Volltextsuche ändern

467 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)23.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Berufung das andgericht j Inſtanz beſtätigt. Angeklagt: Joh. Binſteiner, Ueberführer von Heu winkel, wurde von dem Vergehen der vorſätzlichen Eigen thumsbeſchädigung freigeſprochen. - - Angeklagt: Johann Roſſian, Müllersſohn von Burg [...]
[...] Der Alt zählt ruhig am Tiſch ſein Geld – Hat der ſo viel – du liebe Welt! Domäuſerlſtad im Winkel drin Hockt d' Nahderin. [...]
[...] Die Mutta macht ihr Heirathsg'red: Den mächt' ma gern, den nehm ma net, Domäuſerlſtad im Winkel drin Hockt d' Nahderin. [...]
[...] As Madel zieht ſich aus – ah Narr, Wer moant's, daß dö ſchief g'wachſen waar, Domäuſerlſtad im Winkel drin Hockt d' Nahderin. [...]
[...] Der Bua ſtürmt hoam – der thuat koa gut, Die Alten greinen voller Gluth, Domäuſerlſtad im Winkel drin Hockt d' Nahderin. [...]
[...] Gott gnadenk, Mutta, Bua und Madel, Dö hat a Züngel wie ein Nadel, Dö woaß jetzt Alls, im Winkel drin Die Nahderin. [...]
Wendelstein23.09.1884
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] die höchste Begeisterung hervorgerufen. Daß die Preußenhymne angestimmt worden wäre, ist eine Lüge. *1Der bisherige Abgeordnete für Pfarrkirchen, Hr. Winkel- Hofer, will kein Mandat mehr annehmen. Für diesen Fall wird der Kandidatur des Herrn Haberlander nichts im Wege [...]
[...] Herrn Pfarrer Probst in Uebersee 12 Jahr. 1. Juliana Aufleger bei Johann Oulatter, Freimann 50 Jahr. 2. Elise Einwallner bei Herrn Pfarrer Dötzkirchner in Reit im Winkel 46 Jahr. 3. Magd. Steffl bei Franz Steffl in Baumgarten 36 Jahr. 4. Anna Gogl bei Kasp. Hamberger in Reit im Winkel 31 Jahr. 5. Walburga Rieder beim [...]
[...] Leitner in Rettenbach 30 Jahr. 6. Theres Schmaus bei Geschw. Lettner in Nunhausen 27 Jahr. 7. Theres Maier beim Kreuz in Feldwies 26 Jahr. 8.1Elise Mühlberger bei Hrn. Pfarrer Dötzkirchner in Reit im Winkel 25 Jahr. 9.1Th. Mühlberger bei Hrn. Pfarrer Dötzkirchner in Reit im Winkel 25 Jahr- 10.1Katharina Nagl bei Christian Oöinger in Reit im Winkel 24 Jahr. [...]
Wasserburger Wochenblatt29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Montag den 3. Mai 1860 Nachmittags 2 Uhr werden in Winkel, Gemeinde Vogtareuth, [...]
[...] nicht lüften ſoll) und laſſen ſie blos verſchließen bei ſtürmiſchem Regenwetter und Schneegeſtöber. Sie laſſen die Fruchtböden von allem Unrath fleißig reinigen; alle Ecken, Winkel, Ritzen, Fugen, Sparren und beſonders auch die Dächer von Innen mit Sorgfalt ausfegen und entfernen Alles, was zum Schlupf [...]
[...] Fugen, Sparren und beſonders auch die Dächer von Innen mit Sorgfalt ausfegen und entfernen Alles, was zum Schlupf winkel für die Inſekten werden kann, z. B. alte Lumpen, Pelz werk, wurmſtichiges Holz u. ſ. w. Ferner ſorgen ſie für In ſtandhaltung der Dächer, damit kein Regenwaſſer in die Getreide [...]
Wendelstein24.07.1902
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichtete elektrische Beleuchtung konnte nicht fuuk- tiouireu. *1Reit im Winkel. Die k. priv. Feuerschützen- Gesellschaft Neil im Winkel feiert am 15., 16. und 17. August lfd. Js. ihr 50jähriges Grüuduugsjubi- [...]
[...] 17. August lfd. Js. ihr 50jähriges Grüuduugsjubi- läum mit einem Festschießen. Die Feuerschützenge- scllschaft Reit im Winkel wurde am 12. Sept. 1852 laut vorhandener Urkunde durch die Ernennung des damaligen kgl. Landrichters Spitzer in Traunstein [...]
[...] diesem Jubiläumsfeste mit einer Ehrengabe beglückt. Also auf, Ihr Chiemgauschützen, zum Wettkampfe nach Reit i. Winkel I *1Gauting. Der Bahnarbeiter Franz Eckbauer von hier, der am Freitag Abend in Starnberg irr- [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)24.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] in deſſen unterm Stock ſich Baſtian's Wohuung und Laden befand, bildete einen dunklen Winkel mit dem hölzernen Stacket, das den dazu gehörigen Garten umzäunte. In dieſen Winkel gedrückt, harrte ein Nachbar [...]
[...] dichtes Gebüſch ſtand. Dieſe Stelle befand ſich nur wenige Schritte entfernt von dem Winkel, welche der verliebte Zollinſpector zum Stelldichein erkoren hatte. Neugierig lauſchte er jetzt aus ſeinem Verſteck hervor [...]
[...] Zollinſpektor ſchoß ein Gedanke durch den Kopf. Raſch trat er aus ſeinem Schlupf winkel hervor und auf die Geſtalt zu. Dieſe prallte ſichtlich erſchrocken zurück. „Was ſuchen Sie hier! . . . Was machten [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ANick AMutlTerr's Geſchichte. „Ich bin in Irland, wie ich glaube, geboren, doch kann ich nicht ſagen, in welchem Winkel, Keller oder Speicher das geſchah. Doch weiß ich noch, daß ich als kleines Kind durch die Straßen [...]
[...] „Ich mochte 11 bis 12 Jahre alt ſein, als ich eines Morgens auf meinem Bette in einem Winkel des Kellers erwachte und lange wach liegen blieb, ohne daß ich die alte Mag ſich be wegen hörte. Hiedurch beunruhigt, da ſie immer [...]
Wendelstein16.06.1898
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] ganisation der Artillerie kommt, wird, um Ruhe zu haben, einfach abgeleugnet. Wer wird da noch an Dementis glauben? 1_ Aus dem KggstätLer Winkel. ** Um dem .finstern Eggstätter Winkl" ein Licht aufzuzünden, veranstaltete der von der bündlerischen Sonne erleuchte Bauer [...]
[...] guter Katholik das Traunsteiner Wochenblatt lesen. Natürlich fand das Widerspruch bei dem Häuflein der mitgebrachten Bündler, um so gröszern Beifall aber bei den Bewohnern des Eggstätter Winkels, welche mit größtem Unwillen daran erinnerten, daß auch der Hr. Kämmerer von Eggstätt in dem saubern Blatte schon herunterge¬ [...]
[...] seien und Hr. Kämmerer überall geachtet sei. Sicher haben die Bündler Weisham verlassen mit dem festen Vorsatz, den Eggstätter Winkel nicht so schnell ivieder zu 'besuchen.1_ BerWischte Nachrichten. [...]
Wendelstein12.10.1898
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schrick Lorenz, Oekonom, Hub (Prien). 5. Preis 25 Mk. Gräflich Dürkheim'sche Gutsverwaltung, Schloß Gessenberg (Lausen). 6. Picis 20 Mk. Wimmer Stephan, Ockonom und Bäcker, Ren im Winkel (Traunstein). Kleine silberne Vcreinsdenk münze. SchreyerLudw, Nealitätenbesitzer, W-isbach (Reicheuhall). Preise [...]
[...] Weyerer Johann, Oekonom, Oberstuff (Rosenheim). Fritz Fr, iz Lav., Oekonom, Stetten (Prien). Humberger Kaspar, Gutsbesitzer. Reit im Winkel (Traunstein). Astner Joh., Oekonom und Schmied¬ meister. Eßbaum (Rosenheim). Preise vom Kreisausschuß von Oberbayern: 1. Preis 50 Mk. Kreuzpointner Franz, [...]
[...] von Oberbayern: 1. Preis 50 Mk. Kreuzpointner Franz, kgl. Posthalter, Teisendorf (Laufen). 2. Preis 50 Mk. Wimmer Steph., Oekonom und Bäcker, Reit im Winkel (Traunstein). 3. Preis 30 Mk. Bauer Georg, Oekonom und Bürgermeister, Grainbach (Rosenheim). 4. Preis 15 Mk. Bauer Anton, Oekonom u. Färber, [...]
Wendelstein18.11.1902
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht glauben will, der höre doch, was der der¬ zeitige Rector der Universität München, Gsheim- rath Dr. v. Winkel dieser Tage in eurer Ansprache sagte. Er führte aus: „Ersessen kann keine Professur werden und [...]
[...] blick mit diesen Worten herauszurücken. Was mag da wieder im Hintergründe stecken. Daß Herr v. Winkel im Nachsätze zu seiner erfreulichen Ver- urtheilung dieser traurigen Zustände an den Uni¬ [...]
[...] seine Haltung eins erfreuliche und für die Pro- stssoreuclique geradezu niederschmetternd. Den Dank von der Esique wiro Herr v. Winkel allerdings zn kosten bekommen. Kaum glaublich. [...]
Wasserburger Wochenblatt28.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] tiſcher Umtriebe. Sie waren in zwei Gefängniſſen nebeneinander, beſprachen ſich durch die Scheidemauer und faßten den Entſchluß, auszubrechen. An dieſer Zwiſchenmauer war zu beiden Seiten im Winkel gegen die äußere Umfaſſungsmauer eine Lagerſtätte (ſog. Pritſche) feſtgemacht. Von dieſem Bretteten jort wurde von beiden Seiten in die Mauer gegen die Gaſſe [...]
[...] Ä heraus und machten ſo zu beiden Seiten der Scheidewand, hart an derſelben, je ein Loch, ſchief, ſo daß beide Löcher hinter der Scheide mauer in einem Winkel zuſammenliefen und von da an nur Eine Oeffnung auf die Straſſe zu geührt wurde. Zu dieſer Arbeit bedienten ſie ſich zweier Taſchenmeſſer, eines Winkeleiſens von einer Fenſterrahme und eines Stückes [...]