Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia08.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Haardt, in der Pfalz. [...]
[...] Punkten dieſelbe noch übertrifft. Unter allen dieſen wollen wir jetzt nur des in der Nähe von Neuſtadt gelegenen Dorfes Haardt erwähnen, welches ſich einer Lage erfreut, wie an dem ganzen Gebirge keine ähnliche gefunden werden dürfte. Dem von dem Rheinufer Kommenden glänzt es ſchon aus [...]
[...] Reiz in die große prachtvolle Landſchaft. Ein weit großartigerer und mannichfaltigerer Anblick, aber bietet ſich dar, wenn wir von Haardt aus unſern Blick auf die zu unſern Füßen weit hin ſich ausdehnende Ebene richten. Rebenpflanzungen und Ge treidefelder, Wieſen und Wälder wechſeln hier in der lieblich [...]
[...] eine eigenthümliche anziehende Färbung erhält. Seiner Lage, ſo wie ſeiner milden, reinen Luft wegen möchte Haardt recht eigentlich zu einem Sommeraufenthalt zu em pfehlen ſeyn, vornehmlich für ſolche, welche aus Geſundheits rückſichten und zur Erholung eine Veränderung ihres Aufent [...]
[...] höchſten Berge des ganzen Gebirges, blickt das Auge überraſcht in das unabſehlich ſich hinziehende Rheinthal mit ſeinen male riſch gelegenen Dörfern und Städten. Allein Haardt ſelber wird. die Wünſche des Naturfreundes in ſo vollem Maße be friedigen, daß kaum das Verlangen in ihm entſtehen wird, ſich [...]
[...] nige Art, ſind an den ſchönſten Punkten, wo ſich Fernſichten öffnen, Ruheplätze angebracht, die von ſelber zu längerem Ver weilen einladen. Hr. Grohe, der für Haardt, wo er ſeine Er holungsſtunden zuzubringen pflegt, eine beſondere Vorliebe zu haben ſcheint, weiß außerdem durch ſein freundliches, zuvorkom [...]
[...] von einer andern Seite anziehend zu machen, ſo daß gewiß Jeder alle ſeine gerechten Anforderungen befriedigt finden wird. Haben wir der Lichtſeiten von Haardt erwähnt, ſo erfor dert es die Wahrhaftigkeit, mit einigen Worten auch die Schat tenſeite zu. berühren. Die Wege, welche dahin führen, ſind [...]
[...] nämlich beinahe ſämmtlich in einem erbärmlichen Zuſtande, und erſchweren dadurch, bei nur einigermaßen ungünſtiger Witte rung, den Beſuch von Haardt ſehr. Doch iſt in der letzten Zeit dieſem Mißſtande theilweiſe ſchon abgeholfen worden, und es ſteht zu erwarten, daß derſelbe bald ganz verſchwinden werde. [...]
[...] Iſt dies einmal geſchehen, ſo wird es hinreichen, darauf auf merkſam gemacht zu haben, um dem Dorfe Haardt recht viele Beſucher zuzuführen, unter denen gewiß Manche ſich entſchließen werden, einen längeren Aufenthalt daſelbſt zu nehmen. [...]
Didaskalia04.07.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Muſikfeſt in Dürkheim an der Haardt. [...]
[...] bei Gottſchick in Neuſtadt a. d. Haardt erſchienene, mit ſchö nen Stahlſtichen gezierte Werk von Franz Weiß „die maleri ſche und romantiſche Pfalz.“ Auf den lieblichen Hügeln der [...]
[...] und Städten ſind die Ebenen, Thäler und Hügel geſchmückt. Das diesjährige Muſikfeſt wurde in der Stadt Dürk heim a. d. Haardt gehalten, einer der anſehnlichſten der Pfalz. Ihre Lage iſt ungemein ſchön, und erſetzt, reichlich, was ihr an innerer Schönheit fehlt. Fruchtbare Ebenen, ſchöne [...]
Didaskalia27.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wachenheim a. d. Haardt, 20. Sept. [...]
[...] ſchiedenen ſchuldig zu ſeyn, die Hauptzüge ſeines Lebens hier mitzutheilen. Johann Ludwig Wolf wurde hier im April 1777 geboren; zu Dürkheim a. d. Haardt legte er den Grund zu ſeiner wiſſenſchaftlichen Ausbildung, die er zu Heidelberg, wo er in den 1790er Jahren die Rechte - ſtudirte, vollendete. Nach beſtandener Prüfung wurde er zu Neuſtadt [...]
[...] Ausbildung, die er zu Heidelberg, wo er in den 1790er Jahren die Rechte - ſtudirte, vollendete. Nach beſtandener Prüfung wurde er zu Neuſtadt a. d. Haardt als Referendarius angeſtellt; allein ſeine vorherrſchende Neigung zu Handelsſpeculationen und gewerblicher Thätigkeit beſtimmte ihn bald, dieſe Stelle aufzugeben und die bezeichnete Bahn zu betreten, [...]
Didaskalia01.06.1841
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das pfälziſche Muſikfeſt zu Dürkheim a. d. Haardt [...]
[...] Sie ſollen Alles haben Zu Dürkheim an der Haardt, Die deutſchen Sängerknaben, Die Mägdlein, hold und zart. [...]
[...] Die Mägdlein, hold und zart, Sie ſollen Alles haben Zu Dürkheim an der Haardt! [...]
Didaskalia01.09.1854
  • Datum
    Freitag, 01. September 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegen 9 Uhr Morgens ſchien ganz Mainz auf der Wande rung zur heſſiſchen Ludwigsbahn zu ſeyn. Die Verwaltung der ſelben hatte einen Feſtzug gen Neuſtadt an der Haardt eingerich tet und durch Ermäßigung der Tare auf !s des gewöhnlichen Preiſes der Fahrt eine volksthümliche Theilnahme geſichert. Ueber [...]
[...] terkommen, Speiſe und Trank und fanden Alles, was ſie ſuchten. Um 2 Uhr ſetzte ſich der Sänger- und Muſikzug vom Schützej hauſe aus in Bewegung, zog durch die Stadt nach der Haardt, wo der gaſtfreundliche Beſitzer der herrlichen Anlagen die E ngänge zu ſeinen feenhaft gelegenen, mit unendlich vielen ſchattigen Schlaj [...]
[...] Nach den muſikaliſchen Genüſſen des verfloſſenen Tags t dieſer Blick in die ſtille Natur gar wohl. Ä trennte # # der von der ſchönen Haardt. Aber die Stunde des Scheidens ſchlug . Um „5 Uhr gings mit dem unermüdlichen Pfeifer, mit den hj und dem Muſikchor wieder hinab, und eine [...]
Didaskalia05.07.1841
  • Datum
    Montag, 05. Juli 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] *,Das Muſikfeſt in Dürkheim an der Haardt [...]
[...] leuchteten Fenſtern emporſah, wer das Läuten der mit edlem Rebenſaft gefüllten Pokale vernahm, der konnte nicht zweifeln, daß das Städtchen an der romantiſchen Haardt heute viel glück liche Menſchen in fich ſchloß. W. [...]
Didaskalia10.08.1844
  • Datum
    Samstag, 10. August 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] römiſchen Cohorte oder gar Legion, den „Hartenſes“ herleite ten, ohne daß ſie ſich die Mühe gaben, zu fragen, was Haardt heiße. - Und was heißt's denn? fragte er. – Waldgebirge! - [...]
[...] Haardt [...]
Didaskalia18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä und Säuregehalt höher, Alcoholgehalt niedriger, als bei den erſteren. - Die feinſten Ausleſe-Weine pflegen zwar an der Haardt wie im Rheingaue aus der Rieslingtraube bereitet zu werden. An obiger Erſcheinung bewahrheitet ſich aber wieder die allgemein [...]
[...] Ausleſe aromatiſcher, bouquetreicher, fruchtiger, von einer nach haltigeren Geſchmackswirkung, aber weniger ſchwer, alcoholreich .als eine in gleichem Range ſtehende Ausleſe des Haardt ebirges. – 9 o viel über die neueſten Reſultate der Neubauer'ſchen For [...]
Didaskalia30.09.1851
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1851
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haltenem Privatunterrichte in den Elementarfächern und in den Anfangsgründen fremder Sprachen beſuchte er das damals noch beſtehende Gymnaſium zu Neuſtadt an der Haardt und erhielt im Jahre 1817 das Zeugniß der Reife für die Univerſität. Hier auf bezog er die hohe Schule zu Jena und widmete ſich daſelbſt [...]
[...] gekehrt, wurde er nach beſtandenen Prüfungen in die Reihe der Predigtamtscandidaten aufgenommen und im Jahre 1824 als Pfarrverweſer nach Haardt berufen, in welchem Verhältniß er bis 1827 blieb. In dieſem Jahre beſtimmte ihn die ſchon län ger genährte Neigung, auf dem Gebiete der Jugendbildung ei [...]
Didaskalia07.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1874
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] altete Methode des Schwefelns zu reinigen. – Sehr hervorgehoben wer den in dem Referate unter unseren deutschen Gewächsen weiter die Mosel und Saar-Weine, sowie die prächtigen Producte der Haardt und Rhein Haardt und Rheinhessens. – Unter den deutschen Champagnerfabriken in besonders belokt die obengenannte Firma Math. Müller und die Hochhei [...]