Volltextsuche ändern

858 Treffer
Suchbegriff: Holzkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein14.11.1896
  • Datum
    Samstag, 14. November 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehalten werden können. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, datz auf Grund des § 17 des Reichsoiehseuchengesetzes angeordnet worden ist, datz alles Vieh, welches zu den Viehmärktcn in Holzkirchen verbracht wird, alsbald nach dem Eintreffen dortselbst thierärztlich untersucht werden. [...]
[...] die Vicinalbahn Jmwenstadt-Sonihofen, die im Jahre 1892 7.15 Procent, 1893 8.45 Proc., 1894 mit 9.17 Proc. verzinste. Die Bahn Holzkirchen-Tölz verzinste 1891 mit Zuschlag 6.12 Procent, 1892 mit 6.27 Proc., im Jahre 1893 entfielen die Zuschläge und minderte sich auf 3.58 Proc.; 1894 betrug die Verzinsung 3.75 Proc. [...]
[...] Proc., Dohmbühl-Fcuchtwangen mit 1.21 Pioc., Seuden-Weifeiihorn mit 0.74 Proc. Bekanntlich kamen schon im Jahre 1893 die Vicinal- bahnzuschläge für die Strecke Holzkirchen-Tölz ganz in Wegfall, nachdem sich duse Bahn auch ohne Erhebung eines Zuschlages ganz entsprechend verzinst und wurde der Vicinalbahnzuschlag im [...]
[...] sind beschuldigt, daß sie in den letzten zwei Jahren, theils allein» theils mit anderen Wilderern in den Jagdbezirken Hofolding, Per¬ lach, Holzkirchen, Otterfing Valley, Ismaning, Dentenhausen, Ober- fvhring, Trudering und Feldmoching mittels Gewehres, aber haupt¬ sächlich mit Schlingen dem Wilde nachstellten, zahlreiche Rehböcke [...]
Wendelstein14.11.1902
  • Datum
    Freitag, 14. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] höring (185). 6. Alfons Wallner, k. Masch.-Oberöau- sührer, Rosenheim (554). 7. Wilhelm Schneider, Kauf¬ mann, Holzkirchen (648'ift. 8 Anton Wittmann, Loko¬ motivführer, Rosenheim (666' ft. Verzeichniß der Herren Schützen, welche doppelt [...]
[...] Verzeichniß der Herren Schützen, welche doppelt Kreise und darüber geschossen hoben: Simon Jeimerwein. Holzkirchen 289 Kreise auf 80 Schuß. Michael Landl, Rosenheim 178 Kr. ans 80 Sch. Markus NoUmoscr, Maierbach 178 Kr. aus 80 Ich. [...]
[...] Rosenheim (l.9m/ft. 3. Karl Ktrschner, Braumeister, EberSberg (337). 4, Simon Jennerwein, Werkmeister, Holzkirchen (376-. 5. Alfons Wallner. k. Mascha Ober- bauiührer, Rosenheim (192>, 8. Stefan Arnold, Loko¬ motivführer, Rosenheim (198' ft. [...]
[...] für erklärlich gehalten.1_ Handel und Verkehr. * Holzkirchen, ll. Nov. Zum heutigen Piehiiiarkt- lvurdeu zugetrieben: 83 Ochsen, 13v Kühe, 136 Kälber und 12 Schweine, im Ganzen 367 Stück. Geschäftsgang [...]
Wendelstein23.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] hammer Georg, Gemeindebevollmächtigter in Wall. Beruecker Joseph, Gemeindebevollmächtigter in Frauenried. Bern- Wieser Mathias, Bürgermeister in Götting. Bichler Joseph, Oekonom in Bozenberg, Bierling August, Vorstand des kath. Casino's Aibling. Birzer I., k. Rentbeamte in Ebersberg. Brummer Joh., Privatier in Holzkirchen. Brunner Gg., kath. Pfarrer in Großkarolinenfeld. Danner Mich.. Bürgermeister in Brannenburg. Dettl, Bürgermeister in Hohenaschau. Cntermooser, Bürgermeister in Schalldorf. Finsterwalder Joh., Bäckermeister in Rosenheim, ffischbacher Georg, [...]
[...] Bürgermeister in Pietzing. Knchler Jas., Oekonom in Nußdorf. Kuisl I. N. Dr., prakt. Arzt in Au. Mayer Joh., Wirth in Waidt. Mayr Georg, Gstatterbauer in Mitterham. Mehringcr Joh., Oekonom in Wall. Moser Gabriel, Posthalter in Holzkirchen. Moser Lörenz, Bürgermeister in Happing. Niedermarer. Bürgermeister in Riedering. Niggl Anton, Wirth in Kirchdorf b. Bruckmühl, Osendorier Jos., Maler in Aibling. Pauli Iss., Bierbrauer und Vorstand ''des kathgl. Casiuo's Tölz. Perl, Bürgermeister in Prien. Posch Georg, Bürgermeister in Hochstätt. Rawoser Math., [...]
[...] meister in Lenggries. Rietz Augustin, Oekonom in Nußdorf. Nupp Gajetarr, Pfarrer in Emering, Salzberger Otto, Dechant und Pfarrer in Götting. Sailer Otto, Müller und Bürgermeister in Aising. Schäfer, Bürgermeister in Gro߬ karolinenfeld. Schäfler Jos., Vorstand des kath. Casiuo's Miesbach, Schall Iss., Pfarrer in Holzkirchen. Schinid Ant., Kirchenpfleger in Kolbermoor. Schmiv Paul, approb. Bader in Höhenmvos. Schießt Jos., Krämer in Söchtenau. Schlaipfer Dal., Oekonom und II. Vorstand des b.-p. Bauernvereins Tuntenhausen. Schlichtinger I., Kaufmann in Rosenheim. [...]
[...] Schlosser, Bürgermeister in Höhenmoos. Schräsler, Oekonom und k. Hoffischer in Schliersee. Schretzenstaller Antun, Bürgermei'ter in Tölz. Schüller Aut., Bräuer in Kolbermoor. Schuhstcttei' Jos., Kaufmann in Aibling. Schweyer I., Bürgermeister in Holzkirchen. Seebacher, Bürgermeister in Niederaudorf. Soyer Georg, Bäckermeister in Großholzhausen. Späth Jos., Pfarrer in Glonn. Staber, Bürgermeister in Ncukirchen. Stumbeck Georg, Bierbrauer in Rosenheim. Stumbeck Max, Lederermeister in Miesbach. Sturm Carl, Verwalter der städt. Gasfabrik in Rosenheim. Taubenberger [...]
Wendelstein01.11.1901
  • Datum
    Freitag, 01. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Miesbach, 4. Martin Steininger, Feldkirchen, 5. F. Schmidtner, Thalkirchen. „Glück": 1. Wcnzl Schnepp, Hausham, 2. Heinrich Schmitt, Holzkirchen. 3. Karl Köber, Miesbach, 4. Martin Maier, Holzkirchen, 1.1Melchior Schenkl, Agatharied. „Ringscheibe": [...]
[...] Köber, Miesbach, 4. Martin Maier, Holzkirchen, 1.1Melchior Schenkl, Agatharied. „Ringscheibe": 1.1Simon Jennerwein, Holzkirchen, 2. Hermann Schröck, Miesbach, 3. F. Schmidtner, Thalkirchcn, 4. Martin Maier, Holzkirchen, 5. Christian Gogl, [...]
Wendelstein20.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die entbehrlich gewordenen Bahnwärterhäuser n) Nr. 39 zwischen Holzkirchen und Westerham, d)1Nr. 67 zwischen Aibling und Kolbermoor, bei Hotel öslls vns, e)1Nr. 93 und 100 zwischen Stcphanskirchen und Endorf, [...]
[...] steigerung verkauft. Ferner werden auf Abbruch versteigert: ä) die Bahnwärterhäuser Nr. 42, 43, 44, 47 zwischen Holzkirchen und Westerham, e) das Bahmvärterhaus Nr. 53 zwischen Westerham und Bruckmühl, [...]
[...] nachfolgend bezeichneten Terminen statt. a, ä und e, für die Bahnwärterhäuser Nr. 39, 42, 43, 44 und 47 zwischen Holzkirchen und Westerham, dann das Bahnwärterhaus Nr. 53 zwischen Westerham und Bruckmühl Dienstag den 25. Juni d. Js., Bormittags 9 Uhr, [...]
Wendelstein03.10.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. Von Holzkirchen 1), 7 Uhr Morgens ) „ 11,30 M. Vorm [...]
[...] III. Von Schlierſee (Anſchluß an die vorſtehen den in Holzkirchen) 1) „ 5„45 M. Mgs. 2) „ 10,,15 M. Vorm. [...]
[...] Ä Von Aibling (Anſchluß in Holzkirchen wie oben) [...]
Wendelstein16.06.1896
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. S. Knoll, Nosenhcim, 3. M. Maier, Holzolling, 4. Al. Sams, Maxlrain, 5. Georg Schüller. Traunstein. Haupt: 1. Th. Berger, Holzkirchen, 2. Gricbl, Fcldkirchen, 3. Brandt, Feldkirchen, 4. Georg Daurer, Rosenheim, 5. A. Motz, Holzkirchen. G l ü ck: 1. o. Netzelrode, Bad Aibling, 2. Jcnnerwcin, Holzkirchen, 3. Josef Hochholzner, [...]
[...] Niklasreuth. M e i st c r s ch c i b e: 1. Josef Hochholzner, Rosenheiin, 2. M. Steininger, Fcldkirchen, 3. E. Kollmann, Rosenhcim, 4. S. Jenncrwein, Holzkirchen, 5. Georg Daurer, Nosenheim, 6. S. Markhauscr, Niklasreuth, 7. Kremplhuber, Bad Aibling, 8. Sams, Maxlrain. Vom schönsten Wetter begünstigt nahm das Schießen [...]
Wendelstein17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] geometrie macht. Die Gemeinden Holz kirchen, Föching und Schaftlach bilden einen Urwahlbezirk. Zwiſchen Holzkirchen und Schaftlach liegen aber noch die Gemein den Hartpenning und Warngau. Warum [...]
[...] müſſen nun die Wähler des entlegenen Schaſtlach durch dieſe beiden Gemeinden hindurch nach Holzkirchen wandern? Ant wort: Um mit ihrer großen „liberalen“ Mehrheit den ganz wenigen Geſinnungs [...]
[...] wort: Um mit ihrer großen „liberalen“ Mehrheit den ganz wenigen Geſinnungs genoſſen in Holzkirchen zu Hilfe zu kom men. So will's die bezirksamtliche Geo metrie. Ob's helfen wird? Dasſelbe [...]
Wendelstein04.10.1884
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] si Die Wahlbesprechung in Holzkirchen fand am Donners¬ tag in der ausgeschriebenen Weise statt. Zahlreiche Delegirte und Wähler aus allen Theilen des Wahlkreises von Lenggries bis [...]
[...] nächste Wahl proclamirt. Auch die Delegirten der besonders eingeladenen Innungen Grafing und Holzkirchen stimmten zu. Am Schluffe wurde dem bisherigen Vertreter, Herrn Fichtner, der Dank der Versamm¬ lung für seine Mühen und Opfer ausgesprochen. Dieses ist [...]
[...] dem bisherigen Vertreter, Herrn Fichtner, der Dank der Versamm¬ lung für seine Mühen und Opfer ausgesprochen. Dieses ist das einmüthige Resultat der ^Mündigen Holzkirchener Berathung. Ohne Zweifel werden alle bayerisch und christlichgesinnten [...]
[...] freit erklären lassen könnte? Deutschland. * Ueber die Versammlung zu Holzkirchen bringt die „Augsburger Abendztg." einen Bericht, der in mehrfacher Beziehung der Korrektur bedarf. Erklärlich sind die Unrichtigkeiten dadurch, daß der erschienene [...]
Wendelstein06.06.1905
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] *1Versetzt wurden: die Expeditoren Ludwig Mühlbauer von der Bahnstation Rosenheim nach Franzensbad; Otto Dank von Holzkirchen zur Bahnstation Rosenheim und Kaspar Träger von Franzensbad nach Holzkirchen. Die Adjunkten Karl [...]
[...] Franzensbad nach Holzkirchen. Die Adjunkten Karl Höpplinger von Hausham nach Bernried und Robert Böhm von Holzkirchen nach HauSham. — Versetzt wurde der Bahnmeister Wilhelm Faber von Bran- nenburg nach Kufstein, Georg Sauer von Kufstein [...]