Volltextsuche ändern

494 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres12.08.1704
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] N. von Grapendorff/ Kammer-Herr. Friedrich Freyherr von Wittenhorſt zu Sonsfeld/ Kammer-Juncker. Carl Chriſtoph von Damnitz/Kammer-Juncker. Chriſtian Ernſt von Münchow/ Kammer-Gerichts-Rath und Kammer-Juncker. Ernſt Boguslavv von Kamecke/ Kammer-Juncker und Vorſchneider. [...]
[...] Friederich Wilhelm von Groote / Kammer-Juncker. Georg Detlev von Arnim / Kammer-Juncker. - Friderich Chriſtoph von Mellendorff/Kammer-Juncker. whelm Heinrich von Stoſch / Hof-Rath/ auch geheimer Kämmerev und Schatzmeiſter. [...]
[...] Leopold Friederich Gauß/Edler Her: don Putlitz/Hof-und Kaulmer-Gerichts Rath/ auch Land-Richter der Altenmarck. chriſtoph Wambold von Umbſtädt; Chriſtian Albrecht von Meinders: Emilius Marius Albertus von Freyberg; Chriſtian Ernſt von Münchow/ auch Kamer Juncker ; George von Seidel; Theodorus Hulsmann/ auch Ravensbergſ. [...]
[...] Appellation-Gerichts- und Jagd-Rath; Joh. Heinrich Fuchs; Joh. Wolff gang Bevert zugleich Altmarckiſer Quartal-Gerichts-Rath; Joh. Heinrich Heſſig; Joh. Daniel Beck: Chriſtoph Ratſch auch Kriegs-Rath und Gene ral-Äuditeur; Ludvvg Semmig/au # Sccretarius und Archivarius, insgeſammt Hof-und Kammer-Gerichts-Räthe. Ferner ſind darinnen Hr. [...]
[...] helm Gauſon/ Kammer-Gerichts Protonetarius, Bürgermeiſter anf Frfe drichswerder; und folgende Kammer-Gerichts Kreis-Schreiber; Elias Zu zel/des Hayelländiſchen und Ruppiniſchen Kreiſes; Otto Chriſtoph e f [...]
[...] Frid. Cramer; Otte Ludvvig von Ploto; Frid. Wilh. von Paſadovvski. Zu Königsberg. Lands-Hofmeiſter/Otto Wilh. von Perband. Ä Chriſtoph Alexander von Rauſchke. Cantzler/Ge. Frid. von Creit. Ober Marſchall/Chriſtoph Graf von Wallenrod. Zu Minden. Director, Hr. von Buſch/Droſt zu Haußberge. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres09.09.1704
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heinrich Lucas Döring/ Archidiaconus daſelbſ. Petrts Sigiſmundus Pape/ Diaconus. Chriſtoph Kampe/Frey-Prediger. Auf dem Friedrichswerder und Dorotheen-Stadt Herr Chriſtian Ransleben/ erffer Prediger. [...]
[...] richswerder. - Jn der Garniſon Kirche. Herz Chriſtoph Taumann/ erſter Prediger. Heinrich Krüger/zweyter Prediger - In der Königs Vorſtadt zu St. George. [...]
[...] Heinrich Krüger/zweyter Prediger - In der Königs Vorſtadt zu St. George. Her Chriſtoph Wilcke / Paſtor Äſt zU rge - Johann Lyſius, erſter Prediger. Henricus Julius Kinderling7 zweyter Prediger. [...]
[...] Bey der neuen Kirche in der Cölmſchen Vorſtadt. Herr Chriſtoph Friedrich Poſſard, Paſtor. ſch rſt Die Reſormirten Geiſlichen aber ſind folgende: An Hof und am Dom. [...]
[...] Mauritius Selig/ Hof-Prediger. - Carl Conrad Achenbach/ Hof-Prediger. Chriſtoph Töpken/ Dom-Prediger. Aud UP: [...]
[...] r; Ä Mathematicus, Mitglied der Königlichen Societaet der Wiſ eſ ten. Chriſtoph Sriedrich Leporinus, Adjunctus. Oo 3 Jn [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresNo. 049 1706
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1706
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ti-ARCHIepiſcopa T 1 EV1Renſis, PRINCep ELECTor, EPIScopas SPIRENSIS,ADmigiator PRVMenſi, PRAEPoſitus WEISSENBar. genſis (Philipp Chriſtoph von Gottes Gnaden Ert-Biſchoff zu Trier Chur fürſt Biſchof zu Speyer Adminiſtrator zu Prum/Probſt zu Weiſſenburg] Ä Biſchoff von Speyer varder Anno 161o. am 12. Očtobris,alserDom [...]
[...] Philipp Chriſtoph von Sötern zuſchreiben pflegen: Philipp Chriſtoph von [...]
[...] ſelbſt überlegetober aufeiniger Trieriſchen Bürger Anſuchen/mit demTurenne vor die Stadt ziehen ſolte oder nicht/dieſer Diſcurs gleichſam von Gott eingegeben worden: Philipp Chriſtoph wo geheſtuhin? Ich gehe nach Trier/um wieder umgecreuziget zu werden: Gehe nur getroſt denn dein Engel wird dich/wie vor mahls/behüten. Noch iſt von dieſem Herrn zu melden/daßer Udenheim/einen zum [...]
[...] Chriſtoph.Cellarii Notitia orbi autiquiTomwalter. Amßclodami 1706 in 4. [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres30.12.1704
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gabriel von Eyb/ aus eben den Geſchlecht/ aus welchem der verſtorbene Bf. - ſchoff entſproſſen ſtarb Anno 1 : 3 . - Chriſtoph Marſchall von Pappenheim, erwehlet Anno 153 , verſchied Anus [...]
[...] Johann Conrad von Gemmingen, von # wir vor 8 Tagen einen ar Thaler angeführet erwehet 95 erblates - den z.Novemj johann Chriſtoph von Weſterſtetten ward aus einem Probſt zu Elwangen an ſeine Stelle erwehlet 1621. den 4. December und ſtarb Anno ej Jhitz fol f - - - - - - . . - « 7 [...]
[...] Dom - Probſt zu Mayntz / auch Canonicus und Chor- S. Caſtos in Cardona zu Ä º d Bºe zºs. Eine 4. Franciſcus Chriſtoph Rinck von Baldenſtein, Titular Biſchoff zu Aniela, und Weih-Biſchoff zu Aichſtädt. - D Biſdoff zu –. 1. Jºhann Rudolph Freyherr von Ovv , Cuſtos. [...]
[...] zu Cºoln- - «z. Joſeph Melcher, Freyherr und edler Herr von Ulm in Erbach/Kellermeiſter, 13. Car Chriſtoph Graf von Leiblfing. - 14. Franciſcus Dietericºms von Guttenberg. .. 1. Friedrich Gottfried gnatius, Freyherr von Pfyrdt/ Capellanus Honoris. [...]
[...] s. Franciſeus Caſpar Philippus von Haythauſen. 9. Marquard Anton, Freyherr von Bernhauſen/ Herr in Eppishauſen c. se. Johann Chriſtoph Graf von Khuenburg. zk. Franeſus Ludovicus Schenck Freyherr von Caſtel. Neue Bücher. - [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres05.12.1699
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wer ſorgt zuviel vor ſich / und ſeine Glieder zärtet./ Bey ſolchem iſt die Sorg für ſeine Bürger klein. Chriſtoph Herzog von Bayern war gleichfalß ein Herr von ſonderbahrer Gröſſe und ungemeiner Stärcke. Anno 147. hielt ſein Vätter Herzog George der Reiche zu. Randshut Beylager mit der Pohlniſchen Princeſſin Hedvvig, Königs CaſimiriToch [...]
[...] Huffeiſen beſchlagen laſſen. Dieſer verachtete der Deutſchen Turniere / und hieß ſie Kinderſpiel / forderte auch die Deutſchen anweſenden Fürſten und Grafen zu einem Scharff-Rennen aus / umb 1ooo. Gülden Gewinnſt. Herzog Chriſtoph ließ ſich vom Kayſer und andern Fürſten hierzu leicht erbitten / uud wolte den Polacken be ſtehen / maſſen er ohne dem von ſeinen Bruder und Vättern nur der wag [...]
[...] ſtehen / maſſen er ohne dem von ſeinen Bruder und Vättern nur der wag Halß genennet worden. Als nun beyde auf beſtimpten Tag in die Schrancken kom men/ ſprang Herzog Chriſtoph hurtig von ſeinem Roß / und begehrte von dem Poh len ein gleiches / damit jedermann ſehen könte / daß ſie beyderſeits aus freyem Ritter lichen Gemüth / und ohn einigen Vortheil/ dieſes Remmenfügenommen. Der Po [...]
[...] langen / ſchwarten und magern Fürſtenſigenz weil er ihm/ ohne deſſen Hüffe/ das Herz nicht alſo würde haben entzweyſioſſen können. Mit dieſer Heldenthat verdiente Hertzog Chriſtoph beym Kayſer und Fürſten ein groſſes Ehr-Anſehen / und gewann nicht nur die 1ooo. Gülden / ſondern der Bräutigamb verehrte ihm noch ſo viel darzur/ weil er die Schande von der ganzen Deutſchen Nation abgewendet [...]
[...] Die mag ein jeder Springer ſchauen. Wovon der Erdzehenthalb Schuch / : , Der erſt zwölf Schuchhoch von der Erd/ Neunthalben Philip Springer Kuff: Den Herzog Chriſtoph Ehren werth Zum dritten Nagel in der Wand/ Mit ſeinem Fußherabthät ſchlagen: Wie hoch er ſpringt wird noch bekandt [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres24.05.1701
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1701
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] z, Hermann. Beckermann, Notar. Publ. Gerhard. Biermann. Cantor. Chriſtoph. Bippen. J. U. C. - - Johann Anton Blechen. J. U. D. & Syndicus Reipubl. - - - Rembertus Bödeker. Secretar. Judicii Official. [...]
[...] Chriſtian Gildehaus. J. U. D. & Senator. M. Zachar. Goeze. Rečtor Gymnaſ. Chriſtoph. Greve. Not. Publ. & Senator. Engelbert Grothaus. Sub-Reétor. Hermann Henr. von Gülich. J. U. D. - [...]
[...] Engelbert Grothaus. Sub-Reétor. Hermann Henr. von Gülich. J. U. D. - Chriſtoph. Bernh. Ham. Conſiliarius. Joh. Wilhelm, Haſt. J: U. D. Heerde. J. U. D. [...]
[...] Ludolph VVahlefeld. J. U. C. Chriſtoph. von VVeſelau. Conſiliarius & Conſiſtorialis. M. Johann VVeſtermann. Div. Mar. Paſtor Secundarius. Johann Rudolph VVetter. J. U.D. Senator & Conſiliarius Tecklenb. [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten10.03.1802
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Johann Gottfried Walther, aus Johnsdorff, einem hieher gehörigen Dorfe, gebürtig, und ſeit 1759 abweſend; 2) Johann Chriſtoph Baumert, aus Mazdorff gebürtig und ſeit 1754 abweſend; 3) Johann Balthaſar Scholz, aus Matzdorff gebürtig und [...]
[...] a einem andern rechtlichen Gruude Lehnsanſprüche zu haben gauben, namentlich der - - - ans Chriſtoph Balthaſar, z, Gebhard Luhrwig Friedrich, Gebrüderev Bredow. smus Ehrenreich, [...]
[...] smus Ehrenreich, - Henning Eaſpar, Gebrüdere v. Bredow. 5 George Chriſtoph Ludewig, 6 Caſor Jacob, Gebrüderev. Bredow, Hans Chriſtoph Balthaſars Söhne- [...]
[...] Heinrichs Söhne. - fHage, s ſt 16. Hans Wiiheim, 17. Cunow, Chriſtoph Gebrüdere v. Bredow, auf Hage, Cu now Chkiſtoph Söhne, 18. Hans Friedrich, [...]
[...] Franz Söhne. 21. Caſpar Friedrich, 22.-Matthias Chriſtoph, 23. Asmus Ehrenreich, Gebrüdere von Bredow auf Senzke und Frieſack, Asmus Ehrenreichs Söhne. [...]
[...] 27. Henning Joachim „Gebrüdere von Bredow, Jacob Ludes loffs Söhne. 28. George Chriſtoph Ludewig, 29. Caſpar Jacob, Gebrüdere von Bredow auf Frieſack, Liepe, Hans Ehriſtoph Balzers Söhne. [...]
[...] cretum von 21ſten Januar 1802 Concurſus, Creditorum eröffnet worden, werden alle und jede etwanige Gläubiger, welche an den gedachten Kaufmann George Chriſtoph Konow einigen Anſpruch haben, hiedurch dergeſtallt vorgeladen, daß fe des forderſaunſten ihre Forderungen ad acta anzeigen, hier [...]
[...] Auf Anſuchen der Gläubiger des Papiermachers Chriſtoph auf der Wantzkaer Papiermühle ſind zum öffentlichen gericht ichen Verkauf dieſer im hieſigen Herzogl. Amte Stargard, ohn [...]
[...] Wir Bürgermeiſter und Rath der Stadt Wismar fügen zu wiſſen: Des verſtorbenen Herrn Kammerjunkers Chriſtoph Heins rich von Ahlefeldt hinterbliebene Frau Wittwe, Brigitta Magdalena, gebohrne von Bomin, als Vormünderin ihrer [...]
[...] den wir daher alle diejenigen, welche an den geſammren Nach: eß des obengenannten, am 25ſten vor. Monats zu Hannover verſtorbenen Herrn Kammerjunkers Chriſtoph Heinrich von Ahlefeldt, und namentlich auch an die dazu gthörigen Junmº" bilien, nämlich: [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten03.11.1733
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1733
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] M.ordinis Philoſophici in Academia Lipſienf Aſ ſeſſor & Collegii minoris Principum Collegia tus. Lipſie, ſumtuBernh. Chriſtoph.Breitkopffii. MDCCXXXIV. 1. Alphabet 9. Bogen, in Octav. Desgelehrten Hrn, Herausgebers berühmter Va“ [...]
[...] riſtiſchen Materien iſt nur 1.Briefan Hrn. Keſtne rum, Prof. Juris zu Rinteln, hergegen ſind X. von mediciniſchen an Herrn Günther Chriſtoph Schell hammer, Med. Kil, vorhanden. Auſſer der Ab handlung de Anima Brutorum findet ſich I. Brief [...]
[...] handlung de Anima Brutorum findet ſich I. Brief an den hochberühmten Helmſtädtiſchen Mathe maticum und Philoſophum Rud. Chriſtoph. Wag enen, von Philoſophiſchen Sachen. Der Raum läſt nicht zu, die Nahmen derjenigen berühmten Män [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten25.12.1802
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1802
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auguſt Lafontaine, Auguſt Gottlieh Meißner, Karl Reinhard, Johann Friedrich Schink, Gotthelf Wil helm Chriſtoph Starke und andern. Mit 3 Kupfer ſtichen. Leipzig bey P., P. Wolf u; Comp. Erzählungen, welche ſo beliebte und geiſtvolle [...]
[...] im großen Chriſtopher am Kohl markt No. 274 in Lübeck. [...]
[...] Hrn.Franz; in Stuttgardt bey # G. Märklins Wwe in Regensburg bey Hrn. Joh. Schneeweiß; in Ulm bei Hrn. Chriſtoph Erhard Kindervatter; in Cölln bey Hrn Michaejeßner in Frankfurt am Mann bei Hert Emanuel Müller; in Hof im Voigtlandeben Hrn. Jaco [...]
[...] Herrn Schropp und Comp. in Berlin, 3) bey Hra. Hartmann und 4) in Halle bey dem Verleger, Friedrich Chriſtoph Dreyßig, Kunſt- und Buchhändler. [...]
[...] und Chutſurft :c. Demnach von Seiten der Jnreſkat - Erben des abgefebten Herrn Adam Friederieh Chriſtoph Adamk, geweſenen Predi gers zu Campen im Holländiſchen, dem Königlichen Gogericht zu Quackenbrück mit mehrern vorgeſtellet : [...]
[...] Paulus Perwitz, in ihren Teſtamente, anf den Fall, daß ihre Tochtro Catharina Maria Perwitz und derſelben Ehe mann Adant Friedrich Chriſtoph Adani uhue Leveserben vertierbsn würde, den nächſten dann im Leben ſehenden Blutsverwandten ihres Oheims Chriſtoptr Paeniug zu [...]
[...] Ais nun jener Caſus diſpoſitionis eingetreten, und auch zuletzt der Ehemann, weiland Herr Paſtor Adam Friederich Chriſtoph Adami hieſelbſt verſtorben, ihnen, In teſtat - Erben, aber der gegenwärtige Aufenthalt der reſp. Legatarien zuverläßig nicht bekannt ſehe, ſo iſt dieſerhalb [...]
[...] um ein gerichtlich zu erlaſſendes Proclana gebeten: Wie nun hierauf gebetenerumaßen erkannt worden, als wetden obgedachte nächſte Blutsverwandte des Chriſtoph Panning zu Arbow in Schweden, und der Detatricin Ehemannes, wºbei and paulus Perwitz Brudern Sohn oder deſſen eheliche Leibes [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten06.07.1805
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1805
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] nem Pulver gehandelt, das berühmte Ertzener Pul ver bekommen kann. h h Franz Chriſtoph Loges, Pulvermeiſter in Reherbruch im Amt Erzen. [...]
[...] von Spies. Der aus hieſiger Stadt gebürtige Zimmergeſelle Arend Chriſtoph Dörries, welcher den 24ſten Ocober 7s3 getobren: der Angabe nach 1781 in Hamburg geweſen iſt, und damals zur See gegangen-ſyn ſoll, hat ſeitdem nicht weit von [...]
[...] fortgeführte, mit der ſeit primo Januari är Re deſſelben Chriſtoph Brentano, Bovara Ä Ä unter der Firma Bovara et Urbieta gegangene Handlung, ſeit dem 3oſten Juni 1793 vereinigt und für Rechnung der beyden [...]
[...] den auch Sr. Gabriel Gerhard Schwartze einen Anteil, "je doch ohne Veränderung der Firma darin bekommen habe, nunmehr aber ſeit ltimo Decembers 1804 Sr. Chriſtoph Brentano Bovara aus der Hand ng geſchieden ſey, und den Fortſetzern dieſer Handlung die Bevbehaltung der letztgedach [...]
[...] etDe. Ob nun zwar dieſes mit Beybehaltung des bisherigen Handlungs- Namens erfolgte Ausſcheiden des Herrn Chriſtoph Brentano Bovara den Handlungs-Correſpondenten der Jmpio ranten durch Circulair Briefe bereits notifiert worden, ſo [...]
[...] dahin erkennen: daß aue diejenigen, welche an die bis ultimo Dec. 1804 mit Theilnahme und Verbindlichkeit des Sr. Chriſtoph Brentano Bovara beſtandene Handlung, Brentano-Vo vara et Urbieta, irgend einige rechtliche Anſprüche und [...]
[...] vara et Urbieta, irgend einige rechtliche Anſprüche und Forderungen zu haben und deshalb dem Ausſcheiden des Chriſtoph Brentano Bovara aus dieſer Handlung aus ir gend einem rechtlichen Grunde widerſprechen zu können verueynen möchten, ſich damit, und zwar Auswärtige [...]
[...] sen die von primo Januarii 1765 bis zum 31ſten Dec. 1785 unter der Firma Brentano Bovara et Greppi beſtandene, daranf für alleinige Rechnung des Chriſtoph Brentano Bovara Von dem Reichsfreyherrlich Kurzrockſchen Gerichte des freyen Gutes Wellingsbüttel wird auf geziemendes Anſuchen [...]