Volltextsuche ändern

4361 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein23.10.1901
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schormaier von Eligelbrechtsmünstcr nach Sitten¬ bach; Frz. Dürr von Trübes (Vohenstrauß) nach Pi ttriching; K. Huber von St. Georgen und Fried- [...]
[...] 1-jch Stielcr von Pastettcu zum Militärdienst cinbe- rufeiu Ernannt zu Schulverwcsern die Hilfslehrer: Tusch, L au Zink, Karl GambS, Ewald Huber, Quirin Kohllepp, Inh. Maier, Josef Reile, Franz Schilik, Friedrich Wetzet, Josef Zicchnans. August [...]
[...] Abends 7 Uhr ereignete sich dahier ein höchst trau¬ riger Vorfall. Der ledige, etwas geistesbeschränkte 92jährige Bauerssohn Kaspar Huber erstach nach kurzem Wortwechsel seinen Bruder Josef. Ter Her¬ gang war folgender: Kaspar Huber, welcher des [...]
[...] Suche, der eine der Verfolger in den linken Oberarm, der andere in den rechten Unterarm. Kaspar Huber wurde der Gendarmerie Saiierlach übergeben. Bei der Sektion der Leiche benahm sich der Thäter trotzig und zeigte keine Reue; cynisch [...]
[...] mar. Er überraschte diese eines Tages im zärt¬ lichen Beisammensein mit dem Taglöhuer Thomas Huber, welcher ebenfalls dort wohnte. Dadurch mar die Eifersucht des Vasold gewerkt und als nun gar Anfangs Zuni h. I, die Meierle ihrem früheren [...]
[...] gar Anfangs Zuni h. I, die Meierle ihrem früheren Verehrer die Liebe aufsagte und ihre Gunst aus¬ schließlich dem Huber zuwandte, stiegen schwarze Rachegedanken in dein Herzen des Vasold aus und er äußerte sich grollend, daß sein begünstigter Neben¬ [...]
[...] Zimmer sich wieder zurückbegab. Während er schon am der ersten Stufe der Stiege stand, knin der von Meierle geweckte und zur Hilft herbeigerufene Huber aus seinem Zimmer in den Hausgang. Vasotd, durch den Anblick seines Nebenbuhlers in Helle Wuth [...]
[...] versetzt, sprang die Stufen der Stiege wieder herab, und srürzie sieh mit gezücktem langen grisffesten Mesker auf Huber und stach blindlings auf denselben cm. Huber, von sieben Stichen in die Brust, die Arme und den Bauch getroffen, konnte sich noch in [...]
[...] sie!!', die Thäterschaft nicht in Abrede, behauptet je- deeb, von dem aus seinem Zimmer gekommenen Huber über die Treppe herabgesperrt und mit den Worten: „Gleich erdrossle ich Dich," so an die Wand gedrückt worden zu sein, daß er sich nicht anders [...]
[...] Aussage des vor seinem Tode noch eidlich ver¬ nommenen Huber. Dieser gab au, daß er den Va¬ [...]
Wasserburger Wochenblatt15.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] gebenſt ein. Joſeph und Joſepha Huber, zum Gſchlößl. [...]
[...] Griesſtätt, dann Engelbert rtner von Schonſtätt, wurden wegen Uebertretung in Anſehung der Dienſtbotenordnung mit je 2tägigem, und die Dienſtmagd Chriſtine Huber von Waſſerburg mit 1tägigem Arreſte be ſtraft. – Die Taglöhnerin Theres Deuſchl von Waſſerburg wurde wegen Bettelns mit 1 Tag Arreſt beſtraft. – Wegen Mißhandlung des Joſeph [...]
[...] wieſer, Dienſtknecht zn Fiſchbach, und Engelbert Singer, Bauersſohn von Oed, wurden wegen Schlägerei zu je 14 Tagen, und Engelbert Zehetmaier, Dienſtknecht von Reitmehring, und Nikolaus Huber, Schneidergeſelle von Hub, wegen Störung der öffentlichen Ruhe zu 3 Tagen Arreſt verurtheilt. [...]
[...] Letztere wegen Ehrenkränkung des Anton Robl zu 30 kr. Strafe und in die Koſten verurtheilt. – Wegen Ehrenkränkung an dem Austrägler Jakob Beiner wurde der Bauer Joſeph Huber von Fußſtätt zu 2 Tagen Arreſt und in die Koſten verurtheilt. – Anton Karmann, Taglöhner aus Wald hof und Theres Schuſter aus Lochen, wurden wegen Concubinates zu [...]
[...] der in der Stadtpfarrei Waſſerburg im Februar Geborenen: Den 3.: Anna Huber, Maurerstochter. Den 14.: Eduard Max Oßenbrunner, Schullehrers- und Cantorsſohn. Den 22.: Maria Anna Gerer, Wirthstochter. Den 23.: Sabina Sin [...]
[...] Den 1.: Joſeph Eſterer, Austragsbauer, 74 J. a. Den 4.: Johann Brand, b. Tiſchlersſohn, 7. M. a. – Friedrich Huber, Rechtsconcipientens-Sohn, 16 T. a. Den 9.: Anna Steinbeiß. 23 J. a. Den 17.: Nothburga Hartl, 38 J. a. #.. Herr Nikolaus Scheizenhammer, quiesc. Schullehrer, [...]
[...] -Eigenthum und Druck der E. Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenheim. – Verantwortlicher Redacteur: E.Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 8
[...] Oeffentliche Sitzungen des k.-Bezirksgerichts Waſſerburg - als Strafgericht I. Inſtanz. ° 8. Nov. Der Austragsmüller Franz Huber von Bachmehring war mit - den Denkſchen Bierbräuerseheleuten von Waſſerburg wegen Entſchädigung für Verbeſſerungen, welche er in einem von ihm bewohnten und den Denkſchen [...]
[...] Eheleuten eigenthümlich gehörigen Zubauhauſe in Bachmehring vorgenommen haben will, in einen Prozeß verwickelt, welcher jedoch durch Vergleich be endet wurde. Deſſenungeachtet legte Franz Huber gegen die Umſchreibung des fraglichen Zubauhauſes auf die neuen Käufer Verwahrung bei dem k. Landgerichte Waſſerburg ein, welche jedoch nicht berückſichtigt werden [...]
[...] des fraglichen Zubauhauſes auf die neuen Käufer Verwahrung bei dem k. Landgerichte Waſſerburg ein, welche jedoch nicht berückſichtigt werden konnte. Hiedurch wurde nun Franz Huber aufgebracht, und ſchrieb nun, als er auch die in Folge des Vergleiches ihn treffenden Prozeßkoſten zahlen ſollte, an den k. Bezirksgerichts-Aſſeſſor von Büller einen Brief, welchen er - [...]
[...] -ſuchen werde. Uebrigens war Franz Huber ſo generös, dem Herrn Aſſeſſor [...]
[...] lung auf ſein Ehrenwort Stillſchweigen zuzuſichern. Dieſen Brief erhielt Herr Aſſeſſor von Büller durch die Hamberger zugeſtellt und wurde in Folge Franz Huber wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung in die öffentliche Sitzung des k. Bezirksgerichts Waſſerbnrg verwieſen. In der heutigen Sitzung will nun Franz Huber durch eine Perſon, welche er nicht nannte, [...]
[...] von Büller den Prozeß inſtruirt habe, ſo habe er ſich an dieſen gewendet. Er habe denſelben nicht beleidigen, ſondern nur die 87 fl. 38kr. von dem ſelben erhalten wollen. Franz Huber wurde nun des Vergehens der Amts ehrenbeleidigung ſchuldig erkannt und in eine Gefängnißſtrafe von 2 Monaten verurtheilt. [...]
[...] In der Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg find vorräthig: [...]
[...] Eigenthum und Druck der E. Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenheim. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt19.03.1854
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] * - : " . . . . - -Jungfrau Monika Rottmayer, b. Kaufmannstochter von hier. 20.: Johann Huber, Aufleger, mit Jungfrau Eliſabeth Birk mayer von Edling. 20.: Hr. Bartholomä Turneretſcher, b. Hutmachermeiſter, mit Maria Mayerhofer, utmacherstochter [...]
[...] Am 22. Februar. Am 10. Auguſt v- fam der Ba Franz Staudhammer von Oberneukirchen in Beglei ng des Bauers Joſ. Huber von da, zu dem Kammerfenſter der Baumgartnerbauers-Toch er Anna Unterharrer. Daſelbſt traien ſie die Brüder Joſeph und Franz W möſter von Oberneukirchen. Nach kurzem Wortwechſel zwiſchen Ä [...]
[...] möſter von Oberneukirchen. Nach kurzem Wortwechſel zwiſchen Ä Wimöſter und Franz Staudhammer ging jener auf dieſen zu und gab ihm einen Stoß auf die Bruſt Joſeph Huber, der Begleiter des Staudhammer, verſetzte hierauf mit ſeinem Stocke dem Joſ. Wimöſter einen Schlag über die rechte Schulter, erhielt aber gleich von dieſem einen Stich in den rech [...]
[...] die rechte Schulter, erhielt aber gleich von dieſem einen Stich in den rech ten Oberarm. Indeſſeu hatte auch Franz Wimoſter den Staudha an gepackt. Joſ: Wimöſer ſprang, nachdem er dem Joſ. Huber den Stich [...]
[...] verſetzt hatte, einige Schritte von dieſem zurück, ging jedoch ſoda auf den Huber los, worauf dieſer mit ſeinem Stocke, welchen er Ä [...]
[...] erhaltenen Stiches am rechten Arme, in die linke Hand nehmen Ä auf den Joſ Wimöſter zuſchlug, worauf dieſer alsbald ſich mit ſeinem Bruder entfernte. Jof Huber war in Folge des erhaltenen Stiches nach gerichts ärztlichem Ausſpruche 21 Tage lang gänzlich, und weitere 7 Tage lang theilweiſe arbeitsunfähig und es konnte die Verletzung nach Form und Be [...]
[...] gen des Gebrauches einer Waffe – erſchwerte Vergehen der Körperver eßung darſtellt, iſt Jo Wim öſter vor Gericht geſtellt. Derſelbe geſteht zu dem Joſ. Huber die Verletzung am Arme mittels eines Schnappmeſſers beigebracht zu haben, ſchützt jedoch vor, von Joſ. Huber verfolgt und mit einem Stocke geſchlagen worden zu ſeyn, und lediglich im Stande der Noth [...]
[...] einem Stocke geſchlagen worden zu ſeyn, und lediglich im Stande der Noth wehr gehandelt Ä haben. Gegen die Annahme einer Nothwehr ſpricht je doch da die Wunde dem Huber von ſeit - und rückwärts beigebracht war, daß der Angeſchuldigte ſelbſt zugeſteht, noch Zeit gehabt zu haben, um Zu bemeſſen, daß er den Huber nicht an einem gefährlicheren Theile des Kör [...]
[...] bedingenden Verletzungen vorfanden, daß derſelbe während des Vorfalles nicht um Hilfe gerufen hat und daß ſich keine Umſtände ergaben, um anzu nehmen, daß der Angeſchuldigte von Huber verfolgt wurde, daß endlich der Angeſchuldigte als ein erceſſiver, rauf- und racheſüchtiger Burſche von Leu mundszeugen geſchildert wird, wegen örperverletzung in Unterſuchung war [...]
[...] -s Huber'ſche Buchhandlung in Waſſerburg. S E – - > In der Huber'ſchen Buchdruckerei iſt zu haben: [...]
Wendelstein09.06.1903
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rosenheim, 8. Juni. Gestern Abends 7 Uhr wurde an der Aisinger Ueberfahrt dahier ein Ran¬ giermeister Namens Huber von einer Rangier- Maschine erfaßt und ist anscheinend am Kopf leicht verletzt worden. [...]
[...] eines Vergehens der Unterschlagung und einer Uebertrer- ung in Bezug auf Dienstbotenwesen wurde die Dienst- magd Kath. Huber von Großenpinning, Gerichts Landau a./Js., in eine Gcsamtgefängnisstrafe von 2 Jahren und in eine Haflstrafe von 8 Tagen verurteilt Dagegen [...]
[...] in eine Haflstrafe von 8 Tagen verurteilt Dagegen wurde sic von einem Verbrechen eines weiteren Dieb¬ stahls freigesprochen. Huber, welche am 28. Febr. l. Js. ihren Dienst bei dem Bauern Johann Huber in Grics- stält, Ger. Wasserburg, verließ, „ahm bei ihrem Weg¬ [...]
[...] tochtcr Anna Riggl in Pang, Gerichts Nosenheim, und äußerte zu derselben, sie solle 2 Meter Stoff für den Bauern Franz Huber, bei welchem sie im Dienste sei, holen. Niggl gab auch einen solche» im Werte von 2 Mark her. Als Huber den Dienst bei dem Bauern [...]
[...] holen. Niggl gab auch einen solche» im Werte von 2 Mark her. Als Huber den Dienst bei dem Bauern Huber verließ, »ahm sie einen Armkvrb und Frauenhnt. Hkkonomieanwesen, nahe bei Rott a. I., mit 1b Tagw. [...]
[...] wert 19 M. 50 Pfg., mit. Am 1t. März trat Huber bei dem Bauern Josef Holzmaier in Berbling, Ger. Aibling, in den Dienst. Dort entwendete sie den Betrag »on [...]
[...] 6 Mark aus einer Sparbüchse, welche sie erbrach, sowie Schmuckgegenstände u. A. im Werte von 84 Marl. Am 30. März lfd. Jrs. entwende e Huber zu Polln kam, Ger. Wolfratshause», ihrer Nebenniagd Rosina Schellbauer, bcdienstet bei dem Bauern Killer, eine Geldbörse mit [...]
[...] bcdienstet bei dem Bauern Killer, eine Geldbörse mit 10 Ml. Inhalt uud 1 Korsett. Dagegen konnte sich eine Ueberzeugung nicht begründen, daß Huber seiner Dienst¬ frau Karolrrre Huber in Gricsstätt auch ein Paar Schuhe entwendete, weshalb Freisprechung erfolgte. [...]
[...] Herrn als Waklkommissär aufgestellt: 1)1sür die Hafner Innung Hamermcister Gradl jr., 2)1für die Spänglcr-Jnnriiig Spänglermeister Huber, 3> für den allgemeinen Gewerbevcrein Weingaitgeber Wendl, [...]
[...] Hanf- und Drahtseile 8 Schliiuche, StrüNge. Strikte rc. -c. zu haben beim Huber Seiler in Rosenheim. In einem lebhaften oberb. Pfarr- dorfe ist ein in sehr gutem Betriebe [...]
Wasserburger Wochenblatt08.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 8
[...] Vorräthia in der E. Huber'ſchen Bu una in sÄ und in # sº 9 Die kirchlichen Knabenſeminarien. [...]
[...] Vorräthig in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg. [...]
[...] burger Volksausgabe erſchienen und um 18kr. zu hä en in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg. [...]
[...] Vorräthig in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg: [...]
[...] Maria von Büller, k. Bezirksgerichts-Aſſeſſorstochter, 9 T. a. Den 8.: Georg Unfried, Sattlergeſelle, 47 J. a. – Joſep Huber, Gefreiter beim hieſigen Detachement, 57 J. a. Den 12.: Michael Huber, Austragsbauer von Hohfelden, 76 J. a. Den 13.: Herr Friedrich Weichsler, k. Bezirksgerichtsdirektor, [...]
[...] hig in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Roſenheim: [...]
[...] Eigenthum und Druck der E. Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenheim. – TFTFTTF [...]
Wendelstein28.06.1898
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] folgende Theilrcsultate vor: ** Amerang. 16. Juni: Bauernbündler Lanzinger 91 St., Centrum Kaspar Huber 48 St. Stichwahl 25. Juni: Centrum Kasp. Huber 73 St. Bauernbund:Lanzinger 50 St. [...]
[...] 50 St. Rechtmehring, 25. Juni. Bei der heute stattgefundcnen Stichwahl erhielt: Kasp. Huber, Oekonom und Handelsmann in [...]
[...] Lanzinger: 35. Maithenbeth, 25. Juni. Wahlberechtigt bei der Hauptwahl r 208, abggbu. St.: 148, Huber (C) 112, Lanzinger (Bbd.) 36. Wahlberechtigt bei der Stichwahl: 208, abggbu. St.: 158, Huber (C) 136, Lanzinger (Bbd,) 22. [...]
[...] Wahlberechtigt bei der Stichwahl: 208, abggbu. St.: 158, Huber (C) 136, Lanzinger (Bbd,) 22. Thatheim, Ergebniße der Stichwahl: Huber (C) 64, Lanzinger (Bbd.) 44. ^ Buch a jB., 25. Juni, Das heutige Resultat der Stich¬ [...]
[...] ^ Buch a jB., 25. Juni, Das heutige Resultat der Stich¬ wahl in unserem Bezirk ist: Wahlberechtigt 177 St,, abgestimmc haben 98, hievon Centrum 77 Stimmen, Kasp. Huber; Bauern¬ bund 21 Stimmen, Josef Lanzinger. Am 16. Juni; Centrum: 67 Stimmen, Bauernbund 43 Slimmeu. [...]
[...] 67 Stimmen, Bauernbund 43 Slimmeu. Wörth bei Erding. 26. Juni. Wahlberechtigt: 193, ge¬ wählt haben gestern 80. Herr Kasp. Huber 42, Lanzinger 38 Stimmen. [...]
[...] Betrugs ausgeschriebener Kolporteur wur e che- ^ ^ruh 3>/- Uhr hier festgenommen. — Wegen Bcleidigun -> K. H. des Prmz- Neaenten gelangte der Kupferschmied Huber z. zerge. — Schuh¬ macher Johann Salomon verübte gestern nachm, o Uhr in der Fac- berstraße durch Schimpfen und Schreien groben Unfug rwd wurde [...]
[...] Frabensham. Nachm. 2 Uhr Rosenkranz einer gewissen Person s. Josef Huber v. Hanrham und Einsetzung des Allerheiligsten. Donnerstag: 6>st U. Jahrtag [...]
[...] Freitag: 7 U. Amt des Simon Huber f. -j- Schwester Theresia Huber, Führertochter v. Henning. 7>/2 U. VH. Schaueramt. Ja [...]
Wasserburger Wochenblatt16.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] E. Huber. [...]
[...] Im Verlage der E. Huber'ſchen Buchhan in Roſenheim erſchien ſo eben und Vorräthig bei E. Huber in Roſenheim: iſt in Ä uchhan gen zu haben: ** H - [...]
[...] In der Seidel'ſchen Buchhandlung in Sulzbach ſind erſchie nen, und in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſen heim zu haben: [...]
[...] E. Huber'ſche Buchhandlung. [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenheim. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber [...]
Wasserburger Wochenblatt15.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, als: - "" *T) - ------------- Ein ganz ſchwerer Fuhrwagen mit Eiſenachſen, 2 andere gut Frau Maria Huber, erhaltene Fuhrwägen, ein Pendelſchlitten und 2 Fuhrſchlitten, mehrere geringe Schlitten, 4 ſchwere Schlitten-Böcke, mehrere geb. Rechl, [...]
[...] verpflicht. Schätzmann am f. Bezirksgericht. Franº Huber, Bei den Stiftungen der Pfarrei Prutting ſind 500 f. und | mit 4 unmündigen Kindern. [...]
[...] Zwingler, Zimmermannstochter von Lohen. Geſtorbenen: Den 4.: Joſeph Huber, Taglöhner, 47 J. a. Den 5.: Johann Götz, Dienſtknecht, 47 J. a. Den 14.: Sebaſt. Stiller, Schlächtler, 83 J. a. Den 15.: Herr Joſeph Scheck, freireſig [...]
[...] gerichtsſchreiberstochter, 27 Woch. a. Den 30.: Frau Wal burga Grois, b. Sailersgattin, 37 J. a. Den 30.: Frau Anna Huber, Poſthaltersgattin von Hohenlinden. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Waſſerburg: [...]
[...] -Eigenthum und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt13.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] GE. Huber. [...]
[...] 16. „ Zelzer, Handelsmann 17. Frau Kath. Freidhofer, Handelsmanns-Wittwe. 18. Herr Dr. Bonifaz Huber, Curat an der k. Beſſerungs-Anſtalt. [...]
[...] 17. Okt. Die 17 Jahre alte, bisher gut beleumundete Dienſt magd Maria Brenninger aus Preußendorf, k. Ldgs. Erding, entwendete am 3. März l. Js. der Franziska Huber, Stieftochter des Bauers Lorenz Klabel von Pyramoos, aus unverſperrten Raum lichkeiten einige Kleidungsſtücke im Werthe von über 5, aber nicht [...]
[...] über 25 fl., und iſt im Weſentlichen dieſes Diebſtahls geſtändig. Da die Brenninger zur Zeit der Verübung der That bei Lorenz Klabel im Dienſte und mit der Franziska Huber in-häuslicher Ge meinſchaft ſtand, eigenſchaftet ſich dieſe Entwendung als eine er ſchwerte, und ſie wurde ſonach wegen erſchwerten Vergehens des [...]
[...] büchern, Brieftaſchen, Patentmotizen, Necessaires, Papeterien, Zeichnungsmaterialien, Mappen, Bildern, eleganten Taſchen- und Wandkalendern 2c. 2c., und ladet zu zahlreichem Beſuche ergebenſt ein. Waſſerburg, im Dezember 1857. G. Huber. [...]
[...] In der Huber'ſchen Buchhandlung in Waſſerburg ſind vorräthig: [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]