Volltextsuche ändern

475 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten02.03.1803
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bens unſer wahrhaft guter, zärtlicher Vater und Schwiegervater, Herr Johann Samuel Braune, Raths Oberkämmerer und Kaufmann allhier. Als rechtſchaffener, biederer Mann von ſeinen Mitbürº gern und ſonſtigen Bekannten im Leben geſchätzt, [...]
[...] An Altersſchwäche ſtarb am 18ten d. M. in ihrem Koſten Lebensjahre meine Tante, desweyland hieſi gen Kaufmanns Philip Chriſtian Koch hinterblie ene Witwe, gebohrne. Keſtner. Für mich und Namens der übrigen nächſten Verwandten mache [...]
[...] Hiedurch werden von Stockholms Stadt Magiſtrat Ä des ſich inſolvendo erklärten Kaufmanns Joh. Gottl. Lexow Creditores den 23ſter May 803. Ä ihre Forderungen geſetz - und verfaſſungs [...]
[...] manns Heinrich Chriſtan Berndes zu Clausthal betreffend, jezt der ſich gemeldeten Gläubiger, namentlich. 1) des Kaufs manns Hannſtein ſen. zu Clausthal; e) des Kaufmanns Chris ſtian Goerne in Hamburg; 3) des Brannteweinbrenners Span genberg in Nordhauſen; 4) der hieſigen Kirchen-Caſſe; 5) der [...]
[...] manns Frauz Roſen Wittwe und Erben in Braunſchweig; 15) wey. Kannmanns Rehſen Wittwe und Eggeling in Bramm ſchweig; 169 des Kaufmanns Heinrich Chriſtian Berndes in Hamburg; 17) der Kaufleute Maſſip et Kulemann in Hameln: 18) der Kaufente, Gebrüder Aldefeld, in Braunſchweig; 19) [...]
[...] Hamburg; 17) der Kaufleute Maſſip et Kulemann in Hameln: 18) der Kaufente, Gebrüder Aldefeld, in Braunſchweig; 19) des Kaufmanns Wilhelm Geller in Braunſchweig; 20) des Kaufmanns Lattmann in Goslar; 21) der Kaufleute Heinrich Pfeifer et Schattdt in Braunſchweig; 22) des Kaufinanns [...]
[...] Pfeifer et Schattdt in Braunſchweig; 22) des Kaufinanns Georg Heinrih Maevers in Goslar; 23) der Kauſleute Ralle tenderget Comp., in Hamburg; 24) weyl. Kaufmanns Hein-, rich Carl Friedrich Branigk Wittwe in Deſſau; 2s) der Kauf leute Steineulant et Coup. R Bernburg; 26) der Kaufleute [...]
[...] leute Steineulant et Coup. R Bernburg; 26) der Kaufleute Honburg et Comp. in Bremen; 27) der Kaufleute, Gebrüder de Cºfiro, in Altona : 28) des Kaufmanns Johann Heinricty Stee Iter in Braunſchweig; 29) des Kauſmanns F. J. S band in Braunſchweig; 30) des Kaufmanns Chriſt. Heinrich [...]
[...] in Feckenſtedt;. 32) der hieſigen Acctſe. Receptur; 33) der Witts we des verſtorbenen Kaufmauns Berades, Liquidantiu, widee: Kaufmann Heinrich Chriſtian Berndes, jetzt den zu deſſen Con« eurſe beſtellten Curatorem bonorum et ad lites, Herrn Raths Auditor Hunaeué, Liquidaten, wird allen Theilen, wer [...]
[...] daß, nachdem die in Liquidations: Termin angegebenen Forderungen das gerichtlich inventirte Vermögen des ver ſtorbenen Kaufmanns Berndes beträchtlich überſteigen, förmlicher Concurs erkannt und in der Perſon des hieſigen Raths-Auditor5 Hunaeus etu Curator bonorum etad. [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten15.12.1804
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1804
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen Gatten, unſerm unvergeßlichen Vater, weyland Kaufmann Georg Heinrich Schürmann. Sie ſtarb am 2sſten November des Abends um 8 Uhr an einer Bruſtkrankheit im 53ſten Jahre ihres Alters. Ueber [...]
[...] kenlager heute Morgen um 9 Uhr am hitzigen Merz ºfieber erfolgten Tod unſers älteſten Sohnes, des Kaufmanns Wilhelm Raſch, zu Stettin, imste [...]
[...] bekannt. Gronau im Rheingräflichen, den 24ſten November 1804. sº Änis Wildering, Kaufmann [...]
[...] Meſſen und ſteht in Leipzig in der Reichenſtraße in einer Bude am Kochshof, in Braunſchweig auf der Thill bey dem Kaufmann, Herrn G. G. Ernß, am alten Stadtmarkt. . . . - - Chriſtian Gotthelf Kirſch ſen. [...]
[...] den 1ſten dieſes Monate nach einem achttägigen Kraskentuger mit irngſt geliebter Gatte, der Köntgl. Däniſche Juſtizrath und Kaufmann Carl Sried Jſein, in einem Alter von 61 Jahren. Sei uen und meinen Anverwandten, Freunden und Be [...]
[...] Kiel, den 51en December 1804. A. C. C. Jſeun, geb. Jürgenſen. Unſer bisherige Reiſende, J. C. Kaufmann, iſt - nicht trehr in unſern Dienſtex. Wir zeigen dies ün ſern auswätigen Freunden nachrichtlich an, und bei [...]
[...] allerneueſten Staatsoerfaſſung eingerichtet iſt. Die Verfaſſer hatten bey der Bearbeitung beſonders den Kaufmann und überhaupt den Bürgerſtand vor Aur gen. Alle Europäiſche Länder ſind weitläuftiger, als die Außer Europäiſchen Staaten abgehandelt worden. [...]
[...] Concurs gediehene Vermögen des hieſigen Bürgers und Kaufmanns Jºhann Friedrich Trentºwsky For derungen und Anſprüche haben oder zu haben glau: [...]
[...] und hieſigen Bürgers und Kaufmanns, Johann Gott fried Trentowsko, Forderungen und Anſprüche haben oder zu haben glauben, hiemit etrt und vorgeladen, [...]
[...] Da über das in Groß Müllingen und in gerichtlicher Verwahrung defindliche Vermögen des Kaufmanns-Auguſt Ludwig Gropius, welcher eiuſt in Groß Müblingen gewohnt - hat und jetzt ſit) in Lenpzig aufhält, der Ce: curs der Gläubi [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten06.04.1803
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä aus dem Wege geräumt wäre, ſo daß Eng and noch 3 Jahre im Beſitz der Inſel Maltha blei ben würde. Auch zu Rotterdam iſt ein Kaufmann aus England angekommen, der, nach unſern Blät, tern, gedachte Nachricht ausgeſagt hat, worüber [...]
[...] STöne Kunſt und geläuterter Geſchmack den Saiten der Geige zu entlocken vermögen. Auch verdient der jntige Meyer Beer, Sohn des hieſigen Kaufmanns Beer, eine ausgezeichnete Erwähnung. In mehre ren Clavier Concerten, beſonders bey Unterſtützung [...]
[...] in allen ſoliden Buchhandlungen Deutſchlands, auf allen Pr. Poſtämtern, in Hamburg bey Fr. Perthes und in Potsdam beym Kaufmann, Herrn Knochen [...]
[...] Da im vorigen Jahre die hieſige Kaufmanns Wittwe Kalmbach verſtorben und deren Material Handlung aufgehoben, und dem Kaufmann, Herrn [...]
[...] Stockholms Rathhaus, den 1ſten Dec. 18o2. Denn nach die gerichtlich beſtellten Curatoren von denn Nachlaſſe des verſtorbenen Rigiſchen Bürgers und Kaufmanns Jacob Diedrich Eavier bey Einem Wohledlen Rathe um Nachs gebung eines Proclamatis ad convocandos defuncti cre [...]
[...] - Avertiſſement. Von dem Juſtiz Magiſtrat zu Potsdam, woſelbſt ber das Vermögen des entwichnen Kaufmanns Ernſt George Carl Zirzow Concurſus Creditorum eröffnet worden werden alle und jede etwanige Gläubiger, welche an gedachtes Vermögen einigen An? [...]
[...] vielnuehr damit abgewieſen, und ihnen ein ewiges Stillſchweiz gen auſerlegt werden wird. Zugleich wird auch der Gemeinſchuldner, Kaufmann Ernſt George Carl Zirtzow, vorgeladen, in dem angeſetzten TermiR zu erſcheinen, nicht nur um dem Curatori die nöthige Infor [...]
[...] 18OZ. Der Tapeten Fabrikant Joel Iſaac Joel, der Kaufmann Bendir Rnben Goldſchuidt, der Schutz: Jude Samuel David, als gerichtlich beſtellte Curatores der Jacob Gold [...]
[...] Seip. - Goetze. Demnach der allhier verſtorbene Kaufmann Johann Chri ſtoph Gottlieb Ruete in ſeinem hinterlaſſenen Teſtamente ſeine Schweſter, die hieſige Paſtorin Kobbe, Dorothea Eiſabeth, [...]
[...] Wilh. Rüthlein, mpp. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß in Concursſachen der Creditoren des Kaufmanns Gerhard Ru fcb man Va: rejnmehr anderweiter Termin zur Publication des Präſes reniels und zur Veraannna oder Löſe des Concur guths [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten03.08.1803
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiſeuach in Sachſen, den 16ten Juli-1837. " Chriſtian Friederich Roeſe, Fürſtl. S. Hofagent und Kaufmann, [...]
[...] Ä. d. :oſten Februar 80eraſſenj Djt ºk.citite ich hiemit ſämmtliche Gläubiger mei ĺbenen Mannes und Kaufmanns Jehann Me, damit ſelbeiaut Inhalts desjerjj etlichen Decrets ihre Anforderungen am erſten [...]
[...] "Die - - Anzeige. e ämmtlichen Gläubiger des Kaufmanns Carl Ä ºde vom. hieſigen Magiſtrat eingeladen, Ä ten des nächſtkommenden November vor [...]
[...] Ä und Rath der Kayſerlichen Stadt Reva e ind Ä mittelſ öffentlich ang-ſetzten Proclamatts vºnn j ºe an den verſtorbenen Kaufmann Bernhard Ä und deſſen Nacht iſſenſchaft aus einem gericht Än ºſº ed arºrwei [...]
[...] wird oott Seiteit der etdešurerzeichneten Inſtanz hieint auf gefordert, binnen Dato und den 4ten May 18.6 den S. T. Sifºp) Er et: er, Bürger ad Kaufmann alier, is in fitiirten Haupt - Erven der weyland S. T. Frau Kunigunda [...]
[...] Frickin, Kaufmanns Wittib allhier, von ſeinern, dermatigen Äufenthalte Nachricht zu geben, und ſetdigen in den Stand zu ſetzen, das ihm von der gedachten Frau Frickin verſchaffte Le [...]
[...] hard Fuhrmann Leben, Aufenthaltsort oder Tod die erſte ſichere Nachricht geben wird, von deun obengedachten hieſigen Kaufmann Cremer eine Erkenntlichkeit von dtky Ducateu zuges ſichert wird, - -, Nürnberg, den 6ten Julit 1803. [...]
[...] Wann der von hier ins Ausland gegangene Kaufmann Jo hann Heinrich Witte bey Einreichung ſeiner Inſolvent: Erklä rung ſeinen Schuldenſtand nicht nur mit eingereicher, ſondern [...]
[...] hör Auſprflche aus einem dinglichen Rechte, es ſey wegen eines Naher: , Hypothek oder ſonſtigen dinglichen Rechts zu. haben glauben, zugleich auch der Kaufmann Carl Wilhelm Münchenueyer oder deſſen Erben, deſſen oder deren jetziger Aufenthalts Ort nicht bekannt, vorgeladen, ſolche ihre At1: [...]
[...] Nachdem in Sachen des Kaufmanns Albrecht zu Boitzenburg, [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten02.11.1803
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Anzeige. ". Wenn Kaufmanns: Güter von Emden nach Ham burg und Glückſtadt, und von Hamburg oder Glück ſtadt nach Emden und Bremen zu ſenden ſeyn ſo [...]
[...] Die ſämmtlichen Gläubiger des Kaufmanns Mils Remner werden vom hieſigen Rathhaus Gerichte eine geladen, am zwey und zwanzigſten (22ſten). Februar [...]
[...] Die Gläubiger des ſeligen Kaufmanns Car Gu ſtaf Asberg werden von hieſigen Rathhaus Gericht eingeladen, am neunten (9ten) April 1804 vor z. [...]
[...] Edicta! - Citation. - Des hieſigen Kaufmanns Jaeod Hinrich. Anton Lau Creditores werdeu, weil derſelbe ſich für inſol vent erkläret, ſubpoena praecluſi et ſileniiver [...]
[...] Es hat der hieſige Bürger und Kaufmann Lorenz Hermann [...]
[...] - Wohledler Rath alle diejenigen, welche nach Ablauf des mehr gedachten erſten Proclamatis mit dem hieſigen inſolventen Bürger und Kaufmann Lorenz Hermann Goetze auf irgend eine Art contrahirt habeu, und an deſſen Mo und Immobiliar Vermögen irgend eine Anforderung und rechtliche Anſprüche [...]
[...] liquidierten Pöſte mit obgedachten Actore eommnxi im Strei befangen ſind, namentlich die Wittwe und der Kaufmann Haſſe zu Perleberg und der Kaufmann Rude:hy zu Demunn, nicht ousgeſchloſſen fern, ſondern haben ſelbgehºe Priorität [...]
[...] (Edicta! - Ladung. Der hieſige Kaufmann Joſeph Windmüller hat im vorigen Monate das am hieſigen Brunnenplatze und der oberſten Ecke der Hauptſtraße, neben des Herrn Geheinenrath Trampes [...]
Börsen-Halle24.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1833
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ostsee gemeldet worden, ist ohne Frage zu voreilig.“ sincapore-Zeitungen bis zum 4. July erwähnen einer Sage, daſs ein Brittischer Kaufmann das Hoppo oder Zollhaus in Caaton in Brand gesteckt habe; die Sache soll sich aber so verhalten: Am 18. April ging ein Britt. Kaufmann zum Hause eines Mandarins und [...]
[...] 18. April ging ein Britt. Kaufmann zum Hause eines Mandarins und fragte einen dort arbeitenden Holzhäcker nach demselben, der ihm antwortete, er schliefe. Der Kaufmann sagte, er zweifle daran, worauf der erbosete Holzhacker ihm mit einer schweren Axt in den Arm hieb, jedoch nicht gefährlich. [...]
[...] zu mischen. Nun ging der Kaufmann zu Hause und warf, wie er gedroht hatte, mit Hülfe Anderer „blaue Lichter“ auf das mit Birkenrinde gedeckte Dach des Howqua. Dies erschreckte nach [...]
[...] Verwundeten konnte seiner Schwäche halber nur erst ein kurzes Verhör angestellt werden.“ - Ein Gerücht bezeichnet einen Kaufmann aus Böhmen, der mit eigner Equipage ankam und wieder abreiste, als des Mordversuchs verdächtig. [...]
[...] dem einer der Unternehmer des Festes, Medicinalrath Huth, Sr. K. H. dem regierenden Groſsherzog ein Lebehoch ausgebracht hatte, that dieses der Gemeinderath und Kaufmann Wenck auf das Wohl der Verfassung, Gemeinderath E. E. Hoffmann auf das Andenken des ver ewigten Groſsherzogs, Hofbuchhändler Leske auf das Wohl der wackern [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten23.04.1803
  • Datum
    Samstag, 23. April 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] abriken - Verleger Schumann ; 4) in Magdeburg von dem Herrn Kammer Secretair Meißner ; 5) in Braunſchweig von dem Herrn Kaufmann Egeling; 6) in Leipzig von dem Herrn Doctor Eberhardt; 7) in Halberſtadt von dem Hrn. Buchbinder Dölle; [...]
[...] ielleicht in der Gegend oder gar in Hamburg befin en, ſo wird er hiemit aufgefordert, ſich ungeſämt bey dem Kaufmann Coldis in der Neuſtädter Fuh lentwiete No. 16 daſelbſt einzufinden, als von wel chem er nicht weniger eine gute Aufnahme und alle [...]
[...] Parrot, d. Reetor. <3. Friſch, Secrs. ch habe des vormaligen hieſigen Kaufmanns und Spediteurs Chriſtian Andreas Kobers Haus und Speicher käuflich an mich gebracht und bereits über [...]
[...] Von hieſigen Magiſtrat werden ſämmtliche des ſich inſolvendo erklärten Kaufmanns J. W. Sieu rin Creditores den 7ten September d. J. Mittags um 12 Uhr eingeladen, ihre Forderungen, Geſetz und [...]
[...] - - - Auf den Antrag des Kaufmanns, Herrn Chriſtian Gott lieb Keller hieſelbſt, iſt deſſen Sohn, der geweſene Studioſus und 1ezige Oeconoun Gotthilf Ferdinand Keller, durch ein Ers [...]
[...] Es wird hiermit bekannt genmacht, daß in Concursſachen der Creditoren des Kaufmanns Gerhard Ruſchmann Ä Tel nunmehr anderweiter Termin zur Publication des Präſe renz - Urtheils und zur Vergantung oder Löſe des Concursguths [...]
Deutscher Beobachter oder privilegirte hanseatische Zeitung19.12.1817
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1817
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf einem Balle im Caſſino waren die Bürger, die Beamten und die Offiziere „der Garniſon. Ein Kaufmann, der nach Hauſe ge hen wollte, hatte ſeinen Oberrock und ſeinen Huth ſchon genommen, und erwartete ſeinen Freund, der mit ihm zu Hauſe gehen wollte. [...]
[...] -Dem Kaufmanne blieb nichts anders übrig, als den andern Tag vom Offizier Genugthuung zu fordern. Dieſer antwortete, jede ſtände ihm zu Dienſten. Da der Kaufmann kein Fechten gelernt hatte und [...]
[...] Der Kaufmann machte ſeine Verfügungen, und ſie trafen ſich des Abends um 4 Uhr, wo es ſchon dämmericht wurde, (es war im Januar) am Bilker Buſch mit ihren Sekundanten. Sie ſtellten ſich [...]
[...] Januar) am Bilker Buſch mit ihren Sekundanten. Sie ſtellten ſich auf zwanzig Schritte. Der Offizier hatte den erſten Schuß und fehlte. Der Kaufmann hatte den zweiten und traf. dem Magen durch die Eingeweide gegangen. O! mo: Dieu, ma zunére, – rief er noch, indem er niederfiel. Die Wundärzte waren [...]
[...] Der Kaufmann ſchrieb an die Mutter, wie die Sache gekommen, daß er ihr ihren Sohn getödtet. Die Todten wären nicht wieder zu erwecken, allein für ihren Unterhalt wolle er ſºrgen, ſo wie ihr Sohn [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten06.08.1803
  • Datum
    Samstag, 06. August 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anzeige. Alle diejenigen, die einige Forderungen entweder an desſel. Kaufmanns Joh. Henr. Scharp Sterbe haus, oder auch an ſeine vorige Handelsgeſellſchaft, Scharpet Engſtröm, welche den 31ſten März 18o3 [...]
[...] - - Anzeige. - ter we große Braj Bjétj* „Die ſämmtlichen Gähier dº Kaufmanns H. H. [...]
[...] ſächſ ConventionsGelde öffentlich verkauft werden, welches und daß das Verzeichniß davon bey dem Endesunterſchriebenen, ſo wie bey dem Kaufmann, Herrn Steger, und Herrn Georgii zu Bottendorf, erſehen, auch von ſelbigen Erſtehungs-Aufträge [...]
[...] Königl. Hofgerichtsrath und Dom-Syndicus. Der hieſige Apotheker Braunholz hat das der Ehegenoßin des Kaufmanns Friedrich Ludewig Klingemann dem jüngern auf ihr Eingebrachtes überwueſene Wohnhaus ihres Ehemannes, auf der Teichthorſtraße zwiſchen Rennemann und Ahlers, dele [...]
[...] gen, käuflich an ſich gebracht. - - Weil ſich jedoch nachher ergeben, daß ein von der Verkäu ferin unterw 25ſten Auguſt 1784 denn Kaufmann Carl Wilhelm Münchemeyer in Hörter wegen baarer Beyträge zu einer das mats hiefelbſt genteinſchaftlich etabl tten Tobacks-Fabrik in das [...]
[...] hör Anſprüche aus einem dinglichen Rechte, es ſey wegen eines Näher-, Hypothek oder ſonſtigen dinglichen Rechts zu haben glauben, zugteich auch der Kaufmann Carl Wilhelm Müncbemeyer oder deſſen Erben, deſſen oder deren jetziger Aufenthalts-Ort nicht bekannt, vorgeladen, ſolche ihre Ans [...]
Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten16.02.1803
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1803
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] zicht. 2. Tribunal und Sittengeſchichte. Rehabi litirung der Bankerottrer Gebrüder Coulon. – Edle Uneigennützigkeit des Bürger Bourlet, Kaufmanns zu Havre. – Meuchelmord eines Schiffmanns. – Sitten. Polizey zu Paris. – Die Kinder, Mörderin [...]
[...] Nach dem Willen der Vorſehung traf uns am 2ten dieſes Monats das traurige Schickſal unſern würdigen, geliebten Stiefvater, den Kaufmann, Herrn Än Heinr. Schnorr, durch den Tod zu ver le) ell. [...]
[...] Das heute im Alter des ſechszigſten Jahrs erfolgte Abſterben des Kaufmanns Emanuel Gothenbeutel, meises einzigen geliebten Bruders, mache ich ſeinen und meinen Freunden und Bekannten hiedurch er [...]
[...] und meinen Freunden und Bekannten hiedurch er gebenſt wiſſend. Stettin, den 1oten Februar 1803. Der Kaufmann George Ludewig Gorhenbeuteſ. [...]
[...] Falkenbergs Stadt Magiſtrat fordert hiemit ſämmtliche Creditores des Kaufmanns Johan Nor man Jansſon auf, am 8ten Juni dieſes Jahrs ſich wegen ihrer Forderungen daſelbſt einzuſtellen und [...]
[...] Der hieſige Bürger und vormalige Kaufmann Johann Hinrich Mohr hat uns angezeigt, daß er verſchiedene Bürg ſchaften für ſeine Söhne übernommen, und weil dieſe inſol [...]
[...] Alle und jede, welche an den hieſigen Kaufmann und Ges würzhändler Georg Heinrich Wolt er Anſprüche und Forde rungen haben, werden hiedurch perenatorie citiret, ſich in [...]