Volltextsuche ändern

291 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia17.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] .ſes in das Gefäß hinein, in dieſem Gefäße durch die Volumerhöhung ein Druck erzeugt werden. Iſt dieſes Gefäß unten mit einem U-Rohre verſehen und dieſes mit Queckſilber gefüllt, ſo entſteht durch den erzeugten Druck in dem einen Schenkel ein Sinken, in dem anderen ein Steigen des Queckſilbers. [...]
[...] geniöſen Apparat conſtruirt, der hier, namentlich im Hinblick auf Leuchtgas, kurz beſchrieben werde: Ein kleines, rundes Gefäß iſt oben mit einem poröſen Thonplättchen luftdicht verſchloſſen und unten mit einem U-Rohre in direc ter Verbindung. Dieſes U-Rohr iſt mit Queckſilber bis zu mäßiger Höhe gefüllt. Die Jenſeite iſt ošen, mit einer Kapſel geſchloſſen, durch welche ein [...]
Didaskalia03.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1842
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den ward auf eine zu erſchütternde Weiſe in Anſpruch genom men. Der erſte Lieutenant griff mechaniſch nach dem Sprach rohr, um dem armen Bob den Befehl zum Herunterſteigen zu geben; aber kaum hatte er das Rohr an die Lippen geſetzt, ſo ließ er es wieder ſinken, als ob ſich ihm plötzlich die Üeber [...]
Didaskalia12.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] blech, welches nach unten einige Zoll vor der Oberfläche des Cloaken inhalts abſteht, nach oben möglichſt lang 4–8 Fuß über der Erd oberfläche ſich erhebt. Man heizt dieſes Rohr von Außen mit Spänen, Stroh 2c., wodurch in dem Rohr ein kräftiger Luftſtrom ſich etablirt, der die verdorbene Luft ableitet, die durch friſche von [...]
Didaskalia30.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1878
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie man zu ſagen pflegt, „auf den Schwanz zu treten“. Ueber dies wurde die Gegend, je weiter ſie ſich vom Ufer des Darja entfernten, ebener, die mit Schilf und Rohr bedeckten Stellen immer ſeltener. Plötzlich fühlte Batogow, wie ihn Jemand von hinten er [...]
[...] Batogow ſchielte nach den Uebrigen. Alle lagen ohne Bes wegung auf dem Boden; nur Safar hatte unmerklich den Kopf erhoben, um zu ſehen, was da in der Nähe hunter den Rohr ſträuchern vorging. Keine Ä weit von der Stelle, wo die Räuber lagen, be [...]
Didaskalia09.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1874
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] chilfänger (Sylvia arundinacea), ein Vögelchen von 6 Zoll änge, erwähnenswerth. Sein Nest baut er in das Schilf oder Rohr, ungefähr 2 Fuß hoch über dem Wafferspiegel, in der Nähe des Ufers. Der äußere Theil desselben besteht aus Band und Riedgras von breiter und schmaler Sorte, welches ein Ge [...]
[...] Stellen find dem Geflechte F: und Puppengehäuse untergemischt, hier und da sogar in rohen, unverarbeiteten Klümpchen. Das tiefe Nest ruht auf einigen Rohr- oder Schilf blättern, welche von dem Vogel horizontal umgebogen werden. Die überall zwischen den breiteren Bändern verflochtenen schmäleren [...]
Didaskalia25.12.1869
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1869
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die ganze Menge wälzte fich gegen das nach Antwerpen füh= rende Thor, durch fie hindurch zog wohlgeordnet die Meßgergilde, theils lange Rohre, theils_blante Betle auf den Schultern. Ehe dieje am Thore Boſto faljen fonnte, erſchienen auf der Bandſtraße zwei Reiter, welche auf die Stadt zugaloppirten. , , „Sie fommen! [...]
[...] neten Gejelen, nehmt die Hellebardé und haltet auf der Bjerde Bruit!" •_౯_ * * * Birflich hob der Schmied das Rohr und baies, die Bunde an. „Bas?“ tönte die Stimme eines der Reiter, der faum zehn e entfernt war. , „Bas, Meifter Botheijen, wollt Shr einen [...]
Didaskalia29.10.1849
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daS alkbeliebte Festspiel der Tnroler auszuüben, mit rasche» Schritten näherte. .Her die Büchse! Könnt' ich doch das ganze Bayerland so in den Grund bohren, wie mein gutes Rohr den» Löwen da die Mähnen stutzen soll!" .Sag' einmal, ZeÜer!" rief ein ganz junger Bursche, .warum [...]
[...] will. Es sind jetzt bald acht Jahre, da birschte ich auf der Gemsjagd, nah an der Gränje. Ich hatt' einen tüchtigen Bock auf dem Korn, es glückte mir, des Zeilers Rohr bat noch nie gefehlt! Der Gcmsbock stürzt, ich springe über die Feldstücke, und im Eifer sah ich nicht, daß das Thier schon drüben hinter [...]
Didaskalia03.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1867
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtrömen zu laſſen. Wie viel erforderlich ſein würde, um die Verbrennung zu unterhalten, wußte ich nicht genau, deßalb hatte ich unten am erſten Rohre der Lampe einen Schieber an gebracht, um das Einſtrömen der Luft nach Bedürfniß reguliren zu können.“ [...]
[...] reichend abgeführt und folglich ein beſſeres Brennen der Lampe erzielt werde. Er führte einen ſeiner Verſuche auf die Weiſe aus, daß er die Rohre einiger ſehr kleinen Schlüſſel abfeilte und ſie perpendikulär über eine ſtarke Flamme hielt zu ſeiner Freude ſah er, daß ſie nicht hinaufdrang. Daraus überzeugte [...]
Didaskalia31.10.1833
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1833
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefauert, und fchien, nach der Haltung feines stopfes, mit leifem Dhr in die Macht zu laufchen. Auf diefen richtete Günther ſein Rohr, und Berthold wählte den nächſten Bilden an ihm zum Biel. Die beiden Brüder hielten fich dicht zuſammen, um fich gegenfeitig bei einem unerwarte: [...]
[...] fey im wichtigen Augenblicf; doch ſpielte nach Schűķen Beife der Beigefinger der rechten Hand leicht mit dem Ab* zug des Rohres, und ihr Dhr ſpięte fich fcharf, um auf jede Bewegung der Siour zu laufchen. Dieſe hatten fich inzwiſchen wie friechendes Gewűrm [...]
Didaskalia01.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1849
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gefahr droht dem Churfürsten? Welche Warnung hast Du im Sinne?" .Das Rohr des besten Schützen in Tyrol soll Dich treffen, heute, noch heute in der Schlacht! Ich habe eS mit angehört, wie er den Mord dem Klostervogte zugeschworen hat -Du [...]
[...] Deines Hutes. Er weiß, daß Dein Platz zur Rechten ist, daß Du stets einen Schimmel reitest. Bedenke meine Worte, rette Dich — bis heute hat Martins Rohr noch nie umsonst gezielt!" „Sey ruhig, holdes Mädchen!' sprach Ferdinand mit Wärme, .ich gelobe es Dir heilig, daß Max Emanuel nicht fallen soll, [...]