Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim21.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Kühe, 1 Kalbin, 16 Stück junge Gänſe, 1 trächtiges Mutterſchwein, 1 Oekonomiewagen, 1 Putzmühle, 1 Pflug und eine Egge, öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. Gräfenberg, den 6. Sept. 1871. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim19.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1869
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Konrad Herzog'ſchen Hauſe dahier 8 Betten mit Bettſtätten, 1 Pferd, 1 Wagen und 1 Egge, zuſammengeſchätzt auf 225 fl, gegen gleich baare Zahlung öffentlich verſteigern. Forchheim, den 18. Auguſt 1869. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim18.03.1865
  • Datum
    Samstag, 18. März 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche auch mit trockenen Sägſpänen vermengt werden kann und vermiſcht ſodann dieſe mit einer Handhacke oder Egge mit dem Boden, welcher ſo viel als möglich gepulvert ſein muß. Darauf theilt man das Land in Beete ab [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim30.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Halmbank, 27 Getreideſäcke, Federn, circa 1 Ztr. Hopfen, circa 4 Fuhren Dünger, 1 Oekonomiewagen 1 Pflug, 1 Egge, 1 Schubkarren, 1 Schlitten, 1 Schober Waizenſtroh, 1 Schober Haber, 2 Schober Korn, circa 40 Ztr. Heu und Grummet, 5 Schober [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim01.09.1866
  • Datum
    Samstag, 01. September 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pl.-Nr. 206 zu 46 Dezimalen Wieſe, die Egge [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim28.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1866
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] und 2 fl. 31°/s kr. Bodenzins zur Ablöſungs - kaſſe, Pl.-Nr. 206 zu 46 Dezimalen Wieſe, die Egge ten, belaſtet mit 4 kr. Bodenzins zur Staats und einem Gulden 4% kr. Bodenzins zur [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim25.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1868
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 ſehr ſtarken vollſtändigen Wagen mit ſchwe ren eiſernen Achſen und Reifen, dann einen kleinen Wagen, 1 Pflug, 1 Egge, viele Ketten und Eiſen zeug für Oekonomie :c., 2 große Thore, ferner eine Parthie Handwerkzeug von allen Sorten, ſehr gut [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.06.1876
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] und/on Grirsbach i l: von Eggi ehmerei Egg Haupt und deren Bezirk mit orf, gl. Haupt [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] a) eine Säemaſchine zum horſtweiſen Anbau des Rübenſamens, eventuell combinirt mit einer Compoſtdünger-Streumaſchine; b) ein Inſtrument (Egge oder Walze), welches ohne Verletzung der gekeimten Rüben den durch Platzregen verhärteten Boden bricht und das Aufgehen der Pflanzen er möglicht; [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)04.09.1873
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] A Me A B Egg E. Meinen Privatschülern mache ice bekennent, ekeesseler-U ze te z“ - c Ie T bei Unterzeichnetenna [...]