Volltextsuche ändern

725 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein05.01.1886
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] kommen und dadurch schwer besteigbar würden. Das langsamere Fahren sei beim S,kundä:bttrieL unvermeidlich. Erne Vollbahn könne aber zwischen Landshut-Neumarkt noch nicht eing führt werden, weil die Sache zu theuer käme. Ein wesentlicher Vortheil würde auch nicht entstehen, denn wenn auch die Strecke von Landshut nach Rosenheim [...]
[...] Fichr. v. Karg-Bebenburg in Reichenhall. Generaldirektor Fohr ! von der „altkathvlischen" Vergangenheit des Grafen absieht, in Miesbach, Universitätsproftssor Gayer in München, Universi- '1* Der socialdemokratische ReichStagsabgrordnete Biereck wollte in tätsprofessor Dr. Grimm in Würzburg, die Professoren Ernst ! Landshut vor einer Volksversammlung sprechen. Es ist jedoch auf [...]
[...] der praktische Arzt Dr. Werthheimler in München. Den Titel eines Oberregierungsrathes erhielt der Rentbeamte Her¬ mann Parst in Landshut. Den Titel eines Medicinalrathes erhielt Bezirksarzt Dr. F llerer in Schongau. Den Tckel eines königlichen Rathes erhielt Capellenstrstung^administrator [...]
[...] München-Freising aber ging leer aus. Den Titel eines Commerzienrathes erhielt Fabrikant I. C. Dietz in Nürn¬ berg. Einen besondern politischen Charakter scheinen von den Ordensverleihungen dieses Mal nur wenige zu besitzen. * In der Neujahrrsnacht haben die Münchener Socialdemo¬ [...]
[...] wärts Gnade angedeihen lassen. Von den etwa 60 Familren- vätern, die in dem Bereich des evangelischen Krrchsplels Willen- berg mit der Ausweisungsordre versehen waren, zum Theil mit einer Frist bis 7. Januar nächsten Jahres noch sind, war ein einziger Vater, der eine lutherische Frau hat und seine Kinder [...]
[...] sonst ihre alten Eltern und die noch unmündigen Geschwister brodlos werden. Da kommt an den Amtsvorstehcr von der höheren Stelle die Anfrage, ob dle Frau von Geburt an katholisch, oder erst später doil. bei der Verherrvthung katholisch geworden sei. Ihre Mutter nämlich ist evangelisch, der Baler katholisch. [...]
[...] .den hohen SchulliberaUsmus sein Schwert aus der Scheide ziehe. Die Vorfälle am Kadettenkorps und die Resignation Dr. KLertnrrs fallen noch in die Aera Mcnllinger. Wir sind begierig, ob der neue Herr Kriegsminister, dem vielfach religiöse Gesinnung nach¬ gerühmt wird, den Wünschen des Liberalismus gerecht zu werden [...]
[...] großen Churfürsten" aus den österreichischen Schulen entfernt werden sollen, bekommt darüber einen förmlichen Witzanfall und ruft ironisch herüber, ob Oesterreich denn die Weltgeschichte rectificiren und „bei¬ spielsweise das Jahr 1866 ignonren" wolle? Ne, Männeken, das nicht! Das Jahr 1866 soll nie aus der Erinnerung eines Österreichers [...]
[...] Distrikte 39463 Seelen. O Tölz, 2. Jan. Unser Pfarrprediger Here Lorenz Gallinger hat die Predigerstelle zu Sct. Jodok in Landshut erhalten. — Mit dem neuen Jahre erscheint in Tölz neben dem Tölzer Kurier ein zweites Blatt katholischer Richtung mit dem Titel: „Der Kirchstien" in wöchentlich [...]
[...] berg gemacht. Dort fand er an der Wand einZJagdgewehr hängen und beging die Unvorsichtigkeit, auf eine Thüre hinzuzielen, durch welche soeben die Maurermeisterstochter Amalie Graßmann eintreten [...]
Wendelstein18.09.1884
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vierzehnheiligen. ?. Fabian von Pfreind als Vikar nach Kreuzberg. ?. Gabriel von Engelberg als Vikar nach Eggenfelden. ?. Clementin von Gößweinstein als Vikar nach Landshut. ?. Remigius von München als Curat nach Kleinheubach bei Engelberg und ?. Epwtet von Gö߬ weinstein als Superior in Dingolfing. [...]
[...] haben. * Bei dem landwirthschaftl berg-Traunstein am 13.. i berg wurden nachstehende Pre I. V [...]
[...] F i 1. Mathias Maier in Pui 3. Joseph Wimmer in Obing 5. Anna Maier in Hasenbichl. 7. Franz Leisl in Forst. 8. [...]
[...] Für 1. Maria Stauderer in B Obing. 3. Georg Grundier Frabertsham. 5. Mathias M> Oberfeldkirchen. [...]
[...] ze Pfarrpredigsr lolstadt berufen; sn Landshut und in dieser Eigen- >?. Josef Maria, [...]
[...] — Landshut, 13. Septbr. Gestern Nachts starb im hiesigen Krankenhause Leihhaustaxator Meier in Folge der von seiner Frau erhaltenen Verwundungen. [...]
[...] Krankenhause Leihhaustaxator Meier in Folge der von seiner Frau erhaltenen Verwundungen. — Landshut, 15. Sept. Gestern Nachmittags ließ sich nächst dem Exerzierplätze ein Lebensüberdrüssiger von dem aus Regensburg kommenden Güterzuge überfahren. In der vorgefundenen Uhr des [...]
[...] haben.(Ldsh. Ztg.) * Bei dem landwirtschaftlichen Bezirksfeste der Distrikte Trost- berg-Traunstein am 13., 14. und 15. September 1884 in Trost- berg wurden nachstehende Preise vertheilt. Für ausgestellte Thiere. I. Viehzucht. [...]
[...] Für Kühe: 1. Mathias Maier in Pullach. 2. Mathias Piß in Jepolding. 3. Joseph Wimmer in Obing. 4. Joseph Blank in Viehhausen. 5. Anna Maier in Hasenbichl. 6. Andreas Straßberger in Lengloh. 7. Franz Leisl in Forst. 8. Franz Stitzl in Gleit. 9. Leonhard [...]
[...] Für Kalbinen: 1. Maria Stauderer in Brünhausen. 2. Philipp Manzinger in Obing. 3. Georg Grundier in Großperating. 4. Joseph Lenz in Frabertsham. 5. Mathias Maier in Pullach. 6. Peter Gröhner in OLerfeldkirchen.(Forts, folgt.) [...]
Wendelstein19.10.1886
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] vertreter des Oberamtsrichters von Prien aufgestellt. — Das Babl'sche Krankenhausdeneficium bei Set. Martin in Landshut ist dem Pfarrer I. N. Lengmüller in Berg bei Landshut , verliehen worden. — Die im zeitlichen Ruhestand befindliche Bezirksamtsaffessor Max [...]
[...] bemerkbar. Nach dem „Mühld. Anz." wären in St. Margarethen, Amtsg. Vilsbiburg, 8 Firste abgebrannt und sollen die Feuerwehren Neumarkt und Landshut am Brandplatze erscheinen sein. Wir gaben s die Nachricht unter der nöthigen Reserve, zumal selbst in der neuesten ! „Landsb. Ztg." nähere Angaben über den Ort des Brandes nicht zn [...]
[...] und den größten Theil des Mobiliars zu retten. Das Vieh war zum größten Glücke auf der Weide. Die Feuerwehren von Haslach, Surr¬ berg, EllstLlt und Wölkersdorf, welche ebenfalls schnell herbeieilten, wurden nicht mehr in Anspruch genommen, da bereits die größte Ge¬ fahr vorüber war. [...]
[...] ein sicheres Kennzeichen, daß die Mittel vortrefflich sind unü raich Wirken. Dr. P. Natili." (Wir haben zu dieser „Erklärung" zu be¬ merken, daß die Vermuthung des Herrn Dr. Natili, als ob Brodneid unseren Herrn Münchener Correspondenten geleitet hätte, eine grund¬ lose ist. Es wäre überhaupt etwas wirkungsvoller, wenn Herr Dr. [...]
Wendelstein18.05.1899
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verbände sein, je nachdem sie nur Innungen eines besonderen Gewerbes oder verschiedener Gewerbe zusammenfassen. Ein wesentlicher Unterschied ist es, ob ein Jnnungsverband Korpora¬ tionsrechte besitzt, d. h. unter seinem Namen Rechte werben, Verbindlichkeiten eingehen, vor Gericht klagen oder verklagt werden [...]
[...] von Bedenken ist. *1Die Bundespresje renommiert immer furchtbar mit ihrer Verbreitung und besonders wird immer auf „Landshuter Ztg." und „Wendelstein" losgeschlagen. Sehr begreiflich! Diese Zeitungen genieren die Wieland- und Klcitnerblättchen sehr stark, deshalb [...]
[...] mmieren, dann wer::. mir ihnen vorhalten, daß am Sonntag in Landshul in der Bauernbundversammlung alle Redner darin übereinstimmten, daß die „Landshuter Zt g." in der ganzen Gegend mehr gelesen werde, als die B u n d e s p r c s s e. So geht es auch beim „Wendelstein", der [...]
[...] Abonnenten zu verzeichnen hat und deshalb der Schmerz. *1Das Kriegsministerinm hat die Verhandlungen mit dem Sladtmagistrat Landshut wegen B laßung der dortigen schweren Reiter abgebrochen. Damit schein: die Verlegung des Regiments beschlossene Sache. [...]
[...] soll, die sich ohnehin pflichtgemäß an das Me istge b o t zu halten hätten. Damit märe das jetzige thatsächlich ungesunde Ver¬ hältniß auf lange Zeit festgelegt. Ob das gut ist, wird die weitere Zukunft lehren. Wir alaubcn nicht daran *1Herr Wieland ist also nunmehr erwählter Neichstags- [...]
[...] aschau, wurde von einem Vergehen der Unterschlagung zum Schaden des Bauern Hell in Berg frei¬ gesprochen, Gabler Xaver, Maurer in Kolber¬ [...]
[...] moor, mißhandelte am 27, Aov, 1898 vor der Wirthschaft iu Wein¬ berg mit einem Stolle den Maurer- pnlier Paringcr und den Schreiner- Huber, beide in Prien, Urtheil: [...]
[...] den Ruf „Ami" gehend. Josef Blum, Oekonom in Dierns- berg. Etat. Endorf. (Ratzinger¬ höhe.)11809-3.2 [...]
[...] Kaiseithal." *» Aus Lippertskirchcn, 15. Mai, wird dem .Wdlst." ge¬ schrieben: (Glockenprobe ) Gestern fand in unserem stillen Berges- dö stein das Fest der Probe der neuen Glocken statt. Voraus ging Jcstgottebdierst mit Hochamt und Predigt, am Schlüsse ll'o lleum. [...]
[...] Au eine liefergreifende Ansprache. Viele sah man weinen vor Rührung und Freude. Nun begann das Probeläuten. Mächtig hallten die reinen Töne der neuen Glocken an den nahen BergeS- wänden wieder, eS war, als ob der ganze Berg mitsinge. Ein¬ stimmig war man in dem Lobe über den Wohlklang des neuen [...]
Wasserburger Wochenblatt13.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nr. 65. Vormittags 10 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Ebers berg gegen Nußrainer Jakob, Fiſchergütler von Hitz ling, Ldg. Haag, wegen Vergehens der Beſtechung und polizeilich ſtrafbarer Uebertretung der Feuerordnung. [...]
[...] Nr. 66. Samſtag den 19. Mai Vormittags 9 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Ebers berg gegen Huber Johann, Bauersſohn von Gatterberg, und Haindl Jakob, Müllersſohn von Klausmühle, Ldg. Haag wegen mehrfach erſchwerten Vergehens der Körper [...]
[...] Verlaſſenſchaft des Austrags-Demmelbauers Felir Osner von Berg betreffend, In rubr. Verlaſſenſchaft iſt der Paulmaierſohn Joſeph An [...]
[...] arbeitsunfähig wurde. Gekratzt wurde natürlich auch. Die durch den Rechen beigebrachte Verletzung am linken Arme war unbedeu tend, und darüber, ob der Rechen eine Waffe ſei oder nicht, na mentlich nach der Art, wie ihn die Kern beim Schlagen in der Hand hielt, fiel das Gutachten des Sachverſtändigen zu Gunſten [...]
[...] Verfloſſenen Dienſtag den 8. Mai in früher Morgenſtunde brach in Obing, Ldgs. Troſtberg, Feuer aus, welches mit raſender Schnelligkeit 10 Gebäude in Aſche legte. Dem dortigen Wirthe verbrannten außer ſämmtlichem Mobiliar auch 190 Stück [...]
[...] Die in München bei dem erzbiſchöflichen Ordinariate bis jetzt von den Städten München, Landshut, Freiſing, Erding, Laufen und 23 Landdekanaten eingegangenen Liebesgaben (Peters pfennige) für den heil. Vater betragen 13,931 fl. 54 kr.; der [...]
[...] Ärg 5. Ä – – 19 38 13 54. 16 . 9 5 Die ord Kreuzerſemme - Ä. M 2. Fürth j – – ÄÄÄ - Ä 3, § 4š Die Kreuzerſemmel – – Ä ehl. 19 Landshut – – 19 11. 11 41. 12 36. 7 27 | Das Spitzweckel . . . | - | | | Äs 4 Marktſteft | 2 15 # # # # # # – Das Kreuzerlaibel. – Ä – 58 Ä* 2 , 18 35. 20 35 14 49. 14 44. 7 31 | Der Groſchenwecken . | - |123 ch- – 23 [...]
Wendelstein14.07.1881
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dr. Jörg über die Stellung der patriotischen Partei im letzten Landtag. Am Sonntag hielt also Hr. Dr. Jörg in Landshut seinen angekündigten Vortrag über den Verlauf der Dinge im ver¬ flossenen Landtag. Wir entnehmen demselben den Abschnitt [...]
[...] Schluß, den ich aus unseren langjährigen Erfahrungen in der Kammer für mich gezogen habe, der läßt sich in einem einzigen Satz ausdrücken; ob meine Nachfolger in der Kammer aus diesen Erfahrungen Nutzen ziehen wollen, weiß ich nicht. Es ist aber meine feste Ueberzeugung, wenn eine Opposition in der [...]
[...] das können Sie selbst ermessen. Stellen Sie sich, m. H., nur ungefähr vor, es müßte über die Richtung einer Straße von Landshut nach dem neuen Bahnhöfe (Heiterkeit) unter 70 Landshuter Bürgern aus verschiedenen Vierteln der Stadt eine Einstimmigkeit hergestellt werden. Nun, m. H., werden Sie [...]
[...] * Rossnheim, 12. Juli. Auch in der Pfalz, wo bisher auch die Bauern nur liberal gewählt haben, greift der Abfall vom Liberalismus um sich. Im Wahlkreis Zweibrücken-Berg- zabern wird ein Wahlaufruf unter den Bauern verbreitet und findet überall Anklang, der sich auf das Allerschärfste gegen [...]
[...] erklärt hat, daß mir dieser Stand der Dinge von dm Herren in Ainring. Traunstein, Bergen und Grassau brieflich mitgetheilt wurde, daß ein Hr. Pfarrer eigens den Berg herauf stieg und mich ersuchte, für Traunstein anzunehmen u. s. w. u. f. w., dafür kann ich nichts. Ich candidirte nicht und caudidire noch [...]
[...] heute Nacht gestorben ist. * Ans Weiszuach in Württemberg wird ein Todesfall eigener Art gemeldet. Der dortige Pfarrer Jäck wollte sich vorgestern, ob¬ gleich er sich unwohl fühlte, auf die Kanzel begeben. Wirklich bestieg der berufsfühige 84jührige Greis den Predigtstuhl, sprach noch das [...]
Wendelstein16.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] lenk ßiger verrenkt und noch mehr Ä. iſtrikte dem Liberalismus zum *Zertreten überantwortet. Es ſcheint, als ob einem großen Theil der katholiſchen Wahl männer die Theilnahme an dem Wahl [...]
[...] Neumarkt, Tittmoning, Waſſerburg, 160,249 S.) 5 Abg. Riederbayern: I. Landshut: Stadt Lands hut, Landg. Landshut, Visbiburg (66,069 S.) 2 Abg.; II. Straubing: Stadt Strau [...]
[...] meinden Stadtamhof und Steinweg, Ldg. Wörth (103,954 S.) 3 Abg. III. Am berg: Stadt Amberg, Ldg. Amberg, Hil poltſtein, Kaſtl, Neumarkt, Parsberg 45,785 S.) 3 Abg.) IV. Sulzbach: Ldg. Neu [...]
[...] ſchatze Nachlaß der noch nicht abgebüßten zeitlichen Sündenſtrafen gewährt. Es ſteht jedem Katholiken frei, ob er ſich an dem Jubiläum betheiligen und den Ablaß ge winnen will oder nicht; Niemand wird [...]
[...] Auf dem Wege zu dem im ganzen bayeriſchen Oberlande bekannten Kalvarien berge zu Tölz wurden in neuerer Zeit neue Kreuzwegſtationen errichtet. Die Stationsbilder aus terra cotta in ge [...]
[...] einen Artikel bekommen haben, mit den Worten: „Sieg ultramontaner Rohheit“, fragen Sie ihn einmal, ob das vielleicht auch ein Sieg ultramontaner Rohheit iſt? – Das Verbot der Jubiläumsprozeſſionen [...]
[...] Landshut, vom 11. Juni. [...]
Wendelstein23.06.1899
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] schwister daheim. Tie Eltern merken es, ermahnen sie, suchen sie zu überzeugen, daß sie auf dem rechten Wege nicht sind und warten längere Zeit mit Geduld, ob sie nicht von selbst wieder aus den rechten Weg kommen. Sie sind nicht streng abweisend gegen sic, machen ihnen keine bitteren Vorwürfe, [...]
[...] abweisend gegen sic, machen ihnen keine bitteren Vorwürfe, denn sie fürchten, sie möchten sonst diese drei Kinder ganz dem Verderben in die Arme treiben; schau, ob eS nicht die hl. Kirche bei uns so inacht, gegen die liberalen Lehrer, sie sind als Lehrer unter so mißlichen Umständen erzogen worden, daß [...]
[...] am Starnbergcrsee nicht theilnehmcn wird, sondern das; ihn der Ministerpräsident bon Crailsheim, für den das auch ganz gut paßt, vertreten wird. Ob nun der ebenfalls geladene Prinz Ludwig kommen wird? Das ist auch eine Antwort! *1Die „Neuesten Nachrichten" regen sich heule schrecklich da¬ [...]
[...] 2. Juli: Troflberg Berg am Laim Seeon Gars [...]
[...] Friedberg bei Augsburg 9. Juli: LandShut Munchen-Haidhausen Mün^en-St. Bonifaz [...]
[...] Aindling bei Murnau Vachendorf bei Traunstein Berg am Laim Berg bei Starnberg München-St. Michael [...]
[...] Miesbach Wasserburg Ast, Pf. Eching bei LandShut Frersing München-St. Michael [...]
[...] 23. Juli: Söchtenau Landshut Großholzhausen bei Rosenheim Schlehdois [...]
Wendelstein10.08.1898
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] von 200 Zeilen. Mit Moltke und Roon speiste ich dann zn dreien und berichtete ihnen, wie die Dinge liegen. Ich frug Moltke, ob er zu einem solchen Krieg vollständig bereit sei. Er antwortete, daß, menschlich gesprochen, man auf den Sieg hoffen dürfe. Dann machte ich aus den 200 Zeilen der Depesche 20 und [...]
[...] — Hemhof, 3. August. Gestern Nachmittags 3 Uhr ertrank beim Baden nn Langbürgcner-See in der Nähe von Hartmanns¬ berg der 21>I- Jahre alte Fuchsgütlerssohn Emeran Aiblinger von Teisenham. Derselbe wollte sich eine Seerose holen und wagt sich zu weit hinein. Allem Anscheine nach wurde er von einem Schlage ' [...]
[...] Der Wagen ist zertrümmert, zwei Pserde und der Hund ganz verstümmelt. Der Lenker des Fuhrwerks blieb unverletzt. — Landshut, 6. August. Ueber den Fall von Kindsmord wird berichtet, daß die jugendliche Mörderin Marie Fritz das schon fast elf Monate alte Kind durch Ersticken mit einem Kissen um¬ [...]
[...] den Felsen an und eilte nach Sexten, von wo er mit sechs Führern zur Aufsuchung der Abgestürzten aufbrach. Die Namen der Ver¬ unglückten sind nicht bekannt, ebenso wenig ob sie noch leben. — Zu diesem Unglücksfall wird unterm 7. ds. weiters ge¬ meldet: [...]
[...] — Jnnichen, 7. August. Samstag in den Vormittagsstunden sind aus der Dreischusterspitze zwei Touristen verunglückt, und zwar der Rechtspraktikant Victor Naager aus Landshut und der Lehrer Hans Buchenberg aus Augsburg. Beide waren geübte Hochtou¬ risten. Sie hatten sich einer Partie, die aus Dr. Zolt, Gymnasial¬ [...]
[...] Hans Buchenberg aus Augsburg. Beide waren geübte Hochtou¬ risten. Sie hatten sich einer Partie, die aus Dr. Zolt, Gymnasial¬ lehrer und Duerbeck, Turnlehrer, beide gleichfalls aus Landshut, bestand, angeschlossen, die mit dem Führer Schrantzhoser aufstiegen. Der Führer hatte die Verantwortung für die Tour abgelehnt und [...]
[...] hinaufgezogen und abgeseilt, hierauf Dürbeck. Beim Ersassen eines halbcentnerschweren Steines loste sich dieser los und fiel Buchen¬ berg auf den Nacken, so datz sofort Büchenberg mit Naager 80 Meter tief abstürzten, nachdem vorher ihre Körper mehrmals an Felsen anschlugen, und, Gummiballen gleich, fünf Meter hoch geworfen [...]
[...] Buchenberg hatte noch vorher in Sexten geäußert, er werde jeden¬ falls in den Alpen sterben und wolle dort begraben sein. Naager ist Schriftführer der Alpenvereinssekrion Landshut, Zott Vorstand derselben.1_ 1_ — Augsburg, 6. August. Ein 17jähriger Mörder stand vor¬ [...]
Wendelstein26.09.1896
  • Datum
    Samstag, 26. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] nissen immer gezahlten Zuschuß zu gewähren. Wir glauben uns nicht zu irren, wenn wir annehmen, vas; da ganz andere Dinge mitspielen als Mangel an Geld. Ob das klug ist? Was bedeuten überhaupt diele 8000 Mk. für diese Kassa? Sie bilden aber für den Pensionsfond und die daraus gespeisten [...]
[...] es Orte, wie z. B. München und Nürnberg, die als „sozialdemo¬ kratisch" gelten und keine tausend Mark (803 Mk. bezw. 800 Mk.) ausbringen. Ncgcnsburg schwang sich zu 8 Mk. auf, Landshut, Passau, Straubing glänzen durch Abwesenheit in der Liste, ebenso Bamberg, Bayreuth brachte 10 Mk., Ludwigshafcn 200 Mk., Augs¬ [...]
[...] bote" meldet, wurde in vergangener Nacht um 1 Uhr aus dem Festplatz des Krcislandwirthschaftsfestes der Maschinist Krafft aus Barmen von dem Steinhauer T. Bauer aus Berg erstochen. Der Thäter ist verhaftet. — Riedenburg bei Eichstätt, 22. Sept. Großes Aufsehen er¬ [...]
[...] und Erdbeben haben neuerdings in China große Verheerungen an¬ gerichtet. Mehr als 2500 Menschenleben sind dabei vernichtet worden. Die Stadt Obe ist total niedergebrannt, ivobei ebenfalls mehrere hundert Menschen um das Leben gekommen sind. — Bombay, 24. Sept. Hier ist die Beulenpest ausgebrochen; [...]
[...] der Verhandlung vor den Geschworenen. Ans der Anklagebank sitzen ein alter Verbrecher und ein junger Bursche. Es sind dies der 48 Jahre alte Taglöhner Peter Sigl von Landshut, vorbestraft. [...]
[...] Rußland hiewcgen vom Schöffengerichte Laufen zu 1 Woche Ge¬ fängniß vernrtheilt. Urtheil 1l. Instanz: Berufung verworfen. *2 Kastenberger Clemens, Binder von Berg bei Landshut, vorbestraft, nahm am 22. Juni l. I. in der Lehmaier'schen Brauerei zu Fischbach 2 Bierzeichen, nachdem er gebettelt hatte; am gleichen [...]
[...] H"omptorisit cv. Ladenverkauf in oder um Rosenheim. Offerte u. .1. 8. LandShut stadtpoftlagernd. Ein ordentlicher MuHmalkkrtckdiiig [...]