Volltextsuche ändern

211 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim08.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1876
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] a) auf den 21. Auguſt lf. Irs. für Feldhühner, Wach- Kgl. Landgericht. teln und Lerchen, Renner., b) auf den 15. September d. Irs. für Haſen feſtgeſetzt, Bekanntmachung. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.10.1878
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Umgegend von Hof ſind die Jagd gut. So wurden am Samſtag (19. ds.) auf da vier Draiſendorf 100 Haſen und 2 Rehböck Mittwoch den 23. ds. auf dem Revier Viert Haſen, ein Rehbock, 7 Schnepfen und einige Rºt [...]
[...] allein mit welch' kläglichen Reſultaten; iſt es den beſten früheren Forſtrevieren der Fall, nicht mehr als ein paar Haſen, 1 Fuchs und hoch geht, noch eine Schnepfe hiezu erlegt wº ches die ganze Jagdbeute eines mühevollen T. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Als erbliche Fehler werden beſonders bezeichnet: Kol-richtes iſt unzuläſſig. ler, Dämpfigkeit, Senk- und Karpfen-Rücken, periodiſche VIII. Das Preisgericht hat ſich bei der Beurtheilung Augenentzündung, alle Staararten, Spath, Schale, Haſen- der vorgeführten Pferde genau nach den Vorſchriften des § hacke, Rehbein, Stahlkrebs, ſchlechte Hufbildung und 17 der allerhöchſten Verordnung v. 16. Septemb. 1873 fehlerhafter Gang. (Ziff. III.) zu achten, u. kann nur ſolchen Pferden die [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 16.06.1877
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Sº Ä Ä. we (Fortſchritt) mit Geſtern Abends zwiſchen 7 und 8 Uhr verunglückte Äs Ä Ä Ä Tagblatt“ ält Ä 27 jährige Bauernſohn Johann Wolf von ( Ä' Ä Ä -Ä agblatt Ä Wohlmannsgeſees dadurch, als er einen erlegten Haſen ÄÄÄ aus einem Felſenloch herausnehmejolij Fj Cogalniceanu und der Adjutant des Fürſten reiſen dem gewehr losging, ſich in die linke Bruſt ſchoß und auf [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.09.1878
  • Datum
    Montag, 16. September 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen Gußſtahlkanone in keiner Beziehung meſſen kann, = Ein Bauer in der Hirſchauer Gegend hatte einen Haſen gefangen und aufgezogen. Als derſelbe ſchon groß und fett genug war, wollte er ſich einen Bra ten davon machen. Ein Haſe muß aber nicht geſchlachtet, [...]
[...] ten davon machen. Ein Haſe muß aber nicht geſchlachtet, ſondern geſchoſſen werden, denkt der Bauer. Der Mann beſorgt ſich alſo ein Gewehr, bindet den Haſen mit einem Bindfaden an einen Baum ſeines Gartens, legt an, ſchießt den Bindfaden entzwei und gibt damit dem [...]
[...] einem Bindfaden an einen Baum ſeines Gartens, legt an, ſchießt den Bindfaden entzwei und gibt damit dem Haſen die Freiheit: mit dem Braten wars alſo nichts und alle Mühe und Futter vergebens geweſen. In Metz fiel dieſer Tage – wie die „Metzer [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alsº erbliche Fehler werden beſonders bezeichnet: gejÄ Ä. Ä Ä, Ä Augenentzündung, alle Staararten, Spath, Schale, Haſen hacke, Rehbein, Stahlkrebs, ſchlechte Hufbildung und fehlerhafter Gang. " [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] der am 17. l. Mts. in dem k. Forſtrevier Eibach ab gehaltenen Treibjagd wurden von verhältnißmäßig wenig Schützen 95 Haſen, 6 Rehböcke und ein Feldhuhn erlegt. 6 ſtarke Böcke echchappirten ohne daß auf ſie geſchoſſen wurden. Einzelne Schützen haben 10 bis 11 Haſen, einer [...]
[...] 6 ſtarke Böcke echchappirten ohne daß auf ſie geſchoſſen wurden. Einzelne Schützen haben 10 bis 11 Haſen, einer ſogar 41 Haſen und 2 Rehböcke erlegt. Von den Trei bern wurde eine Rehgais erſchlagen, die Sache aber verrathen und die Gais am andern Tage aufgefunden. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] :: windende Naſe hoch. Dann duckt er ſich nieder und ſchleicht auf einen Haſen im Lager zu. Federleicht ſchnellt er ſich durch “die Luft. Aber Lampe hatte ihn noch recht [...]
[...] davon. Reinecke aber kehrt um, ſtellt ſich von Neuem ſprungfertig, macht noch einmal einen Bogeiſatz nach dem nun leeren Haſen Ä kehrt abermals um und ſpringt und "wiederholt ſo ſeine Sprungübungen, gleich [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] "Haſen zur Abendzeit auf friſcher That ertappt und ver- 23. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] franken auf den 20. Auguſt für Feldhühner, Wachteln und Lerchen, dann auf den 15. Sept. für Haſen feſtgeſetzt. * Bayreuth, 31. Juli. (Wie Kinder ſchlafen ſollen.) Die leider weit verbreitete [...]
[...] a) auf den 20. August 1. Js. für Feldhühner, Wachteln u. Lerch Ä; b) auf den 15. Septbr. d. Ja. für Haſen t." - je feſtgeſetzt und wird hiebei im Auftrage hoher Kreisſtelle auf die sein Ä [...]