Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund27.10.1838
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] er nun das Daſein des Milchtöpfchens bemerkt hatte, ſuchte er erſt meine Aufmerkſamkeit zu er regen, weil ich meiſtens Anfangs - that, als ob ich es nicht bemerkte, und im Leſen oder Schreiben fortfuhr. Sobald ich mich nun auf [...]
[...] begegnete er einſt einem Geiſtlichen, der mit dem Sacramente in das nächſte Dorf zu einem Kranken gehen wollte. Der Weg war vom Regen ver dorben, und ein angeſchwollenes Waldwaſſer hinderte den Prieſter, weiter zu kommen. Ru [...]
Der Hausfreund11.01.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kälte in ihm hervorrufen, bis der Schlaf auf einige Stunden einen Schleier über ſein Elend wirft. Ein thauähnlicher, empfindlicher Regen durchſchnitt pfeifend die Luft, und die mit Schnee bedeckten Straßen waren in einen dicken, [...]
[...] Galläpfel, 1% Loth fein gepulvertes Gummi arabicum, thut beides in eine Flaſche und gibt 1 Pfd. Regen- oder Fließwaſſer hinzu. Nach dem man dieſe Maſſe mehrmals umgeſchüttelt hat, wird 1 Quentchen von obigem Vitrioloryd [...]
Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchöner Bettladen von Mahagoni, und Mode waaren für die Indiſchen Märkte wurden ans Land gebracht. Der Regen ſchoß in Strömen herab – und alle Hände arbeiteten, um ein Obdach gegen das Wetter aufzurichten – und [...]
[...] des Vorderſegels wurden ſo viele Zelte errichtet, als nöthig waren. Durchnäßt von Seewaſſer und Regen, hung rig und von Kälte erſtarrt, tauſend Meilen von ihrem Heimathlande entfernt und von jeder menſch [...]
Der Hausfreund29.08.1840
  • Datum
    Samstag, 29. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laternenlichte zu fertigen. Gewöhnlich ſind die Lichte in den Laternen dem Winde und Regen ſehr ausgeſetzt, wodurch ſie nicht ſelten verlöſchen. Um ſolches zu ver hindern, lege man die Baumwolle, woraus die [...]
[...] Dochte gemacht werden ſollen, ſechs Tage lang in Ziegelöl. Wachslichter, mit dieſen eingelegten Dochten gegoſſen, werden im Wind und Regen nie verlöſchen. - [...]
Der Hausfreund13.04.1839
  • Datum
    Samstag, 13. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſetzten. Denn kaum waren wir am andern Ufer angelangt, ſo ſchwoll er durch einen im Innern des Landes gefallenen ſtarken Regen ſo hoch an, daß man ihn binnen einigen Tagen nicht leicht hätte durchſchwimmen können. Wir [...]
[...] Streifen mit Theer an und wiederhole dieß immer um den dritten Tag, weil der Theer durch Sonne und Regen leicht ſeine Klebkraft verliert. An dieſen Streifen bleiben nun die hinaufkriechenden Raupen hängen. Dieß Be [...]
Der Hausfreund29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſergaſes als Dampf aus, welcher als Wolken und Nebel erſcheint, und endlich als Thau, Regen oder Schnee aus der Atmoſphäre ausgeſchieden wird. Wärmere Luft kann viel mehr Waſſergas in ſich auf [...]
[...] löſen, als kühlere Luft, und da überdieß durch die Sommerwärme ſehr viel Waſſer verdampft, ſo ha ben wir in der wärmeren Jahreszeit öfter Regen und Gewitter, als in der kälteren. Die Naturforſcher ſuchen, wie oben geſagt, bei [...]
Der Hausfreund09.01.1841
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaft Bombay, fiel, und zwar bei einem der Gewitter, welche dort in jenem Monate häufig vorkommen. Dieſer Regen fiel nicht blos in der Stadt, ſondern auch in einem anſehnlichen Um kreiſe, und das Getreide war von einer den [...]
[...] bezweifelt wurde, ereignete ſich vor 70 bis 90 Jahren in dem Bezirke Madras, als Major Herriott einen Regen von Fiſchen beobachtete, die einem eben marſchirenden Bataillone auf die Köpfe fielen. [...]
Der Hausfreund05.05.1838
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir erbauen Ställe, um das Vieh den übeln Einflüſſen der Witterung zu entziehen, wie der Kälte, Stürme, Regen und brennenden Sonnne. Im Freien wenden ſich die Thiere hin, wo ſie ſich ſicher wiſſen. Sie ſtellen ſich [...]
[...] Stalles und iſt leicht zu erreichen; es be darf ja nur eines Gebäudes mit Wänden und Decken, die der Kälte, dem Winde und Regen widerſtehen. Hierdurch iſt nur das Nachtheilige abgewendet, aber nicht zugleich auch gethan, [...]
Der Hausfreund29.12.1838
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] D ie Eisbahn. Hört ihr das Treiben der regen Luſt? Es ſchallet der Frohſinn aus voller Bruſt. Frei auf dem Eiſe v [...]
[...] Namen - Kyrielle nicht unwillkürlich an den ſtolzen Spanier, der in der Nacht, bei ſtarkem Regen vor einem vereinzelten Wirthshauſe an langte und auf des Gaſtwirths Frage: wer da ſei? eine ſo große Menge von Vor- und Zu [...]
Der Hausfreund20.03.1841
  • Datum
    Samstag, 20. März 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] leuchteten Gegend mit ſeiner grünen Thalfläche, ſeinem klaren Waſſer, mit den Abhängen ſeiner Bergreihen und ſeiner regen Vegetation, – gegen die Schatten der Felſengewölbe und die erſtarrten Erhabenheiten der unterirdiſchen Re [...]
[...] berückſichtigend, und darum gewiß auch Jeder mann anſprechend, in dem ſich ſolche Bedürf niſſe regen: das iſt der Charakter dieſer körnigen Gebetlein. Sie ſind nach den Wochentagen ge ordnet, für jeden Tag mehrere Morgen- und [...]