Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)24.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1867
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] flau dieſes hohe Haus geworden iſt; wir brauchen ſolche Hechte im Karpfenteich“. „Jawohl, ſeufzt ſein Freund Senfft - Pilſach, ſehr nöthig; denn es iſt ſchrecklich zu ſehen, daß die Bürgermeiſter uns überſtimmen, obgleich wir 14 Mill. Landbewohner vertreten (wie ſo?!), die [...]
[...] aber ſie müſſen doch zugleich die Verhandlungen des Herren hauſes genießen, vor welcher „Nahrung“ die Bauern bewahrt bleiben, und die Reden Senfft - Pilſach's gleichen, den Wohlgeſchmack abgerechnet, durchaus einer Gänſeleber-Paſtete an Unverdaulichkeit und krankhaftem Urſprunge. – [...]
[...] an Unverdaulichkeit und krankhaftem Urſprunge. – Die Wortführer des Junkerthums (Kleiſt-Retzow, Senfft-Pilſach, Brühl, Waldow, Brünneck) tha ten, was in ihren Kräften ſtand, um den in ihren Herzen kochenden Grimm über ihre „Zurückſetzung“, hinter der ſie [...]
[...] von der Gnade des Abgeordnetenhauſes leben“: – das ſind die Schmerzensſchreie der kämpfenden Paladine im Getümmel der Schlacht, und Senfft = Pilſach, mit ſeinem zärtlichen Gewiſſen und ſeiner ſtaunenswerthen Verfaſſungstreue, „würde ſich für einen vollſtändig eid brüchigen Menſchen [...]
[...] Eulenburg’s beſtimmt auszuſprechen, – und die kaum er blühten Hoffnungen welkten wieder. Verhüllten Hauptes gingen Kleiſt-Retzow und Senfft - Pilſach von dannen; denn aus der ganzen Debatte trat nur das Eine mit erſchrecklicher Deutlichkeit hervor, daß das Herrenhaus in ſeiner gegenwär [...]
Didaskalia22.02.1867
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „*, (Senfft v. Pilſach) Ueber den am 11. Februar verſtorbenen Veteranen der Freiheitskriege, General-Lieutenant F. G. Adolph Senfft von Pilſach, weiland Commandant der [...]
Didaskalia06.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] patriarchaliſch kommt einem in unſerm alles nivelliſirenden Zeitalter die Liete vor, mit welcher die Bewohner des Dörfchens ihren Dichter em pfangen und worum ihn ein Senfft-Pilſach oder ein Gottberg beneiden würde. Freilich thut Freytag auch viel zur Hebung der Leute – nicht nur materiell, ſondern auch geiſtig, indem er die Begabteren durch Leſen [...]
Didaskalia23.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1876
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueber Herrn Gura’s ſo anerkannte und hier ſo beliebte Leiſtungen Neues zu ſagen, wäre unmöglich. Der geehrte Sänger füllte die durch nacheinander folgende Abſagen der Herren Diener, v. Senſt-Pilſach und Reickmann entſtandene Lücke mit dem Vortrage der Arie des Lyſiart aus Weber's „Euryanthe“ und des Liederkreiſes von Beethoven würdig und [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉04.01.1848
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Überſicht. Würtembergiſche Briefe. IX. Verſchiedenes. – Wien (Graf Senft v. Pilſach. Beabſichtigte Cenſurſtationen bei den Zollämtern. Die Verdächtigung liberaler Schriftſteller ſoll ſyſtematiſch betrieben werden. Graf Deym und die Polizeihofſtelle. Die Jeſuiten auf dem Kahlenberge). Inns [...]
[...] Öſterreich. † Wien. Die Abberufung des Grafen Senft v. Pilſach, unſeres Geſandten in München, und ſeine gleichzeitige Er nennung zum k. k. Staatsminiſter hatte in den höhern Kreiſen der Geſellſchaft nicht wenig Aufſehen erregt. Wer die Klagen kennt, zu [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)04.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwinge, die Geſetze anzunehmen, wie ſie aus dem anderen Hauſe hervorgegangen, ohne daß die großen Geſetzgeber Kleiſt Retzow, Senfft-Pilſach, Graf Brühl, Daniels und Brünneck Jacobau ihnen die höhere konſervative Weihe geben können. Aber es hat ſie doch angenommen. Nur hat es ſich es nicht [...]
[...] Aber es hat ſie doch angenommen. Nur hat es ſich es nicht nehmen laſſen, bei dem Geſetz über die Darlehnskaſſen, auf Anregung des Herrn v. Senfft - Pilſach, der die Wünſche der Abg. v. Vincke und v. Gynern verwirklichte, der Staatsregierung ausdrücklich einen tiefgefuhlten Dank für [...]
Didaskalia27.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1847
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] men und edles deutſches Blut und reiche Kraft dem Vaterlande zu erhalten? Auf Seinen Befehl bereiſte ſchon 1842 der Geh. Ober-Finanzrath Baron Senfft v. Pilſach das ſüdweſtliche Deutſch land, und dieſer entſchied ſich in Folge der gewonnenen An ſchauungen für Coloniſten aus dem Heſſen-Darmſtädtiſchen. In [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)27.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wegfall des Gerichtskoſten-Zuſchlag und ſogar über die Auf hebung der Wuchergeſetze, trotz der Kaſſandra-Rufe des edlen Junkers v. Senfft - Pilſach, unverändert ſo, wie ſie aus dem Abgeordnetenhauſe hervorgegangen waren, angenommen hatte, wird auch das Etats-Geſetz ſo annehmen, wenn es auch, [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)20.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1866
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kommiſſion ſicher die urſprüngliche Regierungs-Vorlage vor gezogen hätte. Die HH. v. Kleiſt-Retzow, Senfft Pilſach u. ſ. w. hüllten ſich in beredtes Schweigen. Nur ein Hr. v. d. Busſche - Streithorſt, zugleich hannoverſcher Grundbeſitzer und natürlich auch Kammerherr, proteſtirte gegen [...]
Wochen-Blatt des National-Vereins (Wochenschrift des Nationalvereins)27.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1867
  • Erschienen
    Heidelberg
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 1
[...] künftige deutſche Regiment nach den Grundſätzen und Marotten der Stahl und Gerlach, nach den Geſichtspunkten und Intereſſen der Blanckenburg und Senfft-Pilſach zu führen, ein Wider ſinn, den ein verſchrobener Kopf, nach dem Zuſchnitt Friedrich Wilhelms IIII., vielleicht wollen könnte, an deſſen Ausfüh [...]