Volltextsuche ändern

1782 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim05.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] . – Pfd. 3 Lth. - - - - - * - - - - sººº s G º s ? Feuerverſicherungs-Geſellſchaft Ludwigshafen in Nürn 3 - - - „ 10 „ – „ – , berg wurde der Kaufmann Heinrich Feuerſinger G 19 - 1 - 8 - zu Ebermannſtadt als Agent für den Umfang des [...]
[...] gierungspräſident hat nachfolgendes königliches Hand billet behufs Kundgabe an die Bürgerſchaft Bam bergs und Bayreuth's erhalten: -. Herr Regierungs-Präſident von Zwehl! Mit herzlicher Freude erblicke Ich in dem Entſchluſſe der [...]
[...] ſandtſchaftspoſten in Berlin, entbehrt jeder Begrün-des europäiſchen Friedens ausdrich anerkennen, dung, da die Verhandlungen mit dem Grafen Hegnen- Da nun aber die Spitze dieſes Manövers gegen berg-Dur noch fortdauern. – König Ludwig I. iſt Preußen gekehrt iſt, ſo dürfte es ſehr zweifelhaft [...]
[...] FS den Ä „Marko“ hörend, iſt AA. ER'r- Streit dahier abhanden gekommen. Man erſucht denſelben Gegen Zahnſchmerz gegen gute Belohnung im „Gaſthaus zur fränkiſchen empfiehlt zu augenblicklichen Stillen Apotheker Berg Schweiz“ hierſelbſt abzugeben. Vor dem Aukauf wird mann's Zahn wolle aus Paris à Hülſe 9 kr. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg II, Burgebrach, Herzogenaurach, Höchſtadt (67985 S.) 2 Abg.; III. Bayreuth: Stadt Bayreuth, Landgericht Bayreuth, Berneck, Ebermannſtadt, Forchheim, Gräfen [...]
[...] 2 Abg.; III. Bayreuth: Stadt Bayreuth, Landgericht Bayreuth, Berneck, Ebermannſtadt, Forchheim, Gräfen berg, Hollfeld, Pegnitz, Pottenſtein, Scheßlitz, Weiden berg (158,425 S.) 5 Abg.; IV. Kronach, Landg. Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Ludwigsſtadt, Münchberg, Naila, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Än Oberfranken Nr. 68 hat folgenden . h Das von Berg'ſche Stipendium in Bam berg – Die Verlooſung der Obligationen der oberfränkiſchen Kreisanlehen. – Die Beſetzung [...]
[...] Anzahl (man ſagte uns über 30) Pferden erreicht, als plötzlich der Wagen, noch ehe der ſelbe einen der am Berg angebrachten Abſätze erreichen konnte, zurückſchnellte und den Hau ſer nebſt einem Arbeiter ſofort erdrückte, zwei [...]
[...] möglich war, ohne Führer auf den Gipfel des Brockens oder Blocksberges – bekannt lich der höchſte Berg im Harz – zu gelangen, iſt in dieſer Beziehung letzthin eine bedeutende Verbeſſerung eingetreten durch Anlegung neuer [...]
[...] findlichem Pfeile die einzuſchlagende Richtung angeben. Entſprechende Zeichen leiten umgekehrt vom Gipfel des Berges nach den genannten Ortſchaften zurück. Auch dem Fuhrwerke iſt die Paſſage durch den Bau neuer Chauſſeen, na [...]
[...] impoſanter ſchöner Zug, doch entſprach er nicht vollſtändig den Erwartungen. Gegen 11 Uhr, als er die Höhe des Berges, den Keſtplatz, er reichte, war dort ſchon eine Menge Volks ver ſammelt Wiederholt wurden dem alten Ban [...]
[...] Fürſten Lippe eine Rundfahrt um das Denkmal machte und auf die Bandelwieſe von dem Berge herabfuhr, auf dem ganzen Wege von zahlreichen Feſttheilnehmern mit Enthuſias mus begrüßt. Buntes Leben entfaltete ſich nun [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] als ÄÄÄ Äuujirºuj- erantwortu : M º 4 kr Bei Ä entſprechenden Ä.“ Ä * andsummarsblasa (Neue Folge der Ä Ä. und Eigentbümer: Max Poeß Ä Ä Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haaſen - * - - - - - - - 48 kr., Poſt 54 Nr. in Bayreuth. Ä er in obig Ä* * * in berg e Filialen er Firmen. [...]
[...] (Forſtdienſtes nach richt.) Der kgl. Forſtpraktikant Friedrich Berg zu Neumarkt iſt zum k. Forſtgehilfen in Reichenbach, Forſtamts Cham, ernannt worden. [...]
[...] (Militärdienſtes nach richten.) Se. Majeſtät der König hat inhaltlich allerhöchſten Handſchreibens, datirt Schloß Berg, den 16. ds., den mit Führung des 2. Armeecorps beauftragten Generallieutenant Carl V. Orff zum kommandi [...]
[...] ungen ! * Bayreuth, 24. Aug. Durch aller höchſtes Signat, datirt Berg, 15. Aug., wurde der Hofapotheker Johann Chriſtian Meyer zu Bayreuth von der Funktion eines Mitgliedes [...]
[...] Morgenpoſt. * Bayreuth, 24. Aug. Der „Nürnb. Anz.“ läßt ſich äus Bani berg, 21. Auguſt, ſchreiben: „Geſtern Früh paſſirten zwei Ba taillone des 7. Inf. - Reg. von Bayreuth [...]
[...] nach 4 Uhr war der feierliche Act vorüber; gegen 6 Uhr begab ſich ſodann Seine Maje ſtät mittelſt Extrazuges nach Schloß Berg zu rück. – Wie wir vernehmen, wird S eine Majeſtät ſein übermorgendes Geburts- und [...]
[...] rück. – Wie wir vernehmen, wird S eine Majeſtät ſein übermorgendes Geburts- und Namensfeſt in Schloß Berg verbringen – Zu unſeren geſtrigen Mittheilungen über die Königs parade haben wir nachzutragen, daß auf An [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.10.1876
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] heute Morgen einen Ausflug nach der Roſeninſel, nommen, wo er den Tag über verweilte. # - - Ä. ß Berg zurück. – Zur Feier eſtes I. Wº der Königin-Mutter iſt der Oberſthofmeiſter Graf zu Pappe heim heute Morgens [...]
[...] # Schloß Berg erfol Mai-Gründer des Königs von oß Berg erfolgt * ünchen Ä Ä Ä ent un-Bo Ä Geſellſchaft von ſeinem Banquier Gerſon [...]
[...] heute ſeinen 90. Geburtstag feierte, hat vom t. Hoflager Uberdies war tet worden, irgendwer habe aus in Schloß Berg; folgendes allerhöchſte Telegramm er Ä achlaſſe d . „Hrn. v. Lehner, Präſident des oberſten Ge- Ä geſto len, die ür is mpromittirend“ ge richtshofes. Zur Feier Ä ÄÄ wären. 12 Okt. S er F - [...]
[...] Mts. Dahier ausgebrochenen Brande ſo ſchnell zur Hilfe kamen und dem verheeren den Elemente Einhalt thaten, ſowie auch Herrn Bezirksamtmann Beyer in Münch berg, welcher zu Fuß auf den Brandplatz eilte und mit Rath und That Hilfe leite ſagen die Einwohner von Gundlitz und insbeſondere die Abgebrannten den gebü renden aufrichtigſten Dank mit dem Wunſche, daß ſie vor ſolchem Schrecken und [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.03.1863
  • Datum
    Samstag, 07. März 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann, zum Bezirksamtmann von Neuſtadt a/Aiſch befördert und zum Aſſeſſor des Bezirksamtes Bam berg I. der Rechtspraktikant Sonntag am Be zirksamte Bamberg II. ernannt. Der charakteriſirte Generalmajor und Stadt-Commandant von Bam [...]
[...] zirksamte Bamberg II. ernannt. Der charakteriſirte Generalmajor und Stadt-Commandant von Bam berg von Hacke wurde in den nachgeſuchten wohl verdienten Ruheſtand verſetzt. [...]
[...] - Die Zahl der Notare an den beſtehenden No tariatsſitzen wird vermehrt: in Aichach, Ebers berg, Erding, Freiſing, Geiſenfeld, Ingolſtadt Lands berg, München, Pfaffenhofen, Roſenheim, Schon gau, Schrobenhauſen, Waſſerburg, Weilheim und [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] ab 7 Uhr 40 Miu. Abends) ſeiner die Schnellzüge zwiſchen Würzburg. nnd Bam berg (Würzburg 5 Uyr 20 . Nachmit tags und Bauberg ab 8 Uhr 10 Min. Vormittags) eingeſtellt. Mº.– Vom glei [...]
[...] M. Leupold mit Tochter, Profeſſor aus Er langen. Maria Lauer, Möbelhändlersgattin aus Baun-berg. Mathilde Sauter aus Nürn berg. Juſtine und Julie Köhler aus Leipzig. Frau Schaden nebſt Tochter, Rentier aus [...]
[...] Lenz Chr., Michel A., berg. Pla O., Fürth Roetter G [...]
[...] M.H, Nürnberg eing J„Fürth. Gieß: wein K. L., Ä Ä el ºdÄ Ä berg. Hartmann J. PFürth mann W., Ä [...]
[...] Angriff nen, un? bergs f. gedring wahret [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim29.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] ºrdnung bezeichneten Wirkungskreiſe und wird hiezu Plan zur Vereinigung mehrerer Gemeinden innerhalb folgendes bemerkt: der beiden Diſtriktsgemeinden Forchheim und Gräfen 1) Die einzelnen Gemeinden verlieren durch die berg entworfen, wird denſelben den betheiligten Ge Einverleibung in eine Bürgermeiſterei keineswegs ihre meinden ſchriftlich mittheilen und fordert die bezüg Selbſtſtändigkeit, ſind vielmehr auch fernerhin berech- lichen Gemeindeverwaltungen auf, ſich hierüber ge [...]
[...] berg, Eſchlipp, Freienfels, Gaſſeldorf, Göſſel- In Sachen von Seefried gegen Biſchoff wegen dorf, Götzendorf, Heiligenſtadt, Hetzelsdorf, Forderung verſteigere ich aus Auftrag des k. Land Hochſtahl, Hohenpölz, Huppendorf, Kainach, gerichts Ebermannſtadt am [...]
[...] Nankendorf, Neuhaus, Neuſes, Niedermirsberg, Vormittag 11 Uhr Oberfellendorf, Oberweilersbach, Pretzfeld, Reifen- im Maurer'ſchen Wirthshauſe zu Götzendorf berg, Sachſendorf, Seelig, Stechendorf, Streit- den Grundbeſitz des Bauern Johann Biſchoff von berg, Tiefenſtürmig, Traindorf, Treunitz, Unter- Götzendorf: weilersbach, Wohlmannsgeſees, Wohlmuthshüll, A) Zwei Siebentel eines Hofes: [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 29.05.1875
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Streit berg, 25. Mai. (Eine bis jetzt noch unbe kannte Tropfſteinhöhle der fränkiſchen Schweiz) An der alten Bayreuther Straſſe vor der Einfahrt in das [...]
[...] der alten Bayreuther Straſſe vor der Einfahrt in das Streitberger Thal liegt rechts Oberfellendorf, links der allen Touriſten bekannte Berg „Guckhühl.“ Am Fuße dieſes mit Laub- und Nadelholz theilweiſe bewachſenen Berges wurde vergangenen Winter gelegeutlich des Dachs [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] franken die kgl. Rentämter Bamberg, (Stadt), Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenberg, Münch berg, Pegnitz, Lichtenfels, Selb und Wunſiedel mit dem Vollzuge jenes Auftrages betraut worden ſind, und daß als äußerſter Termin, bis zu welchem die Annahme dort. [...]
[...] 35. Niedermirsberg, 36 Oberfellendorf, 37. Störnhof, 38. Oberleinleiter, 39. Poxdorf, 40. Laibärös, 41. Reifen berg, 42. Rüſſenbach, 43. Sachſendorf 44. Schönfeld, 45. Pilgerndorf, 46. Fernreuth, 47. Seelig, 48. Siegrit, 49. Veilbrunn, 50. Stechendorf, 51. Streitberg, mit Nieder [...]
[...] mehreren Stellen Schläuche angeſchraubt werden können. Den nur 5–7 Häuſer zählenden Ortsgemeinden Rauhen berg, Wohnsdorf, Hainbach, und Leidingshof wird vorb haltlich weiterer Verfügungen die Anſchaffung von Ä Maſchinen mindeſtens von ſ. g. Buttenſpritzen oder g" [...]