Volltextsuche ändern

3261 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim23.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bamberg, 20. Okt. Waizen 23 fl. 17 kr. Korn 15 f. 52 kr. - Gerſte 14 f. 8 kr. Haber dopp. 4 fl. 44 kr. Haber einf. 6 ſ. 43 kr. [...]
[...] geſellen von Emtmannsberg, wegen Verbrechens des Diebſtahls, b) Pfeufer, Joſeph, ledigen Schuhmachergeſellen von Bamberg, c) Windfel der, Joſeph, ledigen Bäckergeſellen von Mörsbach, d) Lottes, Georg, ledigen Schloſſergeſellen von [...]
[...] Bayreuth. e) Leicht, Conrad, verheiratheten Schuh machermeiſter von Bamberg, ſämmtlich wegen Ver brechens der Theilnahme am Verbrechen des Dieb: ſtahls, f) Leicht, Thereſia, Schuhuachermeiſters [...]
[...] brechens der Theilnahme am Verbrechen des Dieb: ſtahls, f) Leicht, Thereſia, Schuhuachermeiſters frau von Bamberg, wegen Vergehens der Bes günſtigung zu einem Vergehen des Diebſtahls. 8) Montag, den 29. Okt.: a) Weiß, Chriſtian, [...]
[...] Verbrechens des Betrugs. 15) Mittwoch den 7. und Donnerſtag den 8. Nov.: Hofmann, So phia, Lohnkutſchersfrau von Bamberg, wegen Ver brechens des Mordverſuchs. 16) Donnerſtag den 8. Nov.:, Freitag den 9. und Samſtag den 10. [...]
[...] Berantwortliche Redaktion und Druck von W. Gärtner in Bamberg [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim10.07.1869
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung. Abhaltung der Prüfung für Badergehilfen pro 1869 im allgemeinen Krankenhauſe zu Bamberg betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 29. ds., Morgens 8/2 Uhr findet am all [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 29. ds., Morgens 8/2 Uhr findet am all gemeinen Krankenhauſe zu Bamberg nach beendigtem Lehrkurs die Approbations-Prüfung der aufgenommenen Badergehilfen ſtatt. - [...]
[...] hieher zurückkehren und dann wieder einige Zeit in Garatshauſen verweilen. Bamberg, 9. Juli. Nach heute eingetroffenen Nachrichten wird auf Veranlaſſung des landwirth ſchaftlichen Kreiscomités für Oberfranken, Herr Di [...]
[...] wobei nicht blos die Mitglieder des Gartenbauver eines und der landwirthſchaftlichen Bezirksvereine Bamberg l und ll, ſondern auch Jedermann, der ſich um Obſtkultur intereſſirt, freien Zutritt haben. – Der berühmte Pomolog, Herr Direktor [...]
[...] Bamberger Schrannenpreiſe vom 7. Juli 1869. Waizen 20 fl. 51 kr., Korn 16 fl. 14 kr, [...]
[...] Nach Bamberg [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim18.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſich zu erklären, ob und wer als Ortsführer für die In Sachen des Metzgers Michael Kammerer betreffende Ortſchaft aufgeſtellt und verpflichtet werden vºn Forchheº, vertreten durch den „t. Rechtsanpalt ſoll. Rupp in Bamberg, gegen den Bauern Nicolaus [...]
[...] Forchheim, den 17. Juli 1872. - des Grundbeſitzes des Beklagten in Leutenbach Königliches Bezirksamt. nicht ſtatt. Deuerling. Bamberg, den 17. Juli 1872. - Für den k. Rechtsanwalt Bekanntmachung. Rupp: - [...]
[...] ſowie die Strichsbedingungen können bei dem Herrn Verſteigerungsbeamten eingeſehen werden. Bamberg, den 17. Juli 1872. Für den betreibenden Anwalt kgl. Advokaten Rupp, [...]
[...] In Sachen des Kaufmanns Paul Bär Strauß zu Bamberg, vertreten durch den unterzeichneten An walt, gegen den Bauern und Gaſtwirth Lorenz Ochs von Dürrbrunn, kgl. Landgerichts Ebermann [...]
[...] Beſchreibung der Strichsobjekte können bei dem er wähnten Verſteigerungsbeamten eingeſehen werden. Bamberg, den 12. Juli 1872. Roth l auf, kgl. Rechtsanwalt, [...]
[...] Samſtag den 27. Juli l. Js. Nachmittags 2 Uhr zunächſt der Hammerſchmiede vor dem Bamberger Thore zwei Lindenſtämme (für Werk meiſt ge eignet), nebſt dem dazu gehörigen Oberholze öffent [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.08.1871
  • Datum
    Samstag, 26. August 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu Götzendorf, auf Betreiben des von mir vertretenen dann dem Handelsreſſorte im Miniſterium des Aeu B - - . Kaufmanns Moſes Treumann von Bamberg, nun ßern ſubordinirt würde, unterſtellt werden. [...]
[...] ſeinen Erben, das Grundvermögen der Bauerseheleute - Georg und Barbara Ä von Götzendorf im Zum erſten deutſchen Anwaltstag in Bamberg Ganzen, nämlich: waren am 25. Auguſt 169 Standesgenoſſen er [...]
[...] bei Herrn Notar Romeis eingeſehen werden. Hoffnung, daß ſie auf einem andern Wege ſchneller Auguſt 1871 „zu einem Ergebniß gelangen. – Die franzöſiſchen Bamberg, den 20. Augu - Mittheilungen über die Abzalungen auf die Kriegsent Wolfsthal, ſchädigung ſind mit Vorſicht aufzunehmen. Nicht [...]
[...] 435 von Nürnberg (Abgang 2” Uhr Nachu.) nach Forchheim (Ankunft 4 Uhr Nachm.) Nr. 470 von Bamberg (Abgang 3 Uhr Nachm) nach Forchheim (Ankunft 4 Uhr Nachm.) Abends) [...]
[...] Nr. 651 von Forchheim Abgang 6°° Uhr Nachm.) nach Bamberg (Ankunft 7°° Uhr Abends) [...]
[...] Bamberg, den 21. Auguſt 1871. Kgl. 9ber-Poſt und Bahnamt. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim13.07.1865
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Agentur- und Commissions-Geschäft U0ll Wilh. Sahm in Bamberg. [...]
[...] am 20., 21. und 22. Juli werden zur Verhand lung kommen: a) Hohl, Joh., verheiratheter Com miſſionär von Bamberg; b) Müller, Gg., ver heiratheter Bierbrauer und Gaſtwirth von Strul lendorf; c) Schmauß, Eliſ, Schmiedmeiſters [...]
[...] heiratheter Bierbrauer und Gaſtwirth von Strul lendorf; c) Schmauß, Eliſ, Schmiedmeiſters wittwe von Bamberg; d) Laufer, Ph., verheiratheter Aufläder und Gärtner von Bamberg; ſämmtlich wegen Verbrechens der Theilnahme am Verbrechen [...]
[...] und 26. Juli Herget, Eva, Gendarmeriebriga diers-Wittwe aus Mutterſtadt, zuletzt wohnhaft in Bamberg wegen Verbrechens des Betrugs und Ver gehens der Unterſchlagung. [...]
[...] Berantwortliche Redaktion und Druck von W. Gärtner in Bamberg [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.10.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſei dem Kreiscomite keine offizielle Kundge bung zugekommen. Dagegen ſei ein Schrei-, ben des Magiſtrats Bamberg durch die k. Regierung an das Kreiskomite gelangt, wo rin thatt1äftige Unterſtützung verſprochen [...]
[...] Regierung an das Kreiskomite gelangt, wo rin thatt1äftige Unterſtützung verſprochen wird, falls die Kreisthierſchau in Bamberg abgehalten würde. Referent war ſelbſt hierauf in Bamberg und erfuhr, daß die [...]
[...] abgehalten würde. Referent war ſelbſt hierauf in Bamberg und erfuhr, daß die Stadt Bamberg bereit iſt, die Unterbring ung des Viehes zu übernehmen. Referent macht, da man dadurch ſogleich 2–-3000 fl. [...]
[...] macht, da man dadurch ſogleich 2–-3000 fl. von vornherein erſpare, den Vorſchlag, in Bamberg die Thierſchau abzuhalten, da auch ſonſt die Lage ſehr ſchön ſei. Referent hofft auch, daß man es wohl ſoweit bringen [...]
[...] der Stadt gewiß ein Zuſchuß geleiſtet werde. – Herr Culturingenieur. Hinz ſpricht für Abhaltung der Ausſtellung in Bamberg, da die Stadt Bamberg das erwähnte Aner bieten gemacht habe. Herr Baron v. Do [...]
[...] Mittel, die ſie brauchten, aufbringen. Herr Bezirks thierarzt Förſter plädirt für Bamberg. Die Stimmung der Verſammlung war un ſtreitig für Bamberg. Herr Regierungsrath [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1872
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] lich oder durch ſchriftliche Anzeige bei mir zu melden. Bamberg, den 3. November 1872. Der k. l. Unterſuchungsrichter. [...]
[...] Bekanntmachung. In Sachen des königl. Advokaten Rupp in Bamberg gegen den Bauern und Händler Johann Stahl von Effeltrich wegen Forderung wird am Montag den 20. Jauuar 1873 [...]
[...] ten, Herrn Notar Wirth zu Forch heim, einzuſehen. Bamberg, den 28. [...]
[...] Das geeignetſte Getreidegemäß um 3/2 fl. verſandt durch die Häfner'ſche Niederlage in Bamberg, Kapu [...]
[...] Anton Schmidt von Kiſſingen (vormals bei Herrn Louis Metzner im Sand in Bamberg wohnend) wohnt gegenwärtig bei Herrn Kaufmann Geiger (Firma Heinzenknecht) in Bam berg, Langegaſſe 163, 1. Stock, - (3,3.) [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim09.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hochſtahl haben nach Vertag vom Heutigen die zu Hochſtahl provinzialrechtlich geltende Gütergemeinſchaft nach Bamberger Recht für ihre bevorſtehende Ehe ausgeſchloſſen, was hiemit veröffentlicht wird. [...]
[...] Abgabe; vergebens forderten ihn der Biſchof von Bamberg und die Burggrafen zu Nürnberg auf die Mauer wieder einlegen zu laſſen; er pochte auf ſeine [...]
[...] Da ſchickten der Burggraf von Nürnberg, ſowie der Biſchof von # Bamberg und Würzburg Truppen; Konrad wurde # [...]
[...] der an die Lehensherrn zurück. Ebermannſtadt kam 1347 in den gemeinſamen Beſitz der Biſchöfe von Bamberg und Würzburg. – Das Bisthum Würz burg trat 1390 nachdem es die Hälfte von Eber mannſtadt die ihr gehörte, mit der halben Feſte zu [...]
[...] Niederſenftenberg und dem 4. Theile an dem Dorfe Eggolsheim um 2000 fl. ungariſch verpfändet hatte, ſeinen Antheil ganz an das Bisthum Bamberg ab. Nach dem Bamberger Saalbuche von 1348 ge hörte Ebermannſtadt mit Gaſſeldorf, Wollma [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim22.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ochſenfurt W „ 28. Samſtag hann Stirnweiß von Kersbach wegen Vergehens der . W „ 30. Montag Berufsbeleidigung wurde mit Urtheil des Kgl. Bezirksge " - My Juli | 1. Dienſtag richtes Bamberg vom 13. Mai 1873 zu Recht erkannt "... Landwehrbezirk Ansbach. und nachſtehend bekannt gegeben: - :: Uffenheim Bezirksamt Juli | 2. Mittwoch Im Namen [...]
[...] :: Uffenheim Bezirksamt Juli | 2. Mittwoch Im Namen W # Seiner Majeſtät des Königs von Bayern ſ fy D - Yell (l erkennt das kgl. Bezirksgericht Bamberg in der Unterſuchung Rothenburg Stadt ſy 5. Samſtag gegen den Ä Johann Stirnweiß von g Bezirksamt W 7. Montag Kersbach wegen Vergehens der Berufsbeleidigung, zu Recht: [...]
[...] w • „ 23. Mittwoch eine Ausfertigung des Urtheils zu ertheilen iſt c. c. > - W ſº g Donnerſtag Alſo geurtheilt und verkündet am 13. Mai 1873 in Landwehrbezirk Gunzenhauſen. der öffentlichen Sitzung des kgl. Bezirksgerichts Bamberg, Gunzenhauſen Bezirksamt Juli 25. Freitag wo zugegen waren: Rath Reiß als Vorſitzende, Herrbach W F. - 26. Samſtag Rath, v. Waldenfels Aſſeſſor, Graf, f. Staatsanw, Sub [...]
[...] Weiſſenburg Stadt - 29. Dienſtag - L, S. Reiß. Herrbach. v. Waldenfels. - Schirmer p Bezirksamt „ 30. Mittwoch Zur Beglaubigung. ſº W - 31. Donnerſtag Bamberg, den 15. Mai 1873. Auguſt 1. Freitag Der k. Direktor: Böhe. --- [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim28.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. der Melber seheleute Jakob und Maria Die Frequenz und die Verhältniſſe der Privatinſtitute Held in Forchheim öffentlich verſteigert, - - - betreffend. Pl.-Nr. 548 Wohnhaus an der Bamberger In den Kreisamtsblättern für Oberfranken Nr. 67 Straſſe Haus-Nr. 420 in Forch-z und 69 Seite 663 und 679 ſind zwei Entſchließungen heim zu 0,04 Tagw. mit Gemeinde [...]
[...] im Staate New York in Nordamerika unter Beitritt deren Ehemanns Johann Adelbert daſelbſt, vertreten durch den kgl. Advokaten Rothlauf in Bamberg [...]
[...] ſowie die Verſteigerungsbedingungen können bei mir oder “ dem Herrn Verſteigerungsbeamten eingeſehen werden. Bamberg, am 7. Auguſt 1877. - - Der betreibende Anwalt - Rothlauf, [...]
[...] Von der Brauerei Ament (Poſt) bis zum Bamberger Thor, wurde ein Stock, Taſchentuch, & eine Doſe verloren. Man bittet um Rückgabe von einer Mark [...]