Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Obersachsen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 11.06.1800
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſonders, und bitten um Verbreitung dieſer Anzeige und um Annahme von Prämuneration. Ronneburg, (in Oberſachſen) d. 1 May 18oo. Schumann'ſche Buchhandlung Für Jena wendet man ſich an Hn. Hofcommiſſär [...]
[...] VWohnungen auf ſolchen - und mit Erläuterungen zur Handlungs- Erdbeſchreibung, Fabrik- und VVaaren kunde. Erſter Theil; Oberſachſen enthaltend. gr. 8 I Rthlr. I 4 gr. [...]
[...] Addreſsbuchs von Deutſchla.d; mit Sach-, VVaaren und Meſsregiſtern. 8. 1 Rthlr. I 2 gr. Erſter Nachtrag zu demſelben, Oberſachſen, Deutſchl. Ir Bd. enthaltend. 8- x Kthlr. 14 gr Von : [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.04.1789
  • Datum
    Samstag, 18. April 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchichte ans Oberſachſen für einen deut ſchen Knaben. Geſchichte des ſchwärmeri ſchen Pfarrers und Bauern - Feldmarſchalls, [...]
[...] nen hiſtoriſchen Bibliothek für deutſche Knaben, in ihrer Bearbeitung Gehülfen zu finden, und ſchlug für Oberſachſen den Bauernkrieg zur Be handlung vor. Die Ausführung dieſes Vorſchlags iſt dem Vf, der Geſchichte aus Oberſachſen, (Hn. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.12.1802
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] und lWaſſer - Feſten des Mittelalters; Fürſtl. Graf licher, und anderer Schlöſſer und Häuſer in Süd Oberſachſen, in der Lauſitz, im Saalkreiſe, den Fürfenthümern Halberſtadt und Blankenburg, auf und an den Harze, auf und an dem Eichsfelde, [...]
[...] ſind. Die eine vertritt die Stelle einer Einleitung zur Geſchichte der Entſtehung und des Verfalls der Schlöſſer in Süd- Oberſachſen bis zu Ende des Mit telalters. Der Vf. liefert zuförderſt von dem älteſten Zuſtande Deutſchlands überhaust, und Süd - Ober [...]
[...] Völkerſtämme bemerkt. – Bey der darauf folgen den Veranlaſſung zu Erbauung der erſten Schlöſſer in Süd- Oberſachſen bis zur Errichtung der Burgwar ten im Meiſsniſchen, geht der Vf, bis in das zwey te Jahrhundert zurück, und erzählt die unaufhörli [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 054 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] -von den nachfolgenden für die Geſchichte von Oberſachſen höchſt wichtigen, aus den hierüber v" handenen Urkunden bearbeiteten und für den gründ“ lichen Hiſtoriker unentbehrlichen Werke [...]
[...] Directorium diplomaticum, oder chronologiſch geord nete Auszüge von ſämmtlichen über die Ge ſchichte Oberſachſens vorhandnen Urkunden von den Jahr 704 bis zur Mitte des Sechszehn ten Jahrhunderts, - - - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 10.12.1806
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Teutſchland (in 1 oder 2 Blättern), die Länder am Rhein, Weſtphalen, Franken, die Herzogl. Sächſiſchen Länder, Südl. Oberſachſen, Niederſachſen, Nördl. Oberſachſen, Schleßen, Preußen und Polen nach den Theilungen von 1793 und 1795 ( 2 Blätter), von denen jedes einzeln [...]
Vermischte Aufsätze zur Beförderung der Litteratur und der Sitten16.06.1781
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1781
  • Erschienen
    Halle
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale)
Anzahl der Treffer: 2
[...] können. Ich will damit nicht geradezu leugnen, was man insgemein zu behaupten pflegt, daß in Oberſachſen und vornehmlich in der Gegend von Meiſſen das beſte Deutſch geſprochen wird. Wenigſtens iſt dieſe Behauptung nur mit Ein [...]
[...] che hält das Mittel zwiſchen dem gezerrten, ſin genden und am unrechten Orte bald harten, bald weichen Ton der Oberſachſen und Schleſier, und zwiſchen dem platten und breiten Ton der Nie derſ chſen, deren Sprache gemeiniglich voller Pro [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 23.11.1799
  • Datum
    Samstag, 23. November 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ziehen, und der Wohnung auf ſolchen; auch mit Erläuterung.z. Handlungs- Erdbeſchreibung, Fabrik und VW aarenkunde. Ir Theil. Oberſachſen enthal tend. 8. broſchirt I Rthlr. 14 gr. - auch unter dem beſondern Titel: [...]
[...] - auch unter dem beſondern Titel: Allgemeines Handlungs- und Fabriken - Addreſsbuch von Oberſachſen; oder erſter Supplement - Band zum Verſuche eines allgemeinen Handlungs- und Fabriken Addreſsbuches etc. [...]
[...] Beweiſe der Vollſtändigkeit deſſelben bemerken wir bloſs, daſs in verſchiednes Artikeln mehrere Fabrik Addreſsen, lediglich in Oberſachſen, als in der neuern Auflage des Weimariſchen Fabrik- Manufactur-A dreſs-Lexicons, welches ſich doch über ganz Deutſch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Supplemente 091 1786
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Spinnrad , nit beiden Händen zu ſpinnen, neu erlich erfunden. Dieſes war unſern Groſsmüt tern in Oberſachſen bereits bekannt, und es ward vor etwa 20 Jahren von ihren Enkelinnen wieder hervorgeſucht, aber bald wieder beyſeitegeſetzt. [...]
[...] che, die beſchlagene Breche, abermals Pochmih le, die Brechribbe, die grobe Hechel, die feine Hechel. Bey uns in Oberſachſen haben wir weit [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.10.1800
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] „gleich zu schreiben." — Uns dúnkt die Sache sey so zu sassen , oder wir haben fie uns wenigstens f» gedacht: Seit die deutsche Sprache in Obersachsen durch Luthern, durch seine Bibelùbersetzung, und den Schriftenwechsel bey Gelegenheit der Reforina- [...]
[...] den Schriftenwechsel bey Gelegenheit der Reforina- tion sich besonders ausgebildet, zu welcher AusbilJung eisilich Obersachsens feinere Gesellschafrssprache und dann derUnistand geholsen, dass die niedersàchsischen Schriststeller Hochdeutsch zu schreiben ansiengen, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 24.01.1801
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Rthlr. oder 3 fl. Geographiſches ſtatiſtiſch-topographiſches Lexicon von Oberſachſen und der Ober- und Nieder - Lauſitz, vollſtändige alphabetiſche Beſchreibung aller im Oberſächſiſchen Kreiſe und der Lauſiz befindlichen [...]
[...] keit giebt ſchon der Umſtand, daſs die 3 Bände des Lexikons von Franken nur die Buchſtaben A bis N, und die 2 Bände des Lexikons von Oberſachſen nur die Buchſtaben A bis D enthalten. Hierdurch wird zwar der Umfang dieſer Werke etwas ausgedehnter, [...]
[...] 2 fl. 3o kr. Geographiſch - ſtatiſtiſch- topographiſches Lexikon von Oberſachſen und der Ober- und Niederlauſiz etc. 2r Band. gr. 8. à 2 Rtilr. cder 3 fl. Beytrag zur Geſchichte des häufiger als ſonſt gewöhn [...]