Volltextsuche ändern

3261 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)18.06.1875
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4 kr. - - nehmen entgegen die Herren Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haaſen ſein und Vogler in München, G. L. Daube u. Co. in Bamberg [...]
[...] befördert, als Aſſeſſor an das Bezirksgericht Neuſtadt a.S., der Aſſeſſor des Landgerichts Bamberg iH. Erbard ſeinem Anſuchenen ſprechend verſetzt, zum Aſſeſſor am Landgerichte Bamberg ll der funktionirende Subſtitut des [...]
[...] ſtadt dem bish. Studienlehrer für Arithmetik und Mathematik an der Studienanſtanſtalt zu Bamberg J. N. Rapp verliehen; der geprüfte v. Miller aus Würzburg at H. [...]
[...] von Schweinfurt nach Weichering, die Loko motivführer M. Ziegelhofer von Roſenheim nach Bamberg, Ch. Mäße, von Treuchtlingen nach München, Wagenwärter J. Keller von Penz berg nach München, die Kondukteure F. Borne [...]
[...] München, Wagenwärter J. Keller von Penz berg nach München, die Kondukteure F. Borne Von München nach Bamberg, J. Schütz von Kempten, A. Vetter von Donauwörth, M. Himm ler von Regensburg, A. Troeger von Bamberg [...]
[...] J, Stich von Augsburg nach Kempten, Mayer von Äoſenjeim nach Donauwörth, G. Bauer von Bamberg nach Hof, D. Knochel von Aſchaffenburg nach Kiſſingen, 3. Greiner von Landsberg, L. Sauer von Erding nach München, [...]
[...] F. Zippelius von Aſchaffenburg nach Würzburg, A. Wolf von Oberndorf nach Aſchaffenburg, Oberkond. H. Herlitz von Hof nach Bamberg, die Kondukteure E. Mühlig von Bamberg nach Hof, G. Hermann von Reichenhall nach Mün [...]
[...] bezirk Bayreuth und zwei Landgerichtsſprengel (Herzogenaurach und Höchſtadt) dem clericalen Wahlbezirke Bamberg II zugetheilt, ſo daß jeder von dieſen zwei Bezirken einen Abge ordneten mehr zu wählen hat und allem Vor [...]
[...] L., Augsburg 561,502 L., Bamberg 507,122 Liter. – Ohne Anſpruch auf Rückvergütung des Malzaufſchlags wurden in den beiden Semeſtern [...]
[...] n Bamberg bei Karl n Hof in der Altſtäd [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf Betreiben des Handelmannes Joſef Roſen baum in Wannbach, vertreten durch kgl. Rechtsan walt Meisner in Bamberg, werden nachſtehende, [...]
[...] ſowie die Verſteigerungsbedingungen können bei dem Verſteigerungsbeamten eingeſehen werden. Bamberg, den 10. Auguſt 1871. Der königliche Rechtsanwalt. [...]
[...] * In der Kreisirrenanſtalt Bayreuth werden kgl. Oberpoſt- und Bahnaut für Oberfranken iu Strohmatten und Strohdecken, ſowohl gepflochtene Bamberg die Courszeiten der Poſtomnibusfahrt [...]
[...] nach Nürnberg (Ankunft 11 Uhr ach*) Ojj verbundenen Feldzuges ſprechenden Beweis Nr. 651 von Forchheim Abgang 6” Uhr Nachm.) von der Liebe und Anerkennung, welche dieſelben nach Bamberg (Ankunft 7” Uhr Abends) ihren Soldaten während des Krieges zollte, und täglich Perſonen III. Claſſe, an Sonn- und eine beſondere Genugthuung für all' unſere Opfer [...]
[...] Feiertagen auch II. Claſſe befördert. fanden wir wiederholt bei dem erwähnten Feſte. Bamberg, den 21. Auguſt 1871. Dieſer Tag iſt einer der ſchönſten und in unſe Kgl. 9ber-Poſt und Bahnamt. ren Kreiſen noch nie erlebter Freudentag. [...]
[...] 470 – Abfahrt aus Nürnberg 2 Uhr 30 Min. Sämmtliche heimgekehrte Krieger. Nachm., Ankunft in Forchheim 4 Uhr Nachm. - - und Abfahrt aus Bamberg 3 Uhr Nachm., E". Ä Än kunft in Forchheim ebenfalls 4 Uhr. Nachm. – ä. ons, Feuerwer G orper, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim24.08.1878
  • Datum
    Samstag, 24. August 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bamberg, am 19. Auguſt 1878. Siege 1 Subſtitut des kgl. Advokaten [...]
[...] Auf Betreiben des Getreide- und Mehlhändlers Johann Braun in Erlangen, vertreten durch den kgl. Advokaten Rothlauf in Bamberg wird der tgl. Notar Herr Wirth in Forchheim in Sachen des betreibenden Theils gegen die Bäckerseheleute Peter und Katharina [...]
[...] öffentlich verſteigern. Gleichzeitig wird auf die früheren Einrückungen in der nemlichen Sache in Nr. 28 des Bamberger-Tag blattes in Nr. 26 der Bamberger-Neueſten Nachrichten und Nr. 12 des Forchheimer Wochenblattes, ſämmtlich [...]
[...] kein Nachgebot, weder Einlöſungs- noch Ablöſungsrecht (jus delendi) ſtatt. Bamberg den 21. Auguſt 1878. Silbermann, : Subſtitut des kgl. Rechtsanwalts [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim23.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bamberg, 22. Juli. Weizen 20 fl. 18 kr., Korn 12 fl. 18 kr., Gerſte –fl. – kr, Haber doppelt 5fl. 39 kr, einfach 7 fl. 44 kr. [...]
[...] aber längſtens bis 1. Sptember 1863 geſchehen ſein muß. Bamberg. Das kgl. Oberpoſt- und Bahn [...]
[...] Nachmittags ein Ertra-Perſonenzug von Rürnberg nach Bamberg abgeſendet und mit dem um 1 Uhr Nachmittags von Neuen markt abgehenden und um 5 Uhr 40 Minuten [...]
[...] Nachmittags dahier ankommenden reinen Güterzuge die Mitnahme von Perſonen geſtattet und um 9 Uhr Abends ein Ertrazug von Bamberg bis Nürnberg, von Bamberg bis Würzburg und von Bamberg bis Culmbach abgeſendet, [...]
[...] Bamberg. Der nächſte Viehmarkt dahier [...]
[...] Verantwortliche Redaktion und Druck von 23.TGärtner in Bamberg [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim29.02.1876
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Abfuhr des von der Straßenfahrbahn abgezogenen und auf Haufen geſchlagenen Kothes in der Strecke zwiſchen Kilom. 33'/2 und 39,0 der Nürnberg–Bamberger Staats, ſtraße wird an den Wenigſtnehmenden veraccordirt. Die Veraccordirung findet am [...]
[...] Bamberg, den 26. Febr. 1876. Kgl. Straſſen- und Flußbauamt. Karg. [...]
[...] In Bamberg iſt eine Bäckerei verbunden mit Spezerei zÄ um fl. 8,000 zu verkaufen. Näheres in der Expedition ds. Bl. : [...]
[...] Zu verkaufen iſt in Bamberg eine Restauration. Näheres in der Exped. ds. Bl. [...]
[...] Ludw. BruggET, Goldarbeiter. Untere-Brücke Bamberg [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zur Verabreichung von Proſpekten und Ertheilung jeder näheren Auskunft iſt bereit - Bamberg, 1866. [...]
[...] Zur Annahme von Verſicherungen für die Feuerverſicherungsbank ſind jederzeit bereit Bamberg, den 13. Januar 1866. [...]
[...] - D ie A g e n ten. - P. J. Schruck in Bamberg. W. BWirth in Herzogenanrach. G. Söldner in Burgebrach. J. S. Groh in Scheßlitz. J. A. Dumpert in Forchheim. W. Scheller in Staffelſtein. [...]
[...] Näheres bei dem Schiffsmakler Auguſt Bolten, Wm. Millers Nachfolger, Hamburg. ſowie bei den Agenten: M. Burger in Bamberg, Iſidor Lederer in Forchheim, J. C. Schmidt in Bayreuth. [...]
[...] Bamberg, 10. Jan. Waizen 15 fl., 11 kr. [...]
[...] Verantwortliche Redaktion und Druck von W. Gärtner in Bamberg. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] meiſter Joſeph Grenz in Bamberg, 10) Bauer und keiten, welche ſich während der letzten Feldzüge in Bezug Bürgermeiſter Andreas Pfiſter in Erl (Bamberg I), auf die Feſtſtellung der Identität der auf dem Schlacht [...]
[...] Müncheu, 30. März. Der erſte Präſident der Ä 17) Oekonom und vorm. Gemciudevorſteher Kammer der Abgeordneten Freih. v. Stauffenberg ſº Math. Pfeufer in Schottenſtein (Staffelſtein), 18) Bäcker reits geſtern Abend von Rißtiſſen wieder hºher Zurück meiſter Sebaſtian Ohlmüller in Bamberg, 19) Bauer gekehrt. – Die Staatsregierung hat der Abgeordneten- und früherer Vorſteher Heinrich Joh. Stöcker von Steben, faminer einen Antrag vorgelegt beziglich der Äusgaben 20) Bäckermeiſter Joh. Mich Ponater in Weidenberg, [...]
[...] helm Trips in Bayreuth, 5) Kaufmann Joh. Chriſt. Herman Benker in Bayreuth,6) Tabakfabrikant Eduard Joſeph Gnuva in Bamberg, 7) Oekonom und Metzger [...]
[...] (6,2) in Bamberg. 7 z sº =Eenzial-Meliſſen-Balſam Beachtenswerth. approbirt vom königl. bayer. Obermedicinal-Collegium [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach dem Geſetze v. 4. Juni 1848, wonach auf 31,500 Seelen ein Abgeordneter trifft, treffen auf Ober franken: I. Bamberg I: Stadt Bamberg (25,738 S.) [...]
[...] Abg; II. Bamberg II: Landgericht Bamberg I, Bam. [...]
[...] der Abgeordneten von Bamberg II von 1 auf 2 erhöht. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Hypothekenbuche für Oberweilersbach I. Band S. 419 iſt für die Frau Stadtkommiſſärin Aſchen brenner zu Bamberg ein zu 5% verzinsliches Kapital zu 150 fl. auf mehrere Grundbeſitzungen des nunmehr verlebten Heinrich Striegel von [...]
[...] B. Bausback, Eiſen-, Stahl- und Meſſingwaaren-Handlung in Bamberg, zunächſt dem Schrannenplatz, empfiehlt ſein reichhaltig aſſortirtes Lager von [...]
[...] Ernſt Schaller in Bamberg, empfiehlt zur bevorſtehenden Meſſe ſein großes Lager von Metallwaaren in Meſſing, Neuſilber, [...]
[...] Das diesjährige Sängerfeſt in Bamberg er gab einen reinen Ueberſchuß von 433 fl., welche zu Wohlthätigkeitszwecken verwendet wurden. [...]
[...] Otto und Königin Amalie von Griechenland trafen geſtern Mittag 12 Uhr mit dem Kurierzuge von Bamberg hier ein, dejeunirten im Bahnhofe und beſichtigten hierauf die kgl. Reſidenz. König Otto verlebte bekanntlich ſeine Kinderjahre dahier, und [...]
[...] eigener Ausſage nach, die glücklichſte Zeit Ihres Lebens verbrachten. Um halb 3 Uhr kehrten Ihre Majeſtäten mit dem Kurierzuge nach Bamberg zu rück, einen recht baldigen wiederholten Beſuch in Ausſicht ſtellend. [...]
[...] TVerantwortliche Redaktion und Druck von W.TGärtner in Bamberg [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abgang der Eiſenbahnzüge von Forchheim nach Bamberg, Hof – Würzburg 2c. vom 1. Juni 1863 an. [...]
[...] Bamberg Hs.-Nr. 1195. [...]
[...] Das Fläſchchen koſtet 20 kr. und iſt zu haben bei Fräulein Weronika HHofmann, Modiſtin auf der Obern Brücke in Bamberg. [...]
[...] Bamberg, 30. Mai. Weizen 18 f. 11 kr., Korn 12 fl. 37 kr, Gerſte 10f. 30 kr, Haber dopp. 4 ſl. 49 kr., einfach 6fl. 58 kr. [...]
[...] eingerichtete k. Schloß daſelbſt zu beſichtigen. Der größte Theil der Dienerſchaft JJ. MM. wird auch ſogleich in Bamberg verbleiben. Von den Effekten der griechiſchen Majeſtäten ſind bereits vorgeſtern drei vierſpännige Wagen voll nach Bamberg ab [...]
[...] Verantwortliche Redaktion und Druck von W. Gärtner in Bamberg. [...]