Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.03.1788
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] wir meiſtens einverſtanden.) uns nicht viel von dem Vorſchlage, den Flugſand durch Birken oder Weiden zu befeſtigen, denn beide Holzarten kommen in ſolchen Boden nicht ſonderlich fort. Der Holzboden wird allenfalls [...]
[...] che Koſten machen, und durch die groſse Laſt dem Bogen ſelbſt nachtheilig ſeyn. In England ſtürzte ein weit geſpannter Bogen zweymal ein, [...]
[...] man höchſtens nur zwey Zoll geben, und winkel recht mit dem Holze einſchneiden ſollte. Die groſse Strebe iſt 51 Fuſs lang; ungeachtet ihrer Verzahnung kann ſie nur Dienſte thun, wenn ſie von den zwey Hängeſäulen, durch die ſie läuft, [...]
[...] Cameraliſt von Profeſſion das groſse Werk nicht entbehren kann, und ſelbſt der Liebhaber oft durch Verweiſungen darauf Luſt bekommt, es [...]
[...] Hr... Bartolozzi arbeitet an einem Werke über die Foſſilienknochen von Toſcana. Das Cabinet des Groſs herzogs hält jetzt ſchon einige 3o Stuben voll Nachah mungen der Theile des menſchlichen Körpers in Wachs, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 025 03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] ma dem Fortkommen von Fruchtbäumen nicht gün ftig. Dichte Wälder von Tannen, Lerchen und Birken bedecken die Berge und umſchlieſsen zahl reiche Wieſen. Die Gebirge gehören zu den Ur Ä Kurzer Sommer, häufige Nebel. Die [...]
[...] Waiſen, die hier bis in ihr Zwanzigſtes Jahr erzo. gen werden, als der Vf. ſchrieb, befanden ſich de ren49 in der Anſtalt. Das groſse Militärhoſpital Welches jährlich 1100 bis 16öo Krankej iſt gegenwärtig eine von den Bildungsanſtalten j [...]
[...] en der Hitze ihres Clima's und ihrer ſehr einge Ä Lage ehedem ſehr ungeſund, vorzüg lich von Wechſelfiebern heimgeſucht; groſse Wei denpflanzungen, deren Anlage durch eine in der Nähe von Perpignan etablirte Pulverfabrik veran [...]
[...] Synovialhaut war verdickt und auf ihrer innern Fläche ſehr roth, und mit geſtielten Excreſcenzen beſetzt, ihre Höle eine ſehr groſse Menge, einer ſehr zähen Synovia. Schade, daſs die geſtielten Excreſcenzen nicht näher beſchrieben worden ſind, [...]
[...] verweilte, und dort den beſchriebenen Stein bildete, der eine ſehr heftige Entzündung verurſachte, wel che das Leben des Mannes in groſse Gefahr brachte. 11) Beobachtung eines Steins zuviſchen den Backen muskeln, von demſelben. Daſ. (p. 372). Wahrſchein [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.11.1789
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] heit; geſetzwidriges Holzfällen in gemeinſchaft lichen Wäldern; übermäſsiges Kohlenbrennen; unvorſichtiges Holzfällen; Gebrauch des Birken Brods; Bauholz, das das angeordnete Maaſs nicht hält; groſse und überflüſſige hölzerne Gebäude [...]
[...] reden dahin geht, Achtung fur die Tugend zu erwecken durch Darſtellung nachahmungswürdi ger Beyſpiele, und groſse Männer zu belohnen, welche der Welt wichtige Dienſte geleiſtet haben, 12. H, Ström über den Haamor Squalus Glaucu, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 051 02.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] wo um Guickne nun etwas Hafer gebauet wird, der ſelten reift. F. Vegetationsgrenzen auf Dovrefjeld. Die Birken erreichen eine Höhe von 34oo', die Kiefern bis 285o', mit 52oo“ beginnt die Schnee grenze. G. Geognoſtiſche Conſtitution. Das Pla– [...]
[...] hier die Gegend von Chriſtiania, mit der Beſchrei bung verglichen die Mac-Culloch über die Weſtin ſeln von Schottland geliefert hat, und die groſse Analogie beider Gegenden gezeigt. Wie auf Sky findet man bey Chriſtiania einen verſteinerungsrei [...]
[...] Körperchen bald; im Anfange ſind ſie ſo klein, daſs ſich 800 bis 900 auf dem Raume einer Quadratlinie befinden können; aber bald werden ſie ſo groſs, daſs nur noch 15o darauf Platz finden; ſie ſind dann el liptiſch und unbeweglich. Sie reihen ſich dann fa [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.07.1786
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] pers und ſeiner Auswürfe, oder doch nur in einer kleinen Entfernung von ſelbigem anſteckend ſeyen. (Was iſt aber kleine, was iſt groſse Entfernung ? Kann man auch überall und in allen Fällen nach Schuhen und Zollen beſtimmen, welcher Grad der [...]
[...] doch die Verſuche, welche der Vf. über den Wir kungskreis der Blatteranſteckung gemacht hat. Er tränkte ein groſses Stück Baumwollenzeug mit Blat termaterie und legte es auf einen ovalen Tiſch, der im kleinſten Durchmeſſer drey Schuh hatte. Um die [...]
[...] damit es nicht wurmſtichig werde. Von den nutz baren Holzarten gehören Eichen und Buchen in guten Boden, Erlen in leichte ſandige Auen, Birken zu Faſsreifen in thonige, Felbern (weiſse Weiden) zu Zäunen und Beſchlachtgebäuden (Buhnenwerken ). [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 08.02.1800
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Überſicht des Genius der Zeit beym Eintritt des Schluſsjahrs des achtzehnten Jahrhunderts, von A. H. II. Zwey groſse Übel in der Menſchheit. 1. Jeſuiten Orden. 2. Pabſtwahl, von A. H. III. Das Friedens lied von Buri. IV. Monarchiſcher Regierungswunſch. [...]
[...] wie ein verſchnitzelter Taxusbaum weit lächerlicher iſt, wenn er mitten unter natürlich aufgeſchoſſenen Birken ſteht, als wenn er in einem holländiſchen Garten prangt. Yiertens - Warum wollen Sie, Hr. v-Kotzebue habe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)11.05.1787
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] ralien - Cabinette, und in Rückſicht der letztern vor züglich Hr. Pallas und Hr. Zimmermann», deſſen groſse Verdienſte um die geo aphiſche Zoologie er nach Würden ſchätzt, unterſtützten. Die Einleitung, von der arctiſchen Welt, wel [...]
[...] hält. Hr. P. macht mit der Beſchreibung von Eng land den Anfang, und zwar bey der Straſse von Dover." Er zeigt die groſse Wahrſcheinlichkeit, daſs England hier ehemals mit Frankreich zuſam men gehangen habe, und durch dieſe Landenge mit [...]
[...] Inſel Fair ausruht. Eine groſse Menge der Einweh ner auf den Orkaden und Schetland Inſeln ernäh ren ſich von den Eyern von Seevögeln, und klet [...]
[...] „Schetländiſchen Inſeln haben auſser den Caninchen, deſſen Felle einen wichtigen Handlungszweig aus machen, die aber durch ihre Gruben auch groſse Verwüſtungen anrichten, nur 5 Arten wilder Thiere; die groſse Menge Torf und hin und wieder unter [...]
[...] aher Ä oder Köpfe von Kabeljauen, mit wenigem Heu vermiſcht, erſetzet werden muſs. Von Bäumen hat Island nur kleine Birken und Wei [...]
[...] me, daſs das Rindvieh in Island gewöhnlich unge hörnt iſt, da die Schafe mehrentheils mehr als zwey Hörner haben. Eine groſse Menge von Katzen fin det man jetzt daſelbſt wild. Man hat einen Verſuch gemacht, Rennthiere hinzubringen, und diejenigen, [...]
[...] ehmals eine groſse Inſel. . wurde aber von [...]
[...] Winter iſt es mit Eis angefüllt, das Seehunde hin führt. Archangel führte 1655 für 339.989 Waaren aus, und ſeit Peter der groſse die and, [...]
[...] weil er nach ſeiner Meinung die hohen Waſſerfälle des Jeniſei nicht hätte überſteigen können, die groſse Entfernung von dem Meere nicht einmal in Erwegung gezogen. Weiter nordwärts als bis zur Breite von 68° findet man keine Wälder mehr, [...]
[...] Zweifel ſind, ſo glauben wir doch, mit noch vielen Ge nerationen nach uns, auf dem trocknen Lande zu leben und zu ſterben, ehe dieſe groſse Erſäufung in den ſüdlichen, viel tauſend Jahr ſpäter aber in den nördlichen, Ländern vor ſich gehen wird; da wir ſehen, daſs Sibirien und Ca [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.07.1811
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] an Kalk und Steinen dazu nöthigt, der Transport der letztern wenigſtens beſchwerlich und koſtbar iſt, Fiſcherey und Bergbau, erfordern eine groſse Menge Holz, und es iſt alſo das unerſetzliche Hülfsmittel faſt jeder Art des Kunſtfleiſses und des Erwerbes der [...]
[...] von kleinem Umfang ſind ſehr häufig, und mehrere von ziemlich beträchtlichem Umfange vorhanden. Birken ſind im Ganzen ſelten, und nur in kleinen Diſtricten oder einzeln zu finden. Die Birke würde indeſſen in vielen Gegenden, theils wo man keine [...]
[...] forſtbeamten könnten in mancher Hinſicht zweck mäſsiger beſtimmt und vertheilt ſeyn; die Civil beamten haben gröſstentheils noch eine ſehr groſse Mitwirkung in Forſtangelegenheiten, welches öft zu unangenehmen Colliſionen Anlaſs giebt; auch ſind [...]
[...] ſehr genau bekannt iſt, auch noch die Anſtellungen von den Subjecten der Lehranſtalt, von Seiten der Oberforſtbehörden, groſse Schwierigkeiten, indem man lieber einen unwiſſenden Livrée-Jäger, als einen, der im Inſtitut gebildet iſt, zum Unterforſtbedienten, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.12.1793
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] hejBeobachtungen ſind äuſserſt wenig, die Muhmen geſchwätzigkeit des Vf, über die unerheblichſten Reiſe Äntüren ºft noch immer ſehr groſs, der Vortrag iſt gröſstentheils nech immer ſchlepFand und herzlich er [...]
[...] ſchönſte Land liegt unbebauer. Der Anblick dieſes un cultiviren Landes wird durch der ſtarken Anpflanzung yon Birken noch trauriger. Breda hat ein lächelnd Anſehn, aber die Stadt ſelbſt einen ſehr beſchränkten Handel; und iſt auſser 7 Bataillons Infanterie und 1 Re [...]
[...] giment Kavallerie nur wenig bevölkert. Die Feſtj werke ſind im guten Stande. Die Arnuth der Landej - zwiſchen Breda und Antwerpen iſt groſs und das I Ä öde. – Der erſte Anblick der letztern Stadt iſtwj des groſsen und kühnen Charakters der Architektur Ä [...]
[...] jg auf dem Rückgrad herunter auf der Mitº der Bruſt, aufſchneiden laſſen wollte, am Halſe herum und in den Seiten bis zum Ende des Unterei- - js. Auf dem Kopfe hat er ein ſehr groſses Gewächs, welches Dieſe ſonſt ſehr gut beobachtete Krankengeſchichte hat ein faſt mit einer Baggeſchwulſt übereinkommt. Au den Armen groſses Gebrechen, das die ganze Beurtheilung ſtört. Es iſt nicht -Äjine ſind weit weniger zu ſehen; dºge Ä bemerkt, in welcher Verbindung die Hautkrankheit mit den an [...]
[...] jedes Unterleibs in einen krankhafte Zuftand feyn durf- - Ä In dem groſsen ſere förmigen Gewächſe fühlt er bey ver- - - , Esſey uns erlaubt, hier einen Wunſch zu äuſsern. Ein "Änderter VVitrerang groſse Veränderungen. Oft iſt dieſes Gewächs Gelehrter, der Kunſtkenntniſſe beſitzt und die Bedürfniſſe der t gegen die gerisite Berirºng ſº empfindlich, oft empfin-Arzneygeahrheit kennt, ſollte beſtimmen, welche Krankheiten Äsjür ſchwächden üärten Druck. Per Kratke, zu Müh- durch Zeichnung und Gemählde Licht erhalten könntut es [...]
[...] rathet, auch ein ganz makelloſes Kind erzeugt welches aber wie- iſt die Frage kann das Signum pathognomonicum durch Worte der geſtorben iſt. Er hat ſich nie an geiſtige Getränke ge-, hinlänglich bezeichnet werden und kann der Künſtler aushel jj hat nie eine groſse Krankheit gehabt, aserº ſeinen "fen, wo dieſe nicht zureichen? weicher Künſtler? auf weiche Jugend ein paarmal ein dreytages Fieber. Sein Harnab- Art am beſsten ? In Deliiconſilium de iconibus pathologico-ſemio [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 002 01.1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch eine geringe Anzahl zu verſchiedenen Zeiten des Jahrs angeſtellte Beobachtungen mit ziemlicher Zuverläſſigkeit erforſcht werden. Die groſse Anzahl der Quellen in Baſel, ihre geringe Entfernung von einander und die übereinſtimmende Beſchaffenheit [...]
[...] dort ein ganzer Wald von Bäumen gelegen habe, die ſich deutlich als Birken hätten erkennen laſſen, und darin ſey ein faſt vollſtändiges Mammuthſkelett entdeckt, aber leider zerſtreut und zerſtört wor [...]
[...] 8) Cetorum rcliquiae fo/ſiles. An Kirchen, Schlöſ ſern, ſelbſt auf den Feldern findet man in Preuſsen häufig groſse Wallfiſchknochen aufgerichtet, zum Theil an Orten, die ſehr weit vom Meere und von Flüſſen entfernt liegen. Mehrere davon ſtammen of [...]