Volltextsuche ändern

999 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 126 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Druckort Wittenberg (1527. 8.) an - und ſetzt hinzu: „ Eſ cátechefs, ' quaedan Ä Capita, v. g. de baptismo et fide omittit." Die S 146, hinge [...]
[...] Wahrſcheinlich war aber der Bartholomäus Drachſtedt der hier genannte, ſey es nun, daſs er zuvor Stadtfe „kretär zu Wittenberg geweſen, oder, daſs er ein Bruder oder Anverwandter des dortigen Stadtſekre 1ärs, des Schwagers von Agricola war. Friedrich [...]
[...] folgende zwey alte Liederſammlungen. Kirchen Geſänge, Ä und Deutſch u. ſ. w. Wittenberg PLXXIII. Fol. und chriſtliche Lieder Dr. Martini Lutheri, vnd anderer frommer Chriſten u. f. w. Auff's [...]
[...] Ähe S 3 nV gn. Cornovás Böhjj witz u. f. vv. Pfag 1808 an mehrern StéÄn ÖÄs Sºtus, vor ſeinem Aufenthalte zu Wittenberg in Gº" gelehrt habe, bezweifej ens Mohnike nicht Wie S- 207 behauptet wird; er - 9 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 03.1802
  • Datum
    Montag, 01. März 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heune zu London 44, 357 Hoftätter zu Wien 37, 29 4 Hoppe zu Wittenberg 44, 356. Ilgen zu Jena - - 40, 326. Lehnberg zu Stockholm Z7, 295. [...]
[...] Stieglitz zu Hannover 44, 356 Stutz zu Wen \. 33, 26o. Pogt zu Wittenberg 44, 356. Todesfälle. Bob zu Freyburg 40, 326. [...]
[...] Hanke zu Frankenhauſen Z7, 294. de la Huye zu Paris 44, 356. Homme zu Wittenberg 44 - 355 Krauſs in Berlin 44» 353. Löwe zu Breslau Z3, 2 60 [...]
[...] Krauſs in Berlin 44» 353. Löwe zu Breslau Z3, 2 60 Weerheim zu Wittenberg 40, 326. Pren zu Roſtock 44, 356. Rabe zu A.ſpach 33, 26o. [...]
[...] Leſebuch eingeführt. 44, Z53 Vezay Errichtung e. Bergwerksſchule 7, 29 o. Wittenberg Weihnachtsprogranin Yleuder's me dicin. Disput. 44, 354 Würzburg Scherer's juriſt. Disput. 44, 354. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.10.1793
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Torgau 1735 in 4: 1 B., deſſen Nachrichten von den Händeln der Calviniſten zu Herzberg vem J. 1589–1592 Wittenberg 1743 in 4. 2 B., 8. 45. §jo. Conrad Bliſii Conſpectus Diſput. et Programm. in Academ. ad Albin. Viteberg. 1745 in 4: 2 B., dergl. 1755 – 1772, M. [...]
[...] Viteberg. 1745 in 4: 2 B., dergl. 1755 – 1772, M. Adolph Ful. Boſens Rede von der Ruhe der Muſen un ter den Waffen in Wittenberg. Wittenb. 1761 in 4. 2 B., S. 46. Ad. Günther von Haugwitz Nachricht von der deutſchen Geſellſchaft zu Wittenberg, Wittenb. [...]
[...] der deutſchen Geſellſchaft zu Wittenberg, Wittenb. 1763 in 4. 3 B., Statuten des Convictorii auf der Uni verſität Wittenberg 1766 in 4. 3 B., S. 8e. Foh. Burch. Piercke de grsec. et latin. literarum in Misnia inſtauvatq ribus - Iipf. 1701 in 4. 4 B., S. 82. Beobachtungen auf [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.03.1800
  • Datum
    Montag, 24. März 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] fehn zu erregen, ganz erreicht. Seine Eitelkeit war dadurch ſo gewachſen, daſs er ſich in Eiſsleben rühm e, er werde die Wittenberger noch in die Schule nehmen. Dieſe Drohung ſchien er in eigentlichſten Sinn erfülleu zu wollen, indem er ſein Amt nieder [...]
[...] nehmen. Dieſe Drohung ſchien er in eigentlichſten Sinn erfülleu zu wollen, indem er ſein Amt nieder legte und ohne beſtimmte Ausſicht nach Wittenberg [...]
[...] ner Luther's. Dieſem äuſserte er auch unverholen, als er ihn im J. 1525, vom Herzog von Liegnitz ver anlaſst, in Wittenberg beſuchte, daſs ſeine Lehre vom Abendmahl ihm so gefährlich ſcheine, als die papiſtiſche von der Brodtverwandlung. Luther be [...]
[...] 1näher ſind, als alle ihre Zeitgenoffen, und mit Rüh rung fühlen, wie tief fie unter demſelben ſtehen. Der Eindruck, welchen Wittenberg und vielleicht Luther ſelbſt bey Schwenkfeld hinterlieſsen, hatte wahrſcheinlich bey ihm ſeine alte Furcht verftärkt, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 269 11.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeit. 95 S. 8. (16 gr.) - - 2) DRESöen u. Lºrza, b. Bruder. Die ſchreckli chen Drangſale Wittenbergs während der Beige jng durch die königl: preuß. Truppen im Jahr 1813 1tud 1814, von Johann Maaß, privatiſiren [...]
[...] jng durch die königl: preuß. Truppen im Jahr 1813 1tud 1814, von Johann Maaß, privatiſiren dem Gelehrten aus Wittenberg. 1814. 158 S. 8 (16 gr.) In beiden Schriften wird treu und wahr, in der er [...]
[...] j der Beſchreibung des Ruſſiſchen Feldzuges an; jh war der Vf. nur im Anfang der Belagerung und nach der Einnahme Wittenbergs dort gegenwärtig. Magdeburg ward durch das kaiſerl: Dekret vom 2. Febr. 1812 in Belagerungsſtand erklärt; mit zu weit [...]
[...] das franz. Hauptſpionsbureau zu Dresden 259.828 Fr. vom 1. Jan. bis 8. # 1813 dazu verbraucht hat. Wittenberg zählte im Jahr 1812 überhaupt 602 Häuſer, wovon es 285 während der Belagerung ver lor; und von 7000 Einwohnern ſind nur 4727 übrig [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 311 12.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] bey der Wahl eines evangeliſchen Biſchofs zu ſehen (H: zwey Sendſchreiben Luthers und der anderen Wittenberger Theologen an die Pommerſchen Her zöge Barnim IX. und Philipp I., aus den Handſchrif j –(S. 204) Warum erlieſs M. Anton.de Do [...]
[...] derruf eines merkwürdigen proteſtantiſchen Ana– thema. Nämlich jener nachmalige Prediger zu Wis– mar wurde, als er 1568 zu Wittenberg magiſtriren wollte, und einverſtanden mit ſeinen früheren Leh rern Joach. Mörlin und Mart. Chemnitz, der dama [...]
[...] wollte, und einverſtanden mit ſeinen früheren Leh rern Joach. Mörlin und Mart. Chemnitz, der dama ligen (Kryptocalvinſchen) Wittenberger Theologie nicht ganz ergeben war, zur Abgabe eines Glaubens bekenntniſſes genöthigt; dann vor das Concilium der [...]
[...] ſtreng Ä Lehrbegriff zu entfernen auch nur ſchien, und wurde 1586 von der ganz umgeſtal teten Wittenberger theologiſchen Facultät förmlich reſtituirt. Ueber wie manches Einzelne aus jener Zeit hierbey nähere Kunde hervorgehe, wird ſich jeder [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)29.02.1804
  • Datum
    Mittwoch, 29. Februar 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] WÄnºerg u. Zerbst, b. Zimmermann: Die dritte Secularfeyer der Univerſität Wittenberg, in [...]
[...] ſchrieben; darauf eine Parallele mit dem ähnlichen Feſte vom J. 17o2. gezogen; den Pennalismus und die Depoſition, wie ſie ehemals zu Wittenberg üblich wa ren, dargeſtellt, und die Stipendien, Ä daſelbſt noch für Studirende im Gange ſind, verzeichnet. Hier [...]
[...] er den faſt durchgehends ſehr ähnlichen Schattenriſ ſen der Profeſſoren, einigen innern Anſichten von Wittenberg, der Jubelmünze, den illuminirten Trach ten der Studirenden, in Nationen abgetheilt, auch die ſehenswerthen, gleichfalls illuminirten Trach [...]
[...] Die zweyte Schrift wurde durch das von dem Ge neral- Kriegs-Gerichts - Collegium für eine von ei nem Studirenden zu Wittenberg abgefaſste Beſchrei bung der Secularfeyer angebotene Öeſchenk von 6o Ä welches auch Hr. I. erhielt, veranlaſst. [...]
[...] reif iſt. Sonſt iſt ſie mit vielem Fleiſse gearbeitet; ent hält auch das ſchöne Gedicht, mit Ä der Stadt rath zu Wittenberg der Univerſität ſeine Theilnahme bewies. Daſs aber, wie S. 9. in der Anmerkung ge meldet wird, das Einladungsprogramm der Univerſi [...]
[...] wenigen, geſchickt worden ſeyn ſollte, iſt, wie man uns zuverläſſig berichtet hat, unrichtig. Der Vf, ver ſpricht noch eine Zeichung der Univerſität Wittenberg, oder Notizen für Aeltern und ihre Stellvertreter, welche ihre Söhne und Zöglinge daſelbſt ſtudiren laſ [...]
Volksblatt für Stadt und Land zur Belehrung und Unterhaltung12.03.1859
  • Datum
    Samstag, 12. März 1859
  • Erschienen
    Quedlinburg
  • Verbreitungsort(e)
    Quedlinburg; Halle (Saale); Neinstedt; Wernigerode; Naumburg (Saale)
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Lazarus, Zürich 1552 – Empfängniß und Geburt Chriſti, Zürich 1552) – Verlorne Sohn „gehalten“. 1535, Zürich o. J. – Judith, von Joachim Greff, Wittenberg 1536 – Suſanna, und die Hochzeit von Cana von Paul Rebhun,*) Zwickau 1536 und 38 – Eſther, Magdeburg 1537 – Verlorne Sohn [...]
[...] und die Hochzeit von Cana von Paul Rebhun,*) Zwickau 1536 und 38 – Eſther, Magdeburg 1537 – Verlorne Sohn und Tobias von Johann Ä, Wittenberg 1537 und Zwickau 1539. – Ä Wiederbringung und Ewigkeit, v. Velten With, Magdeburg 1838 (öfter gedruckt) [...]
[...] – Zorobabel, aus 3. Buch Eſra, von obigem Birck, Augsburg 1538 – Judith, Augsburg 1539 – Abraham, Iſaak und Ja kob von dem obigen Greff, Wittenberg 1540 – Joſeph, Zürich 15 Gideon, „zu Bern durch die jungen Burger geſpielt,“ Bern 1540 – Daniel, „geſpielt durch eine ehrſame Burgerſchaft zu [...]
[...] Bern 1540 – Daniel, „geſpielt durch eine ehrſame Burgerſchaft zu Fryburg im Uechtland,“ Bern 1545 (auf 2 Tage eingerichtet) - Er weckung Lazari, wiederum von Greff, Wittenberg 1545 – Pauli Bekehrung, v. Val. Boltz, Baſel 1546 – Haman von Joh. Chryſäus, Wittenberg 1546 – Hiob von Joh. Narhamer, [...]
[...] Mahl, welches König Darius ... zugerichtet, Zürich 1575) – Iſaak und Rebecka v. Thomas Brunner, „lateiniſcher Schulbalter zu Steier im Lande Oeſterreich ob der Ens,“ Wittenberg 1569 – Jo ſeph, von Barth. Leſchke, „Organiſt und Rechenmeiſter zum Lau ben in Oberlauſitz, Görlitz 1571 – Saul und David v. Matth. [...]
[...] vor, die ich hier überſetzt geben will. Unterm 17. Febr. 1525 ladet er Spalatin um ein „nächſten Abend beizuwohnen, wenn die jugendlichen Poeten und Redner Wittenbergs ſich ſehen und hören laſſen, ſowohl im Komödien-Spielen als im Lieder-Singen; alles wird in meinem vormaligen Kloſter aufgeführt werden.“ Und an [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 24.03.1802
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] N A C H R I C H T E N. Wittenberg. [...]
[...] nervoſa , meditationes repetitae. P. XII. geſchrieben hat. Genannter Hr. Meuder iſt 1781 zu Dresden ge boren, 1798 zu Wittenberg, 1799 zu Jena und nach hero zu Bamberg inſcribirt worden. [...]
[...] Am 2. Febr. ſtarb zu Wittenberg, H. D. Chriſtian Gottlieb Hommel. geweſener Hofgerichts und Conſiſto rial - auch Schöppenſtuhls- und Facultats-Aſſeſſor und [...]
[...] ernannt worden. IIr. Aug. DanRegott Hoppe, bisheriger Magiſter legens zu Wittenberg, hat den Ruf als Pfarrſubſtitut nach Wieſenburg erhalten. Hr. I). Traugot: Carl Auguſt Yogt, vorheriger Pro [...]
[...] Hr. I). Traugot: Carl Auguſt Yogt, vorheriger Pro ſector alhier, iſt zum Prefeſſore Patholog. et Chirurgiae Vicario zu Wittenberg ernannt worden. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 038 02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der in den letzten Jahren vor der Hemmung der Univerſität zu Wittenberg durch ſeine ſtark beſuch ten philoſophiſchen Vorleſungen vortheilhaft bekannte Verfaſſer hat in angezeigter Schrift die Philoſophie be [...]
[...] Dr. Franz Volkmar Reinhards Syſtem der chriſtlichen Moral, 5ter und letzter Band, mit vollſtändigem Regiſter über das ganze Werk. Wittenberg, bey Zimmermann. [...]
[...] Das Wittenberg ſeit länger als zwey Jahren ſo hart getroffene Schickſal hat auch dem Druck dieſes Bandes ſo lange verzögert. Vom erſten Bande dieſes [...]