Volltextsuche ändern

1243 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein06.03.1888
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] wahlkreisen in der That mit großer Beschwerniß für einen großen Theil unserer Wähler verbunden war. Das ist in vielen Fällen der Fall gewesen im Wahlkreis Schweinfurt und Weiden. Im Wahlkreis Schweinfurt hatte man eine Reihe von Orten veranlaßt, in weitentlegene, mit ihnen sonst in keiner Beziehung stehende und zu¬ [...]
[...] weinfeld über den Fluß hinüberzugehen hatte zu einem Wahlort, welcher einer entgegengesetzten konfessionellen und politischen Richtung angehörte. Aehnlich ist es beliebt worden in Weiden. Dort ist das Verhältniß der Wahlmänner außerordentlich knapp gewesen und für unsere Partei geradezu verhängnißvoll geworden. Dort hat man Orte, [...]
[...] — (Verhandlungen des Oberlandesgerichtes.) Sehr wichtig ist folgende Entscheidung: Der Bauer I. Wagner von Barbaraberg wurde in zweiter Instanz vom Landgerichte Weiden wegen Uebertretung der Polizeistunde zu 3 Mk. Geldstrafe verurtheilt, weil er am 22. August v. Js. Nachts 1 Uhr noch in der Wirthschaft des Bierbrauers Reger [...]
[...] gefordert werden. Da von der Vorinstanz der Thatbestand mangelhaft festgestellt ist, so wird die Sache zu nochmaliger Verhandlung an das Landgericht Weiden zurückverwiesen. Am 9. Februar 1885 verunglückte der damals 53 Jahre alte Wagenwärter Gg. Abwander dadurch, daß er anläßlich eines Zu,ammen- [...]
Wendelstein04.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1913 Geländer-Hopfenſtanten und Hannichl, Ä Nutzholzſtücke und Stangen, 39 Erlen-, Weiden- und Papel-Nutzhölzer, 195 Steer Fichten-, Tannen- und Föhren Scheit- und Prüglholz, 38 „ Erlen-, Weiden-, und Pappel [...]
Wasserburger Wochenblatt11.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den Viehtrieb auf die Weiden betr. [...]
[...] meſſenen Strafen zu belegen. Die zwangsweiſe Durchführung hat jedoch auf Privatweiden keine Anwendung, nur bei Commun weiden hat ſie fortan volle Geltung. Schlüßlich wird noch bezüglich der Hebung der Rindviehzucht, da in dieſer Hinſicht gleichfalls ſehr ſchädliche Regelwidrigkeiten [...]
Wendelstein10.02.1900
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde im Conploir der Firma Steinbeiß und Cons. ein Einbruchs¬ diebstahl verübt und aus einem Schreibpult 64 Mk. ?5 dl. ent¬ wendet. Der Thäter konnte bisher nicht ermiitelt weiden. Roseuhrim, 9. Febr. Bei dem am 8. Febr. vom hiesige» Vogel-Geslügelzucht-Verein im Wittmann'schrn Gasthausr abgehal¬ [...]
[...] Drollinger einer Restauration unterzogen und sollrn im lausenden Jahre zunächst die hochinteressanten Plnsondbilder gereinigt und aufgefrischt weiden. Hoffentlich wird dann alSbald auch das so unschöne alle Ziegelstein Pflaster enrfernt weiden. -c- Aus Traunstein, 8. Febr., wird dem .Wendelstein' ge¬ [...]
Wendelstein11.05.1900
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] abstand v^n der Nachbargrenze wie bei den Vordergedau'ea eta¬ gehalten weiden. 8 " Die Etnfrteoungen oder Ein¬ [...]
[...] aas nach allen Richtungen hin mit den sonstigen fahrplanmäßigen Zügen nach Hause fahren zu können. Die Herren Vo stände weiden ersucht, bei Ankunft in Neuötting schriftlichen Rapport an den Bszirksobmann zu machen über die Zeit der geplanten Rückfahrt und die Zahl der einzelnen Theilnehmer, weil daS Oberbahnamt [...]
[...] und stilgerechier Ausführung. Sienoviruttuen alter Geräthe und Gefäße weiden fachmännisch in Sland gesetzt, in dauerhafter Weise neu vergoldet, [...]
Wendelstein10.12.1901
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] führten Schaden ersetzen müssen. Sehr lehrreich ist folgende Geschichte: Ende Dezember 1890 glitt aiif dein sogen. Bahnsteige in Weiden der Bahn- erpeditor Purncker in Folge des vorhandenen Glatt¬ eises aus, wobei er einen kvmplizirten Beinbruch [...]
[...] lebten aiif die Folgen des Sturzes zurückzuführen. Die Wittwe Pnrucker's stellte gegen die Staütge- »leinde Weiden, welche das nothwendige Sand- streuen vornehmen zu lassen hatte. Klage ans Ent¬ schädigung. Tie Zivilkammer des Landgerichts [...]
[...] streuen vornehmen zu lassen hatte. Klage ans Ent¬ schädigung. Tie Zivilkammer des Landgerichts Weiden vernrtheilte nun die Stadegcmeinde zur Be¬ zahlung von jährlich 132 Mark an die Wittwe bis zum Jahre l'.lll (so lange hatte nämlich nach dein [...]
Wendelstein05.09.1899
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mrliiär zu absolvieren haben, mit Rach und That beizustehen. DieZahrhunderffcier soll durch eine größere Versammlung im Ettal gefeiert weiden. Die Doppelwaisen erhalten in Zukunft 65 statt 50 M,, die eirffachen Waisen 45 Mk, und eine Wittwe 50 Mk, Andere kleine Zuschüsse werden ebenfalls gegeben, so daß die llrner- [...]
[...] stügung g-ößer iß, als beim bayer. Lchleiorrrin. Lehrer Hämel (Suaubmg) verlangte, daß die Lehrer mit Expeditoren und Obec- s- i expidilorer: gleichgestellt weiden sollen. D e Mehrzahl der Lehrer ist auch für Beibehaltung der Meßnerdionstes, nur sollen die ganz niedeicrr Kirchen dienst« wegfallen. Die Bezüge sollten nur bis [...]
[...] niß zu Hof erkrankenden I-fassen allerdings sehr schlimm, der Justizbehörde aber mahl zu wünschen. Sie muß eben nun veran¬ laßt weiden, im Gefängnißdof eine Krankenabtheilung einzurichten, eine Maßnahme, die sür j.-dcs Gefängniß gefordert werden muß. r — Letzter Tage wurde in Diedesfeld (Pfalz) der Keller einer [...]
Wendelstein25.03.1905
  • Datum
    Samstag, 25. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu erklären. Dadurch sollen die außerordentlich reichen Klöster zur Hergäbe ihrer Schätze bewogen weiden. Das Gesamtkapital der Klöster wird ay s sieben Milliarden Rubel geschätzt, von denen allein das Trvltzkl Kloster bei Moskau anderthalb Milli¬ [...]
[...] daß das an den Stadel angebaute Wohnhaus ge¬ reuet werde» konnte. Das Vieh sowie der größte Teil der Baumannsfahrmsse konnte gerettet weiden. Der Abgebrannte ist zwar versichert, doch ist der Schaden bedeutend größer, als die Versicherungs¬ [...]
[...] für die Bezirke des Oberlandesgerichts München, und der Landgerichte Amberg, Regensburg und Weiden als angelegt anzusehen ist. P.rien, am 16. März 1905. [...]
Wendelstein11.02.1900
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] oberhalb der zu den unteren Ctadttheilen führenden Stiegen po- stiren und die Kleineren mit Schneebällen und Unrath beweisen. Dadurch weiden letz'genannte genöthigt, die Treppen im lautesten Tempo zu lausen und kam heute ein Mädchen zu Fall, stürzte die Siege hinunter, zum Glücke aber, ohne sich wesentlichen Schaden [...]
[...] Die Behandlung ist einfach, harmlos und kann bei den kleinsten Kindern angewandt weiden. Die Salbe bringt sofortige Linder¬ ung und bald vollständige Heilung, wo alle anderen Mittel ohne Ersolg geblieben sind. [...]
[...] 200 Stück Hartnutzhölzer mit rund 46 vdw. 9301„ Nadelbau- und Sägholz mit rund 300 odm. 301„ Weiden und Pappeln mit rund 9 obm. 2001„ Telegraphenstangen. 9001„1Geländerstangen. [...]
Wendelstein05.08.1900
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausschluß oder Tod künftig jeder Recht erlöscht, das au« der Parteimitgliedschaft hergele'tet wird. Er scheint, daß eine Affaire Oertel in der Zukunft vermieden weiden soll, drnn mag sie liegen, wie sie will, so war sie für die Partei unangenehm. P » e »I h e n und Norddeutschlaud. [...]
[...] Ausfühlbestimmungen zu treffen. Die Ausführung des Versuches hat sich nur aus diejenigen Rekruten zu erstrecken, welche im KorpSbezi ks outgehoben weiden und für Truppentheile deS eigenen Koipsbezirks zu stellen sind, soweit eS die örtlich:« Verhältnisse gestatten; auch soll die übliche ärztliche Untersuchung im Stadt¬ [...]
[...] *1Vom Laude. Es ist gegenwärtig die Zeit, in der die Land¬ wirthe von den Gänsetreibern bezw. Händlern junge Gänse kaufe«, um dieselben nach Abräumung der Felder dahin zum Weiden und Auflesen des ausgefallenen Getreide« zu treiben und eine Zeit lang zu ernähren; e« wird daraus auch bedeutender Nutzen gezogen. [...]