Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia25.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 25. Mai 1873
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zell bei Weilheim“; Fr. Volz in München: „Kühe“*; Spitzweg: „Auf der Höhe“*; H. Hoffmann von hier: „Die Jungfrau“; M. ten Kate: „Genrevild“; A. Rethel mit 3 reizenden Bildern: „Philipp von Schwaben“, „Karl V.“ und „Kaiſer Otto's Verſöhnung mit ſeinem Bruder Heinrich“; M. Adamo in München: „Blutgericht unter Alba“* (Farbenſkizze); A. [...]
[...] Schoppen“*; L. Buhl von hier: „Abendlandſchaft“*; Iſabey: Schiffe im Hafen [vorzügliche Farbenſkizze] *; Grützner: „Die Weinprobe“*; Si monetti in Rom: „Frühſtück eines Cardinals“*; Edm. Harburger in München: „Kneipſtudien“ (in 2 Piecen)* und „Der Dorfbarbier“*; L. Knaus in Düſſeldorf: „Der Trotzkopf“; A. Lier: „Auf dem See“*; [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)28.06.1866
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Volkes zu der Rechnung jener Cabinette ſtimmt, das iſt ge rade die Frage, welche in Niederſachſen und Thüringen anders beantwortet wird als in Schwaben und Bayern. Bei aller Feindſeligkeit gegen Herrn v. Bismarck iſt man in Nord und Mitteldeutſchland der Meinung, daß der Bundeskrieg [...]
[...] ſichtlicher Weiſe herauskommen könne, iſt für die Anhänger der Coalition gar nicht vorhanden, während ſie bei den Gegnern derſelben entſcheidend in's Gewicht fällt. In Schwaben Bayern u. ſ. w. will man vor allen Dingen und unbedingt, daß an Bismarck und Genoſſen die verdiente Strafe vollzogen [...]
[...] bisher entſchieden preußenfreundlichſten Städten des Welfen reiches ausführen läßt. Der preußiſche Staatsanzeiger hat der Nachricht von einer in Harburg durch den General Manteuffel ausgeſchrieben Contribution widerſprochen; aber ſiehe da, ſie be ſtätigt ſich dennoch und iſt nur darin irrig geweſen, daß ſie viel zu [...]
[...] geherrſcht, bemächtigt ſich faſt Aller, ſeitdem Beamte und namentlich die Geiſtlichkeit dem armen Volke, das, mit Ausnahme einiger Kreiſe, wie Schwaben, Ober- und Mittelfranken, noch in der tiefſten Unwiſſen heit befaugen iſt, Preußen als die alleinige Urſache aller nur irgend möglichen Calamitäten hinzuſtellen bemüht ſind. Daß die Landwirthſchaft [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ver), Senator Römer (10., Diſtrikt, „Hildesheim), Gerichts-Rath ## Meppen (14; Diſtrikt Celle), Bürgermeiſter Grumbrecht 7. Diſtrikt Harburg) und Obergerichtsanwalt Weber, Stade (18. Diſtrikt). Außer dem erſten und letzten ſind die übrigen Herrn faſt ſämmtlich in öffentlichen Aemtern, aus denen ſie ihr Einkommen be [...]
[...] riſten über Polizeidruck u. ſ. w, trotzdem man den Magiſtraten in Hildesheim, Emden, Stade und Osnabrück die Polizeiverwaltung zu rückgeben will, während hier, in Celle und Harburg die K. Polizei direktionen zu verbleiben ſcheinen, greift daher in weiteren Kreiſen um ſich, zumal auch noch ab und zu, wegen allerlei Neckereien, Abführun [...]
[...] Eintritt Süddeutſchlands in den nordeutſchen Bund ausfindig gemacht, dem we nigſtens das Verdienſt der äußerſten Originalität zugeſtanden werden muß: es iſt die Furcht vor der Kriegswüthigkeit der Baiern und Schwaben, welche die Welt in Brand ſtecken würde. „Die Nationalliberalen, ſagt der „Beo bachter“ erklären, wenn nur erſt der Zuſammenſchluß des Nordens mit dem [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉22.03.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Märzfeier. Armirung der Häfen.) Köln (Die Märzfeier. Die neue und junge Rebellion.) München (Die Studentenverſammlung. Die mediziniſche Fakultät.) Hannover (Die Märzfeier.) Harburg (Ange ſagte Reichstruppen.) Mannheim (Politiſche Bedenken und Befürchtun gen; die Volkspartei.) Kaſſel (Die Hofdotation.) Weimar (Eine un [...]
[...] Harburg, 16. März. Für hieſigen Ort ſind angeſagt als vom 17. bis 26. d. durchrückenden Reichstruppen. A. Hannove raner: 6 Bataillone Infanterie (5070 Mann), 4 Schwadron [...]
[...] I> Aus Würtemberg, 19. März. Wenn unſer Hr. Staats rath Römer die Meinung hegen ſollte, daß Welckers Antrag in Schwaben keinen Anklang gefunden, ſo iſt er in einer gewaltigen Täuſchung befangen. Man muß dabei von den Volksvereinen ab ſehen, welche allerdings in der Oberhauptsfrage verhetzt und keiner [...]
[...] unbefangenen Erwägung der Sache mehr fähig ſind, welchen aber auch Herr Römer bekanntlich kein großes Gewicht beizulegen pflegt. Der intelligentere Theil der Bevölkerung Schwabens will nunmehr ohnſtreitig den König von Preußen als erbliches Ober haupt an der Spitze des konſtitutionellen Deutſchlands und zwar, [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)25.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1867
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] würde es ſich die Freiheit Deutſchlands zu Dank verpflichten können. Alſo genau durch das Gegentheil Deſſen, worauf jene Schwaben ihre mehr oder weniger ſchönen Hoffnungen ſetzen, oder zu ſetzen ſich anſtellen. Mittlerweile, ſo lange die gegenwärtige Geſpanntheit der [...]
[...] mitberufenen Stadtſyndikus Albrecht, und, für den Fall eines Com promiſſes, an den Geh. Rath Grafen Bennigſen. An Miquel's Wie derwahl, der mit Bürgermeiſter Grumbrecht-Harburg, Neubourg-Stade Dr. König-Oſterode ebenfalls nach Berlin berufen iſt, kann kaum gezweifelt werden. Die national-liberale Partei iſt übrigens unter [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉14.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagen, ſowie für die Herſtellung der Ruhe und Ordnung. Statt. Die Kirche, die gute Kirche, weiß doch Alles gleich zu benützen! Würtemberg. * Stuttgart, 11. März. Schwaben iſt wieder eingetreten an die Stelle, die es in Deutſchland früher einnahm, an die Spitze des Fortſchritts. Der wichtige Akt des neuen Miniſte [...]
[...] den als Sitz dazu vorgeſchlagen habe. Hannover, 7. März. Nach dem H. K. werden die Städte Hameln, Münden, Lüneburg, Celle und Harburg mit Petitionen um Reformen dem gegebenen Beiſpiel folgen. Daſſelbe berichtet die We ſerz. von Stade. Hildesheim machte mit dieſer Reformbewegung im [...]