Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 08.04.1799
  • Datum
    Montag, 08. April 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] Geſellſchaft auf einen beſtimmten Punkt vereiniget, die vorherige Unº möglichkeit unter einzeln lebenden durch Felder und Wälder von einan der getrennten Menſchen, in jedem [...]
[...] Zeugen zuſammen zu treiben, Ä aufgehört, überdem wurden die brechen in den Städten unter den Au gen des Volks verübt und das allger meine Gerücht, wer Recht oder Unº [...]
[...] unter die Rubrik der ſogenanu [...]
[...] Jahrhunderts ein Uebel noch nicht allgemein auszurotten im Stande war, weiches, mitten unter unſerer geprieſenen Aufklärung als ein trau «riges Moäument der tiefen Barbarei [...]
[...] dürftig, ſich zu verſehen, eine etwas koſtbare Sache ſey. Seine Corpora juris und Lehrbücher über die einzel nen Hauptthelle der Rechtswiſſenſchaft bringt der von Akademien zurückkeh [...]
[...] Bücher, ſondern nur auf ein einzel nes, oft höchſt ſeltenes Benutzen der [...]
[...] -,“ - - - - - - Ä ens vorerſt notwendigen r: Alſo, ## Hannover. Einſchränkungen, z. B. in Ab wünſchenswerth und ausführbar ſtyn, ſicht des Staatsrechts und einzel daß Jemand eine - in den weiter - ner beſonderer Rechte, z. B. des unten zu bemerkenden Hinſichten – 2: Seerechts u.ſ w.. .. [...]
[...] machen, und zum Beitritt dazu ein Ä. Schriften. Beob zuladen- .. Ä # gen, Ä Aus :: s: ** - * *führungen, unter mancherlei Th T. Der Beſtand einer ſolchen, in “teln, Ä." ü . . . * # des Ä. - 2,“ 3 - - - - , - - [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 15.02.1802
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1802
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß nicht zu der Ernennung eines pers petuirlichen Prorectors geſchritten ward. Zwar gab es unter den Mits gliedern des Senats bis auf die gegens wärtigen Zeiten mehrere, die bei dem [...]
[...] führlich der Organiſation der Aufſicht - üder die Studirenden, und was dars unter in Göttingen geſchehen, gedachs ten, müſſen wir noch unterſuchen, ob Göttingen eine gelehrte Anſtalt übers [...]
[...] mittelmäßige Bildung der Landesuns terthanen erfolgen würde. Bei einzel nen Menſchen, bei einzelnen Gattung gen von Menſchen kann es ſehr ſchäds [...]
[...] - Keine deutſche Univerſität hat aber in unſern Zeiten ſo viele und ſo angeſe: hene Ausländer unter den Studiren den aufzuzählen, ais Göttingen. Von Leipzig habe ich die genauen Li [...]
[...] men, daß unter der etwas über 7oo betragenden Zahl der dort Studiren den nur eine verhältnißmäßig ſehr ges [...]
[...] renden ſich 391 Ausländer und 145 andeskinder befinden. Von Halle, die beſuchteſte unter den 5 Univerſitäten - einer greß n Menarchie, hat der Hr. Oberconſiſtorialrah G dicke *) die tie [...]
[...] nur 76 Ausländer. Von Göttingen ergeben die Liſten von 18o1, daß uns unter 7o1 Studirenden ſich 456 Auss länder antrafen. Göttingen hat al ſo die größte Zahl ſtudireadek Aus [...]
[...] länder antrafen. Göttingen hat al ſo die größte Zahl ſtudireadek Aus länder unter den größern Univerſitäs ten, eine Zahl, die ſeit lange zwei Drittel ſeiner akademiſchen Bevölke [...]
[...] . . .unter den . (Die Forſchung folgt.) [...]
[...] bedarf keines Beweiſes. Die Wiſ ſenſchaften gehören nicht einem einzel nen Staate, einer Nation, ſie gehö ren der geſammten Menſchheit an. ; [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 20.06.1794
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] die no:-h beſtehenden oder neu auszuführenden Hinrichtungen jener Arc aufzugeben, den einzel nen patriotilchen und“ denkenden Oelde nomen unſere landes die Art und [...]
[...] die nur einzeln und im Kleinert anger nelle find, und von denen fich der Erfolg im Großen und unter vet-'em derten Umfiänden noch nicht angeben läßt; wenig Auftnerifanefeit verwen [...]
[...] den. Noch weniger kann ::. die erft vorzunehmende Anfiellung folrber Verfuehe durch Vorſchùſſe untere hen. Die Landwirthfchaftsgefellftbaft hat [...]
[...] fiehenden , Maaßregeln, zur Ver breitung des Guten und zur Abhei fung des Fehlerhaften treffen; einzel-* nen Perſ-men und Difirikten Anwei fung geben können, wo über gewiffe, [...]
[...] "Boll weit,-nnd zuweilen [YFuß fchräg in die Erde gehen, nachgrabeti zu laffen, _ weil fie vielleicht unter denfelben ihren *;Aufenthalt hätten. „Hier kam ich ihnen [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 09.08.1799
  • Datum
    Freitag, 09. August 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] - ſen, und r der Luftſtrom, der die richtunt und tä8 WewsHptzil. Die Flaiüme nährt, ſteigt lothrecht von feſten Theile des Brennſtoffs müſſen - unten zu der Flamme empor. Nicht eine gewiſſe Größe haben, die einzel allein das Licht, ſondern auch die meh Stücke dürfen weder zu nahe an Hitze wird durch ſolche Blaſer ver: ekiaager noch Ä dottreinander [...]
[...] der tuft dadurch vorbeugen, daſ den Feuerherd dicht unter d [...]
[...] obere Durchmeſſer dem Ä meſſer des kreisförmigen Randes dj ºsgleich f; der unter abe, ºb de deuſt in den Feuerber - ungehe jens diej [...]
[...] - ungehe jens diej ÄaujÄÄ Äuß unmittelbar unter dj [...]
[...] "# - . Die Verengerung desjenigen Theils des Feuerherdes, der unter dem Roſte liegt, hat einen noch wicht gern Nutzen. Die Hiße, die durch [...]
[...] ten hohlen Kegels aufgehalten, und at ſtatt in der Aſchengrube verlohren # gebn, wieder unter den Boden des Kſls zurückgedrängt : „ - º ſich aher von dieſem Gegen [...]
[...] ſtate einen deutlichen und anſchauli chen Begriff zu machen, muß man uterſuchen, wie und unter welcher Geſtalt erzeugte Hitze ſich äußert, und wie ſie geſammlet, aufgehäuft, [...]
[...] von andern Körpern den Wärmeſtºff ſºn, aber „ſiudstkzife Mittheilung des Wärm ſtoff zwiſchen den einzel nn ufuhºlen ſelbſt ſtatt. Die tnſt führt den Wärmeſoff zwar fortader [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 16.06.1777
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1777
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] beytragen zu können. Dieſe letztere kömmt ohnedem nicht auf die Mey nung eines oder mehrerer einzeler Glie: der des Publikums, ſondern auf den Willen der Obrigkeit an, unter deren [...]
[...] urcheilt werden,) die große Triebfeder iſt, die alles in Bewegung ſetzt, alles erhält, und Dinge bewirkt, die unter andern Umſtänden ſchwer, wo nicht unmöglich ſeyn dürften? [...]
[...] rerſeyn muß, nicht tugendhaft zu ſeyn, als zur Tugend gebildet zu werden n). Es wird verſichert, daß den Unter gebnen alle Gelegenheit zur Ausübung des Böſen, ja ſogar zur Berathſchlau [...]
[...] ſtets unter den Augen ihrer Vorgeſetz» ten, ſondern auch unter ihrer Leitung beſtändig beſchäfftigt, – immer unter [...]
[...] überlaſſen o). Keine Converſation der Schüler iſt erlaubt, wenn ſie nicht unter den Augen der Vorgeſetzten ge: ſchieht, [...]
[...] In den Spielſtunden, die, weil ſie zur Unterweiſung gebraucht werden, be ſtändig unter der Aufſicht der Lehrer ſtehen, und ſo häufig ſind, daß mit jeder Lehrſtunde eine Spielſtunde ab: [...]
[...] hen, die in den Betrachtungen, über welche ich meine Gedanken eröffne, an: gegebene einzele Merkmale zu ſammeln, um aus ihnen ein ſo viel möglich voll ſtändiges Bild derjenigen Schulen zu: [...]
[...] Penſionſchüler, nicht ganz wohlfeilſeyn kann; ſo müſſen dieſe, Kinder begüterter Aelternſeyn, und es mögen ſich unter ihnen leicht mitunter einige finden, die, [...]
[...] auch außer denſelben in Anſehung des Privatſtudirens, der Sitten, der Ge ſundheit c. unter Aufſicht. Dadurch wird dieSchule eine Erziehungsanſtalt. Ob dieſe Aufſicht von der Beſchaffenheit [...]
[...] wird dieSchule eine Erziehungsanſtalt. Ob dieſe Aufſicht von der Beſchaffenheit iſt, daß die Schüler immer unter den Augen eines Vorgeſetzten ſich befinden, welches in Anſtalten getroffen wird, wo [...]
Hannoverische gelehrte Anzeigen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Gelehrte Anzeigen 14.02.1752
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 7
[...] gleichen theils auſſerhalb theils in und an der Erde ſelbſt vorhanden ſeyn dürften. Unter allen ſcheinet hiebey der Mond ei ner nähern Betrachtung werth # ſeyn. Er iſt zwar ein der Sonne an Gröſſe und Ver [...]
[...] Der noch nie Ä weit entferne ten Firſterne bedarf ich hiernächſt gar nicht einmal zu erwehnen, unter uns weit näher geſetzten eigentlichen Planeten auch nicht weiter, als nur um des Misbrauchs willen [...]
[...] noch ein wenig bey den Wege zu einer ſo fruchtbaren Entdeckung aufhalten. Da, wo Ordnung unter wechſelnden Dingen vorhanden äuſſert ſie ſich durch das Eintreffen der ähnlichen Fälle nach ge [...]
[...] wumenlauf ungleich würkender Urſachen gleichſam von ohngefehr zutragen; daher muß die Zahl der zu vergleichenden einzel nen Fälle hinlänglich ſeyn, um die Ueber eintreffung ſo oft bemerken zu können, daß [...]
[...] nen Fälle hinlänglich ſeyn, um die Ueber eintreffung ſo oft bemerken zu können, daß man ſich zu einer beſtändigen Ordnung unter ihnen verlaſſen dürfe. Auf dieſe Weiſe iſt die groſſe Ordnung [...]
[...] wenden wollen: So komt alles darauf an, daß richtige Verzeichniſſe von einer hinläng lichen Menge, nach einander erfolgter einzel ner Fälle, nach jeder Art der bey dem Wet ter ſich ereignenden beſondern Abwechſelun [...]
[...] ſen Gedanken habe ich ſelbſt einen Verſuch mit Besbachtung des Wetters gemachet, ob ich gleich zum vorausſahe, daß dieſes Unter nehmen in Anſehung meiner andern ordent lichen Berufsgeſchäfte nichts vorzügliches [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 30.08.1805
  • Datum
    Freitag, 30. August 1805
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur eine einzelne. So wird oft nur das Gedächtniß ſchwach; zuweilen ver geſſen wir dabei nur etwas ganz einzel mes; der Wahnſinn iſt oft ſehr partiell, ſo daß ein oft ſehr vernünftiger Menſch [...]
[...] 5. So wenig, als um die einzel nen Geiſtesverirrungen oder partiellen Krankheiten des Gehirns zu erklären. [...]
[...] unter denen alſo die Wahl frei ſteht, -- (Die Fortſetzung folgt.) - - -- - - s . . . ' [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 28.07.1769
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1769
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] den übrigen moraſtigen Oertern, und den Wäldern, welche lange und öf: ters unter Waſſer und Eiſe ſtehen; auch ſonſt mit flachen Graben durch: zogen ſind, unter ſchattichten und kalt [...]
[...] Grunde, an den Bächen, Mühlgra ben, Dämmen, Landſtraßen und Zäu nen unter andern Bäumen einzeln ge: pflanzt würden; weil doch die Nuz zung von einer ſolchen vollkommen [...]
[...] re Strauchweiden, häufiger durch den Saamen vermehrte, wodurch es ge: ſchehen, daß ſie, unter dem Namen eines Werftſtrauches, mit der Wurzel überall unwiſſend ausgeriſſen [...]
[...] ausmachen, und eine große Menge von einer feinen Wolle enthalten, die die längſte unter allen übrigen iſt. Ob indeſſen die Menge der inlän diſchen Baumwolle ſchon an einzel: [...]
[...] wie man denn der Erfahrung zufol: ge davon noch mehr gewinnen kann. Ueberhaupt kann man von den einzel: nen und recht reifen Zapfen mit Ge wißheit ſagen, daß ſie, wo nicht mehr, [...]
[...] Arbeit etwas auf, und muß aus den Knöpfen herausgezupft werden. Man ſoll indeſſen unter währender Stamm lung verhüten, daß die Zapfen nicht vor der Zeit zuſammen trocknen, ob [...]
[...] lange liegen können, bis dieſe Wolle abgeleſen iſt. Wenn die Wollzapfen an vorgedachten Orten, als unter an dern in Hoſpitälern, Waiſenhäuſern und Klöſtern c. c. eingebracht wür [...]
[...] ſpinnen laſſen könnte: wie es die Baumwollenfabrikanten etwa bloß, oder unter andern mehr vermiſchten Waaren gut finden. Sollte ſich aber auf dem Lande nicht überall Zeit und [...]
[...] man dereinſt unter die gangbaren im Lande rechnen, und mit der Zeit zu ei: nem würklichen und noch beſſern Kauf [...]
[...] bey man aber folgende Umſtände ſehr wohl zu bemerken hat. Daß nemlich dieſe Baumwollenweide, unter den übrigen im Lande, eine etwas ſpätere Art ſey, dahero ihre Vermehrung al [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 06.06.1785
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1785
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] klein gehalten, dort eine gar überſehen gründet. Denn man revidiret, wo haben. Ich verſtehe unter den einzel- einmal die Rechnung nach ordentlicher uen Zahlen, ſo wie unter den Kanälen, Regel gemacht und dennoch im Schluß deren ich oben erwähnet habe, alle die Kalkulus unrichtig befunden, folglich [...]
[...] einzeln darin erwähnt werden können. vielleicht gern Beweis von der Paral Ihre Anzahl iſt groß; ihre Würkung lele gehabt, die ich zwiſchen einzelnen iſt zum Theil beträchtlich: aber ihr Erziehungsumſtänden und den einzel Schein iſt gering und deswegen wer- nen Zahlen eines Rechnungserempels [...]
[...] ihrer Lieblingsgeſpräche dumme, ſchäd liche Vorurtheile ſind; (wer hat dies nicht ſchon genug unter den gemeineu Frauensvolk bemerkt?) ferner, daß ſie zu den feinen Blicken, womit die [...]
[...] als ſchädlich vorſtellet, und von ihm vermieden haben will? Erwarten Sie dies von dem Kinde, das unter der nachgebenden Wärterin mit ei: nem Schrei alles, was es wolte, zu [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 04.07.1755
  • Datum
    Freitag, 04. Juli 1755
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] die algemeine Praxis deſſelben, oder der Pro eeß. Hier kommen erſlich die practiſchen Wörterbücher und Samlungen, unter man - cherley Namen, als Florilegia, Repertoria, Promtuaria, Concluſiones praëticae, Com [...]
[...] Rechtsgelehrten ; endlich die practiſchen Ausführungen von allerley Rechtshändeln, unter mancherley Namen, z. E. Diſcepta tiones Forenſes, oder Praéticae, Obſerva tiones, Controverſiae, Reſolutiones, Alle [...]
[...] Exercitationum, Nebenſtunden, c. und der Samlungen von academiſchen Schriften, entweder ſolcher, die unter einander, nach den Univerſitäten geſamlet ſind, oder nach Verſchiedenheit der Materien. Hier wird [...]
[...] tors werden nach dem Alphabete geſetzt. Sodann folgen die algemeinen Lehrbegriffe, unter allerley Benennungen; imgleichen die [...]
[...] jwm, Oſium, Reſpirationis, a Venenis, ete, in alphabetiſcher Ordnung, ſo daß die Krankheiten, welche unter einen allgemeinen Titel gehören wiederum unter ſelbigen Titel nach dem A BC geſetzt werden, z. B. unter [...]
[...] nach dem A BC geſetzt werden, z. B. unter Arthritis auch das Chiragra, Podagra, etc. unter Fabris das Febris Continua Inter wirtens Remirens, etc. unter Febrs In [...]
[...] tören, ferner die einzelen Scriptores Conſ Ä u. dgl. hiernächſt die Erzählungen einzeler Kranken-Geſchichte und Curen, erſt die Samlungen, z. E. Schenckii 9hſervationes danach die einzelen Au [...]
[...] nach Unterſchied der Reiche und Staaten die eigentlich ſogenanten vermiſchten Schrif ten einzeler Scribenten, nach gleichem Unter ſchiede; die academiſchen Schriften ſowvliſ allgemeinen Samlungen, als von einzelen [...]
[...] z. E. das dem Pythagorae zugeſchriebene Aureum Carmen, der Plato, u. dgl. mehr, welche man unter die Griechiſchen Claſſiſchen Autores ſetzt. - S. 81. Runmehro kommen die gröſſeren [...]
[...] § 86. In der Phyſic nimt den erſten Platz ein die Hiſtoria Naturalis, und die da hingehörigen Obſervationen, unter welchen Anfangs ſehen die Muſea; ſodann die Univerſal Seribenten von dieſer Gattung [...]