Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 11.1813
  • Datum
    Montag, 01. November 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Andenken an die beiden jüngſt verſtorbenen Mitglie der der Akademie der Wiſſenſeh, zu München, A. v. Törring zu Seefeld u. J. N. G. v. Krenner. (Von F. Schlichtegrol.) 277,541. - AÄr gerichtl. Arzneywiſſenſchaften, f. Fr. G. H. [...]
[...] Schlichtegroll, F., ſ Andenken an A. v. Törring zu See [...]
[...] kunſt. 1r Th. neue wohlfeil. Aufl., 2r Th. EB. 124, 99 2 v. Törring, A., ſ. Andenken an denſelben. Tzſchirner, H. G., ſ. Analekten für das Studium der Theologie. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 277 11.1813
  • Datum
    Montag, 01. November 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] den jüngſt verſtorbenen Mitglieder der Akademie der Wºlfenſchaften zu München, Grafen Anton von Törring Fu Seefeld, Sr. Maj des Königs von [...]
[...] Wahrheitsliebe erzählt hier der Vf, die vornehmſten Lebensumſtände zweyer ſehr verdienter Männer. Der erſtere, Anton Graf von Törring Seefeld, gebo ren am 22. Junius 1725, ein Mann von liberalen An fichten und hellem Geiſt, diente ſeit dem 16ten Jahre [...]
[...] auf die landwirthſchaftliche Geſellſchaft zu Alten Oetting entſtand, die ſpäter nach Burghauſen ver ſetzt wurde, war der Graf Törring Seefeld eines ih rer thätigſten Mitglieder. Von ſeinem Eifer für die Aufnahme der Landwirthſchaft zeugt nicht nur ſeine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1826
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dresden 118, 112. Hoffmann in Moskau 118, 11. Janowsky zu Odeſſa 118, 112... Pappelbaum in Berlin 114, 8o. v. Törring – Guttenzell in München I 18, I 12. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.09.1801
  • Datum
    Samstag, 05. September 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Deutſche zu dehnen pflegt, ſondern wie das kurze ein enough, d. h. wie ein kurzes feines e; folglich ſpricht man aequator ekweh tör aus, nicht ieqwät'r. – Auf derſelben Seite ſoll again wie äg'n geleſen werden. Weiſs denn der Vf. nicht, daſs der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 10.03.1790
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. J. ſtarb allhier der Hr. Fürſtbiſchof zu Regensburg und Freyſingen. Procopius, aus dem Reichsgräflichen Geſchlech te Törring- Gettenbach. Nach dem Tode ſeines Vorgän gers wünſchten die Zeloten eifrig, ihn zu ihrem Hirten zu erhalten - allein ſie bereuten nachher die Erfüllung ik [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.12.1802
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] unſere Bildungsanſtalten für die Beförderung der phy fiſchen Erziehung thun ? von G. Köpke, Collabora tör am Berliniſchen Gymnaſium. Der Vf. ift mit liecht ſehr dafür, daſs bey allen Bildungsanſtalten, ſo weit als es nur immer möglich iſt, auch Rückſicht auf die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 040 04.1818
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ge, von einer mittelmäſsigen Abbildung beglei tete Worte über die jetzt dem Grafen Clemens von Törring-Seefeld gehörige Burg Seefeld. – XI. Li teratur und Kunſt. Auſser einiger beurtheilen den literariſchen Anzeigen findet man hier auch eine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.03.1804
  • Datum
    Freitag, 16. März 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pappenheim, Plettenberg, Quadt, Rechteren-Lim purg, Salm - Reifferſcheid, Sinzendorf, Stadion, Sternberg und Törring - Gutenzell. Bey den Gräf lich Schönbornſchen Beſitzungen ſind ſolche ſogar of ficiell, ſo wie bey Looz, Rheina-Wolbeck und Met [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 222 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Grafen Paul Rädoy zu Péczel. A' jáſz, vagy is Ijáſz Kürtän lévö Metſzéſekröl, és - Ä-Ä. Ä Neme Décſy Tör vényes Ügyelló Miskolczon 18 4 Eßtendöben. (Von dem Schnitzwerk auf dem Jazyger-Horn und deſſen Bedeu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.03.1786
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziehende Stelle, noch in den Salzburgiſchen Bi bliotheken, eine Handſchrift derſelben geſunden worden. Die Törring, die Ueberacker, die Gutrat ſind noch die einzigen von den ehemals zahlrei cher Miniſterialen übrig gebliebenen Geſchlechter. – [...]