Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 312 12.1817
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] wünſche ein gottgefälliges Werk, welches in dem damaligen unglücklichem Sectengeiſte unüberwind liche Schwierigkeiten fand, unter dem Einfluſſe ei nes beſſern Geiſtes, welcher das Auſser weſentliche beſeitiget und die Hauptſache im Chriſtenthum, wor [...]
[...] voll und wahr von ſelbſt hervorgehen wird.' Möcht der verheiſsne Zeitpunkt nicht mehr fern ſeyn Ä unter Einem gemeinſchaftlichen Hirten, Äſés in Einem Glauben, in Einer Liebe und j Einer Hoff nung ſich zu. Einer Heerde bilden wird.“ - [...]
[...] üter. Vom ſchwarzen Becker. – Anfrage an Gutsbe Ä – Der Flachs und Hanf auf ihrer Reiſe aus dem Samen bis in die Papiermühle. – Die Production und Reinigung des Oels. – Ausſichten zur Erweite [...]
[...] gr. 3, mit ſehr deutlicher, ſogenannter Corpus-Fractur; Schrift gedruckt. r bereits begonnene Druck wird unter den Augen des Herrn Verfaſſers – alſo mit mög [...]
[...] nicht unter 1 Rhlr. 20 gr. und auf Schreibpapier nicht unter 2 Rthlr. 12 gr. geſetzt werden können. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 081 07.1820
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freunde den Werther ins Italieniſche überſetzt hat, welcher mit Enthuſiasmus aufgenommen worden iſt." – Er empfahl dem Vf. unter den neuern Dichtern Italiens beſonders den Alfonſo Varano, als den tiefſten und den höhern Anſprüchen unſrer Na [...]
[...] Viſione Jacre e morali, ,, und in der That wären ſie einer deutſchen Ueberſetzung werth." – Er wur de in das Conſervatorio della muſica, das unter der Aufſicht A/oli's ſtand und unter ſeinen Profeſſoren auch den bekannten Compoſiteur Federici zählte, [...]
[...] ten. + Eine intereſſante Epiſode iſt in dieſér Aus flucht die Nächricht von dem traurigen Schickſale des unter dem Namen Tempeſta bekannten Nieder länders, Peter Meyn, deſſen, angeblich von ihm ſelbſt Ä Bildniſs: : in einem Zimmer des [...]
[...] jejnºssoorbthlr im Nennwerthe abwarf An Fabriken befinden ſich hier 4 Tuchfabriken, Unter denen die blühendſte die v n den Vf. dieſer Beſchreibung 1804 angelegte iſt; ebeſchäftigt 1 11 [...]
[...] Werkſtätten in ganz Jütland fehle. An Branntwein brennereyen hat Fridericia nicht weniger als 1 1 1 , unter denen jedoch nur 6o im J. 1813 wirkſam wa ren. P. Holbeks Witwe iſt die Einzige, die ihrer [...]
[...] GFnereykatechismen unter das Volk vertheit und [...]
[...] findet, bewieſen, daſs die Lobredner jej über ſeine Gegner den Sieg davon getragen haben. Unter die Theeſurrogate, die ſowohl hinſichtlich, der Wirkung mit dem ausländiſchen übereinſtim men, ſondern die auch ohne alle oder doch ohne [...]
[...] ganzem Herzen darüber, daſs es, nach der Ver ÄÄ Schöpfers von faſt allen Surrogaten l Helena, unter andern auch wieder er laubt iſt, eine Taſſe echtchineſiſchen Thees, den ihm doch kein europäiſches Surrogat völlig erſetzt, [...]
[...] theilung von Webſtühlen unter das Landvolker innert den Vf. an den trefflichen Wahlſpruch Se neca's: „alteri vivas, ſº vis vivere." Aus einem [...]
[...] ſpäteren Berichte deſſelben Vfs. erhellt, daſs die dben berührte Papiermühle ſeit 1815 in ſo vollen Gang ekorinnen iſt, daſs ſie im erſten Jahre 350 Ries Üruck- und 6oo R: Schreibpapier hat abſe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.05.1785
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] macher, 6 Weisgerber. In Lübbeke iſt eine Drell und Leinenfabrik, eine Hut - Lohgerber- und Weis gerberfabrik. Vlotho hat eine Papiermühle, 8 Perl grützenmühlen, 5 Rüböhlmühlen, 1 bunte Lein wand- und Drellfabrik, und 1 von ſchwarzer Seife. [...]
[...] Natur hinausſchweifen. Dies iſt der Fall, wenn a y unter andern den Sohn eines Miniſters Ver - wal [...]
[...] ler für 1471. iſt, und daſs Jenſon vor dieſer Epo che kein einziges Buch in Venedig gedruekt hat. Die römiſchen Ausgaben haben alſo unter den lta lieniſchen den Vorrang, und unter den römiſchen haben ihn wieder der Donatus und der Latantius, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 093 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] daſs Holland ein Reichslehen ſey, allein. Jacquelinens ſchwacher Gemahl verſtand ſich zu einem Vertrag mit dem Bayer, worin die fer, unter dem Titel eines [...]
[...] deten ſtellten ein Heer von mindeſtens 3oooo Mann wogegen ſich freylich die Fngänder nicht Ä konnten. Mitten unter dieſen Unruhen ſtarb am Frde deſſelben Jahrs Johann der Bayer, Regent von Hol land. Der Herzog Johann von Brabant begab ſich bald [...]
[...] Fehden mit den Brabantern und Burgundern ſolche Nie derträchtigkeiten, daſs Philipp von Burgund ihn zu ei nem Zweykampf herausfoderte. Dieſer aber, unter dem Vorwand, dazu ſich vorbereiten zu müſſen, kehrte nach England 2urück, und überlieſs der Stadt [...]
[...] rathete ſogleich ein anderes Mädchen, mit dem er ſchon früher gelebt hatte. Inzwiſchen hatte ſich Jac queline unter ihren geliebten Holländern ſo vielen An hang verſchafft, daſs der Herzog von Burgund nur mit den Waffen in der Hand zum Beſitz dieſes Landes zu ge [...]
[...] nicht auf dieſer Ableitung, da Koning bewieſen zu ha ben glaubt, daſs man ſelbſt bis 144 in Holland noch keine Papiermühle hatte, ſondern alles Papier aus Ant werpen zog. Antwerpen aber gehörte ſchon ſeit 403 zu Brabant: doch iſt keine Spur vom Brabantſchen [...]
[...] die Richtigkeit der Beweisführung des Holländers im mer, der nämlich, daſs die xylographiſchen Drucke zum Theil eben auf den neueren Papieren, die unter Burgundiſcher Herrſchaft gemacht ſind, ſich finden, als in den Drucken mit metallenen Lettern, da nicht [...]
[...] Syſtem einer vollſtändigen mediciniſchen Polizey. 6ter Theil in 3 Abtheilungen. » - Auch unter dem Titel: . . . . Medicinalweſen. 3 Bände. gr. 8. Preis 9 Rthlr. 12 gr. [...]
[...] ſind, da ſie aus mehrern Kabinetten ausgeſucht wor den, beymahe durchgängig auf das Schönſte erhalten. Es befinden ſich unter ſolchen ſehr rare Stücke, wie z. B. alle bekannte Legionen des Antonius, ein Peſcen nius Niger, eine Manlia Scantilla, Sabinia Tranquillina, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.01.1791
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] hatten, den Weg durch Panama zurück nahmen. Wafer hatte das Unglück, wegen einer Wunde am Knie, die ihm am Gehen hinderte, unter den dortigen Wilden zurück bleiben zu müſſen, und hier hatte er Gelegenheit, Land und Einwohner vollkommen ken [...]
[...] liche biſchöfl. Leichen - und Trauerordnung etc. vom J. IT89. in extenſo mitgetheilt. Auch die Stoltaxe iſt herabgeſetzt, und es paſſiren anjetzt unter andern für Aufſchraubung der Mutter Gottes, in der erſten Klaſſe nur . 12 kr. und in der zweyten 6. Bisher war das [...]
[...] ſitze , welche den Bevölkerungs- und Nahrungsſtand in der laniehuptmannſchaft Hof, die Beſchreibung der St. Hºf, die berühmte Papiermühle daſelbſt, und das wiederaufgenominene Gold- Cronacher Bergwerk betreffen. Neu und brauchbar für diejenigen, welche. [...]
[...] Reiſende, und freymüthige Bemerkungen, die manche Mängel in Einrichtung und Sitten aufdecken. Adio-, cen: lerſchönerungen wird unter andern angeführt. daſs ſich die Zahl der Gebäude ſowohl in der Stadt als in den Vorſtädten, ſeit dem J. 1766. bis jetzt ungefahr [...]
[...] eigentliche Schöpfer der gegenwärtigen Münz-Samm lung im k. Antikensabinet. Ihr gebührt unſtreitig unter - allen Sammlungen. Europens - in dieſem Fache der erſte Platz. Sie fängt mit Karl dem gro ſsen an «umfaſst ſowohl die Current - als Schaumün [...]
[...] Ungefehr die nemlichen und mehrere treffende Beobachtungen machte Nicolai vor 9 Jahren in Wien Kenner unter den höchſten Standesperſonen gaben den eben Beyfall. Wie kann doch ein Mann je. Hr. P. ich S. 837. zu den Kläſern geſellen. Der Vf, erklärt [...]
[...] nach der Rechten abhängig, die über und unter die [...]
[...] ſchuldigen. Vielleicht läuft vieles Locale, vielleicht dieſe und jene Anſpielung auf wahre Begebenheiten mit unter, die für den dritten verlohren gehn. Eini geScenen ſind gut dialogirt einige Charaktere gut ge halten, das macht aber noch kein vollkommenes Gj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.09.1812
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] fleiſs mit den Fabrikanlagen in eine gewiſſe Verbin dung gebracht , und, wie ſolches in Schleſien mit den Leijandmanufacturen der Fall iſt, unter eine weiſe Aufſicht geſetzt werden möge. Es leidet keinen Zwei fel, daſs hierdurch Einheit und Gleichheit in der Ar [...]
[...] einzukaufen; im überhandnehmenden Branntwein trinken. Neue Induſtrieanlagen, von denen man Gu tes hofft, ſind: die Papiermühle des Grafen Schaffa lizky, die Zuckerraffinerie des Grafen Ahlefel Laur # - nach Achard's Art, die Oelmühle des Proprie [...]
[...] Handarbeiten in dem kön. Inſtitute für Taubſtumme in Kopenhagen; von demſelben Verf. In dieſem ſeit I8o8 unter des Vfs. Direction blühenden Inſtitute ſind jetzt 3 Schleifmaſchinen, um Gläſer zu Fernröhren zu verfertigen, im Gange; es werden Mikroſkope [...]
[...] lung, als Erſte in ihrer Art, erregte viele Aufmerk ſamkeit und fand allgemeinen Beyfall. Von 66 Künſt lern, Fabrikanten und Handwerkern wurden unter 154 Hauptnumern Waaren oder Arbeiten aufgeſtellt, die ſämmtlich ſehenswerth waren; ob es aber immer [...]
[...] macht aber eine Ä ie auch Rec. in und auſserhalb Dänemark leider! nur zu oft zu machen Gelegenheit gefunden hat; dieſe nämlich: daſs unter dem Landvolke das weibliche Geſchlecht gewöhnlich weit fleiſsiger iſt, als das männliche. Wenn das [...]
[...] werden wird, da Hr. Gämſt, welcher dergleichen Pum Ä verfertiget, ſie, ohne die dazu erforderlichen öhren und übrige Einrichtung, nicht unter 209Thl. verkauft. Eine Abbildung dieſes nützlichen Inſtru mentes, das beſonders 1807. in Kopenhagen groſse [...]
[...] " Dieſe Schrift, war einer deutſchen Ueberſetzung rej werth: denn obgleich der Ä. den j behandelt, auch unter uns bereits vielf bearbei Ät worden iſt; ſo weicht doch das hier beſchriebene Verfahren von dem, was unſere Hausmütter bisher [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.10.1805
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] elbe vom Total-Ertrag unterſcheide. Hierauf zeigt er im vierten und folgenden Capitel, wie ſich das ächte preuſsiſche National- Ä unter die Glieder des Staats vertheile, was der Staat, die Ackerbefitzer und die induſtriöſen Claſſen davon er [...]
[...] Tabellenweſen zu wenden; da ſie wiſſen, daſs ihre Arbeit, ohne daſs irgend jemand Notiz davon nimmt, unter den ſchon vorhandenen Wuſt begraben wird: ſo muſs das gröſste Miſstrauen Ä die Zah len entſtehen, welche aus dieſen Tabellen geſchöpft [...]
[...] daſs dieſer grobe Fehler je von den obern Behörden bemerkt oder gerügt worden iſt. Neuerlich hat man die Prediger unter ſehr ſcharfen Strafen für die Rich tigkeit ihrer Liſten verantwortlich gemacht, und ſie bedroht, ihnen auf ihre Koſten die fehlerhaften Ta [...]
[...] Einlieger uſw. eingetragen werden ſollen. Ä Boden und vielleicht noch ſicherer finden laſſen. Dorfrichter können ſich in ein ſo zuſammengeſetz 3) DeñHalästheten wird Sie der geringſte Werth Weſen finden,“ und tragen daher unter die Rubrik beygelegt. Ihre Benützung fördert allerings ſie Männer alles, was männlichen Geſchlechts iſt, und Ä Behutſamkeit. Indeſſen fºnd fie doch zur Be unter Weiber, was weiblichen Geſchlechts iſt, ein ürtheilung des Wohlſtandes eines Landes ſo ganz un [...]
[...] igen, in Schleſien bringen dagegen 287 Arbeiter nur für 13,608 Rthlr aus 93952 Rihr roher Materie zu Stande. Die Papiermühle in Kröllwitz bey Halle ſoll mit 5o Arbeitern nur für 8159 Rthr Papier aus 752 Rthlr. Werth roher Materie verfertigt haben, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.01.1812
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] res Edict, das Interirm (zu Regensburg), beſchloſſen. Die Donau verbindet die Reſidenz des chriſtlichen Kaiſers mit dem Gebiete des Mohamedaniſchen; unter den groſsen Flüſſen unſers Welttheils läuft ſie al lein gegen Oſten. „Schon Heſiod hat ſie gekannt, [...]
[...] wie es in vielen ungriſchen Marktflecken und kleinen Städten üblich iſt, Gewerbe nebſt dem Ackerbaue getrieben: Dieſs verbreitet unter dem Landmanne das gemäſsigte Wohlleben, welches ſeinem Fleiſse und ſeiner Sittlichkeit gleich zuträglich iſt. Man verfer [...]
[...] richtete, Papiermühle, in Ungern die erſte geweſen [...]
[...] ſeyn ſoll. Die Erfindung der Kutſchen ſchreibt man auch den hieſigen Einwohnern zu. Schon unter Fer dinand I. hatten ſie gute Bierbrauereyen. Auch noch heut zu Tage herrſcht hier rege Thätigkeit. Der Vf. [...]
[...] Treue, ſpartaniſche Selbſtverläugaung uud römiſcher Muth, dies ſind die Eigenſchaften dieſes ſtets ſchlag fertigen Heeres. – Unter den „ooo Einwohnern von Suc ava fild die deutſchen Handwerker die emſigſten, die Armenier, welche mit Vieh handeln, die reich [...]
[...] ſpective gedacht habe"; Ä G. 'afaris Wite de Fiº Ä. Ptori, Scultori ed Architet Ä kann man ſich leicht eines Ä beehren: auch hätte unter den angezeigten Schriften Ä die Perſpective, Pozzo's jes Werk erwähnt wer” ſollen. [...]
Locomotive16.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Halle (Saale); Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unter ſolchen Umſtänden wurde ich am 27. Juli c. Nachmittags um 3 Uhr von folgender Vor ladung überraſcht: [...]
[...] ſage, alles dies machte mich mißtrauiſch. Es ſtieg mir der unter ſolchen Umſtänden gewiß ganz natürliche Gedanken auf: daß es für irgend ei nen geheimen Zweck darauf abgeſehen ſei, [...]
[...] von mir einen Eid zu haben! – und dies brachte den unbedingten Entſchluß in mir hervor, ſolchen Eid unter allen Umſtänden nicht zu leiſten, ſelbſt wenn ich es meiner religiöſen Ueberzeugung nach gekonnt hätte. – [...]
[...] der Schutzmannſchaften nämlich an der Bruſt gepackt, ſo - daß mir der eine Zahnloſe und die Lippe zerſchlagen wurde, demnächſt unter Stößen in einen gedrängten Knäul von Schutzmannſchaften gebracht, - - , [...]
[...] riſſen ihn herunter auf die Straße, häuften Mißhandlung auf Mißhandlung, bis der edle Mann halb todt, blutend in die außerhalb liegende Papiermühle des ehrenwerthen Hrn. Käferſtein geſchafft wurde, der ihn auf einem mit Betteu belegten Bretterwagen nach Nordhauſen fahren [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.01.1794
  • Datum
    Montag, 06. Januar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Felde hatte errichten laſſen, wurde von benachbarten Bauern, welche contrerevolutionnaire Bewegungen hier unter wittern mochten, mit der Wuth alter Ketzerunei ſter zerſtört. 6) Ueber die Genauigkeit neuerer aſtro nomiſcher Beobachtungen ſeit Flanſteeds Zeiten, vor [...]
[...] dieſer von In... v. Z. in Sommer 1793 unternommenen, für Phyſik und Aſtronomie gleich intereſſanten Reiſe. Unter dem ſehr vollſtandigen Reiſeapparat befand ſich auch ein Etalon des neuen halben Aletre, und die Vor richtung für die Länge des Secundenpendels. Mehrere [...]
[...] Epoche machte, und beyläufig auch über die neuen und neueſten Verbeſſerungsverſuchen derſelben zu eröffnen. Da er nun ſeinem, unter der Preſſe befindlichen gröſsern, Werke über den Urſprung der Holzſchneidekunſt in Euro pa, eine beſondere Abhandl. über die Geſchichte der Schön [...]
[...] den iſt. Beide wohnten in Nürnberg. Auch waren um dieſe Zeit wackere Drucker daſelbſt, z. B. Friedrich Pey pus. Unter dieſen Umſtänden iſt es wirklich ſonderbar, daſs Schönſperger von Augsburg zum Druck dieſes Werks aufgefodert worden iſt, zumal da er ſelbſt ſeit [...]
[...] r502 keine eigene Druckerey mehr gehabt zu haben ſcheint. Vielleicht wendete man ſich vorzüglich des Pa piers wegen an ihn, weil er eine eigene Papiermühle hatte, die ſich durch ſtarkes und weiſses Papier, (dergleichen [...]