Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.08.1875
  • Datum
    Samstag, 14. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Luchſinger-Schieß aus Kreuzlingen, 8. Grundt ner aus Wien, 9. Wirz aus Wyl, 10. Schä fer aus Kaufbeuren. – Auf der Standfeſt ſcheibe Heimath: 1. Manz aus Bruchſal, 2. Mergler aus Worms, 3. Brem aus Stumm, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.04.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] "Ä„r dienſtes - Nachrichten.) Der Forſtge hilfe Karl Heuner in Heilsbronn wurde zum ÄÄ am kgl. Forſtamte Kaufbeuren ernannt. München, 29. März. Se. königl. Hoheit Prinz Luitpold hat ein Schreiben des Kaiſers Wilhelm an Se. [...]
[...] Erlös der Predigt des Herrn Kir chenrath und Dekan Hopfer 100 25 Expedition des Kaufbeuren Anzeigeblattes 87 – Komite Gunzenhauſen 237 20 freiwillige Gaben von 20 Bürgern von [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] rach ernannt worden. (Forſtdienſtesnachricht.) Der Oberförſter F. Frhr. v. Stengel in Irſee, Forſtamt Kaufbeuren, iſt auf Anſuchen zum Forſtmeiſter in Ingolſtadt beför dert worden. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Auswärts Geſtorbene) Heinrich Mauer, Opernſänger, Augsburg. Ulrich Gleich, Brauereibeſitzer, Kaufbeuren. Regina Herle, geb. Gſchrender, Lehrers gattin, Schwörsheim. Heinrich Steghöfer, kgl. Forſt gehilfe, Breitenfurt. Friedrich Meyer, ehem. Mühlbe [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Dienſtesnachrichten.) Der Zollverwalter M. Richter in Kaufbeuren iſt auf Anſuchen in den Ruhe ſtand auf die Dauer 1 Jahres verſetzt, der Nebenzoll amtscontroleur C. v. Fabris in Oberſtaufen, unter An [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] (ugsburg. Chr. M. Hoffmann, „k Aufſchlagsbeamte D. und früherer Patrimonialrichter zu Brannenbur Kaufbeuren. Joſepha Schaflitzl, Bräuers- und Gaſtg bers Gäffin, Werfingen - [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.12.1876
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] und zwar in den 20er Jahren beobachtet worden, und auch damals habe ſich der Winter ſehr gelind angelaſſen. In Irrſee-Kaufbeuren feierte der Direktor Dr. Kiderle ſein 25jähriges Jubiläum als dirgirender Irrenarzt. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freunde als auch viele neueintretende durch zahlreiches Abonnement kräftigſt unterſtützen. Kaufbeuren, im März 1875. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Günzburg gehörig) kommen zu Donauwörth. Vom Wahlbezirke Kempten werden die Stadt Kaufbeuren und die Landgerichte Füſſen, Ober dorf, Obergünzburg, Ottobeuren getrennt und zum Wahlbezirke Mindelheim geſchlagen. In [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)31.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3) Dillingen: v. Fugger (cl.) 4) Illertiſſen: v. Aretin (cl.), Hegele (l.) 5) Kaufbeuren: Merkle (cl. Sensburg (f) 6) Immenſtadt: Dr. Völk (l.), Bedall (cl.), Moſt (ſ.) (Dienſtesnachrichten.) Der Oberförſter im [...]