Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 21.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat in heutiger Sitzung in Berückſichtigung der Geſund heitsverhältniſſe beſchloſſen: daß ſowol das nächſte Ok toberfeſt als auch die Auer Dult im Oktober zu unter [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 29.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fäuſtle ſind zu den Berathungen beigezogen: Miniſterial-bulgariſcher Frauen und Kinder gegen Mißhandlungen rath Dr. Loé, Oberappellationsrath Kaſtner, Appellations- der Türken zu ſchützen. Die Letzteren trieben die Serben rath Dr. Hauſer, die Advokaten v. Auer aus München, zurück. Beiderſeits wurden Viele getödtet und verwundet. Dr. Völk von Augsburg, F. Niedermayer von Nürnberg, Eine Kommiſſion verließ Belgrad zur Unterſuchnng. Lenk aus Würzburg, J. Neumayer aus Kaiſerslautern, Konſtantinopel, 27. Novbr. Reuf Paſcha iſt [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kulmbach, Münchberg und Schwarzenbach nicht mehr Lage 95–100 fl, Spalter Land, leichte Lage 85–94 f., anzuhalten. Würtemberger prima 85–90 fl., do. ſekunda 70–80 fl., Immenſtadt, 27. Oktober. In der Nacht vom Wolnzach und Auer Siegel, prima 100–110 fl., do. Donnerſtag auf Freitag begann ein Erdrutſch auf den ſekunda 90–95 fl., Hallertauer prima 85–90 f., do. ſog. Nageln oberhalb der Pechhütte, welcher vom Sam-ſekunda 70–74 fl, Hersbrucker Gebirgshopfen 75–80 fl., [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Teleg.aphenbeamte, jetzige Commis, Alex ander Herrmann, 20 Jahre alt, von Frank furt. Endlich der Kaufmann Moritz Auer bach, 39 Jahre alt, aus Trier, der Commis Philipp Werner, 23 Jahre alt, aus Kutzen [...]
[...] und Herrmann vielfach während des Jahres 1872 aus Eigennutz das Depeſchen-Geheim niß verletzt haben, und hierzu durch Auer bach, Jourdan, Nonne und Werner mittelſt Geſchenken und Darlehen veranlaßt worden [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.11.1872
  • Datum
    Samstag, 02. November 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] 52–56 fl., Hallertauer Prima 54–60fl.,Sekun da 33–44 fl., Gebirgshopfen Prima 56–66 fl., Sekunda 40–48 fl., Wolnzacher und Auer Siegel 66–70 fl., Würtemberger 62–64 fl., Aiſchgrün der 50–55 fl. – Nachſchrift Mittagsl Uhr: Beſ [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 23.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittheilung zu: Obwohl wir den Erdſtoß, von welchem Spalter Land, leichte Lage 90–94 fl., Würtemberger die Köln. Ztg. aus Prummern berichtete, auch verſpür- prima 90–100 fl., do. ſekunda 75–85 fl., Wolnzach ten, ſo war doch die Wirkung desſelben gegen die Er- und Auer Siegel 100–110 fl., Hallertauer prima 90 bis ſchütterung, welche ſoeben, Abends 8 Uhr 25 Minuten, 100 f., do. ſekunda 75–85 fl., Hersbrucker Gebirgs hierſelbſt erfolgte, eine äußerſt geringe. Dieſelbe ſchien hopfen 77–88 fl., do. ſekunda 68–75 fl, Aiſchgründer [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amerland am Starnbergerſee v. C. Heiniſch, Werth fl. 210. Parthie bei Neuhaus von Auer, Werth fl. 40. Auf der Halbinſel Freu denberg von Auer, Werth f. 40. Motiv hei München von P. Herrmann, Werth fl. 70. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] In 1. Inſtanz treten nicht mehr als 5 Anwälte äuf und zwar für den Appellanten (Kirchenbau verwaltung) Adv. v. Auer, für den Apellanten (Kreitmaier und Genoſſen) Adv. Aub, für die [...]
[...] dV. v, Auer, Notar Rupprecht: Advo iſcher, Bć # TA ÄRau; Ä Ä Kammerecker dahier als Vertreter der Interve [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim08.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerſtag, „W242. 8. April 1869. –T auers von der Polizeibehörde ine ri zu beſtimmen mt che nzeigen. daß ſie mindeſtens 2 kr. weniger als die für dieſelbe - - - - - - - Fleiſchgattung feſtgeſetzte geringſte Tage betragen. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.10.1872
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] 65 fl., Sekundä40–46 fl., Elſäſſer 52–60 fl., Hallertauer Prima 54–60 fl., Sekunda 36 bis 40 fl., Altmärker 25–32 fl., Wolnzacher u. Auer Siegel 54–64 fl., Spalter Land ſchwere Lage dort ſelbſt 90–100 fl, Mittel-Lage 75–85 fl., leichte [...]