Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.10.1801
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] getabilifchen Lebens zu zugestehn, aïs es billig ist. Der Vf. des vor uns liegenden Werks hat dieAb- wcge nicht ganz vermieden, auf welcbe die zu grosse Vorlicbe fur die Anwendun~en der Cbeœie hinleitet. Er bat nicht mit nothiger Sorgfalt das Messer ge- [...]
[...] Kelchen einſaugende Yüalungen, welche der Blu 1nenkrone, ſo viel R-c. weiſs, gilzlich ſchlen. Ei 1ne groſse Unkº:de oder Unac:tſamkeit iſt es, wenn der Vf. behauptet, unter den Kräutern und Gäunen ſey die Ato: a die einzige, welche keine Blumen [...]
[...] krene habe. Gerade Ang: Ja hat eine Blumenkrone, und Jedermann weiſs, daſs unern Weiden, Fichten, Birken, Buchen, Eichen die Blumenkronen fehlen. Die äuſserſt wichtige Materie von den Nektarien iſt ſo gut wie ganz übergangen. Den Bau der Staubſä [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)21.02.1803
  • Datum
    Montag, 21. Februar 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen, unten, oben, hinten u. ſ. w. acht, wodurch fremde Bienen einſchlupfen können: , oder er läſst das Flug loch zur Raubzeit zu groſs, daſs zumal ſchwächere Bienen ihren Eingang nicht genug vertheidigen kön aen. Das ſind die gewöhnlichſten Urſachen des Rau [...]
[...] tung vor den Fluglöchern, ob eine Königin im Stock ſey oder nicht: – ob keine Nebenöffnung am Stock vorhanden: – ob das Flugloch nicht groſs genug ſey, einzudringen ? – Gelingt es einer, einzudrin gen und ſich mit Honig anzufüllen (wie denn die wei [...]
[...] legung guter Wege und zweckmäſsiger Holzabfuhren, auf das Ausmachen der Stöcke, auf Eintheilung der Laubhölzer, Verpflanzen der Birken und Abſchaffung der Lochbäume, welche Gegenſtände gröſstentheiſs einer weitern Ausführung bedürften. – Der botani [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 217 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] thig iſt, danach verändert werden müſſen. Nr. 9 Not. Dictaeoides. Die Raupe lebt nach des Rec. Er fahrungen nur auf Birken, gleicht der der Dictaea fehr, unterſcheidet ſich aber durch tiefere Ringein ſchnittes und durch eine Anſammlung von kleinen [...]
[...] gebildet; ſie iſt mehr gelbgrün, der groſse opf hat die Farbe des Körpers, und der Seitenſtreif iſt blaſsröth. Dem Rec. kam.fe nur auf Buchen (Fagus [...]
[...] indeſſen erſcheint der Flügelſchnitt in beiden Hühner ſchen Figuren doch zu verſchieden, um der V ei nigung derſelben mit Eypr. Mendica nicht groſse Hi derniſſe in den Weg zu legen, wenn man auch anneſ - men wollte, daſs die gekämmten Fühler den Qri - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 205 08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchönſten Buchenbeſtände ohne Schutz und Schatten erzogen haben; zur Regel aber kann es freylich nicht dienen), will der Vf. vorher mit Birken in Reihen von 6 Fuſs Entfernung bepflanzt wiſſen. Bey dem Wiederanbau der Erlen durch Saarnen werden [...]
[...] 19 29 Jahre vor der Eroberung im J. 1687. dürch die Venetianer, haben wir von der Abnahme der Denkmäler gar keine Kunde. Das groſse alte Athen wurde auf einen kleinen engen Raum allmälig einge ſchränkt durch das jetzige Kleine Athen. Beſonders [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.09.1786
  • Datum
    Montag, 04. September 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Fr. einige Zuſätze gemächt. Der Koth der Hypo chondriften gleiche dem Ziegenkothe und der Krampf ſey bisweilen ſo groſs, daſs man das Klyſtierröhrgen nicht hineinbringen könne, er habe ſtarke Bauern und Landleute als Hypochondriſten gekannt. Ein Hy [...]
[...] rioribus, viridis, albo tenue lineata, pedibus in termediis inaequalibus. Sie gräbt ſich bey ihrer Verwandlung in die Rinde von Birken. Hr. Ni cander hat die fünfte Fortſetzung ſeiner Abhand lung von der Spiralpumpe abdrucken laſſen, und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.11.1803
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] zeit, oder den Lämmern, wenn ſie zu freſſen begin nen, und es an Heu fehlet, gegeben.) Die zum Schaf. futter gebrauchten Blätter ſind von Birken, Weiden, Ahorn, Ellern, Eſpen, Rüſtern oder Ulmen, Eichen u. ſ. w. Man will bemerkt haben, daſs die in mäſsi [...]
[...] Triften aufwachſen läſst; oder man führt ſie unter Dach, wo ſie kühl ſtehen. Man hat gefunden, daſs groſse Hitze den Schafen mehr als groſse Kälte ſchäd lich iſt. Sie werden zum Trinken täglich zu Bächen, Seen und Quellen geführt, von ſtehendem Waſſer aber [...]
[...] meiſten geſchätzt. Die mähriſchen Schafe ſind groſs, [...]
[...] fen.) – Die Schafe in Frieſland unterſcheiden ſich durch ihre Gröſse, Mehrheit der Wolle, der Milch und der Lämmer. Sie ſind auſserordentlich groſs, aber dabey ſehr nager, beſonders zu der Zeit, wenn ſie gemolken werden. Sie haben ſo groſse Euter wie [...]
[...] unterworfen ſind, welche die auf trocknen Weiden gehenden Schafe erleiden. Bey dieſer Weide und bey kräftigem Winterfutter im Stalle, werden ſie groſs und ſtark. Beide Raſſen ſind für das Land ſehr einträg lich, ſie würden aber ſonſt überall ausarten, und we [...]
[...] ſchiedenheit des Bodens mehr oder weniger ausgear tet. – Einige Gegenden in Holland haben weniger groſse langſchwänzige Schafe, mit hohen Beinen; ih je Wolle iſt gröber und ſtehet dünner auf dem Leibe. Sie werden aber den andern Raſſen, die in den Dü [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 138 06.1818
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat, ſich gegen ihre Wirkung zu ſichern. Aller dings iſt cÄ Verdienſt um die Vertheidigung der Feſtungen bey weitem nicht ſo groſs, als es von ſei men Bewundern geachtet wird. Unbezweifelt aber iſt es: daſs eine verſtändig geordnete Vertheidigung [...]
[...] was dieſes Feſtungswerk eigentlich s (nicht Badagoz) is a large fortified townhei - iſt eine groſse befeſtigte Sat-Star befeſtiget konn te ſie nicht ſeyn, da ihre Ravelin unvollendet lag. Groves heiſsen nicht Gliten "g.“ ſondern Oel [...]
[...] gebracht werden, daſs Lief- und Efthland nicht gar Älte Anhägerungen und noch in der Austrocknung begriffen ſind. Man könnte ſie das Land der Birken nennen, weil dieſe dort um die Hälfte dicker und höher als in Deutſchland werden. Dagegen ſieht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 165 07.1826
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] te mehrere Verſuche dieſe Colonien wieder aufzu finden, aber die Landung der Schiffe wurde ſtets durch die groſse Menge von Eis an der Oſtküſte verhindert. Eben ſo wenig konnte der uner ſchrockene Miſſionarius Hans Egede die geringſten [...]
[...] Ä ausgezeichnet habe ein Beweis, daſs ihm als Product einer hohen Breite lange Zeit zu ſeinem Wachsthume nöthig geweſen ſey; Birken habe er nie unter dem Ä angetroffen. – Ein Sturm, welchen der Vf, am 24. in der Breite von 71° 56' N. [...]
[...] die Bote zum Wallfiſchfange in Stand geſetzt; am 27. paſſirte er den 80. Grad der Breite und ſah eine groſse Strecke der nördlichen Küſte von Spitz bergen. Zweytes Kapitel. Annäherung gegen den Pol [...]
[...] wurden dahin Ä. eine Laſt von 18 Pfund zu tragen. Der Vf. bemerkt hiebey zugleich, daſs dieſe groſse Kraft nur dann hervorgebracht würde, wenn man Eiſen als Unterlage anwendete. Drittes Kapitel. Fahrt nach einem ſüdlichern [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 136 06.1816
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtöcken hält, wie ſie Hr. Cs. beſchreibt. Die Ein fachheit dieſer Bienenwohnungen gefiel ihm auſser ordentlich, und die groſse Üebereinſtimmung des Zwecks derſelben mit der anerkannten, und durch viele Verſuche beſtätigten Theorie über die Fortpflan [...]
[...] empfohlenen Doppelſtöcken. Nun ſind zwar dieſe Doppelſtöcke keine in Ungern von Hn. Cs. gemachte und zuerſt beſchriebene Erfindung; – denn Birken flock empfiehlt in ſeiner ſchon im J. 1813 zu Frank furt am Mayn erſchienenen leſenswerthen Schrift: [...]
[...] brannt: jetzt werden ſchwerlich in allen evangeli fchen Kirchen zu Wittenberg iährlich hundert Pfund verbrannt. Und ſollte Ä n. Cs, die groſse Ver minderung der Klöſter in Deutſchland nicht nur nach der Reformation, ſondern namentlich auch ſeit der [...]
[...] - - Per Vf, verſteht ſich auf die Zinſes-Zinsrechnun recht gut, und in ihr liegt allerdings das Heilmittel für die groſse Ä Krankheit: Staatsſchuld genannt, wie die engliſche Tilgungs-Anſtalt beweiſt; j Änden, muſs man Geld und eine tüchtige Ver [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 126 11.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf, ob ſie das engliſche Ä. annehmen. Die Einführung des Episcopats in ganz Preuſsen fand aber zu groſse Schwierigkeiten, und die Sache zer ſchlug ſich. – In einem Beytrage zur Geſchichte der Bibelauszüge wird bemerkt, daſs die Idee der [...]
[...] ſchildert, ſo wie mehrere, nach älteren eutſºhn Dich tern, deren Andenken zugleich hier wieder aufgefriſcht wird...Z. B. David Schirmer, Sigmund von Birken zend Plankenauer nachgeſungene Poeſieen. (S. 268. S. 270.S: 278.). Auch von "einen Freunden Weiſſer, [...]