Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia10.01.1848
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1848
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liegenden drei Bänden, welche uns in dem eben ſo ahnungsvollen, als thatenreichen Beginne der Reformation einen älteren Bruder unſere heutigen Zeitraums ſchildern. Der Auguſtinermönch zu Wittenberg tritt vor die Augen des gegenwärtigen Geſchlechtes als der Mitbegründer ſei ner eigenen Wünſche und Beſtrebungen. Der Magus, der Luther's [...]
[...] Verfaſſers miſcht hier, wie überall, in reichlichem und doch beſonnenen Maße Ergötzliches unter das Belehrende. So namentlich die drollige Scenen der Sündfluthangſt in Wittenberg, Lehein und Berlin. Zur ſind Menſchen und Scenerien der Mark Brandenburg ein unerſchöpfl ches Thema für den eingeborenen Dichter. Unter Anderen kommt a [...]
Didaskalia27.02.1846
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] todt und hat ſeinen Richter; laß ihn ruhen." - Vorgeſtern, 300 Jahre nach dem Tage, an welchem Luthers ſterbliche Hülle in Wittenberg beerdigt wurde, feierte in dem ganzen Großherzogthum Heſſen die evangeliſch-chriſtliche Kirche den dankbarſten Seg nungen das Andenken nicht des todten, ſondern des ebendigen [...]
[...] Dieſe unumſtößliche Wahrheit ergab ſich auf's beſitmteſte in der Beantwortung der drei Fragen: ,1) Iſt denn todt der ºuth und das behe Gottvertrauen, das an die Schloßkirche zu Wittenberg die Theſen ſchlug? 2) Iſt denn todt er gute Glaube aß das ächte Chriſtenthum nicht in äußern Werken, ſondern in einer von [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉12.09.1847
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſulatsſtellen u. dgl. (Königsb. Z.) * Von der Elbe. Von Dr. Heubner, Konſiſtorialrath und Direktor des Predigerſeminars zu Wittenberg, erſcheinen ſoeben Pre digten über die ſieben Sendſchreiben Jeſu Chriſti in der Offenbarung Johannis nebſt einigen anderen Predigten, unter welchen ſich auch eine [...]
[...] tion verſchlimmern helfen, in welcher der heutige Antichriſtianismus ſich ausgebildet hat, über den der Prediger mit Recht klagt, dem er aber auf ſeine Weiſe nicht beikommen wird. Der Wittenberger Pre diger hat ſeine Predigt nach beendigter Reaktionszeit, nach eingetre tener Einſicht ihrer Irrthümer und böſen Folgen gehalten, gehalten, [...]
[...] nie gelungen, das Chriſtenthum als eine Lehre vom Rechte unum ſchränkter Fürſtenſchaft und der Pflicht ſklaviſcher Unterwürfigkeit dar zuſtellen. Der Prediger im lutheriſchen Wittenberg predigt ganz un lutheriſch. Luther hat ſtarken Nachdruck auf die Gehorſamslehre ge legt, aber er verbot nicht bloß nicht, er gebot den Widerſtand, freilich [...]
Didaskalia18.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1846
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - widmete, und die er 1534 vollendete. Aus ſeinem ſtilles Patmos rief ihn im März 1522 der Unfug, den sie Bilderſtürmer in Wittenberg trieben, dahin zurück, und die eindringende Kraft ſeiner Rede ſtellte Ruhe und Ordnung ſchnell wieder her. Unerſchrocken ſetzte er den Kampf fort und mit glücklichem Erfolg; die Meſſe [...]
Didaskalia18.02.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hell über Habsburg ſtrahlt des Ruhmes Schein; In Wittenberg zieht Marens Enkel ein; [...]
Didaskalia05.08.1841
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Felde über dem Galgenberge befindlicher Stein, in Kreuzes form, mit der einfachen Inſchrift: „Procopius 1432.“ – 1520 übernachtete in dieſer Stadt, auf einer Reiſe von Wittenberg nach Eisleben, der große Reformator des Chriſtenthums Dr. Martin Luther. In einem am Markt gelegenen Hauſe fand [...]
Didaskalia30.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1841
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sº mochte der alte Stark mit doppelt ſchwerem Herze den Marſch antreten. - Das Heer ſtund bald auf ſächſiſchem Gebiete. Wittenberg, Torgau, Leipzig und Dresden wurden beſetzt, die Winterquar tiere aufgeſchlagen und wieder abgebrochen, im nächſten Jahre [...]
Didaskalia10.11.1844
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1844
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſſe ſeines Lebens beſungen, ſeine Krankheiten, ſeine Geneſungen, ſeine Beſuche bei Fürſten und Königen, ſeinen Aufenthalt zu Paris, Biebrich, Uſingen, Wittenberg c. Am unermüdlichſten beſingt er aber ſeine Frau, der er unter der Aufſchrift: „meiner geliebten Hen riette“ einige Hundert Gedichte widmet. Byron meint, wenn Laura [...]
Didaskalia06.08.1840
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1840
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dazu noch war der Darſteller heute in der rechten Stimmung; wir ha ben ſeinen Hamlet ſchon dreimal, aber noch nicht ſo warm und energiſch geſehen. Sein erſtes Auftreten, noch an den Wittenberger Studenten erinnernd, der Moment, wo er dem Geiſte ſeines Vaters nachſtürzt, das Zuſammentreffen mit den Schauſpielern, die herrliche Scene mit Ophe [...]
Didaskalia27.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1871
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] October wieder u und befonders litten darunter die Befaßungen der Fefiungen anzig. T orn. Stettin. (Slogan. Magdeburg. Wittenberg Dresden 2c. ir kennen diefe Zuftände am genaue ften aus Aargau. wo die Seuche bereits im Januar 1813 ausbrach. begünftigt durch die unefunde Lage. das fchlechte [...]