Volltextsuche ändern

1432 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein29.10.1898
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Während in letzteren Tagen in hiesiger Stadt sich ein solcher be¬ merkbar machte, wurde auch am letzten Montag, den 2l. d. Mts., in der Sebastian-kirche in Aibling ein Opferstock gewaltsam er¬ brochen und des Inhaltes entleert. Ferner wurde um die gleiche Zeit ein Opsersiock in der Pfarrkirche in Aibling zu erbrechen ver¬ [...]
[...] 10000, zwei Ural 5000 Mk. Baar usw. auSgesp.elr. Die Ziehung ist am 8. November in München unter Leitung ei.us k Notars. — Bad Aibling. Am 20. ds. Mts. Vormit-rgs 1! Uh wurde der Hilfslehrer Zeilmann in Jeldkirch-n im Walde zunächst dem Bahngeleise zwischen Kolbermoor und Nosenheim aus der [...]
[...] und von Nosenheim hergekommen sein. Derselbe ist vermuthlich ein Oester, eicher.1(A. Wchbl) — Bad Aibling. Bei dein am Sonntag den 23. dS. von der kgl. priv. FeuerschützengeseUschafr Bad Aibling abgehaltenen Eudschiehen haben nachstehende Herren Schützen Preise erworben: [...]
[...] der kgl. priv. FeuerschützengeseUschafr Bad Aibling abgehaltenen Eudschiehen haben nachstehende Herren Schützen Preise erworben: Ehrenscherbe: 1. Wolf Hans, Rosenheiur; 2. Dänischer, Aibling. Haupt: 1. Ewald, Resenheim; 2. Jennerwrin, Holzkirchen; 3. Laurer Georg, Nosenheim; 4. Gotzler, Feldkirchen. Glück: 1. [...]
[...] Haupt: 1. Ewald, Resenheim; 2. Jennerwrin, Holzkirchen; 3. Laurer Georg, Nosenheim; 4. Gotzler, Feldkirchen. Glück: 1. Hubei, Aibling; 2 Steininger, Feldküchen; 3. Kollmann, Roscn- hcim ; 4. Schmoll, München. Fest: 1. Schunk, Aibling; 2. Bauern- seind, Aibling; 3. Jenerwein, Holzkwchen; 4. Griebl, Feldküchen; [...]
Wendelstein23.02.1905
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] dem die erste Hilfe Privatpersonen veranlaßtem1_ Schadenfeuer.1sj — Aus Bad Aibling, 2l. Februar, ivird dem" .Wendelstein" geschrieben: Gestern Abend brannte das sogenannte Weinberger-Anwesen in [...]
[...] de« Tanzboden und eilte« dem Brandplatze zu, ohne indes noch etwas retten zu können. Bad Aibling im Karneval. *1Ans Bad Aibliug. 20. Februar, wird dem Wdlst." geschrieben: Nicht lange mehr wird es [...]
[...] findet statt. Der hiesige Turnverein hat die Aufgabe, die Vorbereitungen für die bevorstehenden Festlich¬ keiten zu treffen. Ganz Bad Aibling wird verändert und umgestaltet werden. Die Bäume werden versetzt und wo noch keine sind, werden solche hingepflanzt; [...]
[...] hiesige Turnverein insgesamt mit den Honoratioren deSMarktes eine.Huldigung an den Prinzen Karneval, wie sie in Bad Aiblings Mauern noch nie gesehen wurde. Seit 14 Tagen sind die Vorbereitungen im Gange und wie man aus dem ganz auserlesenen [...]
[...] Bad Aibling.1, Theater Flintsbach. *. Vom Inn, 20. Febr., wird dem .Wendel¬ [...]
[...] Samstag, den 25. Febrnar 1S0S, vormittags 9 Uhr beginnend, wird ieim Bauernwrrt in Aibling aus dem Distrikte I Madau und Distrikt VII Willingerau nachstehendes Holzmaterial versteigert: 200 Stück Nadelschnitcholz mit rund 46 fm., [...]
[...] schlafen ist. Um stilles Beileid bitten in ihrem namenlosen Schmerze Grobkarolinenfeld. Traunstein, Ueberfee, Rosenheim, Bad-Aib¬ ling, 21. Febrnar 1905. Vie tiestrsuemil L»nt«blie8rnen. [...]
Wendelstein05.06.1898
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] für alle Sonn- und Feiertage bei günstiger Witterung bis einschlie߬ lich 11. September eine bessere Bahnverbindung zwischen Nosenheim und Bad Aibling geschaffen. Es verkehrt nunmehr an den vor- bezeichneten Tagen ein Personenzug mit Abgang von Rosenheim Nachmitt, um 1 Uhr 25 Min., Kolbermoor 1.34. Bad Aibling an [...]
[...] bezeichneten Tagen ein Personenzug mit Abgang von Rosenheim Nachmitt, um 1 Uhr 25 Min., Kolbermoor 1.34. Bad Aibling an 1,42. Von Bad Aibling nach Nosenheim ab Bad Aibling Nach¬ mittags 2,40, Kolbermoor ab 2,50, Rosenheim an 3,02. Diese Fahrtvergünstigung ist mit Freuden zu begrüßen. [...]
[...] I B. Lindner's Nchfg Rosenheim. F. X. Karl, Bad Aibling. [...]
[...] Taschenuhr gegen baar an den Meistbietenden. Bad Aibling, 3. Juni 1898. Holzmayr, k. Gerichtsvollzieher. Bekanntmachung. [...]
Wendelstein02.08.1896
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] die feierliche Installation des neuen Pfarrherrn Johann Ev. Lang, vorherigen Erpositus in Zaisering, statt. — Bad Aibling, 29. Juli. Vorigen Sonntag fand dahier eine gesellige Zusammenkunft der drei Nachbar-Arbeitervereine Aibling, K vlberinoo r und Heufcld statt, und zwar im [...]
[...] Monsignore K aiser, diezahlreiche Versammlung mit der Bemerkung, daß er eigens daS Diner des an demselben Tage gefeierten fünfzig¬ jährigen Jubiläums Aiblings als Badeort verlassen habe, um den Arbeitervereinen seine Sympathie und den Wunsch gesegneter Thätigkeit derselben zu bezeugen. Herr Dr. Eirainer, Pfarrer [...]
[...] s holnng eines so gemüthlichen Nachmittags in einiger Zeit inKolber- > moor. — Bad Aibling. Wie schon bekannt sein dürste, begeht der ' Veteranen- und Kriegerverein Bad Aibling in den Tagen des 15., 16. und 17. August ds. Js. sein 25 jähriges Stiftungsfest, [...]
[...] sowie die Gedenkfeier der ruhmreichen Jahre 1870Z71 in würdiger, vergnügter und prunkvoller Weise. Gönner und Freunde des Vereines, Till. Badegäste, die löbliche Bewohnerschaft Aiblings und Umgebung erlaubt man sich vorläufig darauf aufmerksam zu machen. Zu diesem Feste haben, schreibt das „A. Wchbl.", bereits [...]
[...] t Gelegenheit darf nicht unerwähnt bleiben, daß sowohl vor wie z nach dem Iubiläumsseste und am Feste selbst von den Mitgliedern ! des Veteranen- und Kricgervereines Aibling lebende Bilder aus ! den Feldzugsjahreii 1870)71 zur Ausführung gelangen und sind j zu diesem Behufe in dcu letzten Tagen bereits die schönsten brillan- [...]
[...] Jahren dargestellten Bilder zur Ausführung kommen. Dabei wird auch die eigens compoiwtc nette Musik nicht fehlen. Möge aber auch der nicht ermüdende Veteranen- und Krieger-Verein Aibling bei seinen Ausführungen und seinem Feste durch regen, zahlreichen Besuch und Antheiluahmc und durch eine erkleckliche Einnahme [...]
Wendelstein06.10.1901
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeknm. n. Schmied, Wiesmnhl (Tittmoniug!. Huber Franz, 20 I. bei Schreyer Ludwig, Nealitätenbe- sitzcr, Weißbach (Bad Neichenhall), Baner Philipp. 20 I. bei Aufniger Martin, Bauer, Staudach (Traun¬ stein), Stelzer Johann, 20 I. bei Amberger Michael, [...]
[...] 10 I. t> Al. bei Pichler Sebastian, Oelonom. Köyl- dorf (Trostberg), Scheil Franz. 10 I. 2 Monat bei El. Adler, Brauerei Liudarher, Bad Reichenhall, Arzberger Georg, 10 I. bei Kapfhamer Friedrich, Landwirth lind Bierbranereibesiyer, Aicharh, Kirrh- [...]
[...] 17 I. 10 M. bei Mnßner Josef, Landwirth, Geiers¬ berg (Trostberg), Kanzler Benno, 17 I. 9 M. bei Wild F. T., Guts- und Brauereibesitzer, Bad Aibling, Gloning Michael, 17 I. 8 Al. bei Schönberger M., Oekonom, Starkem < Tittmoning). Srocker Georg, [...]
[...] 10 I. 10 Al. b. Aletzger E., Gutsbesitzer, Friedberg. Peiler Paul (10 I. 7 M.) bei Kanzler Perer, Oeko¬ nom und Alühlbesiyer, Mühlbach (Bad Tölz), Kie- ning Johann (10 I 6 Al.) bei Plonner Ursula, Oekonomens- und Müllerswittwe, Fußberg (Bruck), [...]
[...] henne Johann (10 I. 3 M.» bei Hochstetter Joseph, Oekonom, Zaisering (Rosenheim), Birnec Peter (16) bei Wild Fr. .4., Guts- und Branereibesiyer, Bad Aibling, Bnbinger Bartholomäus iftO) bei Mirtl- sperger August und Joseph, Gutsbesitzer, Buchbach [...]
[...] Sebastian (10) bei Führer Franz, Oekonom, Haffen- ham ^Mühldorf), Kränzte Karl i 15 I. 0 Al.) bei Wild F. .1'., Guts- und Branereibesiyer, Bad Aib¬ ling, Kainmhtiber Johann (15 I. 8 Al.) bei Esterer Joseph, Oekonom. Ringham ^Laufen), Frühschny [...]
[...] 51Al. bei Gar Peter, Oekonom und Gastivirth, Ham¬ bach (Wolfratshausen >, Hopf Anton, 15 I. 4 M. bei Wild F. ,4., Guts- und Branereibenlzer. Bad Aibling, Zandt Michael, 15 I. 3 M. bei Müller Theodor, Gutsbesitzer, Hunfrld (Starnberg!, Se- [...]
[...] Theodor, Gutsbesitzer, Hunfrld (Starnberg!, Se- bauer Johann, 15 I. 2 OK. bei Kirschner Leonhard, Oekonom, Mitterham (Aibling), Brunner Jakob, 15 I. bei Wild F. T., Guts- und Branereibenlzer, Bad Aibling. [...]
[...] 11 Min. war die Gefahr beseitigt. Der Schaden ist sehr erheblich. *1Au bei Aibling, 2. Okt. In verwichener Nacht starb dahier der led. Schweizer Sebastian Rosen¬ berger an einem schon längere Zeit mit Geduld er¬ [...]
[...] führende Bierbuch eintrug, sondern für sich behielt und verbrauchte. *s Vom Schöffengerichte Aibling wurde am 3t. Juli l. I. der Schmiedssohn Benedikt -ionnr-nter von Wil¬ ling wegen eines Vergehens des Diebstahls zu einen Tag [...]
Wendelstein10.04.1904
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] des Concertes sehr zu empfehlen. *. Rosenheim, 9. April. Auf das Inserat über Eröffnung der Volksbioliothek Bad Aibling sei be¬ sonders hingewiesen. Richt blos Mitglieder der beide» Vereine als Eigentümer, sondern jeder in [...]
[...] sonders hingewiesen. Richt blos Mitglieder der beide» Vereine als Eigentümer, sondern jeder in der Pfarrei Aibling Ansüßige kann ohne Kosten Bücher entlehnen; Personen aber, welche in Aibling oder innerhalb der Grenzen der Pfarrei nur vor¬ [...]
[...] Jugendbibliothek verbunden, die für die Aiblinger Jugend Mittwochs von 1t —12 Uhr, für die außer¬ halb Aibling wohnende Jugend aber zugleich mit der Bottsolbttothek offen steht. Für Kinder außer¬ halb Aibling, die nicht persönlich erscheinen [...]
[...] Wiederverehelichungszcugnis erhicll der Lteinmetzge- hilfc Josef Arneth mit der Küchln ThereS Kiener von Aibling. Das Hebncttrecht wird verliehen: 1)1dem Lokomotivheizer Sei». Huber vo» Oberaudorf; [...]
[...] Hiezu ergeht freundliche Einladung 1409-2.11_Der Aussllitts; VMZbidliotliek Aibling (Eigentum des k. Arb Per und des kath. ttzcsellenver Bad Aibling) [...]
[...] unentgeltlichen Benützung offen. Bücher können an alle innerhalb der Grenzen der Pfarrei Aibling An¬ sässigen ohne Rücksicht auf Konfession ausgcliehen werden. Weitere Bestim¬ [...]
[...] Die Lorstandsthaft des kath. Arb.«Der. und des kath Kc- 1_sellen-Ver. Bad Aibling, l-tll ZimiÄtr-». HriilkeiMM zu verkaufen. Das Uebrige in der [...]
[...] Leryütunq von Blutvergiftung. I,sv M. Depots: In den Apotheken in' Aibling, Kolbermoor, Tegernsee etc. etc.11_411 50,11 [...]
Wendelstein20.09.1896
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2. Oekonom Haas in Prien, 5. Oekonom Dillersberger in Aschau, 6. Werkführer Casimir Kollmann in Rosenheim, 7. Apotheker von Krempelhuber in Bad Aibling, 8. Baron Max v. Nessclrode in Bad Aibling. Festschcibe: 9. Oekonm Huber in Aschau, 10. Förster H. v. Häffner in Aschau, 14. Oekonom Maier von Aschau, IS. [...]
[...] Büchsenmachermacher Georg Daurcr in Rosenheim, 19. Lokomotiv¬ führer a. D. Fritz Kracher in Aschau, 28. Casimir Kollmann in Rosenhcim, 29. M. v. Ncsselrode in Bad Aibling, 31. v. Krempel- Huber in Bad Aibling, 32. Mehlreisender Schüler in Traunstein, 35. Dillersberger in Aschau, 37. Haas in Prien, 39. Berger in [...]
[...] Tod des Kindes herbeiführte, wurde vom Schwurgericht zu 4 Jahren schweren Kerker verurtheilt. Kgl. Amtsgericht Aibling. u> theilt vom Mittwoch den 16. September 1896. Schöffen: Schlemmer Josef, Müller in Au; [...]
[...] Zu haben bei: S. Reiferer; G. W.1.....1.1.......1.. Lindner's 9iachf.; Carl Stemplinger, vorm. A. Grabichler Weiler, Rosenheim; I. Ulrich, Aibling. [...]
Wendelstein31.05.1896
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Aibling, 30. Mai. Der Regierungspräsident von Ober¬ bayern, Hr. m Ziegler, hat unser Bad zu mehrtägigen, Aufenthalte gewühlt. Heute wird sich Seine Excellenz nach Miesbach, wo Be¬ [...]
[...] gewühlt. Heute wird sich Seine Excellenz nach Miesbach, wo Be¬ zirksthierschau stattfindet, begeben. — Bad Aibling. Vergangenen Donnerstag Nachm, zwischen 6 und 6 Uhr wurde eine hiesige Arbeiterfamilie in tiefe Trauer versetzt, dadurch, dass ihr durch unverschuldeten Unglücksfall deren [...]
[...] unmündige» Kindern. Seitens seines Arbeitgebers wird ihm der Nachruf eines braven, fleißigen und nüchternen Arbeiters gewidmet. (Aibl. Wchbl.) X. vv. Aus Fischbachau, 27. Mürz, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Bei der Nachricht vom Tode des Hochw. Herrn Abtes [...]
[...] ausgesetzt. 1_1__ Kluswärts Geftorbeue: In Bad Aibling die B:äiiMiisterswiltwe Frau Maria Man r 3? Jahre a!t in Bad Aibling Herr Kcvp r Leib 34 Jahre all; in Gaa meichim di Nicdcrlechnerbaüerswltiwe Maria Erlach r 84 Jahre 4 Monate all. [...]
[...] Thurmelin ist nur in Gef. zu haben zu 30 Pfg., 60 Pfg., 1 Mk. Spritzen hiezu L 35 Pfg.; in Rosen- hcim bei Hvgiicr L Eo. n. I. Schlichtingcr; in Aibling bei Joh. Ulrich.11518-10,2 [...]
Wendelstein21.04.1900
  • Datum
    Samstag, 21. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieses gibt bekannt: Der Konkursverwalter M«yr. Rechtsanwalt in Bad Aibling. 1273-3.3 [...]
[...] Herrn Nennhuber. Hutmachermeister in Rosenheim. Herrn Winter, Handlung in Grafing, Herrn Schild, Säckler und Kürschner in Bad Aibling, Herrn Birmelin, Handlung in Glonn, Frau Schwaiger, Hausbesitzrrinin Bruckmühl, und [...]
[...] Urtheile vom 18. April. Schöffen : Franz Mayer, Kaufmann in Aibling; Georg Riedl, Oekonom in Than. Lerurtheilt wurden: KrarrS An¬ [...]
[...] Unfug 7 Tage Haft. «ixr Georg, Schlossergeselle in Nosenheiin, Rüff¬ ler Anton, Bäcker in Aibling, und Seidl Josef, Bäcker in Irschenberg, wegen Körperverletzung wurden [...]
[...] wurde zurückgezogen. Echwetnfteiger Balthasar, Ar¬ menhäusler in Aibling, wegen Ruhestörung zu 8 Tage Gefängnis und Koste». [...]
[...] >'6. Vo mittags 10 Uhr Ber« sammluug im Vereinsloral. MushliMier, Aibling. Tüchtige Backsteinmaurer, JaLader-putzer, und fleißige [...]
[...] 720 sl. extra- und ordinaire Steuern, noch 592 sl. Serviec- geld erheben lassen; darob schalten die Bürger gar viel. Warum denn Aibling keine Einquartierung habe und warum denn in Traunstein oder Wasserburg kein ständiger Ausgabe- posten geführt werde „wegen nllherkommend welschen Kriegs- [...]
[...] 1700 „ist ein ledigs Mensch Maria Hagnerhaincriu . . . (her¬ kommen) . . . voller Geschwür au; ganzen Leib; als sie sich 4 Wochen des Bads bedient, ist sie ganz abgeheilt und nach Danksagung der Mutter Gottes Maria Loretta frisch und ge¬ sund nach Haus gangen." [...]
[...] Dr. Tobias Geiger, dermalen hiesigen löbl. Markts ordinariu« luollious nachmalen seiner kurfürstlichen Durchlaucht Mnrimi- liani des Ersten Leib-Medieus?) eine Besnchung dieses Bads gethan und nach ermerkteu vielen herrlichen natürlichen Kräften und Tugenden solches (Wasser) auf de»; sog. Küpferling das [...]
[...] anliegende Umgebung ist mit vielen mediziualischen Kräutern (Wegwart, Huflattich, Leberkraut) bewachsen; der Ursprung oder erste Mutterschoß dieses mineralischen Bads wird zweifels¬ ohne der philosophischen Wissenschaft gemäß im nahen Hoch¬ gebirge sein. Zu wünschen wäre bloß, daß ein Verständiger [...]
Wendelstein24.05.1905
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] -ff Aus Feldkirchen, 21. Mai, wird dem „Wdlst." geschrieben: Vorgestern abends waren im Bahnhöfe Westerham, Bezirksamts Aibling, Arbeiter des Steinsägewerkbcsitzers Leiß dortselbst mit dem Verladen von Steinplatten beschäftigt, wobei infolge [...]
[...] Verrenkung eines Beines bedeutend verletzte. Ein Stücklein von der Elektrischen. ff- Aus Bad Aibling, 21. Mai, wird dem „Wdist." geschrieben: Fuhr da heute Sonntag, den 21. ds. Mts. knapp nach der Mittagszeit — es war [...]
[...] 21. ds. Mts. knapp nach der Mittagszeit — es war gerade 1 Uhr — ein gutbesetzter Personenwagen der elektrischen Bahn Bad Aibling—Feilenbach zwischen den Stationen Dettendorf und Berbling, auf der Strecke gen Berbling, als er unweit des Berblinger [...]
[...] rigkeit wurde sie wieder auf dem Wagen befestigt und es gelang, die Reisenden beim elektrischen Bahn¬ hof Bad Aibling glücklich zu landen. Freilich mußte einer der Fahrbeflissenen oben auf dem Dache des Wagens bleiben und die Verbindung zwischen dem [...]
[...] gestrigen Sonntage. Bei der Schlußprozession, an der sich zwölf Priester beteiligten, trug der Hochw. Herr Prälat C. W. Kaiser von Bad Aibling das Skwotigsimulu. Herr Prälat Dr. Stigloher, der sein Erscheinen in Aussicht gestellt hatte, konnte wegen [...]
[...] Kgl. Amtsgericht Kofercheiui. Uiteile vom Dienstag, den l6. Mai 1905. Scraudolph Max, lediger Maler in Bad Aibling, wurde von der gegen ihn erhobenen Anklage des Betrug« auf Kosten der StaatSkassa freigesprochen. [...]
[...] Am 13. September vor. Jrs. kam die geschiedene Kellnerin Anna Selzer von Oggenhauscn, Oberamts Heidenheim, zu dem Maurer Georg Rößler in Aibling, welch' Letzterer die Setzer von Feilenbach her kannte, da sie dort im Hohenkogl'schen Gasthause bedienstet war. [...]
[...] Auer Spar- «. Darleheuskafsen- Verein e. G. m. u. H. zu Au bei Aibling. Donnerstag, den 1. Juni (Christi-Himmelfahrtsfest) nachmittags 2 Uhr im Andrelang'schen Gasthause in Au [...]
[...] Ww., M Seebacher, in Kiefers¬ felden: I. Wiedenmann, in Kolber¬ moor: R. Harzenetter, Bad Aib¬ ling : G. Hördt, B. Pfann, in Bruck¬ mühl: Josef Glöggle. 1477 S2.S [...]