Volltextsuche ändern

1284 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein28.12.1886
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] ist. wiederholt zu den Führern der Centrums Partei in Mainz um von ihnen eine Unterstützung der Kandidatur des Hrn. Dr. v. Schauß gegenüber de« Hrn. Dr. Bamberger zu erwirken. Hr. v. Schauß will allerdings seine» Bankagenien nicht auch [...]
[...] lich namentlich auch das Jesuitengesetz als der Gegnerschaft des Herrn von Schauß sicher bezeichnet, versichert, daß Herr von Schauß Alles unterschreib?, was Bamberger unterschrienen. und sich schließlich angeboten, schriftliche Garantien von Schauß innerhalb 24 Stunden zu liefern. Die hessische Centrumspartei [...]
[...] *1Es wurde der II. Staatsanwalt am Landgericht München H, G. Krick, zum Landgerichtsrath in Schwemsurt und der Amtsrichter V. Grimm in Bamberg zum U. Staatsanwalt am Landgericht München II befördert. Rosenheim, 27. Dez. Der nicht rastende Geist der Neuzeit [...]
[...] jedenfalls vor Entkräftigung zusammensank und erfror. Der Unglück' liche hinterläßt eine Witwe mit 5 kleinen Kindern. (Fränk. Volksbl.) — Bamberg, 22. Dez. Der Schnee liegt auf den Bergen und in den Wäldern dis 3 Meter hoch. Zu Fuß kann man vom Lande nicht zur Stadt gelangen. Gestern Nachts mußte in der Nähe des [...]
Wendelstein25.05.1912
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aschafsenburgvis15.Oktober1893,anwel¬ chemTagseinUebertrittalsReligionsprofes¬ soransGymnasiumBambergerfolgte.Indie¬ serTätigkeitverbliebHauck5Jahre.Am30. DezemberPfarrervonSt.1898wurdeerals. [...]
[...] (zweite)PfarreiinNürnbergzuübertragen, dieheutediegrüßtePfarreiderErzdiözese BambergistundihregesundeFundierungdem StadtpfarrerHauckverdankt;siezählt45000 Seelen. [...]
[...] sanezurLeitungdesErzbistumsmitseinen schwierigenVerhältnissenberufenwird.Das katholischeVollderErzdiözeseBambergbe¬ kommteinenErzbischof,derihmeinerfahrener, treuer,arbeitssreudiger,klngchrFührersein [...]
[...] nnddemHl.Stuhleerfolgteam23.Maidie königlicheErnennungHanckszumErzbischof vonBamberg. DerUnternannter-ErzbischofHanckist- frankeam21.,ezmb.1861znMiltnbrg [...]
[...] (München-Solln.Albrecht-Dürerslr.>3)undder Gcschüstsstellcant.Kommissionfürdero¬staatl..¬ gelschutz.Bamberg,obereKaroNnenstr.7rmterge- nailcrAngabedesOrtesundsonstigerBegleitum¬ ständemitgetwerdenilt-umanskuzemWe.-A¬¬ [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 04.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] hl. Meſſe der andern in der Hauskapelle vor dem Leichnam. Auch der Hochwürdigſte Herr Erzbiſchof von Bamberg und der Hochwürdigſte Herr Biſchof von Regensburg waren unter den Celebranten. Von früh 5 Uhr an aber ſtrömte [...]
[...] an demſelben befeſtigt. Dann fanden ſich all mählig der Hochwürdigſte Herr Erzbiſchof von Bamberg, die hochwürdigſten Biſchöfe von Regens burg, Augsburg, Eichſtätt und Paſſau, die Hoch würdigſten Aebte von Metten, Scheyern, St. [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 08.12.1877
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bamberg mit zwei Aſſiſtenten als Officiator. [...]
[...] näher auf den Inhalt einzugehen. An die Trauer rede reihte ſich das feierliche Requiem an, welches der Hochwürdigſte Erzbiſchof von Bamberg cele brirte. Während desſelben celebrirte der hoch würdigſte Biſchof von Regensburg auf dem St. [...]
Wendelstein06.03.1883
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] unbeschrieben. Bekanntlich hat der ministerielle Wahlkreiszirkel nirgends so leicht zu Ungunsten der Katholiken gespielt, als gerade in Obersranken. Um Bamberg herum wohnt eine fast ausschließlich katholische conservative Bevölkerung, welcher ihrer Zahl nach wenigstens 7 Abgeordnete gehörten. Man hat daraus [...]
[...] ausschließlich katholische conservative Bevölkerung, welcher ihrer Zahl nach wenigstens 7 Abgeordnete gehörten. Man hat daraus einen Wahlkreis — Bamberg — für 3 Abgeordnete abgetrennt, den größeren Theil aber in drei Theile zerrissen und sie an die Wahlkreise Kulmbach, Bayreuth und Hof mit überwiegend [...]
[...] Wahlmänner aus den Bezirken Forchheim und Ebermannsiadt mußten z. B. durch die Wahlkreise und an den Wahlorten Bamberg und Kulmbach vorüber zu ihren weit entlegenen Wahlorten Bayreuth und Hof fahren. Doch passiven manchmal Zufälligkeiten, welche die sonst sehr exacte ministerielle Wahl- [...]
[...] unbeschrieben. Bekanntlich hat der ministerielle Wahlkreiszirkel nirgends so leicht zu Ungunsten der Katholiken gespielt, als gerade in Obersranken. Um Bamberg herum wohnt eine fast ausschließlich katholische conservative Bevölkerung, welcher ihrer Zahl nach wenigstens 7 Abgeordnete gehörten. Man hat daraus [...]
[...] ausschließlich katholische conservative Bevölkerung, welcher ihrer Zahl nach wenigstens 7 Abgeordnete gehörten. Man hat daraus einen Wahlkreis — Bamberg — für 3 Abgeordnete abgetrennt, den größeren Theil aber in drei Theile zerrissen und sie an die Wahlkreise Kulmbach, Bayreuth und Hof mit überwiegend [...]
[...] Wahlmänner aus den Bezirken Forchheim und Ebermannstadt mußten z. B. durch die Wahlkreise und an den Wahlorten Bamberg und Kulmbach vorüber zu ihren weit entlegenen Wahlorten Bayreuth und Hof fahren. Doch passiven manchmal Zufälligkeiten, welche die sonst sehr exacte ministerielle Wahl- [...]
Wendelstein23.06.1881
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] z. B. auch diesesmal wieder die Forchheimer und Eb er¬ mann stad ter, wenn sie die Eisenbahn benützen wollen, durch die Wahl orte Bamberg und Kulmbach durchfahren, um an ihren Wahlort Bayreuth zu gelangen, was genau dasselbe ist, wie wenn die Wahlmänner des Amtsger. Lausen nach Mühl¬ [...]
[...] Roding, WaldmüncheiO — 3 Abg. — zus. 16 Abg. LberfrarrL'en. 1. Bamberg (Stadt, Amtsgcr. Bamberg 11, Burgebrach, Herzogenaurach. Höchstadt a. A.) — 3 Abg. 2. Bayreuth (Bayreuth (Stadt und Lands. Ebermann¬ [...]
Wendelstein03.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] bauten. Die „principiellen Gründe" wurzeln imculturkämpferischen Fanatismus der Münchener Liberalen. *1Das kath. Casino Bamberg hat an die Münchener Nun¬ tiatur einen mit zahlreichen Unterschriften versehenen Protest gegen den Propagandaraub gelangen lassen. Dem Proteste [...]
[...] „Bamb. Volksblatt" in der letzteren Zeit von seinen Lesern als Protestgaben erhalten hatte. Wenn wir bei solcher Gelegenheit den extremen Standpunkt des katholischen Bamberger Blattes hervorheben, so geschieht es, um wiederum zu zeigen, daß die extremen Blätter in Sammlung von Liebesspmdsn für den hl. [...]
Wendelstein18.09.1884
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neumayr ist auf Ansuchen mit allerhöchster Anerkennung seiner aus¬ gezeichneten Dienste in den Ruhestand versetzt und der Oberlandes¬ gerichtspräsident Carl v. Schebler in Bamberg zum Präsidenten des obersten Landesgerichts befördert worden. 6.H. Die Stelle eines Präparandenlehrers an der k. Präparanden- [...]
[...] bei St. Anna ?. Eusebius wurde als Vikar nach Ingolstadt berufen; seine Stelle ersetzt ?. Salutaris. ?. Heinrich, Vikar in Landshut und ehemaliger Quardian von Tölz und Bamberg kommt in dieser Eigen¬ schaft nach Eggenfelden. Der Vikar von Eggenfelden, ?. Josef Maria, sowie der dortige Quardian ?. Hermann sind als Superioren nach [...]
[...] sowie der dortige Quardian ?. Hermann sind als Superioren nach Vierzehnheiligen und Freistadt berufen. ?. Massäus von Dingolfing als Superior nach Grafrath; ?. Bernardinus von Bamberg als Quardian nach Großweinstein; dastlbst wird Vikar?. Sacerdos von Vierzehnheiligen. ?. Fabian von Pfreind als Vikar nach Kreuzberg. [...]
[...] -uperioren nach ^von Dingolfing Bamberg als '.Sacerdos von snach Kreuzberg. [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 24.11.1877
  • Datum
    Samstag, 24. November 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebeten und verpflichtet, im Falle einer Gefahr ihn ja davon in Kenntniß zu ſetzen. Der Hoch würdigſte Herr Erzbiſchof Friedrich von Bamberg eilte nach Eröffnung der Katholikenverſammlung in Würzburg hieher, um ſeinen hochwürdigſten [...]
[...] Cajetan an, hierauf folgte das Metropolitankapitel, und hinter dieſem der hochwürdigſte Erzbiſchof von Bamberg das Allerheiligſte tragend und be gleitet von zwei Mitgliedern des Metropolitan-. kapitels. Nach dem All rheiligſten ſchritt der [...]
Wendelstein19.12.1889
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Bamberg, l 6. Dez., wird uns geschrieben: Die allgemeine Wikkweu- lUldWaisen-Unlerstütziingslasse für das gesamiilte pragmatische, ftamsmäßigeu. nicht staliismäßige Persona! der lncher. Lerkehrsanstalten [...]
[...] Wikkweu- lUldWaisen-Unlerstütziingslasse für das gesamiilte pragmatische, ftamsmäßigeu. nicht staliismäßige Persona! der lncher. Lerkehrsanstalten incl. der Posterpeditoren ans Dienstvertrag mit dem Sitz in Bamberg bringt soeben an 13 Willwen, 28 einfache und 4 Doppelwaisen die diesjährigen Untcrstntzungsbeträge zur Auszahlung; dieselben betragen [...]
[...] niedrigen sich die Beiträge ans die Hälfte. Bor läufig ist der Beitritt für das gesummte Berkelwspersoual ein unbeschränkter. Anmeldungen zum Beitritt zur Cafse wollen an die Bontandschaft in Bamberg ge¬ richtet werden. — Bamberg, 1C>. Dez. Die Influenza brach unter dem hiesi¬ [...]