Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Wielands

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 27.12.1765
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1765
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wochenbette umgekommene Gattin des Pfarrers zu Hindelbank. Wieland [...]
[...] Wieland hat dis Meiſterſtück fol gendermaſſen a) meiſterlich beſungen: [...]
[...] a) Poetiſche Schriften des Herrn Wieland, *. 1762. Iter Th. in dem Gedichte: Die Natur oder die vollkommenſte Welt. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 25.04.1768
  • Datum
    Montag, 25. April 1768
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] teraturbriefe 3. und 6. B. Fragmente über die Litteratur 3. Samml. S. 29. ff. Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litt. Schleswig 1767. 1 B. S. 200. ff. d) S. die Zürcher freymüthigen Nachrichten, und Wielands Vorrede zu ſeinen Empfindungen eines Chriſten. e) S. Ä Gellius) Anmerkungen zum Gebrauche deutſcher Kunſtrichter Leipz. [...]
[...] f) Wielands Ueberſetzung des Shakeſpear (Zürch 1762 : 66. 8Th.gr.8.) iſt ihm nicht genug verdankt worden, wiewohl er auch weit ſorgfältiger hätte ſeyn können. g) Man bemühet ſich itzt häufig die guten theatraliſchen Schriften der Engländer zu [...]
[...] n) Auch Gieſeke ſtarb 1764. S. ſeine von Herrn Prof. Gärtner herausgegebe nen poetiſchen Werke. Braunſchw. I767. gr. 8. o) Wielands poetiſche Schriften Zürch 762._3 B. gr. 8. „Zachariä poetiſche Schriften Braunſchw. 764. 9 Th. kl. 8. Cortes ein Heldengedicht von eben demſelben. I Th. 1766. Duſchs poetiſche Werke. Altona 1765. ff. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 05.12.1788
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1788
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſpiele einfallen. Dahin rechne ich auch das Wort WTIrmphenhaftig keit, deſſen ſich Wieland einmal bedient. Vymphen, ein vieldeuti: ger Ausdruck; die Endung haftig [...]
[...] davon, Nymphenhaftigkeit. ZurNach: ahmung aber ſind dergleichen Wörter nicht immer. Was in Wielands Sprache gut klingt, thuts nicht in eines jedweden andern Munde. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.05.1779
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1779
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hofrath Wieland, geſteh ich gerne, [...]
[...] Wieland. Weiter nichts? [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 06.07.1778
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1778
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen Litteratur in alten ſtaubigen Bi bliotheken umzuwühlen? Hätten Gö the und Wieland ihn nicht im Deut ſchen Merkur (April 1776.) das herr: liche und verdienteEhrendenkmal errich: [...]
[...] Deutſchland ſeinen Dichter, und wir Andern alle unſern Meiſter verkannt haben; (ſagte Wieland.) Jeder Bücherkenner weiß, daß Hans Sachſens Werke dermalen unter die [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 24.03.1783
  • Datum
    Montag, 24. März 1783
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Offeiere beſtimt iſt. Sie pfleget nie mehr als ſechs Ruder zuführen, wohl - (Her Wenger. f) In Herr Äath Wielands Geſchichte des Philoſophen daniſch mende inn 28" Kapitel (im Deutſchen Merkur von 1775. Monat Auguſt S. 12o bis 128 vom Anfang bis zum Ende, ) habe ich einen der beſten Commentaren [...]
[...] bis 128 vom Anfang bis zum Ende, ) habe ich einen der beſten Commentaren über alle ähnliche Fälle geleſen. Das iſt beiläufig weder Compliment für Herr Wieland, noch Beeinträchtigung irgend eines Kaſuiſten, in denen ich nichts weniger als beleſen bin; ich führe dieſe Stelle nur an, weil vielleicht Capitain - - Jnglefields Raiſonnement manchen Stof zur Unterhaltung darbieten kan. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 06.03.1769
  • Datum
    Montag, 06. März 1769
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit höhern Geiſtern, und denkt nicht genug daran, daß er mit Menſchen redet. g) Herr Wieland iſt deutli cher und ordentlicher, aber auch we niger Dichter als Moraliſt. Er läßt [...]
[...] Horaz nicht ſchämen würde. Auch Wieland iſt nicht zu vergeſſen, dem wir das ſchöne Gedicht Selim und Selima zu danken haben. Die Le [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 20.08.1798
  • Datum
    Montag, 20. August 1798
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit ſeinen meiſterhaften Romanen ging, ſo ging es auch Addiſon und Wieland mit ihren Wochene und Monatsſchriften. Alles ſchrieb nach und mit ihnen Journale, Wo [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 21.05.1779
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1779
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeiner Nacktheit, eine Colik befiel und er kein trocknes Hemd hatte, zog der gute Wieland bey der fürchterlichſten Kälte ſein Hemd aus, gab es Göthen hin, und gieng mit ihm, eine Stunde [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 29.01.1773
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1773
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wieland. [...]