Volltextsuche ändern

3216 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.06.1883
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] haben vorstehend von Begreiflichkeiten geredet. Eine Unbegreiflichkeit aber ist es fast, wie heute Morgens nach tagelangem aber warmen Juniregen, wir hatten dahier 5 Grad Reaumur, die südlichen Berge mit schneeigen Häuptern versehen waren. Mögen nunmehr diese Er¬ frischungen ein Ende haben. Möge auch im Interesse einer gesegneten [...]
[...] fortginge, wäre Ursache zu nicht unbedeutenden Befürchtungen gegeben. *1Nach einer Zusammenstellung im Tegernseer Blatt haben folgende Berge folgende Höhe:1Wendelstein 6303 Fuß, Zugspitze (höchster Berg Bayerns) 10125 Fuß, Großglockner 12957 Fuß, Mont Blanc (höchster Berg in Europa) 16072 Fuß. [...]
[...] haben vorstehend von Begreiflichkeiten geredet. Eine Unbegreiflichkeit aber ist es fast, wie heute Morgens nach tagelangem aber warmen Juniregen, wir hatten dahier 5 Grad Reaumur, die südlichen Berge s mit schneeigen Häuptern versehen waren. Mögen nunmehr diese Er- ? frischungen ein Ende haben. Möge auch im Interesse einer gesegneten [...]
[...] fortginge, wäre Ursache zu nicht unbedeutenden Befürchtungen gegeben. *1Nach einer Zusammenstellung im Tegernseer Blatt haben folgende Berge folgende Höhe:1Wendelstein 6303 Fuß, Zugspitze (höchster Berg Bayerns) 10125 Fuß, Großglockner 12957 Fuß, Mont Blanc (höchster Berg in Europa) 16072 Fuß. [...]
Wendelstein31.08.1886
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] grüßte die zahlreich erschienenen Gäste aus österreichischen und deutschen Gauen. Seinen warm empfundenen Worten wurde allseitiger Beifall zu Theil. Die Liedertafel Rosenheim sang sodann das Lob der Berge und drei Zitherspieler in Nationaltracht brachten die anmuth-nden Klänge berglerischer Weisen zu Gehör. Bcgrüßungsgedichte wurden vor¬ [...]
[...] eutschen Beifall c Berge lthmden »en vor- [...]
[...] aber von Miesenbach und Urselau, von Thorrau und Eschelmoos stiegen neue Schaaren von Festtheilnehmern zum Hochfelln, so daß die Zahl der auf dem Berge Anwesenden weit über 1000 betrug; die verschiedenen Gruppen auf den verschiedenen Felsenspitzen und Rasen¬ plätzen, alle in volksthümlicher Tracht, boten ein reizendes Bild. [...]
[...] sungen, da> n spielte die Musik die Nationalhymne, und unter den Klängen eines fröhlichen Marsches begann allmählig der Abstieg zum Brünnling. Auch auf der Höhe des Berges hatte sich Hr. Photograph Böttzer eingefunden, um v rschiedene Aufnahmen zu machen. Am Brünnling entwickelte sich nuus Leben; unter den Wetterfüchten, in [...]
[...] sich ein paar kleine Toaste und ein humoristisches Gedicht (die Be¬ schreibung des Tages) von Herrn Postoffizial Wagner. In der Pause gingen die Gäste in's Freie, um die vielen Berg- feuer und die brillante, von Herrn Ingenieur Seuffert aus Würzburg in freigebigster und aufopferndster Welse arrangirte Beleuchtung de- [...]
[...] in würdigster Weise begangen wurde. Aber auch der Himmel war dem ganzen Unternehmen gewogen; weder bei Guß, noch Transport, noch Aufstellung, noch Besuch des Berges durch viele Hunderte kam der geringste Unfall vor und jederzeit war das Wetter äußerst günstig. Darum war ein feierlicher Dankgottesdienst am Montag wohl am [...]
[...] dium einem Jüngling hiermit öffenl^ lich bezeugend. Faltermann in Büchel» j berg.„VielenDank".Aus guterFamilie: „Die Mittel halfen sehr bald, find leicht „zu nehmen, stärken die Gesundheit undt [...]
[...] schloffen (die Be¬ en Berg- Lürzburg tunz des [...]
Wendelstein18.05.1899
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] aschau, wurde von einem Vergehen der Unterschlagung zum Schaden des Bauern Hell in Berg frei¬ gesprochen, Gabler Xaver, Maurer in Kolber¬ [...]
[...] moor, mißhandelte am 27, Aov, 1898 vor der Wirthschaft iu Wein¬ berg mit einem Stolle den Maurer- pnlier Paringcr und den Schreiner- Huber, beide in Prien, Urtheil: [...]
[...] den Ruf „Ami" gehend. Josef Blum, Oekonom in Dierns- berg. Etat. Endorf. (Ratzinger¬ höhe.)11809-3.2 [...]
[...] Kaiseithal." *» Aus Lippertskirchcn, 15. Mai, wird dem .Wdlst." ge¬ schrieben: (Glockenprobe ) Gestern fand in unserem stillen Berges- dö stein das Fest der Probe der neuen Glocken statt. Voraus ging Jcstgottebdierst mit Hochamt und Predigt, am Schlüsse ll'o lleum. [...]
[...] Au eine liefergreifende Ansprache. Viele sah man weinen vor Rührung und Freude. Nun begann das Probeläuten. Mächtig hallten die reinen Töne der neuen Glocken an den nahen BergeS- wänden wieder, eS war, als ob der ganze Berg mitsinge. Ein¬ stimmig war man in dem Lobe über den Wohlklang des neuen [...]
Wasserburger Wochenblatt26.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Verſchollenheit des Wagnerbauersſohnes Joſeph Vierthaler von Berg betreffend. Joſeph Vierthaler, Wagnerbauersſohn von Berg, Ge [...]
[...] dem Jahre 1805 vermißt. Nachdem für ihn auf dem Anweſen des Wagnerbauers Nikolaus Vierthaler von Berg ein Elterngutsreſt von 446 f. hypothekariſch verſichert iſt, werden Joſeph Vierthaler oder ſeine legitimen Leibeserben an mit aufgefordert, [...]
[...] Steinkohlenbergwerk in Miesbach wird ein Kapital von einer Million Gulden koſten. Das Geld ſchafft die k. Bank in Nürn berg gegen eine jährliche Zurückzahlung von 50,000 fl. Den Betrieb übernimmt der Staat, wie bei der Starnberger, Ans bacher und Bayreuther Bahn, auf Grund eines Pachtvertrags. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)07.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hörndl, Bauersſöhne von Forſtinning, Joſ. Riepl, Bauersſohn von Sicken berg, Peter Schuck, Bauersſohn von dort, Benno Huber, Wegmachersſohn von Neupullach, Franz Garmeier, [...]
[...] Wieſer, Dienſtknecht von dort, und Peter Schuck, Dienſtknecht von Sicken berg, wegen Vergehens der Schlägerei. II. Inſtanz. Samſtag den 13. Juni. Vormitt. 8 Uhr. [...]
[...] Nr. 78. Verhandlung gegen Joſ. Staudinger, Frz. Grabmeier, Gütler von Lorenzen berg, wegen Feldfrevels. [...]
[...] unter Polizeiaufſicht geſtellt. Angeklagt: Johann Ernſt , Holzarbeiter von Wetzels berg, wurde wegen Vergehens der Widerſetzung gegen die Obrigkeit, dann wegen Jagdfrevels zu 1 Jahr Gefängniß ferner zu 25 fl. Geldbuße wegen des gebrauchten, nicht [...]
[...] verurtheilt, Neumeier dagegen freigeſprochen. Angeklagt: Joſeph Lorenz, Dienſtknecht von Hirſchen berg, wurde wegen zweier Vergehen der Gewaltthätigkeit an dem Gemeindevorſteher von dort, dann an dem Ge meindediener Löw von dort, ferner wegen Vergehens der [...]
Wendelstein24.04.1891
  • Datum
    Freitag, 24. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Falls die Bayern den weitgehenden Zugeständnissen für norddeutsche Zuckerfabriken nach dem Antrag des Grasen Stol- berg zustimmen, hat die Zusicherung von Ausfuhrprämien außer¬ dem auch eine entsprechende Preissteigerung für den in¬ ländischen Zuckerverbrauch zur Folge. Der Stolberg'sche Antrag [...]
[...] voller Ersatz für den ansgestand.nen Schrecken und die verlustige Flinte. — Bon der lothriNAifch-französtfchen Grenze wird ge schrieben: Die Abhänge des Spicherer Berges werden kommenden Ge¬ schlechtern ein ganz anderes Bild darbieten als jenen heldenmürhigen deutschen Soldaten, welche den Berg am 6. August 1870 erstürmten. [...]
[...] Die Anzahl der Todten auf deutscher Seite betrug mehr als das Doppelte der französischen Todten. Im vorigen Jahre hat man nun damit begonnen, die Avhänge des Berges mit Kiefern auszuforsten, und dieses Jahr soll auch der übrige Theil des Berges in der gleichen Weise nutzbar gemacht werden. In Zukunft wird also ein Kiefern¬ [...]
Wendelstein19.07.1881
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aschaffenbnrg siegten nach heißem Kampfe die Unsern. Die Entscheidung aber liegt in den Wahlkreisen Weilheim, Am¬ berg und Grafenau; werden da die vorgeschlagenen stark ministeriell schillernden Kandidaten gewählt, so sind wir trotz alledem erst recht „Petschirt" und zwar für immer. [...]
[...] Leben genommen hat. Bergen 16. Juli. Am 13. l. Mts. fiel die Hüttenarbeiters- srau Walburga Mader von Bergen auf dem Alzinger-Berge aus einer umstürzenden Chaise und verletzte sich derart, daß sie bewußtlos vom Platze getragen werden mußte und zur Zeit lebensgefährlich darnieder- [...]
[...] Oekonom von Graben, Stecht Alois, Wirth von Gabersee, Schmid- maier Sim., Pfarrer von Pfaffing, Hiebl Seb., Wirth von Staudham, Bierwirth I., Oekonom zum Grill am Berg. Wahlbezirk Gries- stittt. Gewählt wurden folgende HH.: Muhhardt Christ., Dekan und Pfarrer von Griesstätt, Deigelmaier Alois, Schloßgutsbesiher von [...]
[...] wurden folgende Herren: Alois Haltenberger, Weingastgeber in Haag; Xaver Ecker ssn., Privatier in Haag; Johann Sched, Hirtensteiner am Rainbach, Gem. Berg; Anton Reiser, Oekonom und Wasenmeister in Moos, Gem. Allmannsan; Johann Friesinger, Privatier in Äsen, Gem. Kirchdorf. — Kath.-bayer. einstimmig. — Wahlbezirk Haag bei [...]
[...] im Gasthaus zur alten Post in Rosenyeim ergebenst eingeladen. Ludwig Graf von Arco-Zinneberg in Maxlrain. Kaspar Eder, Wallnerbauer in Jakobs¬ berg. B. Eitenmoser, Bürgermeister in Schalldorf. Isidor Gruber, Bürgermeister in Harthausen. Alois Hiidebraud, Chirurg in Rosenhcim. Joses Hinterneder. Lederer¬ meister in Wasserburg. M. Nattarayr, Bürgermeister in Wasserburg. Mich. Rue- [...]
Wendelstein24.10.1902
  • Datum
    Freitag, 24. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] delstein' geschrieben: Der laudwirthschastliche Be- zirksvereiu Haag veranstaltete am 2l. ds. Mts. für die Mitglieder der Zuchtgenossenschast Berg eine Juugviehpräiniirung, welche mit 43 Tieren des Miesbach-Simmcnthaler Schlages beschickt wurde. [...]
[...] eine Juugviehpräiniirung, welche mit 43 Tieren des Miesbach-Simmcnthaler Schlages beschickt wurde. Nachmittags fand in Berg eine sehr stark besuchte Versammlung statt, in welcher Herr Krciswandcr- lehrer Maier ans Nosenheim und der 1. Vorstand [...]
[...] Jungvichprämiirung'aus, von welcher zum Stolze der Aussteller gesagt werden könne, das; die Mit¬ glieder der Zuchtgenossenschast Berg die Zucht des Miesbach-Simmenthaler Viehs richtig durchzuführen verstehen, und daß die Besucher der nächsten Be¬ [...]
[...] Kgl. Amtsgericht Rcherchrim. Urtheile vom Dienstag, 2l. Okt. Schössen: Josef Förster, Bauer, Berg, Scbast. Peißl, Schreiner, Neubeuern. Wolf Wilhelm, Metzgermetster und seine Ehest« [...]
[...] unter Nachnahme aus der Eigarren- sabrik: A. Lehmann L Eo., Nürn¬ berg.18428-15,5 [...]
Wasserburger Wochenblatt18.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1858
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. 93. Samſtag den 24. April Vormittags /9 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Ebers berg gegen Anton Moſer, Schneidergeſelle von Neu frauenhofen, wegen Vergehens und einer Polizeiübertre tung der Unterſchlagung. [...]
[...] Nr. 95. Vormittags / 11 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Ebers berg gegen Andreas Gleißner, Mühlknecht von München, wegen Vergehens des Diebſtahls und polizeilich ſtrafbaren Gebrauches eines gefälſchten Reiſevorweiſes. [...]
[...] Unter Bezug auf die Bekanntmachung vom 18. März . Js. (Wochenblatt Nr. 12) wird hiemit bekannt gegeben, daß die Schifffahrt auf dem Inn wieder ungehindert zu Berg und Thal betrieben werden kann. Waſſerdurg, den 12. April 1858. [...]
[...] 24. Febr. Der bisher gut beleumundete Bauersſohn A. Hart mann, 22 J. a, von Berg, k. Ldg. Haag, hatte am Vormittage des 26. September v. Js. mit dem Gütler Markus Loipfinger von Berg auf freiem Felde einen Wortwechſel, und ſchien zu Thätlich [...]
Wendelstein14.05.1901
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Württemberg. Seit langer Zeit drängt man von Berlin aus, daß Bayern und Württem¬ berg die eigenen Biiefnmrken mitgeben und dafür die der Reichspost benützen. Die kleinen Ilnbe- .stt'mlichkeiten, die die Verschiedenheiten mit sich [...]
[...] bringt, werden völlig ausgeglichen dadurch, daß die 'clbststäudigen Bundesstaaten Bayern und Württem¬ berg nicht abermals ein Hohheitszeichen aufgeben und so die Zustände sich wieder ein weiteres Stück dem Einheitsstaat nähere. In Bauern haben [...]
[...] einem geriebenen Gauner zu thun hat, der erst vor einigen Tagen einen gleichen Diebstahl in Schloß- berg bei Nosenheim ausführte, wo er sich für einen beurlaubten Eisenbahn-Bediensteten ausgab und ein- miethete. [...]
[...] begonnen und sind bis jetzt 11 Unfälle zu verzeich¬ nen. — Das Ehrenpräsidium der 3. Sektion (Bam¬ berg) hatSe.K.Hoh. Prinz Rupprecht von Bayern übernommen. — Neue Begünstigungen: 207 Bam¬ berg, Gasthof Deutsches Haus, 208 München, [...]
[...] gon, 105 Milbertshofen, Gasthaus zum Wirthsgirgl. —- NeneVerbandsrepacalnrwerkstütten: 101 Starn¬ berg, Tuhinacrhof Brutscher (auch Soun- u. Feier¬ tags) 102 Markt! a. I.. H. Straßer, 103 Aschaffen- burg, K. Brand, 1(>4 München, Dachauerstraße 48, [...]