Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia23.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1870
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lgende Ä ÄÄ e „Ich konnte es in Hagenau nicht mehr aushalten. Trotz der [...]
[...] Landvolk gegen die Fremden mißtrauiſch und erbittert ſei“, eilte ich bei dem nördlichen Thore hinaus und nahm die Richtung gegen den Hagenauer Forſt, gegen Niederbronn zu. Der Ka nonendonner war ſtark, Rauchſäulen waren im Nordweſten und ſelbſt in der Ä egen Saarburg zu bemerken. Ich ſchätzte [...]
[...] Schließen Sie eiligſt die Stadtthore - die Preußen ſind sur º träusses!“ Der Feldhüter würde bleich. Ich erinahute ihn, den Unſinn ſein zu laſſen, „Hagenau ſei eine offene Stadt, Vertheidiger ſeien keine da, und wenn die Ä da . ären # gäbe es in dieſem Momente für die Stadt nichts [...]
[...] ſten der Menſchen zwiſchen Hagenau und Straßburg. Ich habe auf der Fahrt viel zu erleiden gehabt, die Route war von armen [...]
Didaskalia13.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſucht, die jetzt eigentlich nur aus einem großen Kirchhofe beſteht. Die Spuren des Kampfes an den Häuſern ſind verſchwunden und nur am Eingange des Ortes von Hagenau her, noh mehr aber am weſtlichen Ausgange der anſteigenen Straße nach Froſch weiler gegenüber, erunnern zahlreiche Kugelſpuren an die heftigen [...]
[...] An 6. früh, bei etwas aufgeklärten Hirme, brachten Leº wagen und Furwerke jeder Art eine Menge Gäſte, hauptſächlich Militärs aus den Städten Straßbura, Weißenbºrg und Hagenau; der commandrende General des 15. Armee-Corp war durch ſeinen General Stabschef Oberſtieutenant Stein on Rainkiver [...]
[...] ment dem Schutze der Ortsbehörden und Bewohner der Un, gegend, von welchen Viele der Feierlichkeit beiwohnten. Ein BA taillon des 25. Regiments aus Hagenau gab ſodann die üblich n drei Ehrenſalven ab, die weithin durch das Thal rollten, worauf das Denkmal reich bekränzt wurde. Wo Hanau, der früyeueä [...]
Didaskalia20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hop ens gänzlich verflüchtigt. ſſ ] Eo ift'daher von dem Chemiker Auguſt Breithauptz Hagenau ini Elfaffe. der ſelbſt Befißer bedeutender Hopfenpfla zungen ift. auf Grund mehr als ſechszehnjdhriger Verfuche. l denen ich felbft zum Theil gegenwärtig war und die ich fo [...]
[...] Kurzen, alt ich feineFabrilation in' Arzigenſchein na m-,' eine Wung‘btpfeneſſeuzſi‘und Extract nach alparaifo a eferttgl.‘ Der unter Mitwirkun von A. Breithaupt von Hagenau aus angeregte teebereéBetrieb“ es Hopfenhandeld' befieht darin,"!tafiit zu fngm,daß der Glfäffer Hopfen m “Zukunft überall als El: [...]
[...] {lm den eiiien Wſſenhſiſeinerf ſi aare erhaltenund Elfä er Ho mſi 'das Anſehenſſ'auſ deni Markte erringen, welche? ihm" JW Em Comitchwelchee fich zu dieſem Zwecke in Hagenau Wi hat und zu welchem- Btlrg'ermeifter Neff el, Wander Herrberg, Rreiàdirector Sittel, A.,- Breit aupt [...]
Didaskalia18.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1850
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie lange ſein dortiger Aufenthalt aber gedauert, läßt ſich nicht mehr genau angeben. Denn während ſeiner Gefangenſchaft urde er auch einmal nach Hagenau gebracht und dort vor der Ä sverſammlung wegen angeblicher Verbrechen gegen das Reich und die Chriſtenheit angeklagt, ſo daß auch Hagenau zu den [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉26.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] beraubt iſt. Die Reichsverſammlung ſchritt hierauf zur Wahl des Vorſitzers auf 4 Wochen, welche mit 259 aus 289 Stimmen auf den Dr. Schmitt fiel. Außerdem erhielten noch Hr. Hagenauer (aus Trieſt) 12, Graf Stadion 3, Pillersdorf 3, Palazky 1, Lubomiersky 2, Mayer (aus Brünn) 3, Robert 2, Füſter 1. Dieſes für die deutſche Na [...]
[...] ſprach gleichfalls mit einigen herzlichen verſöhnenden Worten ſeinen Dank aus, und erklärte in ſeiner Wahl das ſlaviſche Princip geehrt. Zum zweiten Vicepräſidenten wurde Hagenauer mit 232 Stimmen ge wählt; bei dieſer Wahl erhielt auch der galiziſche Bauer Sawka eine Stimme. Hr. Hagenauer ſagte u. A. in ſeiner Dankrede, daß der [...]
Didaskalia15.06.1840
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] worunter 4 Offiziere, nebſt 8 Todten, worunter 1 Offizier. Da nun die Hauptarmee der verbündeten Deutſchen auf der Hagenauer Straße vordrang und der Feind bei Sulz und Surburg geſchlagen war, ſo konnte deſſen rechter Ä auf der Rheinſtraße ohne Gefahr, umgangen und abgeſchnitten zu [...]
Didaskalia29.08.1841
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Originelle Toleranz.) (Aus einer geſchichtlichen Ur kunde.) Als im Jahre 1605 Rudolph, Graf von Sulz, Land voigt zu Hagenau, ein Katholik, mit einer Proteſtantin, der verwittweten Gräfin von Hanau, ſich vermählte, ſtellte er ihr nachſtehende, wörtlich abgeſchriebene Urkunde aus: „Ich Ru [...]
Didaskalia05.11.1870
  • Datum
    Samstag, 05. November 1870
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ählt bie Sage – ein armer Knabe ſein zerſtörtes Dorf, um lmoſen für ſeine hülfloſe verwittwete Mutter zu ſammeln. Er ging betrübt durch den Hagenauer Wald und Ä einige Tan nenreiſer ab, um dafür einige Nothpfennige oder etliche Stückchen Brod in Strasburg zu bekommen. Er kam mit ſeinem Bündelchen [...]
Didaskalia07.12.1840
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſes Mineralsſetzen; auch ward erwieſen, daßer wahrſcheinlich von einem Bauern, der um jene Zeit ein halbes Pfund dieſes Giftes in einer Apotheke zu Hagenau gekauft hatte, einen Theil deſſelben empfing.– Materielle Beweiſe lagen keine gegen den Verbrecher vor, den noch aber zeigten alle Thatſachen die Schuld deſſelben. Von [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉21.05.1849
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Dekrete und Kundmachungen. Beeidigung der Truppen auf die Reichs verfaſſung. Die Reichskommiſſäre. Die militäriſche Vereinigung Badens mit der Pfalz. Der Großherzog in Hagenau. Ein Kommiſſär der Cen tralgewalt nach Raſtatt. Selbſtmord zweier Offiziere.) Freiburg (Uebergang ſämmtlicher Truppen im Oberland.) Villingen (Truppen [...]
[...] und demſelben Staate an. Karlsruhe, 19. Mai. Seit geſtern befindet ſich der Groß herzog mit ſeiner Familie in Hagenau, wo er vorerſt einige Tage zu bleiben gedenkt. Die franzöſiſchen Behörden behandeln den flüchtigen Regenten mit aller Rückſicht und der zarteſten Aufmerk [...]
[...] ſamkeit. Von Straßburg ſendete der dortige Militärbefehlshaber eine Abtheilung Lanciers nach Lauterburg, um den Großherzog nach Hagenau zu geleiten, wo er bei dem dortigen Oberſt wohnt. Ueberhaupt genießen unſere Flüchtlinge, beſonders die Offiziere, bei unſern elſäſſiſchen Nachbarn im Allgemeinen eine faſt rührende [...]