Volltextsuche ändern

145 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia26.03.1853
  • Datum
    Samstag, 26. März 1853
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutung erhoben, welche die Blicke Deutſchlands und auch des Auslandes auf das kleine Weimar in erhöheterem Grade wieder zu lenken beginnen. Von Lißt's Vorgänger, Hummel, war man dher gute Keim gelegt worden, allein zu einem allſeitigen, recht Än Wachsthum fehlte zum Theil die Gunſt der Zeitver [...]
[...] Än Wachsthum fehlte zum Theil die Gunſt der Zeitver hältniſſe. Lißt's durchdringender Scharfblick wußte die ſchwachen Punkte bald herauszufinden, ſeine Energie, die mit Hummels Tode geſunkene Lebenskraft zu ſtärken. Er veredelte und erwei terte das von dieſem in Weimar eigentlich zuerſt großartiger [...]
Didaskalia11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Aufführung ſicher) ſoll dies mit Zuhülfenahme der Programme des Orcheſter, Vereins, Florentiner Quartettes und ſelbſt des Herrn Ullman (wegen Hummels Septett) hier verſucht werden. Zur Vervoll ſtändigung des Bildes fehlen allerdings noch die Concerte des Philhar moniſchen und Kirchengeſing-Bereines, des Liederkranzes und der beiden [...]
[...] tett); Gade (Oſſian-Ouverture); Goldmark (Scherzo); Händel (Meſſias); Haydn (2 Symphonien und 3 Quartette); Hiller (Ouverture in D-mo); Hummel (Septett, op. 74); Kiel (Quartett, op. 53 Nr. 1 in A-moll); Lachner, Franz (5. Suite); Lachner, Vincenz (Ouverture zu „Turandot“); Mendelsſohn (Elias, A-dur-Symphonie, Meluſinen, Meeresſtille und [...]
Didaskalia15.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1850
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eines Morgens ſaß der Jägermeiſter mit Frau und Neffen beim Frühſtück, da erſchien in athemloſer Haſt ein Mann aus Haßloch und verkündete, der Wildhüter Hummel aus Raunheim ſey vor einer Stunde von einem Wilderer erſchoſſen worden; der Thäter ſelbſt aber ſey von einer Kugel der Art am Beine ver [...]
[...] und Verwundete, lägen unten am Kelſterbacher Wege. Sogleich brach der Jägermeiſter mit Hermann auf. An Ort und Stelle ange kommen, fanden ſie die Angabe des Bauers richtig. Hummel war durch die Bruſt geſcheſſen, und der Wilddieb lag in einiger Entfernung von dieſem Letzteren und ſchnitt grimmige Geſichter. [...]
Didaskalia05.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anlaß geboten. Zunächſt beanſtanden wir etwas das Concertpro gramm. Daſſelbe umfaßte 14 Nummern, darunter zwei Inſtru mental- (Septett in D-moll von Hummel, reſp. drei Sätze: Allegro, Scherzo und Finale) und zwölf Vocalpiecen. Erſteres [...]
[...] ſohn-Bartholdy folgte und wurde mit feinſter Nuancirung vorge ; der - **-* - - jf das ſchon genannte Hummel'ſche Septett für Piano, Viola, Ä Ä Ä Oboe und Horn von der Ä heſſiſchen Hoſpianiſtin Fräulein Wilhelmine Ä und den Mit [...]
Didaskalia22.11.1872
  • Datum
    Freitag, 22. November 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä entſchieden. So auch hier. Ein übervolles Haus, früher heute wieder rauſchender Beifall und mehrmaliger Hervorruf nach jedem Vortrage, womit jedoch Hummel's Septett ungerechter Weiſe am wenigſten bedacht wurde, fünf ſtürmiſch verlangte Wiederholungen und zwei Zu Ä dazu eine Einnahme von –4600 Gulden! Gibt es noch deut [...]
[...] vortheilhafter Ruf voranging, lernten wir einen zwar noch ſehr jugend lichen, aber dennoch ſchon ausgezeichneten Pianiſten kennen, der nicht nur dem Clavier-Parte in „Hummel's „Septet“, die Zeit der Entſtehung berückſichtigend, alle künſtleriſche Sorgfalt zuwendete, ſondern auch im Vortrag der „Rhapsodie hongroise“ von Liszt ſich mit den ſo ſchwie [...]
Didaskalia15.01.1847
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dank verpflichtet ſeyn! – Hr. Aguilar brachte den erſten Satz, das Andante und Rondo des berühmten und ſtets bewun derten Klavierkonzertes von Hummel (H-moll). Die Ausführung dieſes Meiſterwerkes bietet in doppelter Hinſicht große Schwierig keiten, da ſie nicht nur eine bewältigende Technik, ſondern auch [...]
[...] den vollen Ernſt geiſtiger Auffaſſung verlangt. Es iſt bekannt, daß Hr. Aguilar eine ſolide Virtuoſität und einen gediegenen Vortrag beſitzt; den inneren Gehalt des Hummel'ſchen Konzertes hatte er ſich ganz zu eigen gemacht, und wie er die muſikaliſchen Gedanken klar hervorhob, wußte er ihnen auch die richtige [...]
Didaskalia15.04.1871
  • Datum
    Samstag, 15. April 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Louiſe Keßler wieder oben an, die vor nicht langer Zeit in einer Soiree des Orcheſter-Vereins mit ſo vielem Glücke auftrat. Sie ſpielte den Clavierpart in Hummels „Septuor“, das in dem Quintett Arrangement des Componiſten ausgeführt wurde, ſehr gut, mit überraſchen der Kraft und künſtleriſch ausgearbeiteter Feinheit. Daß mit dieſer Leiſtung, [...]
[...] Clavierpart). Schubert, Variationen über ein franzöſiſches Thema zu vier Händen (Fräulein Catharina Henſel und M. Schroeder); Beethoven, Sonate, Op. 31. (Fräulein Bertha Stirn); Hummel, Rondo in Es (Fräulein Cäcilie Löwengard); Weber, A-moll-Sonate (Fräulein Friederike Rühl); Ä Rhapſodie von Alois Schmidt und Les [...]
Didaskalia19.12.1849
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] werth. Von Inſtrumental-Solovorträgen hörten wir: Sonate für Piano forte, cºmponirt und arrangirt von Hrn. Auguſt Buhl und Rondo für Pianoforte mit Orcheſterbegleitung (B dur) von Hummel, vorgetragen von Hrn. Henkel. Mit dem Vortrag einer Sonate eigener Compo ſtien trat Hr. Auguſt Buhl zum erſten Male vor die Oeffentlichkeit; [...]
[...] Geleiſteten, vielmehr als die verdiente Aufmunterung zum eifrigen Fort ſtreben auf dem betretenen Wege betrachten! – Hr. Henkel zeigte ſich in dem künſtleriſch gediegenen Vortrag des Hummel'ſchen Rondo's in B dur als den fein gebildeten Muſiker vom ächten Schrot und Korn. Wir hoffen, im Laufe des Winters noch öfter Gelegenheit zu haben, [...]
Didaskalia30.01.1869
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1869
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] anerfannt, hat ſich in leķterer Eigenſchaft auch diesmal wieder bewährt und zugleich wieder Beweiſe einer unglaubli Beiftungsfähigfeit und Ausdauer gegeben. Er ſpielte 醬 nur die Bianopartien in dem Hummel'ſchen Es-durastrio, dent assider Sonate von Beethoven (op. 10, str. 2) ente nºmmenen und von ihm für Bioline:Bioloncell, Biano und Harmonium [...]
[...] feit deffelben, doch nicht jenes ီ|ိုး Feuer mehr innewohnen tonnte, defen er bedarf. Am hervorragenditen war ſeine Mitwirfung im Hummel'ſchen Trio und unter den Solótücſen die Ausführung der Sici= lienne von Raff, einer eben fo anſprechenden als wirfungsvollen Gompoſition. [...]
Didaskalia27.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1848
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Hummel. Das wogt und rauſcht ſo lebendig und unerſchöpflich wie das Meer, von allen Seiten ſtrömen die vollen ſchäumenden Weüen her. bei und zerfließen wieder in bald brauſendem, bald ſanfterem Abſturze, [...]
[...] verjüngtem Lichte über dieſe klingende Wogenwelt hervor, die bei ſchein. bar freiſter Bewegung doch die Herrſchaft des tiefen, ordnenden Geiſtes nicht verkennen läßt. Dieſes Hummel'ſche Septuor iſt eine wahre Fund grube der reichſten Studien für den Kanſtkenner, und wird durch ſeine herrlichen und friſchen Melodieen ſtets auch das größere publikum zu [...]