Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia13.02.1847
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] muß eine der ſchönſten geweſen ſeyn. Die Burg, deren Entſte hung in das dreizehnte Jahrhundert fallen dürfte, machte mit der Burg zu Kirchheim - Bolanden einen Beſtandtheil der Bolandi ſchen Herrſchaft aus, und dürfte dieſen Dynaſten ihr Daſeyn verdanken. - [...]
[...] Die Tochter Philipps von Bolanden zu Eſſenheim, Cunigunde, brachte um das Jahr 1275 einen Theil der Burg Dannenfels und der Herrſchaft Kirchheim ihrem Gmahle, dem Grafen Hein rich I. von Sponheim, zu und vererbte dieſen Beſitz auf ihren Sohn, den Grafen Philipp von Sponheim, der den Titel eines [...]
[...] errn von Dannenfels annahm und im Jahre 1330 ſeine Gemah in Eliſabeth auf dieſen Antheil bewittumte. Die weitere Ge ſchichte iſt mit der der Burg und Herrſchaft Kirchheim ſo eng verbunden, daß ſie davon nicht zu trennen iſt, und ich dieſe da her unmittelbar folgen laſſe. . . . . [...]
[...] verbunden, daß ſie davon nicht zu trennen iſt, und ich dieſe da her unmittelbar folgen laſſe. . . . . Burg und Herrſchaft Kirchheim. Das gar ſchön freundliche Städtchen führt zum Unterſchiede von ſeinen ſchweſtern in deutſchen Landen den Beinamen „Bolanden“ nicht [...]
[...] Ä. Es gehörte der Burg Bolanden an und daher dieſer Zuſatz. Iſt dies Kirchheim der Ort Chircheim, deſſen die Fulder An nalengedenken, ſo reicht ſein Alter weit hinauf in die dunkle Vor zeit. Viele Vermuthungen ſprechen dafür, daß der Ort eine ri [...]
[...] Die Familie der Herren von Bolanden tritt im zwölften Jahr hundert zuerſt auf (1129). In ihrem Beſitze erſcheint Burg und Ä Kirchheim frühzeitig, wahrſcheinlich als Reichsleben. Werner VIII. von Bolanden vererbte ſie auf ſeine Söhne Wer ner und Philipp, die ſie in Gemeinſchaft beſaßen. Philipp von Bo [...]
[...] landen vermählte um das Jahr 1275 ſeine Tochter Eunigunde an Heinrich I. von Sponheim und ſteuerte dieſelbe mit ſeinem Theile an Burg und Herrſchaft Kirchheim aus, wozu Werner eingewilligt zu haben ſcheint; denn als der Sohn Cunigundens, Graf Philipp von Sponheim, Herr zu Dannenfels, im Jahre [...]
[...] erlaubte ihm Loretta, die Wittwe des Otto von Bolanden, mit ihren Söhnen Philipp und Conrad, daß er die Gemahlin auf ſei nen. Theil an der Burg und Herrſchaft Kirchheim bewittumen durfte. Bei Kremer wird dieſe Eliſabeth eine Tochter des Rau grafen Heinrich von Neuen-Baumberg genannt. Sie war aber [...]
[...] großen Zweifel annehmen, es ſey Kirchheim jenes [...]
Didaskalia05.08.1844
  • Datum
    Montag, 05. August 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ragt von den Vorhöhen des Donnersbergs, lag vor uns. In der That, ein ſchöner Anblick. Wir weilten. Vor uns lag Kirchheim - Bolanden. Was wiſſen Sie von dem Städtchen? fragte mein College [...]
[...] Mainzer Kaufleute ſeiner Zeit viel Unliebliches zu erzählen wußten. Dieſen gehörte der Ort, daher er, um ihn von den mancherlei Kirchheims, von denen Ihnen die Handbücher der Geographie zu berichten wiſſen, unterſcheiden zu können, auch Kirchheim-Bolanden hieß, und dato noch heißt. Durch Hei [...]
Didaskalia15.08.1840
  • Datum
    Samstag, 15. August 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Kirchheim u. T., 9. Auguſt). Der vor wenigen Tagen im Schwäbiſchen Merkur gegebene Bericht über einen im Badiſchen durchge führten großen Betrug veranlaßt uns, eine gleiche Betrügerei, welche vor [...]
[...] und ſprachen von Fabrikunternehmungen, welche ſie der Gegend zuzuwen den beabſichtigten, ſo wie von den Summen Geldes, welche ſie auf der Poſt zu Kirchheim anzutreffen erwarteten. Sie blieben über Nacht und erſt am folgenden Tage traf anſcheinend zufällig ein Pole ein und er zählte in gebrochenem Deutſch von einer in Spanien ihm zugefallenen [...]
Didaskalia07.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie hier im Schatten des Buchwalds. Unſer Führer geleitete uns nun auf das ſogenannte Baſtenhaus und vo2 hier über Bolanden nach Kirchheim. Die Burg Bolanden feſſelte uns nicht Ä Nur jenes Philipps I. von Bolanden mußte ich gedenken. Er erheirathete die Grafſchaft Hanau-Münzen [...]
[...] wurde einer der mächtigſten Dynaſten jener und dieſer Ge genden. - Als wir am Abend Kirchheim erreichten, waren wir ſehr müde, tranken unſern friſchen Maiwein und ſuchten die Ruhe. Auf der Kaiſerſtraße war es am andern Morgen zwar [...]
Didaskalia25.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1873
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alzeyer Bahn durchzogen und bietet bis zu dieſem Kreuzungs punkt (hier vereinigt dieſelbe ſich mit der Mainz-Alzeyer oahn) nicht ſonderlich viel. Von Armsheim geht die auf Kirchheim Bolanden weiterführende Eiſenbahn einſtweilen erſt bis Flon eim, noch etwas weiter das Wiesbachthal hinauf. Flonheim an [...]
[...] anſtrengendere Waldwanderungen nicht ſcheut, der kann von hier, allerdings auf etwas ungebahnten Pfaden, entweder nach Kirchheim-Bolanden oder in's Alſenzthal, nach Alſenz, gelangen, wo er dann die Eiſenbahn wieder findet. In's Apfelbachthal gelangt man von Station Sprendlingen [...]
Didaskalia06.12.1847
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] " Main bei Kirchheim, Schott und Thielmann, 1847. [...]
[...] (Kirchheim u. T., 29. Nov. – Beob) Auch hier fand vor einigen Tagen ein Schauſpiel empörender Thierquälerei ſtatt. Ein zur Zucht untauglicher Farre wurde verkauft, von einem [...]
Didaskalia07.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kum ſich ſehr beifällig geäußert haben. Man ſchreibt aus Darmſtadt: Am 30. v. M. verſtarb plötzlich Frau Amalie Kirchheim in Mainz, nachdem ſie drei Stunden vorher einem geſunden Knaben das Leben gegeben. Frau Amalie Kirchheim, ge borne Müller, war noch vor wenigen Jahren unter dem Namen Molnar [...]
Didaskalia11.10.1852
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1852
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heit und Traubenkrankheit scheint nun auch noch eineKieekrank- heit kommen zu wollen Äon-BodelShofen, würtemb. Ober amt Kirchheim, berichtet man, daß auf dem dortigen v. Palm- schen Hofgut der dritte Kleeschnitt wahrhaft giftige Wirkungen auf daS Vieh, daS damit gefüttert wird, äußere. Die beiden [...]
[...] Eentralftelle für die Landwirthschafl 5at bereits eine Kommission abgeordnet, um die Sache a» !.rt und Stelle genauer zu unter suchen In Wendlingen, O.-A. Kirchheim, sollen ähnliche Er- scheinungen bei dem Füttern deö Viehes mit Klee sich gezeigt haben. [...]
Didaskalia20.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hofeapelle vorgeführt wurde, und das erſte philharmoniſche Concert der Hof capelle mit Beethovens Symphonie-Eroica, Schumann's Ouverture zur „Genoveva“ und verſchiedenen Solovorträgen der Frau Kirchheim-Molnar aus Mainz und des Herrn Concertmeiſters Singer aus Stuttgart. Der Muſikverein ſteht unter der artiſtiſchen Leitung des als Componiſt weitbe [...]
[...] Soli, Chöre und Orcheſter hielten ſich gleich gut. Ebenſo war das erſte phil harmoniſche Concert von beſtem Erfolg begleitet, namentlich zündeten die Solovorträge der noch in beſten Andenken bei uns ſtehenden Frau Kirchheim Molnar, jetzt Gemahlin eines angeſehenen Mainzer Verlagsbuchhändlers, ſowie jene des württembergiſchen Kammervirtuoſen Singer. Herr Singer [...]
Didaskalia28.06.1840
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] machten eine Ausnahme; manche Gebäude waren wegen ihrer ſchönen Beleuchtung beſonders bemerkenswerth, die Buchhand iung der Herren Kirchheim, Schott und Thielmann, mit einem grcßn Transparente, Gutenberg, Frauenlob und Walboden vorſtellend; das Haus zum Gensfleiſch, das Stadthaus, das [...]