Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.05.1788
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] desmaligen Eggen iiber den fünften Tag unternom men werden. Der aufgepflügte Acker muſs gleich mit der Egge wieder zugedeckt werden, damit er nicht austrockene. Denn dieſer Schriftſteller ſagt noch: Cavendum, ne adurat ſemen, terraque protinus [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 291 12.1816
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] giebt aber doch – wie wohl nicht anders ſeynann ſetzterm in Allem den Vorzug. Nur naſſen und feſten Boden wühlt die Zoche beſſer auf. b) Die Egge, wo der Vf. mit Recht die kleinen kurzzinkigen» un beweglichen, zum Rundeggen im Trabe gebrauchte [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)26.05.1803
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] galas auf den Philippinen kein Wort, wenn ſie gleich für Ackern-(n. 239) ſurfur ſagen. So mögen ſie auch ſür Egge, Foch, Panzer, für Schnee, Eis, Fiſche, Rocken, Haber kein Wort haben. Allein Naſenlöcher, Augenbraunen Augenwimpern, lFangen, Gurgel, Hals, [...]
Allgemeine Literaturzeitung. Revision der Literatur für die Jahre 1785 - 1800 (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Revision der Literatur 152 1801
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Durchbohrung von deſſen Kapſelbande, und deren Behandlung. Die Verwundung geſchah durch eine Egge. Der Kranke, ein Jüngling von 17 Jahren, war, mittelſt eines höhern Abſatzes am Schuh, nach der Geneſung wieder völlig im Stande, mit dem [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)25.07.1803
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt, Luft oder Rauch von dem Munde durch das äuſsere Ohr zu treiben. Elaſtiſche Patent Bruchbänder von der Erfindung der HH Egg und lalker zu Lon don. (Aus dem London medic. Rev. and Magaz.) Sie bleiben, ohne alle Riemen, bloſs durch die Stärke [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.12.1803
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] kleine Badehaus für Hausleute und Arme iſt zu einem Logir hauſe gemacht. Das Holz: der Singrünen Horſt, heiſst hier: der Singnurten Horſter, und die Egge iſt gar nicht benannt wie auch die Straſse nach Loccum und nach Winzlar. iöé maſſive Brücke auf dem Wege nach dem Flecken Rehburg iſt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 167 07.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleichfalls als ein echter Chironomus bekannt. An portugieſiſchen Arten aus des Grafen von Hoffmans eggs Sammlung ſind hier 15, an deutſchen neuen Ar ten derſelben Sammlung 25 vom Prof. Wiedemann be ſchrieben; alles übrige iſt beynahe die mühſame Ar [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 015 02.1820
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kraft, bey nicht ausgezeichnetem Bau, ihren Mit cantonsbüigern Ä Menſchen. Hier kann kein Pflug, keine Egge, ſelten in Gütern ein Wa en gebraucht werden. Hände und Schultern müſ en alles thun. Auf ſolchem Boden hätte nichts ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.01.1785
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Dünger, vom Auflockern und den dazu ge bräuchlichen Werkzeugen, dem Pfluge und der Egge; wo das Quereggen empfohlen wird. Vom Säen, der Wahl des Samens, dem Einweichen deſſelben, welches in manchen Fällen, vielleicht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.05.1801
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nug verbeſſert worden iſt. Der erſte Suppl. 988. Ka? ur Arro; &axyagº Savév, wo man mit Verſetzung der letztern Worte leſen muſs: dop 3ayºy ºvy«égg; der andere Choéph. 918. c“ vºrsºgary pºs3ss «Väuyv. Von Pauw's beiden Verbeſſerungen trifft keine [...]