Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 112 05.1813
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche auf den Heiden gebrochen werden." – ſses Wild zeigt ſich Ä ſelten; auſser den ZÄ Thieren findet man hier Haſen, Füchſe, Marder, Il. tiſſe, Wieſel, wilde Enten, Rebhühner, Waſſerhüh ner. (Aber wildes Geflügel wohl nicht häufig, we [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.01.1797
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt noch zu allgemein; er ſollte lauten, wie die um ftändlichen Angaben der Situation in alten Gebetbü chern: „zu ſingen, bevor man einen gebratmen Haſen „verzehrt, der nicht auf der Jagd erſchoſſen, ſondern von einem Bauern todtgeſchlagen worden.“ Dieſer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.01.1803
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen aufgerafft, und obendrein noch mit ſonderbaren Zuſätzen verbrämt hat. S. 598 heiſst es: wenn ein Unterthan einen Haſen tödtet, ſo verliert er ſein Le ben; wenn aber ein Edelmann ſeinen Unterthanen mit einem Schlage zu Boden ſchlägt: ſo bezahlt er 20 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.02.1787
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten. Von vierfüſsigen Thieren, die man wirklich dieſelben nennen könnte, welche man in der alten Welt ſieht, hat Chili nur Füchſe, Haſen, Fiſch ottern und Mäuſe. Die vornehmſten Fluſs - und Seethiere werden namhaft gemacht, ingleichen die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.09.1806
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Verminderung einiger der Landwirthſchaft vorzüglich ſchädlichen Thiere. Dieſe ſind Sperlinge, Trappen: Kraniche, Krähen, Haſen, wilde Schweine und Hirſche. In Anſehung der Sperlinge iſt es wahr - daſs ſie Raupen, und zwar nur ſolche, die keine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.08.1806
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahre vor Erfindung der Kupferſtecherey lebten, da von noch nicht die Rede Ä - . 33o. „Geht doch, ihr Haſen!" andate goccioloni; gocciolone kön nen wir im Deutſchen wörtlich durch Tropf geben; und geht doch ihr Tröpfe würde hier auch paſſender [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.11.1797
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gesen: crº z. Hamburg, b. Herold: Zum Laufen hilfe richr fchnell ſet , oder Lebensgeſchichte des Kaufmann Haſen evers in Lakshut. 1796 76 S. 8. . Dieſe Lebensbeſchreibung k“ hier aus den ſchleſiſc en Provinzialblättern wieder abge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)20.09.1785
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden ſo haben Seit. I. Se. Durchl. der Herzog von Hollſtein Beck zu Lindenau in den Därmen der Haſen zuerſt Teichuriden entdeckt, und daran be ftätiget, daſs an dem dünnen Haarende der wahre Kopf liege, und daſs die mit dem ſpiralgewunde [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.04.1796
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stübners Nachrichten noch durch folgende Zuſätze: 1) wilde Kaninchen. Sie fangen durch ihre Klugheit und Geſchwindigkeit wilde Kalber, junge Rehe, Haſen und Federvieh. 2) Unter den Vögeln finden ſich Hä ger, gder Papageyen – Stübner ſagt: Hahne ſind un [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.02.1812
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zucht iſt die Gegend ſehr günſtig Öie Gegend um den Büffeljagdsrivier iſt noch ziemlich reich an Anti lopen, Haſen und wildem Geflügel. Der ſchöne Blau böck Antil. leucophaea) ſcheint, ſeitdem man 18oo. noch einen geſchoſſen, vertilgt zu Ä Die Einwoh [...]