Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.12.1791
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] heit; – jicht ſo leicht wird es aber dem Vf. zuge ſtanden werden, daſs bey dem Ackerbaue noch eine ſehr groſse Unthätigkeit herrſche, und daſ hievon die Be ſorgniſs des Landmanns eier allzu tiefen Erniedrigung der Kornpreiſe durch den ſtärkern Anbau des Getreides. [...]
[...] in den Hut, und Triftgerechtigkeiten und andern änſ. chen Dienſtbarkeiten, in dem preuſsiſchen Militärſyſ - Ä 1Il Ä etc. groſse und Ä alt1ge, VOn Glenn Wt. aber - cu Ä vorfinden. mals nicht bedachte, Schwierig [...]
[...] rig einzuſammeln und aufzubewahren, den Birken-Saa men zu ſammeln und auszuſäen, vor. Auſser andern kleinen Aufſätzen findet man auch eine Náchricht von [...]
[...] Der fünfte Band enthält 1) eine Anweiſung, wie bey Einrheilung der Kienen (Kiefern ) Elſen - (Erlen) und Birken - Reviere zu verfahren, und wie ſolche nach Schlägen zu bewirthſchaften - auch von Bewirthſchaf tung der Forſte nach Schlägen überhaupt, auf Königl. [...]
[...] dem Theater italien, – en um acte, et en proſe, mee de chans (der immer ſingende Franzoſe!) Unmöglich kann ſich Rec. eine groſse und rührende Wirkung der Scene, auf eine unpartheyiſchen Zuſchauer bey aller Bewun drung der Heidenthat ſelbſt, denken, wo der junge Held [...]
[...] empfohlnen Anlagen zweifeln; z. B. bey der angeprieſene Mit ſtae, wo von einem ganz ebenen, mit einem Graben unichioſ ſeien Platze, in deſſen Mitte ſich eine groſse und am Rande um her» keine Gruben befinden, die zur Faulniſs des Muſtes durch aus erfoderliche Feuchtigkeit unfehlbar in dieſe Gruben abflieſ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 101 09.1816
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] er nicht iſt, laſſe man ihn weg, und baueftatt ſeiner Birken, oder eine andere dem Boden angemeſſene Holzart." Rec. ift dagegen der Meynung, daſs er auch künſtlich angebaut zu werden verdient, weil [...]
[...] zoglich- Mecklenburg - Schuerinſcher Staatska lender. 1816. Th. I. XXXII. u. 174 S. Th. II.: Statiſtiſch-topographiſches Jahrbuch des Groſs herzogthums ecklenburg Schuerin 1816, als des Mecklenburg-Schwerinſchen Staatskalen [...]
[...] des Mecklenburg-Schwerinſchen Staatskalen ders zweyter Theil. XXXII u. 235 S. 8. 2)NFusTRErz: b. d. Hofbuchdr. Spalding: Groſs herzoglich Mecklenburg-Strelitziſcher Staats kalender auf das Jahr 1816. 19o S. u. als Beilage: [...]
[...] Herzoginnen erhalten, welcher nach dem bisherigen Herkornmen, wenigſtens im gemeinen Leben - nur den apparagirten Prinzen Ä en ward. Das Groſs herzoglich - Mecklenburgiſche Haus iſt hierin dem Vorgänge der übrigen deutſchen Herzöge Ä [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 119 05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Todtliegenden durch groſse Räume getrennt. Die Baſalte ſchlieſsen ſich zunächſt an die Quaderſand– ſtein – Formation an, die mit der Elbe nach Sachſen [...]
[...] da der Druck der Decke ohne Zweifel auf ſie ein wirkte. Auch in den Braunkohlenlagern erſchei nen ja die Stämme der Bäume von Fichten, Birken und ähnlichen Gattungen immer platt gedrückt. – Auf den beygefügten zwey Steindrucktafeln ſind [...]
[...] darüber ſich ein Urtheil zu erlauben, aber als Laien ſcheinen ihm die Unterſchiede doch zu groſs, um eine ſolche Vereinigung zu erlauben, ni ºöchte er es wagen die Gattung Lepidodendron Sternb. mit Cactus zu verbinden. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.08.1787
  • Datum
    Freitag, 10. August 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſie auszurotten. Sehr lieblich iſt das Gemälde der Ukraine. Beym Eintritte ſieht man groſse, oft unüberſehbare Kornfluren und Ebnen, über welche die Natur die ſchönſten Blumenteppiche hingebreitet, mit Weiden, [...]
[...] Kornfluren und Ebnen, über welche die Natur die ſchönſten Blumenteppiche hingebreitet, mit Weiden, Birken, Kirſch- und Eichſträuchen durchflochten, und mit den edelſten Kräutern gemiſcht; zugleich trift man fleiſsige Bienen mit dem zahlreichen Gefolge [...]
[...] Pommern den Wölfen begegnet. – Windſpiele werden von Koſaken, Türken und Tatarn eben ſo hoch als ein Pferd gehalten. Das Rindvieh iſt groſs und fett. Milch und Käſe iſt nur im Sommer eine Nahrung des Bauers; im Winter iſt lilch und Rahm [...]
[...] nen beſitzt. Die Schaafzucht iſt unbedeutend; die Wolle ſchlecht. Aber die Lämmerfelle ſind ſchön, leicht, und kraus. Die Schweine ſind groſs, aber doch kleiner und minder fett, als die Moldauiſchen und Wallachiſchen. Eſel ſind hier eben ſo wenig [...]
[...] birgsbewohner iſt auch hier ſichtbar. – Man ge winnt in der Ukraine ungefehr das zwölfte Korn. Waſſermelonen werden auſserordentlich groſs, ganze Felder ſind davon angebaut. In den Waldungen fin det man Kirſchbäume, Fliederbäume, Haſelnüſſe, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 256 10.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchon eine bedeutende Rolle auf unſern Bühnen. Mit Stolz nennen wir einen Hund als tragiſchen Heldenſpieler, einen Ochſen und einen Eſel als groſse Comiker, und mehr als Einen Eſel als Theaterdich ter. Die Viehſtücke nehmen in der That dergeſtalt [...]
[...] bey Vermeidung der Execution zu entrichten." – Anſtellungsgeſuch des Küchenjungen ## eingereicht bey Ihro Gnaden Achmed Muley, Leibkoch des Groß Ä ſeiner Majeſtät. (Frey aus dem Tür iſchen überſetzt.) – Ziemlich verbrauchte Ideen. [...]
[...] ſenſteuer, einen neuen handgreiflichen Beweis unſrer jeejajater ſei Fürſorge für ihre Wohlfahrt gegeben." – Schreiben aus Groß- Baby lon. „Die Verhandlungen über den Bau des neuen Reichsthurmes haben einen ſehr thätigen Fortgang [...]
[...] nicht die Seele des Kunſtfreundes, denn mit Mühe entdeckt er nur ihr angedeutetes Daſeyn und der „Genuſs, das Groſse, Ä und Liebliche der Natur" den Hr. Primaveſi gehabt haben will, iſt für uns nicht da. [...]
[...] Vorgrund, kräftig, der Hintergrund markig und ſanft verſchmolzen; Ä wahr und in der Natur, vorzüglich der beiden Birken linker Hand. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 078 03.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] glo//is permixtum, welches ſchon von Taylor hier und da angeführt, nun endlich aus einer Handſchrift zu Cambridge mitgetheilt wird. So ſehr groſse Aehnlichkeit es auch mit dem Lexicon des Harpo– cration hat, fo ſteht es dennoch ganz ſelbſtſtändi [...]
[...] Auffahren vom Lehm (8 Zoll reichlich) oder drey Fuſs Rajolen des Bodens, wenn der Unterboden feſter iſt für groſse Streéken Flugſandes in der Re gel zu koſtbar Ä ſo daſs die wohlfeilſte Verbeſſe rung ſtets die Verwandlung in Forſtgrund mit Kie [...]
[...] wanigen Höhen in der Sandſchelle müſſen die Cou pirzäune dichter hinter einander laufen. Auch iſt räthlich hier 1 bis 2 Fuſs hohe Birken, oder Kie fern 4 Fuſs von einander zu pflanzen. – Ein andrer Vorſchlag des Vfs. iſt, jene mit Coupirzäunen verſe [...]
[...] raktiſchen Geometrie, daſs ein eingetheiltes Ab hiebezeug, beſtehend aus Lineal und Winkelhaken, groſse Erleichterungen beym Berechnen vielſeitiger Figuren gewähre und beſchreibt deſſen Anfertigung In den neuern beſſern Werken der Geodäſie findet [...]
[...] gänge ſcheint Hr. P. nicht gekannt zu haben; ſonſt würden wir ſchwerlich hier von einem neu verbe/ /erten Berechnungs– Apparat leſen. – So groſse Vortheile dergl. Apparate beym Berechnen der Fi– guren auch gewähren, ſo haben ſie doch insgeſammt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 224 10.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Magdeburg hat nun die Bearbeitung ſeines Kinder freunder vollendet, und ſich durch dieſelbe unſtreitig ein neues groſses Verdienſt um unſer Schulweſen er worben. Dieſes ſchon in ſeiner frühern Geſtalt ſo be liebte Schulbuch führt jetzt den Titel: Neuer deutſcher [...]
[...] Zweck eines beſſern, ſicherern und vortheilhaf term Magazin - Ablegens. Nebſt einem Anh über die Weiſel - Erzeugung, von 3. C. Birken fºock, Fürſtl. Löwenſtein-Wertheimiſchem Gehei men Hofrath und der Halleſchen naturforfchen [...]
[...] - - Stehende Wandhbel, nebſt ei? ÄÄ zum zweckmäſsigen Gebrauch derſelben nach de Ämethode. 5te verb. Ausgabe mit 12 groſs Folio Tafeln. 10 gr. od. 4o Kr. “ - Leitfaden zum Religionsunterricht der Confir [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)31.01.1799
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] überhaupt, beſonders aber durch die jetzt in Deutſchland herrſchenden Kiefer- Fichten - Tan nen - und Birken-Raupen. – Geſammelt und herausgegeben von Foh. Fac. Freyh. von Linker. H. S. Weim. Kammer-Rath Nr. IV. 1798. 149 S. [...]
[...] um dadurch den Raupen die fernere Nahrung zu ver kümmern. Iſt endlich die angegriffene Waldſtrecke ſo groſs, daſs die aufzubietenden Menſchenhände zu [...]
[...] haben, und die ſich groſse nützliche vom Holzanbau [...]
[...] ften Laubhölzer, und dahin wird gerechnet: die Aca cie, gemeine Ulne, Ebereſche, der weiſse Maulbeer baum, Bohnenbauin, weiſse groſse Ahorn, eſchenblätt rige Ahorn, Bergahorneder Leimba:ºn, Jºſer Kºla [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.08.1798
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1ajd, England, Schottland und Frankreich unter nommenen Reiſe, und während eines zehnmonatli chen Aufenthalts zu Edinburgh, eine groſse Menge veneriſcher Kranken zu ſehen, auch durch häufige Conſultationen von auswärtigen Patienten und durch [...]
[...] ſagt (Vorr. XI.), er ſchätze dieſes Arzneymittel zwar ſehr hoch; allein die Anzahl ſeiner eigenen, mit den ſelben gemachten, Verſuche ſey nicht groſs genug, um den Grad der Wirkſamkeit deſſelben, oder die Fälle, in welchen es eigentlich paſſend ſeyn möch [...]
[...] daſs der Stil durchaus verbeſſert, und ſowohl auf die richtigere Beſtimmung des Ausdrucks, als auf den Wohlklang, groſse Sorgfalt verwandt iſt. Der fchöne und correcte Druck iſt dieſem claſſiſchen Wer ke, welches Deutſchland Ehre macht, an genaaſſen. [...]
[...] Daſs S. 54. Aefte von Buchen und Birken zu Reifen nicht taugen, den hölzernen Reifen aber nur eiſerne [...]
Locomotive28.08.1848
  • Datum
    Montag, 28. August 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Halle (Saale); Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] kann. Dazu aber werden als Waffen weder Ge wehre, noch Kanonen dienen können, ſondern kurze Säbel, Schlächterbeile und große Meſſer, jene für die rechte, dieſes für die linke Hand. Die Offenſive des Volkes kann alſo nur ein Angriff mit der blan [...]
[...] als eine große Heerde grober Schafe abwirft. Die Preußiſchen Finanzminiſter vor dem 18. März leg ten die meiſten Abgaben auf das gemeine Volk, d. h. [...]
[...] tereſſe der deutſchen Einheit, jetzt am wenigſten an der Ä ſei. Zur Steuer der Wahrheit ſei deshalb kurz ge agt, daß das Verlangen danach im Fürſtenthum Birken feld nur in den Köpfen einiger Wenigen ſpukt, die in ſelbſt ſüchtiger Abſicht eine Veränderung um jeden Preis herbei [...]
[...] Montag den 28. Auguſt 1848 im Hofjäger Großes Volks- Concert von Mäder. [...]