen und behielt ſeine Stelle als der erſte wirkliche Beamte ohne Amt. [...]
Wendelstein24.04.1890
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Antrages auf Staarshilse gegen die Seitens der Aelieii und H n delsgesellschaften umstchgreifcnde Ausbeulung des Gciverbestandcs ' n der Abg. W alter die Gelegenheit wahrgenommen, den ableh: n- den Standpunkt der Staatsregierung zu krinsiren. Dieselbe st..M bekanntlich keine zustimmenden Beschlüsse in Aussicht, weil auf An¬ [...]
[...] platte darauf setzen kann. Die Grundmauern zeigen, daß die Kirche ganz gothisch war, und zwar so rein stylisirt, wie jede zweischiffige gothische Kirche der Diözese. Auch der Thurm war gothisch. Aus welcher Zeit nun? Die „Reihenfolge der H. H. Pfarrer und Vikare zu Taufkirchen vom Jahre 1515 an", enthält bei Nr. 17 „Vitus [...]
[...] Ursache" : „„Erschlagen durch die Schweden."" Möglich darum, daß ^ diese auch die Kirche zerstörte«. Bor dieser Zerstörung mag ein roma¬ nischer Bau dagestanden haben. Tiefgegrabener alter Schutt und tief- gelegene Mauerreste zeigen wenigstens, daß hier schon mehrmals ge¬ arbeitet wurde. Nr. 23 genannter „Reihenfolge" führt „Maximilian [...]
[...] herrlichen Kuppelbau als Raum für die Mitglieder der hohen Gurs¬ herrschaft und den Beamten des Patrimonialgerichtes Platz zu machen. An dem zur Zeit bloßgelegten freistehenden Thurme ersieht man un¬ schwer, daß er etwas später als Achteckpresbyterium erbaut wurde und zwar auf dem Sockel des vormals gothischen Thurmes. — Sr. Excel¬ [...]
[...] — In Hannover fand vor einigen Tagen bei der neuen Marienkirche eine schöne und ergreifende Feier statt. In unmittel¬ barer Nähe der Kirche südwestlich vom Thurme wurde eine junge Eiche eingesetzt, weiche den Namen „Wi nd t l, o rst e i che" erhalten hat. Excellenz Windrhorsr war in Begleitung seiner Tochter er¬ [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)22.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1867
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] wurde, welches darin beſtand, daß ſie nie ein Ziel in ihrem Leben abſehen konnten, das ſie je erreichen würden." So ein alter Dienſtknecht oder eine Magd, ſie mochten 30 und noch mehrere Jahre gedient haben, konnte und durfte nie an [...]
[...] entzog ſich eine große Anzahl junger Arbeitskräfte der Landwirthſchaft und lief den Fabriken zu, oder wanderte aus, weil ſie dieſes Schickſal alter Dienſtboten fürchtete. Die Arbeit des Dienſtboten, ein großes Kapital des Landwirthes, wurde ſo [...]
[...] „Wo iſt Maclºad?“ fragte der Marquis. „Laßt uns augenblicklich die Pforten ſchließen, Oder halt, giebt es hier im Thurme keinen ver borgenen Schlumpfwinkel? Vielleicht durchſuchen ſie nur das Schloß nud ziehen weiter.“ [...]
[...] „beim Himmel, er hat die Flagge der Rebellen aufgezogen, die er ihnen mit eigener Hand bei Inverlochy entriß. Fort alſo, alter Mann, fort, ſie ſollen mich nicht unvorbereitet finden.“ Ach, die Schlinge war um den Helden bereits [...]
[...] Ach, die Schlinge war um den Helden bereits zugezogen. Der verrätheriſche Maclead hatte die Thür des Thurmes von außen verriegelt, ſo daß jede Flucht unmöglich war. Zur Verzweiflung getrieben, ſuchte Montroſe die eichene Pforte zu [...]
[...] ſchweren Schritte der Reiter in der Halle, daß keine Hoffnung auf Rettung mehr vorhanden ſei. Gleich darauf wurde die Thür des Thurmes ge öffnet und vor derſelben ſtand die feindliche Reiterei mit gezogenen Schwertern. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)12.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zugführer der Schweizer Rheinbahn, und mit vielen Andern ſteigt ein ſchlicht aus ſehender und ſehr einfach gekleideter alter Herr aus und ſteigt mit ſeiner Reiſetaſche in den Omnibus des Hotels „Quellenhof“. [...]
[...] Der Leſer hat zwei Nachtwandler vor ſich. – Die Kirche war an des Griechen Wohnung ſo gebaut, daß der Thurm hart an ihr herab lief. Dagobert hatte jetzt den alten grauen Thurm vor ſich, legte Hände und Füße an [...]
[...] Jetzt hing Dagobert wie eine Fledermaus unter dem Gekremſe, das unter dem Schall loch um den Thurm lief. Ein Laut der Glocke über ihn – und beide Studenten müſſen erwachen und herabſtürzen, um zer [...]
[...] Dagobert packt das verwitterte Gekremſe mit beiden Händen, drückt die aufwärts gezogenen Kniee feſt an den Thurm, macht einen Grauſen erregenden Ruck nach Oben und klammert ſich mit der Rechten an die faulen Bretter [...]
[...] ſich mit der Rechten an die faulen Bretter des Schalllochs. Jetzt ſetzt er ſich davor, den Rücken dem Thurme zugekehrt, kreuzt die Arme über einander hoch oben in luftiger Freiheit und ſagt: „Die menſchliche Seele [...]
[...] ſchaft zu bemerken, das Schallloch, zog einige Bretter aus dieſem, ließ ſie ſenkrecht am Thurme hinunterfallen und ſang: „Was kommt dort von der Höh'?“ darauf ſchlüpfte er in's monddämmerliche Innere und packte, [...]
[...] Freund dort unter ſich zu ſehen, eilte er über die vielen Treppen im Innern des Thurmes abwärts; ein ſchmales Thürchen hinter der Emporbühne führte ihn in die ſtill nächtige Kirche. Die Heiligenbilder [...]