Volltextsuche ändern

4424 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nürnberg, 27. Januar der Augsburger Abendzeitung aus München, welche auch in die Allg. Ztg. übergegangen iſt, [...]
[...] will aus Preußen haben heute das Bombardement von St. [...]
[...] Ein Bericht aus Paris vom 21. meldet: „Die [...]
[...] brochen. Vor Paris nichts Neues. Bordeaux, 25. Jan. Die Regierung ver öffentlicht aus Angres dadirte militäriſche Nachrichten, [...]
[...] . Aus Bern, 26. Januar, wird der A. Z. te legraphiſch berichtet: Zwanzigtauſend Franzoſen mit [...]
[...] Chaux-de-Fonds gegenüber) nach Maiche (nördlich iu Anmarſch. Bern, 27. Jan. Der „Bund“ läßt ſich aus Pruntrut vom 26. telegraphen: Aus Noirmont wird gemeldet: Starke franzöſiſche Truppenmärſche auf [...]
[...] London, 27. Jan. (Offiziell.) Eine Depeſche der „Times“ aus Verſailles vom 25. meldet: Jules Favre iſt aus Paris wieder in Verſailles angelangt, hat daſelbſt übernachtet und mit Bismarck eine lange [...]
[...] ſchreibt unterm 19. Jan.: „An einige in Florenz wohnende fremde Diplomaten ſind geſtern Briefe aus Bordeaux gelangt, aus welchen leider hervor geht, daß die franzöſiſche Regierung dem Publikum nur einen kleinen Theil der ihr aus Paris zuge [...]
[...] verſchiedene Gegenſtände aus dem Nachlaß des ver ſtorbenen Hochwürdigen Pfarrers und Dechant, Herrn [...]
[...] Berlin, 25. Januar. (Offiziell.) Oberſt v. Krenski meldet aus Grandville vom Heutigen, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu verhalten hat. Der Kriegszuſtand wird Proclamirt. - Belgrad, 29. September. Laut Nachrichten aus Än ſind drei Tabors Nizam mit einem Bataillon Äruppen aus Widdin nach Adlié (Kula)Ä [...]
[...] Zaitſchar Schanzen en. - - Konſtantinopel,9. Sept., (Officiell) Ein ramm aus Ruſtſchuk, 27. Sept. meldet: Das wieder begonnen. Die [...]
[...] die Lehramtskandidaten J. Beer aus Pittersberg, z. Z. Aſſiſtent an der Lateinſchule zu Haßfurt und E. Hertel aus München, z. Z. Lehrer an der Schneider'ſchen Lehr [...]
[...] die Lehramtskandidaten F. 3. Wimmer aus Murnau, z. Z. Lehrverweſer, an der gewerblichen in Weilheim, und S. Kuhn aus Würzburg, Z [...]
[...] Auszug aus den Standes-Regiſtern der Stadt Bayreuth. Angemeldet vom 22. bis 28. Sept. c. [...]
[...] Gilgert, Dienſtmannsſohn, 3 M. Ch. J. Röthel, Aus [...]
[...] Grüner's Schuhwaarenlager aus Eger, Franzensbad und Marienbad, [...]
[...] liefert Treibriemen aus beſtem Eichen-Kernleder von vorzüglicher Qualität und Haltbarkeit unter Zuſicherung reellſter Bedienung. _ (1(85 [...]
[...] wie Leipziger ſind in großer und eleganter Aus [...]
[...] in naturgetreuer Nachbildung aus Tragant Julius vºn Gebrüter Stollwerk in Köln reis!nteressante Neuhe Ätau, Gummi und aus Papier- Erſatz jeden Barometers, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim25.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] gehalten werden. - Es wird dabei eine zahlreiche Betheiligung der landwirthſchaftlichen Bezirksvereine, insbeſondere aus der nächſten Umgebung gewünſcht. Da zugleich eine große Ausſtellung von Frei [...]
[...] Auch Fabrikate aus landwirthſchaftl. Producten, wie Mehl, Gries, Stärke, Branntwein c. c., nicht minder Drainröhren und künſtliche Düngermittel werden [...]
[...] 1. In jeder Gemeinde iſt für die Jahre 1867 bis 1870 ein neuer Brandverſicherungs-Ausſchuß, be ſtehend aus drei Mitgliedern, zu wählen. [...]
[...] auf den Markt zu üben. Der Rückſchlag der Kriegs- Aus dem Geſagten geht hervor, daß der Regen befürchtungen hat, wie Handelsbriefe aus Breslau bogen bei Sonnenuntergang im Oſten, bei Sonnen mitheilen, in den lezten Wochen die Spekulation in aufgang im Weſten ſtehen muß. Die Ausdehnung [...]
[...] des Joſeph Dornauer aus Tyrol. [...]
[...] Apotheker Bergmann's Eispommade aus Paris, rühmlichſt bekannt, die Haare zu kräuſeln, ſowie deren Ausfallen und Ergrauen zu verhindern, empfiehlt à Flac. 18, 27. und 36 kr. [...]
[...] Poftomnibusfahrt Forchheim-Muggendorf. I. Poſt omnibus. Aus Forchheim 7"früh, Ank.in Muggendorf 11"Vorm. „ Muggeudorf8* früh, „ in Forchheim 12 Uhr Mittag. II. Poſt omnibus. [...]
[...] „ Muggeudorf8* früh, „ in Forchheim 12 Uhr Mittag. II. Poſt omnibus. Aus Forchheim 4“Nachm, Ank. in Muggendorf8U. Abends. „ Muggendorf3* Nachm, „ in Forchheim 7 Uhr Cariolpoſt Forchheim-Höchſtadt. [...]
[...] „ Muggendorf3* Nachm, „ in Forchheim 7 Uhr Cariolpoſt Forchheim-Höchſtadt. Aus Forchheim 4* Nachm, Ank. in Höchſtadt 7* Abends. Höchſtadt 5* früh, „ in Forchheim 7 früh. Cariolpoſt Pretzfeld-Gräfenberg. [...]
[...] Höchſtadt 5* früh, „ in Forchheim 7 früh. Cariolpoſt Pretzfeld-Gräfenberg. Aus Pretzfeld 9 Uhr Vorm., Ank. in Gräfenberg 11"Borm. „ Gräfenberg 2“ Nachm., „ in Pretzfeld 4* Nachm. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Au Grabe des lachenden Philoſophen. [...]
[...] ſt, eine Individualiät von ſo ausgeſprochener Eigenart vie Brennglas, recte Adolf Glaßbrenner, nach bereits beſtehenden Formen zu qualifiziren. Er iſt aus ſich ſelbſt und aus der Zeit entſtanden, deren Intereſſen ihn rfüllt und belebt haben, voll und warm wie Keinen. [...]
[...] Eintritt einer Mobilmachung wird in jedem Verwal tungsbezirke der geſammte geſtellungspflichtige Pferdebe ſtand gemuſtert, das erforderliche Kontingent wird aus gehoben und taxirt; der Taxwerth wird aus Reichsmit teln vergütet. Zur Abhaltung der Muſterung des [...]
[...] gebildet. Die von den Muſterungscomuniſſionen ausge wählten beziehungsweiſe ſämmtliche von denſelben als kriegsbrauchbar erachteten Pferde werden von der Aus [...]
[...] derin von Quaglio 500 M, ſämmtliche von München. Ferner ſind auf kurze Zeit ausgeſtellt: Aquarellen des Profeſſors Hauſchild in Rom: Aus der Kirche ai frari in Venedig 135 M., Brücke des Kanals Canareggio in Venedig 150 M, Aus der Kirche“San Zeno in [...]
[...] „Doppelbier“, welches verzapft wurde, konfiszirt. Landshut, 27. Okt. Wie uns mitgethelt wird, iſt der vor mehreren Wochen aus der hieſigen Frohn feſte entſprungene gefährliche Verbrecher J. Kopp aus Krumbach geſtern in Kötzting durch die dortige Gen [...]
[...] (Starrkrampf) Aus Berlin wird gemeldet: Nach [...]
[...] rdentlichen Richters weiter nichts als „Sand in ugen.“ Für die Aſſecurra z iſt das Schiedsgericht ingſt überwundener Standpunkt. Wer aus ande ändern und aus früheren Zeiten die oft wunder Urtheile ſolcher Schiedsrichter geleſen, muß ohne [...]
[...] -- Bayreuth, 29. Okt. (Aus der letzten Ma [...]
[...] Gewehre aus der franzöſiſchen Kriegsbeute aus den [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ºk. S: Offiziell. Aus Lie Friedens ºn ſind von der Pforte angenommen und ſo [...]
[...] zur Nationalgarde einberufen. Große Be geiſterung herrſcht für den Krieg. Aus Belgrad, 1. Februar, wird berichtet: Die Verſtimmung über die aus den Verhandlungen des eng liſchen Parlaments bekannt gewordenen Friedensbeding [...]
[...] Linie Naila–Stammbach ſehr erfreuliche, was ohne Ex laubniß der Stadt Münctberg zu konſtatiren iſt. Aus ſicherer Quelle vernehmen wir, daß die Pfarr ſtelle zu Seßlach dem Herrn Pfarrer Fürſt aus Autenhauſen übertragen wurde [...]
[...] menden Waſſers ein entſprechender Seitenkanal und bis in den Hauptkanal geführt werde. Ein zur Verlängerung des aus dem v. Gravenreuther äude kommenden und auf dem Friedlein'ſchen ausmündendem Kanales aus der Gravenreuther [...]
[...] d. Mts, Vereinsblatt Nr. 4, ſind allenfallſige Beſtellungen , Haber und Roggen aus der Wropſtei bis [...]
[...] verſteigert der Unterzeichnete im Wirthshauſe zu Glashütten aus den Abtheilungen Neſſelplatz, Storbrunnen, Salzlecke, Erzbühl und Fuchsbau nachſtehendes Holz [...]
[...] Königliches Bezirksamt. 1) aus der Staatswaldung Lainbach, Reviers Emtmannsberg: [...]
[...] unter Mitwirkung des Herrn C. Hilpert, herz. Hof- und Kammervirtuos aus Meiningen. [...]
[...] em º - Buch- und Steindrucker ratiſche Geheule. Aus Wald und Ha [...]
[...] gualvollen Fºlgen der Self befleckung (Quanie) uud Aus ſchweifungen leidet, dieſes Werk zu leſen. Zu beziehen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - ndet und die Schanzen armirt. - Il , London, 23. Juli. Das „Reuter'ſche Bureau“ - meldet aus Küſtendſche: Ein Koſakenregiment mit ſechs Geſchützen iſt hier eingetroffen. Ferner aus Konſtanti ºpel: Die A)acht „Izzedin“ iſt mit verſiegelten Ordres [...]
[...] n ſich zurückziehend, wurde verfolgt und zerſtreut. Ältsburg vollſtändige Anarchie. Der Strike dehnt h immer weiter aus. - [...]
[...] berathungen war im Ganzen derart, daß der Kriegsmini ſter mit demſelben vollkommen zufrieden ſein konnte. Aus dem Reiche gibt es zur Zeit wenig zu berichten; [...]
[...] verſtärken deshalb die Befeſtigungswerke von Widdin auf der Landſeite: – Bukareſt, 21. Juli. Seit vorgeſtern findet ein lebhaftes Geſchützfeuer aus Kala raſchi gegen Siliſtria ſtatt. Paris, 22. Juli. Aus Konſtantinopel, 22. Juli, [...]
[...] tenen Banquet des Kobden-Klubs ſprachen ſich Harting ton nnd Forſter billigend über die neutrale Haltung Englands aus. Say ſprach die Hoffnung aus, daß das gegenwärtige franzöſiſche Kabinet den Handelsvertrag mit England vom freihänvleriſchen Geſichtspuncte aus [...]
[...] tragen – Der Mörder des Fräuleins Hebberling in München, Heinrich Stöhr, welcher aus dem Zuchthaus [...]
[...] erde. Als Vollkaufmann als welcher Hänel nach der sdehnung ſeines Geſchäftes erſcheint, wie ſolche namen aus den Liquidationen in der Gant erſichtlich wurde, in derſelbe geſetzlich verpflichtet, Bücher zu führen, aus reten ſeine Handelsgeſchäfte und die Lage ſeines Ver [...]
[...] Auszug aus den Standes-Regiſtern der Stadt Bayreuth. [...]
[...] England ſein Schwert für die Türkei in die Wagſchale werfen werde. Wien, 21. Juli. Die „Preſſe“ meldet aus Konſtantinopel, die Feſtungen in der Bulgarei und in Rumelien, ſelbſt Adrianopel nicht ausgeſchloſſen, ſeien [...]
[...] Verköſtigung und Äg erhalten, daß die Zöglinge erſter Klaſſe, nämlich ſolche, welche die Weberei erſt erlernen wollen, für Koſt, Wohnung und Unterricht jährlich, und zwar Ä aus dem Amtsbezirke Münchberg 270 Mark, Zöglinge aus dem Kreiſe Oberfranken 360 Mark, ſolche aus den übrigen Kreiſen 450 Mark unD Ä 540 Mark in balbjährigen Vorausbezahlungen zu entrichten, und [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] bezüglichen Verhandlungen lediglich aus Prinzipien denn die Jungen, ſeine Söhne, tragen ihn mehr, [...]
[...] Da habe er (Troppmann) der Frau das Meſſer aus der Hand gewunden und ſei dabei verwundet worden. Die Einladung an Frau Kinck, mit den Kindern [...]
[...] . Wüſtl aus Nürnberg. [...]
[...] folgt: 1. Poſtomnibus Forchheim-Streitberg. Aus Forchheim 7” Uhr früh, Ankunft in Streit berg 9” Uhr Vorm. Aus Sreitberg 4* Uhr Nachm., Ankunft in Forchheim 6” Uhr Abends. [...]
[...] Ankunft in Forchheim 6” Uhr Abends. 2. Cariolpoſt Hollfeld - Ebermannſtadt. Aus Hollfeld 6 Uhr früh, Ankunft in Eber mannſtadt 10” Vorm. Aus Ebermannſtadt 1 Uhr Nachm, Ankunft in Hollfeld 5° Uhr Abends. [...]
[...] Nachm, Ankunft in Hollfeld 5° Uhr Abends. 3. Cariolpoſt Gößweinſtein - Streitberg. Aus Gößweinſtein 8°° Uhr Vorm, Ankunft in Streitberg 10° Uhr Vorm. Aus Streitberg 11°° Uhr Vorm, Ankunft in Gößweinſtein 1° Uhr Nachm. [...]
[...] Vorm, Ankunft in Gößweinſtein 1° Uhr Nachm. 4. Cariolpoſt Pegnitz-Gößweinſtein. Aus Pegnitz 5° Uhr früh, Ankunft in Gößwein ſtein 8” Uhr Vorm. Aus Gößweinſtein 1” Uhr Nachm., Ankunft in Pegnitz 4” Uhr Abends. [...]
[...] - -5. Cariolpoſt Pegnitz-Auerbach. Aus Pegnitz 4” Uhr Abends, Ankunft in Auer bach 6* Uhr Abends. Aus Auerbach 1 Uhr früh, Ankunft in Pegnitz 3” Uhr früh. [...]
[...] Ankunft in Pegnitz 3” Uhr früh. 6. Cariolpoſt Waiſchenfeld-Streitberg. Aus Waiſchenfeld 9° Uhr Vorm, Ankunft in Streitberg 11” Uhr Mittags. Aus Streitberg 12” Uhr Mittags, Ankunft in Waiſchenfeld 2” Nachn. [...]
[...] 12” Uhr Mittags, Ankunft in Waiſchenfeld 2” Nachn. 7. Poſtomnibus Bayreuth-Waiſchenfeld. Aus Bayreuth 5” Uhr früh, Ankunft in Waiſchen feld 9 Uhr Vorm. Aus Waiſchenfeld 2” Uhr Nachm, Ankunft in Bayreuth 6” Uhr Abends. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchläger bekämpfen, Hauck, Lasker, v. Schwarze verthei digen den Commiſſionsantrag. Derſelbe wird mit gro ßer Mehrheit genehmigt. §§ 2 und 3 fallen aus. § 4 wird nach Ablehnung eines Antrages von Reichensperger nach längerer Vebatte angenommen. Abſchnitt 1 (Aus [...]
[...] Neutralität Oeſteerreich eine Allianz mit England angeboten. Aus den im „R.-A.“ mitgetheilten Schriftſtücken, in denen ſich Mitglieder des preußiſchen Epiſkopats über ihre Stellung zu dem Geſetz über die Aufſichtsrechte [...]
[...] haben unerſchütterlich ſein wird. Darmſtadt, 21. Nov. Morgen wird, Wormſer Blättern zufolge, eine Deputation der aus der evange liſchen Landeskirche ausgetretenen „freien Prote ſtanten“ hier eintreffen, um dem Miniſterpräſidenten [...]
[...] claration im Frachtbriefe der Bezeichnung; Glaſur oder auf Wunſch Holzlack, Faßlack, Maſchinenöl c. und be wahren ſtrengſte Verſchwiegenheit.“ Die aus allen Gauen Deutſchlands, aus Oeſterreich-Ungarn, der deutſchen Schweiz und Holland am 31. Juli 1876 zu Frankfurt [...]
[...] ausmache. Hievon entfallen auf das Gebiet der Buda Peſter Advokaten-Kammer 737. London. Eine „Times“-Depeſche aus Argos 24. d. meldet: Schliemann entdeckte unter [...]
[...] Wieder iſt eine Woche vorüber, in welcher ein ziemlich großes Quantum Hopfen durch den Markt ging, das meiſtens aus zweiten, häufig ſogar aus untergeordneten Qualitäten beſtand, welche die fehlenden Primaſorten erſetzen müſſen. Wenn auch ſeit acht Tagen keine weſent [...]
[...] Mangel an Zufuhren aus bayeriſchen Bezirken und aus dem Elſaß, welche den Markt ſeither reichlich verſehen haben, wird täglich fühlbarer. – Nachſchrift 1 Uhr: [...]
[...] I. Abtheilung (Mnſikaliſche Unterhaltung). 1. Ouverture zu „Nathalia“ v. Mendelsſohn-Bartholdy. 2. Marehe et Cortege aus „Die Königin von Saba“ von Gounod. 3. a) Ä. Nach dem Donnermotiv aus „Rheingold“ für Männerchor (NrrangiTt. [...]
[...] b) Ä Eugen“. Nach der älteſten Aufzeichnung von 1711 für Chor und Örjeſter Ärangrt von EdÄremier • ---- 4. Liebeslied (f. Ortheſter) aus „Die Walküre“ von Richard Wagner. 5. Scene und Arie aus „Freiſchütz“ (Hoboe-Solo) von C. M. v. Weber 6. a) Sängerſpruch. Nach dem Schwertmotiv aus „Rheingold“ für Männer [...]
[...] 8. Alte Junggeſellen-Polka, Humoreske von Scharſchmidt. Der orcheſtrale Theil wird von der rühmlichſt bekannten Scharſchmidt'ſchen RPelle aus Hof ausgeführt. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Correſpondenz aus Paris, wonach Frankreich [...]
[...] Hering, Auguſt Münſter und Frau Federle und Frau, Holzmaſter, Lou heimer, ſämmtlich aus Newyork. Wº Jakob Landfram, Schlitz, Maria M. Kind, ſämmtlich aus Milwaukee Hº [...]
[...] Kind, ſämmtlich aus Milwaukee Hº Deckwitz und Frau, Marie Heſſe - aus Brooklyn, Konſul Jach, Frau G. Woltmann aus Havana, M. ſº ſoon, Stern Greenville, Leo Weferſ [...]
[...] G. Woltmann aus Havana, M. ſº ſoon, Stern Greenville, Leo Weferſ Miß Mann aus Philadelphia, CE 2 Kinder, Hermann Stötting, Fa wº aus Georgetownin, Colorado, Fa. [...]
[...] und 2 Kinder, C. Selig und Fºº boken, Auguſte Ziegler und Kind, ler, Doran Kohiß, Miß Meyer aus Lina Kirchmeyer aus Baltimore, Fried. Uhlmann, Mrs. Klemme sº [...]
[...] Fried. Uhlmann, Mrs. Klemme sº bus, Alois Stockmann, Mrs. H Joſeph Beyer aus Detroit, Ma Montezuma, Hermann Sprit º Mrs. R. Butlow aus Shelbyvillº [...]
[...] hardt, Frau und Tochter Auguſtº piger nebſt Frau und 2 Kinde Hurlemann, L. Suppiger aus º Flachs aus Quincy, Anna Eisner Chriſtine Lehu, Henry Wolter Ä [...]
[...] Chriſtine Lehu, Henry Wolter Ä Kinder, Gottfried Schmidt, M. .. Chicago, Otto Kirchner aus SÄ Kohl aus Buffalo, E. Schirmer aus Columbus, Emma Hanſen Ä [...]
[...] aus Columbus, Emma Hanſen Ä C.Klonhammer, P. Paulſen, C. Sº Frahm aus Chas, Haaſe u. Fraua Ä Chriſtian Hirni aus Äſchland. ſagiere ſind, ſoweit bis jetzt # [...]
[...] aus der Fabriº Ebhardt in Hannover" Fabrikpreiſen . . . [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Anſprache. Unmittelbar vor der Spendung der Communion ſprach er ein Gebet aus dem Gebetbuch [...]
[...] ſtattfindenden juriſtiſchen Staatsprüfung für Ober- und Unterfranken betheiligen ſich 20 Kandidaten, und zwar 4 aus Ober- und 16 aus Unterfranken. [...]
[...] iſt. – Die Reichsſchuldenverwaltung ſetzt auf die deckung der Verfertiger falſcher 50-, 20-, und 5 rkſcheine eine Belohnung bis zu 5000 Mark aus. In Mundenheim (Rheinpf) ſtürzte auf der Weiß a Ziegelei ein dem Branntwein ergebener Mann aus [...]
[...] Auszug aus den Standes-Regiſtern der Stadt Bayreuth. [...]
[...] rührt Dieß daher, weil er ſich in England noch nicht fühlt.“ Aufgeführt wurden der Kaiſermarſch, Fragmente aus „Rienzi“, die Einleitung zum zweiten Akt des „Tannhäuſer“ mit dem Marſch und ein größeres Frag ment aus „Rheingold“. Bezüglich der Aufnahme der [...]
[...] Brünhilde in Bayreuth geſchaffen, zu rechtfertigen und ſelbſt zu vermehren.“ Die vdrſtändnißvolle und ein heitliche Leiſtung des aus einheimiſchen Kräften beſteh enden Orcheſters unter Wilhelmy's Führung und Richter's Leitung wird ſehr gerühmt. Es beſtand aus 169 Mu [...]
[...] erren Bürgermeiſter erhalten unter Bezugnahme auf das hohe Aus [...]
[...] aus Rußland hat es bei den Vorſchriften unter Ziff. 1. Der oben erwähnten Bekannt [...]
[...] heute Nacht unerwartet ſchnell verſchieden iſt. V Leichenhauſe aus ſtatt. [...]
[...] Bude obere Hauptreihe nächſt dem Rathhaus, vis-à-vis H Conditor Wangemann, . - MW. FMC Sensey aus ALizabal [...]