Volltextsuche ändern

999 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 04.06.1800
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wittenberg. - [...]
[...] Wittenberg, über den dritten Theil ſeiner Diſputation : [...]
[...] Wittenberg. : Rudimenta ſtudii hiſtoriae orbis catholicae [...]
[...] der Philoſ. Facultät aufgenommen wurde, und am 22. deſſ. Mon. mit ſeinem Reſpondenten, Hn. Joh. Friedr. Erdmann, aus Wittenberg, eine andere Diſputation: Praecepta artis paedagogicae ex Terentiopetita, 3 B. 4. pro lecovertheidigte. - [...]
[...] concernextes, P. I. 3 # B. und Nachmittags mit ſeinem Reſpondenten, Hr. M. Ernſt Auguſt Wieſanden, aus Wittenberg, Partem II. 1 # B. derſelben Diſputatien. Am 24. defſ. Mon. wurde jener als Adjunctus bey der philoſophiſchen Facultät aufgenommen, und vertheidig [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 102 04.1823
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] nere Angelegenheiten der evang. Kirche. 1) Die Union der beiden evang. Kirchen. 2) Luthers Denk mal in Wittenberg. Unter den hier angeführten Schriften vermiſst man ungern das zur Feyer des Reformationsfeſtes 1821 verfaſste gelehrte und ge [...]
[...] Reformationsfeſtes 1821 verfaſste gelehrte und ge haltreiche Programm vom Rector Dr. Friedemann zu Wittenberg. De fumma Chriſtianae doctrinae atoue rationis j in rebus nece/Yariis et immu tabilibus conſenfone, optima diverſarum partium [...]
[...] che wieder nach Leipzig zurück berufen, und ſehon 178o rückte er als Oberdiaconus und Frühpr r auf Als die Univerſität Wittenberg im J.802 ihr Jubiläum feyerte, nahm G. daſelbſt die theolog. Doctorwürde an.- In J. 1815 beging er ſein Amts- und Magifter [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 092 04.1822
  • Datum
    Montag, 01. April 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 18ten Febr. ſtarb zu Wittenberg der vormalige Profeſſor der Kameralwiſſenſchaften . M. Chriſtian Gottfried Aſsmann in 7oſten Jahre. Er war zu Lep [...]
[...] nehmen. Doch ſchon 1785 wurde er als ordentl. Pro fefſor der Oekonomie (ſpäterhin in eine Lehrſtelle der Cameralwiſſenſchaften verwandelt) nach Wittenberg berufen. Als durch die Zeitereigniſſe die Vereini gung der Wittenbergiſchen Hochſchule mit der Ä [...]
[...] gung der Wittenbergiſchen Hochſchule mit der Ä ſeheñUniverſität vollzogen ward, blieb-/sº."( 1816) in Wittenberg zurück, wo er ſeitdem vo ſeiner Ten fon lebte. Seine Schriften ſind in Aleuſel's Gel. Deutſchl. vollſtändig verzeichnet: [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 006 01.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Des biographiſchen Theils dieſer Schrift werde zuerſt gedacht. Der Vf. ward zu Wittenberg am 14. Nov. 176o geboren; ſein Vater, Joh. Geo. Vik, war beynahe 48 J. lang ein ſehr beliebter Prediger [...]
[...] nachdem er viele Kriegsdrangſale, Folgéi dér Schlacht bey Jena, erfahren hatte; ſeine Mutter trug ihn unter ihrem Herzen, als Wittenberg am 13. Oct. 176o eine ſchwere Belagerung erfuhr; als Schwächling kam er auf die Welt und war lange [...]
[...] Mann von tiefem Gefühl. Sehr anziehend iſt die Schilderung von Krebs. In der Folge ſetzte er ſei ne wiſſenſchaftliche Bildung zu Wittenberg fort, als eben Reinhard als Adj. 11. äuſserord. Prof. d. Philºſ aufgetreten war. ,,Seine Fertigkeit in der lat. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 034 02.1826
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heinr. Poſſe, beſonders durch ſtaats– und lehnrechtl. Schriften bekannt, 65 Jahr alt. Am 7. Dec. ſtarb zu Wittenberg der ehemalige Landgerichtsdirector Dr. Gottlob Friedr. Chriſtoph Jung [...]
[...] wirth im 58ften Lebensjahre. Er ward am 5. Nov. 1768 zu Liebſchwitz bey Gera geboren, hatte ſeit 1783 auf dem Gymnnaſium zu Gera, und ſeit 1786 in Wittenberg Theologie ſtudirt. Zu Ende des Jahrs 1789 ging er als Hauslehrer nach Liefland, begleitete ſodann 1792 den [...]
[...] 1797 die juriſtiſche Doctorwürde an, ward 1798 Se nälör, ſpäterhin Syndicus, und bey Errichtung des Landgerichts zu Wittenberg deſſen Director, welche Stelle er aber in J. 1824 freywillig niederlegte. Seine Schrift: De lite ſuper revocandis locis bello Georgiano [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.01.1812
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wittenberg. [...]
[...] ſtionibus. (Connentatio I. . ? S. 4) Am 18. März verheidige der Hofgerichtsfiskal, Hr. Friedr. Gotthelf Schmidt, aus Wittenberg, ſeine A. L. Z. 1812. Erſter Band. - [...]
[...] Gottfr. Steuber, Rector zu Stolberg am Harz; 8) Hm. Ernſt Franz Heinr. Spitzner, Conreejor des Lyceums zu Wittenberg; 9) Hn. Chriſtian Gottlob Rebs, Cantor und Schulcollege an der Stiftsſchule zu Zeitz; 10) Hm. Jok Jacob Moritz, vierter Schulcollege an der Schule zu jj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.09.1791
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Gefangenſchaft bey Mühlberg; dramatifrt: - Vom 24. April, als dem Tage der Schlacht, bis zum Abzuge der Kaiſerichen von Wittenberg den 6. Jun. 1547. 2) Leopold von Braunſchweig; Gedicht. 3) Herrmann und [...]
[...] zen kniend vor dem Kaiſer im Lager. 5) Der Kaiſer mit dem Kardinal Granville, Herzog Alba, Lucas Kranach vor Luthers Grabe in der Schloſskirche zu Wittenberg 6) Johann Friederich beſucht ſeine Familie im Schloſse zu Wittenberg. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 012 01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 5. Februar 1822 ſtarb zu Wittenberg der Land– gerichts – Aſſeſſor Dr. Joh. Chriſtian Franke, im 79. J. Er war zu Wittenberg, wo ſein Vater, Dr. Chriſt. [...]
[...] Gottfr. Franke, Stadtrichter und Rechtsconſulent war, ºn 1. Septbr., 1743 geboren. Im J. 177o nahm er zu Wittenberg die juriſt. Doctorwürde än, ward kurz darauf Hofgerichts– und Conſiſtorial–Advocat, ſpä terhin Beyſitzer des Niederlauſitziſchen Landgerichts, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)26.09.1795
  • Datum
    Samstag, 26. September 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] LEIPzic, b. Feind u. WITTENBERG, in d. Wechen blattsexpedition: Neues ll'ittenbergiſches Wochen blatt, eine Sammlung von Aufſätzen und Wahrneh [...]
[...] zeigen von den vorzüglichſten Krankheiten mittheilt, die in verſchiedenen Städten Kurſachſens, vorzüglich in Leipzig, Wittenberg, Dresden und Annaberg, ge herrſcht haben. Indeſſen iſt die Anwendung phyſiſcher Kenntniſſe und neuer Verſuche und Entdeckungen auf [...]
[...] Der Phlegmaticus, eine moraliſche Schilderung vom Hn. D. Schmid. 34ftes St. Erzgebirgiſche Nachrichten von Hn. Lösnitz. 36ftes St. Von einem zu Wittenberg beobachteten ſehr dicken Ameiſenſchwarme, vom Hn. Prof. Titius d. ält. 39ftes St. Von der ungewöhnli [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.02.1797
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehen, wie genau Hr. Prof. B. immer ſeine Länge von Mietau hat. 13) Ueber die ### Lage der Stadt Wittenberg in Sachſen, von lº. v. Zach. Es iſt merk [...]
[...] achtet hat, wird berechnet haben, er ſah nämlich den Austritt auf Sekunde genau um 11 Uhr 12 55“,6 wahre Wittenberger Zeit, Wittenberg ſcheint deun nach beſſer als Leipzig beſtimmt zu ſeyn !. 14) Aſtro nomiſche Beobachtungen zu Prag, zu Schüttenitz und [...]