Volltextsuche ändern

448 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeine Füße ſchienen bei jedem Schritt, welchen er hat, ihren Halt verlieren zu wollen. Als Wilhelm in dem Saal erſchien, begrüßten ihn die Höf linge und Soldaten durch laute Ä Bis in die Mitte des Saales gewankt, blieb der Herzog ſtehen [...]
[...] „Mein Herzog“, begann er, „es ſind Deine Getreuen, welche erzog an den Höf # H [...]
Didaskalia11.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1873
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gelübde gethan, nie mehr zu ſpielen!“ Ich lehnte mein Geſicht an meine gefalteten Hände und ſchickte mich an, gedankenlos zu hören, wie man es aus Höf lichkeit thut. Dabei verfolgte ich die blauen Ringe des Ta baksdampfes vor mir, durch welche halberſtickte Gasflammen [...]
[...] Gedanken, ſeine Augen glänzten in unheimlichen ſchwarzen Lich tern; ſeine Hand, die meinen Arm gefaßt hielt, zitterte heftig und der Wein in meinem Kopfe machte mich fauler und höf licher als je. „Warum nicht?“ ſagte ich. Sogleich zog er mit haſtigen Händen ſeine Brieftaſche hervor [...]
Didaskalia01.07.1870
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1870
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] war im liberalen und oppoſitionellen Sinne hätig. Seine hiſtoriſchen und archivariſchen Kenntniſſe verwerthete er durch ſeine bei Hoffmann u. Campe in Hainburg erſchienene „Geſchichte der deutſchen Höfe und des Adels“, die in zahlreichen Bänden das Treiben dieſer Geſellſchaftsſchichten in den ver floſſenen Jahrhunderten bis zur Gegenwart in pikanten Details ſchilderte. [...]
[...] floſſenen Jahrhunderten bis zur Gegenwart in pikanten Details ſchilderte. Natürlich verbot jeder Staat den ihn ſelbſt betreffenden Band, ließ aber die Ä der übrigen Höfe ſtets frei paſſiren. Das Werk erregte bei ſeiner Publikation in der Reactionsperiode Anfang der fünfziger Jahre immenſes Aufſehen und hat noch ein gewiſſes culturhiſtoriſches Intereſſe. [...]
Didaskalia11.10.1851
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1851
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] üble Lage zu verbeſſern, darin Äh daß man ſelbſt eine be ſchwerliche Pflicht pünktlich erfülle. „Lord James Kyſington war in Beziehung zu mir die Höf lichkeit ſelbſt, im ſtrengſten Sinne des Wortes. Eine Verbeugung war mein Dank für jede Sorgfalt, die ich auf ihn verwendete, [...]
[...] In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerſtag ſind in Genf den Leuten zwar nicht gebratene Tauben in den Mund, aber doch Wachteln in die Höfe geflogen. Ein bedeutender Zug die ſer Vögel ließ ſich über der Stadt nieder, und in den Straßen und Höfen fand man Hunderte derſelben durch Müdigkeit und [...]
Didaskalia11.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1878
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſammengeſetzt aus ſtädtiſchen Gebäuden, Kurchen, Klöſtern, Höfen der Patricier, und auswärtiger Fürſten und Klöſter. Wie an die Mauern der Höfe die ärmlichen Wohnungen der beſitzloſen, hörigen Handwerker gleich Schwalbenneſtern angeklebt waren, können wir uns jetzt noch vorſtellen, wenn wir heute in den [...]
[...] der Stadt-Mauer, lagen ebenfalls Höfe, welche in folgender Weiſe in Straßen verwandelt wurden, wie man dieß am beſten am „Augsburger Hof“ wahrnehmen kann. Zuerſt verkaufte der [...]
Didaskalia18.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1848
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] halben Jahrhundert hatten Wien und Berlin jedes im andern ſeinen tödtlichſten Feind erblickt, ſeit noch länger war es an je dem dieſer Höfe Grundſatz, denjenigen politiſchen Anſichten, welche von einem der nichtregierenden Mitglieder des Herrſcher hauſes ausge prochen wurden, möglichſt entgegenzuhandeln, denn [...]
[...] eine leiſe innere Verbindung dazwiſchen ſtattfinden, daß, je mehr der Erzherzog ſich von der Erfolglºſigkeit ſeines Bemühens füe Einigung der Höfe überzeugte, deſto klarer und ſchärfer in ihm eine politiſche Richtung ſich ausbildete, deren Keim in ſeinem tiefinnerſten Weſen gegeben war, deren Wachsthum indeß ur [...]
Didaskalia31.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Namen geſtützt erſcheinen ſollten. Unſere Bühnenvorſtände haben daher jetzt, beſonders bei den Theatern, welche nur durch die an ſehnlichen jährlichen Geldzuſchüſſe ihrer Höfe erſtiren, eine doppelte ſchwierige Stellung, indem ſie als Hofintendanten nicht mehr bloß den Rückſichten dieſer Stellung, ſondern auch den Anforderungen [...]
[...] Begünſtigung der Birch-Pfeiffer'ſchen Caſſeneffectſtücke, nicht ganz freizuſprechen iſt. Nur dadurch können die deutſchen Bühnen zu gleich die großen Geldzuſchüſſe ihre Höfe, die in der Regel nur die ungeheure Steigerung des Theaterlurus begünſtigen, allmählig ent behren und ſo den Boden ſich ſichern, auf dem ſie als freie, na [...]
Didaskalia30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ocht. Friedrich Wilhelm war bekanntlich ſehr ſchwer von einem einmal gefaßten Vorurtheile zu heilen und hatte ſich in den Ge danken von der Schuld der deutſchen Höfe ſo eingelebt, daß er in Clements Bekenntniß nur das Beſtreben º Ä für die ſchul digen Cabinette zu opfern, um dadurch ihre Fürſprache zu gewin [...]
[...] dagegen die Gemeinſchaft in Bezug auf Einkommen zu lieben. Aber wartet nur bald ſind die Felder leer, die Früchte ausgedro ſchen und der Winter tritt vor die Thür. In die Höfe ziehen ſich nun die Sperlinge zurück. Ihr Element iſt die Miſſtätte. Noth lehrt ſorgen und arbeiten. Das iſt ein Suchen, ein Umwenden der [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉04.07.1847
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein moralpolitiſches Bedenken. – Die Einkommenſteuer. – Frankfurt. Erklärung der Höfe von Öſterreich und Preußen in Betreff Kra kaus; Zuſtimmung von Seite Rußlands. Wien (Unterhandlungen mit Preußen; Maßregel gegen ungriſche Blätter). Berlin (Streiflicht auf die Myſterien der [...]
[...] völliger Anerkennung der Motive, welche die Incorporation des ehmaligen Freiſtaats Krakau veranlaßt haben, mit dem Inhalte der ſo eben vernomme nen Erklärung der allerhöchſten Höfe von Wien und Berlin nur in allen Punk ten einverſtanden ſein. Würtemberg. Indem die Königlich-Würtenber giſche Regierung den höchſten Höfen von Wien und Berlin für die „gegebene, ſo [...]
[...] Lippe, Lippe, Waldeck, Heſſen-Homburg und die freien Städte ſprachen ſich Ä gleichem Sinne aus. Hierauf Ä chloſſen: Der Deutſche Bund habe von Seiten der Höfe von Öſterreich und Preußen die Darlegung der Grundſätze gewiſſenhafter Heilighaltung der Ä welche Allerhöchſt dieſelben als die feſte Richtſchnur ihres Verfahrens anerkennen, mit Dank ver [...]
[...] hen Bundesverſammlung das vollkommenſte Einverſtändniß Seiner Majeſtät des Kaiſers, ſeines allergnädigſten Herrn, mit den völkerrechtlichen Grund ſätzen, zu welchen ſich die Höfe von Öſterreich und Preußen hinſichtlich der Krakauer Angelegenheit bekennen, ſo wie mit den Gründen, welche ſie gegen wärtig zur Darlegung dieſer Grundſätze bewogen haben bekannt zu geben. [...]
Didaskalia05.12.1854
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weiber nicht ſo viel Staat machen und die Staaten dagegen tüch: tige Männer hervorbringen. Nimm uns den alten Adel und gib uns dafür friſche Stammbäume. Laſſe die Höfe mehr Rathan nehmen und weniger Räthe. Laſſe die Hüte von beſſerem Filz machen und behüte uns beſſer vor Filzen. Laß uns nicht unter [...]
[...] gewiß Jedem, der dem ſchönen Landleben einigermaßen Reiz ab zugewinnen weiß, von Intereſſe ſeyn wird. Die einzelnen Höfe, deren Größe nur in den wenigſten Fällen 200 Acres (circa 140 Wiener Joch) überſteigt, ſind hier ſelten zu Dorfſchaften vereinigt, ſondern liegen zerſtreut, aber immer nahe [...]