Volltextsuche ändern

1288 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 25.02.1789
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 12 October des vor. J. wurde dem evargeliſchen - Gymnaſium in Augsburg, Hr. Friedr. Wilh. Burry, einer feiner brauchbarſten Lehrer von 33 Jahren, ledigen Stau des„ zu Uffenheim im Anſpachiſchen, durch eine tiefge [...]
[...] ſeiner Ankunft daſelbſt. Er gab im J. 1787. zu Augsburg [...]
[...] gelaſſen hat, wird zu Augsburg im künftigen M onat März mit einem beträchtlichen Anhang von Kupferſtichen öffent lich verſteigert werden. Das Verzeichniſs davon iſt unter [...]
[...] mit einem beträchtlichen Anhang von Kupferſtichen öffent lich verſteigert werden. Das Verzeichniſs davon iſt unter der Preſſe. Die letzte vom Hrn. Burry am Augsburg [...]
[...] Gymnaſium bekleidete Stelle, hat nun Hr. Hencke, ein geborner Augsburger eingenommen. A. B. Augsburg d. 31 Gan. 1789. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 07.1796
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Riegers in Augsburg 225. Rivington in London 224 Robinſons in London 227. [...]
[...] Wagnerſche Buchh. in Augsburg 216. VVaſenhaus evangeliſches zu Erfurt 205 (2). Wappler in Wien 218. [...]
[...] VV1ttrichs Erben in Darmſtadt 216. VWof in Leipzig 2o8. VWolf in Augsburg 214. [...]
[...] 7 it.ſtocks 1062 Münz- u. Wechſeltabellen. 96, 892 YYoiſche Buchh, in Leipzig n. Verlagsb. 87, 736 Zapf's Augsburg. Bibliothek. - - - 89, 751 Beförderungen und Ehrenbezeugungen. Hätte er in Tarburg. 2, 774 [...]
[...] amt zu Gotha, die herzogl. fachſ prieilegirte Zeitungs-Expedition oder ſel. Mevius Erben zu Gotha, das königl. preuſs. Grenz-Poſtamt zu Halle, das königl. preuſs. Hofpóſamt in Berlin, die kaiſerlichen Reichsoberpoſtämter zu Nürnberg, Augsburg, Frankfurt am Mayn, Homburg, Cölln, das kaiſ Reichs Poſtamt in Bremen, das kaiſ Reichs Poſtamt zu Stuttgardt, das Fürſt. Saint Pof - Amt im Darmſtädter-Hof zu Frankfurt am Majm. Doch wendet jeder Abonent mit der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 23.07.1796
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] III. Kunſtankündigung. Kunſt- Anzeige einer mahleriſchen Reiſe von Augsburg [...]
[...] ſende, welche mich mit ihrem Beſuche beehrten, den Wunſch äuſserten, die gewiſs ſehr intereſſanten Gegen den von Augsburg nach München ſchön und richtig ge zeichnet und gemahlt zu beſitzen. Ich wage es dahero einem verehrungswürdigen Publikum ein Werkchen - un [...]
[...] zeichnet und gemahlt zu beſitzen. Ich wage es dahero einem verehrungswürdigen Publikum ein Werkchen - un ter dem Titel: Mahleriſche Reiſe von Augsburg nach München beſtens in deſſen Schutz und Gewogenheit zu empfehlen. Das ganze enthält 8 Blätter, die auf das [...]
[...] werden ſoll, das die - gewiſs paradieſiſchen Gegenden Bayerns ſo ſehr verdienen. Augsburg den 18. July 1796. Herzberg, Beſitzer der K. K. privil. akademiſchen [...]
[...] „richsd'or, Dukaten, Souverain, Carotin und Laubthaler, auch von Berliner und Breslauer Pfund, Hamburger Tha ler nnd Mark-Banko, Wiener, Augsburger, und hollän diſcher Gulden, Londner Schilling und Pfund Sterling, alles von 1 bis 10.oºo gegen Preuſtifchen Courant reducirt [...]
[...] die Kupfer von den erſten Abdrücken hFrzb. 15 Thlr. Re dingers Entwurf einiger Thiere nach dem Leben ge zeichnet etc. Augsburg 1733. 6 Theile mit 108 Kupfer Frzb. 7 Thl. 12 Gr. Muſeum Adolfi Friderici Regis cura Caroli Linnei cum iconibus Holmae 1753. hfrzb. 17 Thlr. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.06.1796
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] AugsBURG, b. Lotter u. Compagnie: Augsburgiſche Bibliothek. Oder hiſtoriſch-kritiſch-literariſches Verzeichniſs aller Schriften welche die Stadt Augs [...]
[...] beiten berühmt gemacht hat, den Vorſatz gefaſst, ein Werk von dieſer Art zu liefern, und zu dem Ende eine eigene Sammlung die Geſchichte Augsburgs be treffender Schriften anzulegen. Allein gewiſſe unan genehme Ereigniſſe unterbrachen dieſe frühern Bemü [...]
[...] genehme Ereigniſſe unterbrachen dieſe frühern Bemü hungen. Was er alſo damals und in den erſtern Jah ren ſeines Aufenthalts in Augsburg nicht bewerkſtelli gen konnte, das iſt jetzt geſchehen, da ihn zwey wür dige Männer, Hr. Paul von Stetten und Hr. von Halder [...]
[...] hert. ter den Umſtänden, in denen er ſich gegenwärtig be findet, da er an einem von Augsburg entfernten Orte lebt, von ihm erwartet werden konnte, ſo wie auch A.L. Z. 1796. Zweyter Band, [...]
[...] Den Beſchluſs machen Miſcellaneen. Im zweyten Theil findet man diejenigen Schriften angezeigt, welche von den Urſprung der chriſtlichen Religion in Augsburg überhaupt handeln, und dann diejenigen, welche ſich auf die beiden daſelbſt beyſammen lebenden Partheyen, [...]
[...] bet geſchloſſen worden. , S. 772: Zu Qesolampads Bio graphen gehört nun auch Sal. Heſs. S. 885. Von den Bildniſſen der Stadtpfleger zu Augsburg beſitzt Rec. zwey ältere Ausgaben, und zwar von 1624 und von «Ä in fol. Die Rothiſche - iſt wohl die neueſte. Sie [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.11.1800
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ganze verkauft werden, enthalten die Beinerkun- gen des Vf. tiber Dinkelsbïihel, Bopfingen , Nordlin- gen, Neresheim, Augsburg, Ulm, Aashen, Gingen, Neuburg, so wie ûber inehrere kleinere, zwifcben jenen liegende Ocrter. [...]
[...] niiutnt fìch Hr. v. H. des armen Rector Mertens ge- gen Hn. Nicolai an. Ueber 70000 Stúck Kattune wer den jàhrlich in Augsburg gewebt, und mehr sis ioOrCoo gedruckt: ficher ernàhren dièse Manufactu re» in Augsburg aliein ùber 7009 Menschen. Die [...]
[...] man nicht krank, nicht bestohlen und nicht betro- gen •wird. Trotz seiner gefahrlichen Regíerungsform kann Augsburg fìch daeb einer gerechten und weisen Regimentssùhrung riihmen. Man hort nichts von Unterschleif, erkaufter Justiz,. Unterdruekungen u. [...]
[...] Regimentssùhrung riihmen. Man hort nichts von Unterschleif, erkaufter Justiz,. Unterdruekungen u. /. w. Unter den uitern Claffen in Augsburg lìndet man bey den Evangelischen einen hòheren Wohl- tìand , als bey den Katholíken. Den letzten scha- [...]
[...] nen , durch die fie, wenn fie vor ihren Wohnungen verbeyziehenvon der Arbeit abgerufen werden. Wenn S. 159. behauptet wird , dass die Augsburger auch durch die braunschweigische Zahlenlutterie gepliin- dert Werden, so ift das ein Irrthuin. Die braun- [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 07.1798
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwickert in Leipzig 2i5- - Severin in Weiſsenfels 207. 212. 217.231 Späth in Augsburg 222. - Sprinzing in Raſtadt 225. Stage in Augsburg 228. - [...]
[...] Wolfiſche Buchh. in Augsburg 207. [...]
[...] Ide Lagarde in Berlin 209-- Lange in Stralſund 226. Lotter in Augsburg 213 Louis in Paris 205. Lübecks Erben in Bayreuth. 298. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 09.1797
  • Datum
    Freitag, 01. September 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blothe u. C. in Dortmund 290. Keyſer in Erfurt 282. 3oo. 306.307. Böhme in Leipzig 278-237- Keyzer in Amſterdam 299. Bohn Ä 283- Klett u. Franke in Augsburg 305. (2). Böttger in Leipzig 27Z- Korn in Breslau 291. 303. Breitkopf u. Härtel in Leipzig 294. 308. Korten in Flensburg 293 [...]
[...] Schwan u. Götz in Mannheim 287. schwickert in Leipzig 292. späth in Augsburg 284.295. Stage in Augsburg 308. Stettin in Ulm 303 [...]
[...] – – in Augsburg 115, 965 – - in Schweinfurt - 117, 982 – – in Xanten g1 18, 992. 120, 1007 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)25.01.1791
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ohne Verlagsort: Briefe über Augsburg, den Jeſuiten und Mönchfreunden Gedike, Bieſter und Nicolai voll ſchuldiger Ehrfurcht gewidmet von A. B. St. I789 [...]
[...] Von einem wahrheitsliebenden Canonicus aufgefo dert, will der Vf mit dem angeblichen Creditiv eines gebornen Augsburgers, Katholiken und ehemaligen Zöglings der Jeſuiten, das viele Schlimme unterſuchen, was Wekhrliſ, Nicolai, Risbek, der reiſende Curländer, [...]
[...] Zöglings der Jeſuiten, das viele Schlimme unterſuchen, was Wekhrliſ, Nicolai, Risbek, der reiſende Curländer, und das Servum initatorum pecus von Augsburgs Kathe liken dem Publicum erzählt haben; weil man doch wäh ne, in einer paritätiſchen Stadt, wo die Frictionen nie [...]
[...] abgerechnet – reicher an guten Kenntniſſen; goten Sitten, und überhaupt li be swürdiger in ihrem Betra gen ſind; dagegen wahre Aufklärung bey Augsburgs - - : Katho [...]
[...] -biſchofs. – Der Vf, beſucht hierauf die Schulen, Se minarien, und die Akademie zu Dillingen, wo die jun gen Geiſtlichen der Diöces Augsburgs gebildet werden. Das ganze Schulweſen der Jeſuiten iſt nach ſeinem Aus druck, noch gröſstentheils die alte Pferche. Nach ih [...]
[...] rem Leiſten erzogen, lernt man Heu freſſen, und auf Erbſen nach Compoſtell und Loretto laufen. Nirgend exiſtiren ſie ſo unumſchränkt fort, als in Augsburg, und pfropfen bey jedem Abgang ein neues Mitglied auf den alten Stamm. Wie hiernächſt die Ignazianer und ihre [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1797
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieterich in Götnge" 141. 168 Doll in Wien 153 –– in Augsburg 72 [...]
[...] Severin in Weiſſerfes 143. -. Sommer in "errn 162. Spith in Augsburg 142 Stage in Augsburg 145 Stahel in Wien 147. [...]
[...] Wof in Augsburg 47. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 10.09.1803
  • Datum
    Samstag, 10. September 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] gegen Behen. Im verfloſſenen Monate (AuguD) hatte fie, öffentlichen Nachrichten zufolge, an den Magiſtrat zu Augsburg ein Schreiben erlaſſen, worin es hieſs: ,, Se. kurfürſtl. Durchl. von Baiern könnten nicht läu ger gleichgültig mit anſehen, daſs durch die bey den [...]
[...] ,, Se. kurfürſtl. Durchl. von Baiern könnten nicht läu ger gleichgültig mit anſehen, daſs durch die bey den katholiſchen Buchhändlern in Augsburg herauskommen den Schriften in den baierſcben Staaten Finſterniſs ver breitet, und die in denſelben vorgenommene wohlthä [...]
[...] gen und Serafen Gottes geſchildert würde. Zugleich äuſserten Se. kurfürſtl. Durchl. ihre Verwunderung darüber, daſs der Magiſtrat der Reichsſtadt Augsburg die baicr(ehen Landeskinder, welche die dortige Jeſui terſchule beſuchen, noch immer in der Stadt dulden, [...]
[...] alle junge Leute der kurfürſtl. Staaten angewieſen wür den, ihre Studien auf inländiſchen Schulen zu trei ben.“ – Der Magiſtrat der R. St. Augsburg erlieſs hierauf ein Rathsdecret, in welchem er dem Pater Rsctor der dafigen Jeſuitenſchule bey ſchwerer Verane [...]
[...] wortung anbefahl, die baierſchen Landeskinder ſogleich aus ſeiner Schule zu entfernen, und verordnete: daſs alles, was künftig in Augsburg gedruckt wird, unter der Cenſur des Magiſtrats ſtehen, und die cum Licen tia S«periorum (des biſchöfl. Ordnariats) herauskom [...]