Volltextsuche ändern

742 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.12.1892
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] an dem Lederzeug dieses Organes Gefallen findet, der verdient kein besseres. Habest sibi, sie sind einander werth. Lä Bon der Isar» 18. Dez., wird dem „Wendelstein" geschrie- ben: Endlich ist die Cholera auch >n Russisch-Polen sowie in Pest so gut wie erloschen. Aus Rußland selbst verlautet nichts mehr von der [...]
[...] breitung der Seuche durch den Genuß und Gebrauch von verseuchtem Flußwasser nachgewiesen. Trotzdem halte die Obersanitätscommisston den Muth, die Abschwemmung der Münchener Fäkalien in die Isar gutzuheißen. Die bereits erwähnte Volksversammlung in Landshut, welche gegen eine solche unverantwortliche und uunöthige Flußverun» [...]
[...] in Zigern vec Zipr nih meterlang hinten hängt, läßt sehr tief blicken. We rn sth Sie Jlarstitte in dieser Frage nicht mit allen gesetzlichen Mitteln ihrer Hirt sehr en und die schöne grüne Isar zu einem Pest- her ie mihtn irsstn, r rS kann es dann auch Recht sein. «u»zug »u» ver Sitzung v«ö Stavt Magistrat» «osenheim [...]
Wasserburger Wochenblatt31.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1858
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] tenen Schlitten-Rennen erhielten Preiſe: 1. Preis: Herr Rupert Schöfer, k. Poſthalter in Pilſtling, Landgerichts Landau a.Iſar. [...]
[...] 3. „ Herr Mich. Girl, Bierbrauer in Eggenfelden. 4. „ Herr Matth. Gaſteiger, Privatier in Mettenhau ſen, k. Landg. Landau a. Iſar. 5. „ Herr Georg Zeller, k. Poſthalter in Menghofen, k. Landgerichts Malersdorf. [...]
Wendelstein14.07.1899
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] wandten zu einem Mahl im Mosesischen Gasthause. *1Manche-, 1'. Juki. Am 10. Juli Nachmittags ertranken in der Isar oberhalb des Muffat Wehres der 7jähriae Taglöhncrs- sohn Max Holzhammer von hier, sowie ein bis sitzt noch nicht agnoszirter, ca. 60 Iahe alter Man", welcher den Versuch gemacht [...]
[...] K. Notar Herr Smdlbaur wurde, wie ein heute vormittag« hier eingetroffenes Telegramm v.eldet, bei Landshut als Leiche aus der Isar gezogen. — Nach einer uns soeben zugehenden telephonischen Mittheilung wurde vie Leiche, deren Jdenlttät bereits festgestellt ist, nahe der Scheidemandelsichen Knochenmehlfabrik in der Isar auf¬ [...]
Wasserburger Wochenblatt24.09.1854
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Auffinden einer männlichen Leiche in der Iſar bei Aiederviehbach betreffend. [...]
[...] - Am 17. Auguſt d. J. wurde in der Iſar bei der Brücke zu Niederviehbach, ndgerichts Dingolfing, ein männ licher Leichnam aufgefund er bereits 14 Tage im Waſſer [...]
Wendelstein18.07.1899
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Gehilfen führen weiden. Die Gehilfen hielten b'-eits im Babelsberger-Keller eine stark besuchte Versammiunq ab. — Von der Isar. .Wie auf König Milan geattentatet w"rde-, das ist für zwei Münchener Bilderblötter ein .gefundenes F essen.- Die bezügl. Bilder sind ein klassisches Beispiel für die [...]
[...] rffstose Gattin mit 10 unmündigen Kindern und ist die Theil¬ nahme an diesem Unglücksfalle e'ne allgeme.-ie. — Gestern wurde in der Isar bei Moosbur,; eine weiblich: Leiche aufgefunden, welche eingeklemmt und verschüttet war. Durch est.en herausstkhenden Fuße wurde ein vorbeifahrender Fischer auf- [...]
[...] verheiratete Hilfsheizer Nnpert Daniel von dort ging die Wette ein, um 10 Flaschen Bier wolle er im vollständigen Anzüge ca. 150 Meter oberhalb der Schleußt über die Isar schwimmen. Diese unsinnige Wette, jetzt bei hohem Wasserstande, brachte er auch zur Ausführung, hätte aber dieselbe bald mit dem Leben bezahlen [...]
Wendelstein20.04.1904
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Selbstmord. mo München, 18 April. Gestern Früh wurde in einem Altwasser der Isar in der Nähe Thal kirchcns die Leiche eines seil Samstag abgängigen 4ljährigeu hiesigen Lohnkutschers gesunden. Der [...]
[...] Verlebte wollle sich zuerst erschiffzen, .konnte aber keinen Revolver erhallen, weshalb ec den Tod in der Isar suchte. Erinne r u n g. *1In nächster Zeit, im Juni, werden es 60 Jahre, [...]
[...] Der Staat übernahm bieselbe und begann init dem Bau der Sagn Münch-m-Gcotzyesselohe auch gleich den Bau der Brücke über die Isar; da diese h-me noch bewunderte, von Baurat Pauli entworfene Brück«, erst im Jahre >868 fertig wurde, so eröffnete [...]
Wendelstein10.11.1888
  • Datum
    Samstag, 10. November 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] B.-A. Ingolstadt, 6000 Alk. j M Für Wasserbauten sind veranschlagt in den Bezirksämtern Rosen¬ heim (Inn) 2790 Mk., Laufen (Salzach) 2805 Alk., Garmisch (Isar) 1500 Mk., Tölz (Isar) 7390 Mk., München II (Isar) 9240 Alk., München I 50,000 Mk. (Fortsetzung Jsarkorrektim unterhalb Unter¬ [...]
[...] 1500 Mk., Tölz (Isar) 7390 Mk., München II (Isar) 9240 Alk., München I 50,000 Mk. (Fortsetzung Jsarkorrektim unterhalb Unter¬ föhring), Bez.-Amt Freising (Isar) 51,935 Alk. (50,000 Alk. für Jsar- korrektion von Grüneck abwärts), Wasserburg (Inn) 5049 Mk., Mühl¬ dorf (Inn) 2400 Mk., Schongau (Lech) 3900 Alk., Landsberg (Lech) [...]
[...] gaden (Klausbach) 6000 Mk., Laufen (Salzach) 6300 Mk., Garmisch (Ammer und Lainerwiesgraben) 6600 Mk., Weilheim (Loisach) 2946 Ach Tölz (Schellcnbach rc.) 600 Alk., Freising (Isar) 2400 M. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)04.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] wollen wir an einigen Stellen Vergleiche ziehen mit der bekannten Eiſenbahnbrücke über die Iſar bei Großheſſellohe. - Die Länge der Königswarter Brücke zwiſchen den Widerlagern beträgt 261m. [...]
[...] - -- .Thalgrund der Iſar iſt 239m breit; die Abflußbreite des Hochwaſſers iſt 159m, die Planie der Fahrbahn liegt 32m über [...]
[...] -Sohle der Iſar. [...]
Wendelstein17.04.1901
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] in München laut „Neuest. Nachrichten" ab. Es war um die 3. Stunde und schon herrschte tiefe Dun- kelheit auf der hochgehenden Isar, als ein vielstim¬ miges, lautes und ängstliches Rufen die Passanten zur Böschung lockte, wo eine Menge von Gestaltet: [...]
[...] Wasser hinein?" fragt er den armen Sünder, einen jungen Burschen in dunklem Strahenanzug, von dem die Isar aus ollen Taschen und Knopflöchern heraus¬ rieselt. — „Einegsprunga bin i I" lautete die An¬ wort. — „Warum?" — „Weil i mit Oan a Wett [...]
[...] Maß Bier das Wagnis) unternommen, bei Nacht von der Neichenbachbrücke aus in die hochgehende Isar zu springen. Für einen guten Schwimmer bedeutet dies gerade nicht viel und es wären gar Manche im Stande, das Gleiche zu leisten, wenn [...]
Wendelstein10.03.1900
  • Datum
    Samstag, 10. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] dach begeht om Sonntag den 10. Juni das 20jährige Jubiläum, verbunden mit der Weihe einer neuen Fahne. Von der Isar, 8 März, wird d-w .Wdlst.' geschrieben: Aus dem Laude kommen in neuerer Zeit wieder recht viele Klagen über das D a us ir un w es e n. Das „Neue oberpf. Volkßblatt' [...]
[...] eines Elektrizitätswerkes in Landshut ist jetzt von Herrn Ingenieur Oskar v. Miller vollständig hergestellt. Das Werk wird etwa vier Kilometer unterhalb Landshut an der Isar hergestellt werden, eS soll die Stadt mit elektrischer Beleuchtung versehen, den Trambahn- betiicb auf elektrischem Wege ermöglichen und außerdem eine Zen¬ [...]
[...] betiicb auf elektrischem Wege ermöglichen und außerdem eine Zen¬ trale für elektrische Kcaftabgabe bilden. Es wird ausgerechnet, daß bei der Tiefergrabung der Isar mit der Zeit etwa 4000 Pferde- «äfte zur Verfügung stehen werden. — In ganz eigenartiger Weise äußert sich nach dem „Mem- [...]