Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)12.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bier, Moſt u. ſ. w. das Anſteigen von 1 Pfennig zu 1 Pfennig erhalten. Der Eierhandel nach Batzen, wobei der Auf ſchlag ſich ſtets ſehr ſtark äußert, z. B. von 2 Eier um 1 Batzen auf: 3 Eier um [...]
[...] ſchlag ſich ſtets ſehr ſtark äußert, z. B. von 2 Eier um 1 Batzen auf: 3 Eier um 2 Batzen oder 5 Eier um 4 Batzen, wird dem einfachen Anſatz von 3, 4, 5 Pfennig u. ſ. w. per Ei Platz machen müſſen. [...]
Wasserburger Wochenblatt25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] da. Was fängt man jetzt mit dem an? Er hinkt ſtark auf der rechten Seite, und für ſeine ganze Montirung möchte ich keine achtzehn Batzen geben. - Es geſchieht ihm ganz recht,“ ſagten die meiſten Wohlhabenden. „Wäre er da geblieben, ſo hätte er alle Tage ſein Brod verdienen können; aber es hat ihn der Ha [...]
[...] Wartet Ihr Naſenrümpferinen, mit Euer paar Batzen! Ihr ſollt die Anna und mich noch anders angucken lernen!“ – - Leonhard lernte ſeine Leute immer beſſer kennen. Ein Ar [...]
Wasserburger Wochenblatt23.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rähmchen gelegenen Schlüſſel der Truhe auch dieſe geöffnet haben. Aus dieſer Truhe will ſie indeſſen nicht 67 fl., Fºt nur 3 Frauenthaler, einen Sechsunddreißiger und 2 Batzen ge? nommen haben. Mehr konnte ihr allerdings nicht nachgewieſen werden, und ſie erhielt deßhalb wegen erſchwerten Diebſtahlsver [...]
Wasserburger Wochenblatt16.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] 14. März. Am 7. Nov. 1852 wurde der Dienſtmagd Gertraud Klinger zu Burgſtall, eine ſilberne Halskette und deren Dienſtherrn Johann Schmid, 2 bis 3 Pf. Schmalz, ſowie 6 bis 8 ſilberne Batzen- und Gro ſchenknöpfe entwendet. Wegen dieſes Diebſtahls wurde der led. 53 J. a. Jägerbauersſohn Ignaz Wasner von Halmberg in Unterſuchung gezogen. [...]
Wasserburger Wochenblatt04.12.1853
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] In kurzer Zeit ? ſagt mir, wer iſt's, der euch noch ehrt? Dem Stiefelzieher bleibt auch alt die Slberglätte, Ihr alten Kutſchen doch ſeyd keinen Batzen werth. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Ich kann's nit läugnen,“ – ſprach Franzl. „Deine Leni iſt eine wackere, brave Dirn, und hat auch einen Batzen, und ich mein', wir ſchickten uns wohl zuſammen, – wenn – –“ „Na wenn?“ fragte der Silbermüller. [...]
Wasserburger Wochenblatt18.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchwer hätte heben können. Er ließ ſich ſo geſchickt an, wie der Capitän gedacht hatte, und er galt deßwegen alle Tage einen Batzen mehr bei ihm. – Zum Leſen hatte er jetzt keine Zeit; aber er lernte bei der Ueberfahrt mehr, als er aus dem beſten Buche hätte lernen können, denn er hatte ſeine Augen nicht um [...]
Wendelstein30.10.1892
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch Abg. Nuedorffer die Bildung von Raiffeisenverernen warm empfahl, unterzog er die letzten Landtagsverhandlungcn einer sachlichen, objektiven Beleuchtung und warf die Frage auf: „Wie wird in Batzen, gewirth- schaflel?" Bei dieser Frage muß man unwillkürlich an die Ucberschüsse denken. Man sollte meinen, daß die Überschüsse ein günstiges Zeichen [...]
Wendelstein27.06.1890
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] land. und zweitens hinterlassen wir den kommenden Genera¬ tionen in den deutschen Gebietstheilen Afrikas ein Feld zur Ausnützung, das uns nachgerade genug Batzen gekostet hat. Der nationalliberale Reichstagsabgeordnete für Kaisers¬ lautern, Oberbürgermeister Miquel, ist also richtig zur Fi¬ [...]
Wendelstein27.05.1896
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß der Ruf des Klcitnerbundes schon von Trau n stein nach Ludwigshafcn gedrungen ist, worauf sich der „Waffen¬ schmied" einen Batzen einbilden kann. Der sozialdemokratische Delegierte wollte offenbar studieren, wie er künftig das Forst- gesetz — behandeln kann; er ist auch mit dem Resultate von [...]